1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Einzelne emails direkt vom Server löschen (ohne Ablage in den Papierkorb)

    • Drachen
    • 31. Dezember 2021 um 12:40

    Lieber Pubertät als Flatulenz :-D

  • Für Musikfreunde: TOP 2000 [offline]

    • Drachen
    • 31. Dezember 2021 um 12:36

    habe das Live-Programm nun per Youtube-Stream auf dem Fernseher laufen .... aktuell #107 Whole Lotta Rosie von AC/DC ... YEAH *headbang* :sporty: 8) :thumbsup: <3

  • Problem mit Umzug von einem Rechner zum anderen

    • Drachen
    • 31. Dezember 2021 um 11:14

    OT, ergänzend zum sehr guten Beitrag von Sehvornix:

    Zitat von Sehvornix

    %appdata% ist nur eine Abkürzung, um zum Standard-Profilverzeichnis von Thunderbird zu kommen. Die Abkürzung sollte sich in C:\Users\<Dein Benutzername>\AppData\Roaming auflösen.

    Es ist nicht "nur" eine Abkürzung, sondern eine angenehm kurze Schreibweise und (beschränkt auf Windows ab ca. Win7 oder gar XP bis hin zu aktuellen Versionen) eine zielführende Verwendung einer gültigen Systemvariablen ;-)

    "Aufgelöst" führt sie, hier unter Verwendung einer anderen gültigen Systemvariablen, tatsächlich zum Verzeichnis C:\Users\%username%\AppData\Roaming\

    Vorteilhaft an beiden Schreibweisen ist, dass Hilfesuchende diese Pfadbezeichnungen mit gültigen Systemvariablen direkt verwenden können, ohne Hilfskonstrukte wie <dein_Windows-Benutzername> o.ä. ersetzen zu müssen, was ja bekanntlich ab und zu zu neuen Fehlern und Fragen führt.

    Nur der Vollständigkeit halber sei unter Verwendung einer weiteren Systemvariablen noch ein dritter Weg aufgezeigt, um wiederum zum gleichen Ordner zu kommen: %userprofile%\Appdata\Roaming\

    Mir persönlich ist dies aber zu umständlich, um es abseits von Demonstrationszwecken zu verwenden, wenn es doch mit %Appdata% einen deutlich schneller zu schreibenden Namen und kürzeren Weg gibt, der ebenso funktioniert :-)

    Aber vielleicht kann die/der Eine oder Andere diese Systemvariable %userprofile% für ein Batchfile für die Datensicherung gebrauchen, Interessierte mögen dazu gern mal Pfadnamen wie %Userprofile%\documents\ oder %Userprofile%\Pictures\ usw. ausprobieren .... ;-)


    Und nun noch eine Ergänzung für Leute, die auf kurzem Wege zum Local-Zweig kommen wollen, beispielsweise um dort den ganzen Cache-Kram zu bereinigen vor einem Profilwechsel. Auch dafür gibt es eine nutzbare Systemvariable: %LocalAppdata% :-)

    Das wäre die Kurzform oder Abkürzung für/zu C:\Users\%username%\AppData\Local\ .... ;-)

    Ende von und sorry für OT :-)

  • Neue, unbekannte Unterverzeichnisse im GMX-Konto und TB Verzeichnisbaum

    • Drachen
    • 30. Dezember 2021 um 16:54

    Hallo Michael,

    hast es eventuell mit einem anderen Gerät (Tablet, Android, iOS, usw.) bzw. anderem Mailprogramm (Outlook, K9, Apple-Mail, ....) auf das Konto zugegriffen?

    MfG

    Drachen

  • Einzelne emails direkt vom Server löschen (ohne Ablage in den Papierkorb)

    • Drachen
    • 30. Dezember 2021 um 16:52
    Zitat von slengfe

    Drückt man Shift-Entf wird ohne Vorwarnung vollständig gelöscht.

    Immer wieder erstaunlich, dass diese wohl seit >20 Jahren existente Tastenkombination noch immer kaum bekannt ist.

  • Thunderbird daten übertragen

    • Drachen
    • 30. Dezember 2021 um 10:59

    Hallo Janko,

    das erste Bild sieht OK aus, das zweite weniger. Und tatsächlich hast du dich nicht präzise an die wirklich kurze und einfache Anleitung gehalten, was die Aussage

    Zitat von Janko

    Ich habe ihre Anleitung genauestens befolgt.

    zu einem schlechten Witz macht. genauestens (!) - aber nur halt ganz anders.

    Es ist nicht schädlich, das komplette Profil ganz woanders abzuspeichern, das machen mehrere Leute hier so. Überhaupt kein Problem. Aber dann gilt auch ein anderer Punkt, wie man fortfährt:

    Zitat von Susi to visit

    In diesem Fall, einfach den Profilmanager starten (thunderbird -p), neues Profil erstellen und dann für den Ordner das zuvor kopierte Profil auswählen.

    Als hätte Susi geahnt, wie das ausgeht ... ^^

    Freundliche Grüße

    Drachen

  • Posteingang zeigt nur noch Kopfzeilen - gibt es eine Reparatur

    • Drachen
    • 29. Dezember 2021 um 18:50

    Hallo rekem,

    mitunter gibt es Probleme mit dem Profil, welche zum Zeitpunkt des Auftretens unbemerkt bleiben und sich erst viel später oder eben nur unter bestimmten Konstellationen auswirken. Das könnte auch bei dir passiert sein.

    Zitat von rekem

    bis auf dieses Ereignis .... hat es viele Jahre anstandslos gearbeitet.

    Irrelevant. In den 80igern liefen UNIX und CP/M anstandslos, in den 90ern lief DOS anstandlos und das Dutzend an 'zig Programmen auf den Systemen ebenso. Dennoch kein Grund, ewig damit weiterzumachen. Du weißt doch:
    Das Bessere ist des Guten Feind ;-)

    Zitat von rekem

    Ich habe sehr viele Mail-Kontakte seit vielen Jahren unter meinem Klarnamen

    und noch mehr unter einem Alias, beide müssen und sollen so bleiben aber unter GMX zusammengeführt werden.

    Ja und? Das ist das doch ohnehin Standard (sicher nicht nur bei dir und mir) und wirklich kein Problem.

    Zitat von rekem

    ein lernendes Spamfilter, welches seit vielen Jaahren sozusagen in beiden Identitäten lernt..... und trotzdem habe ich täglich neue unerwübschte Mails, die ich aussortieren muß damit es weiterlernt.

    Psssst, mal unter uns: Die Spammer ändern ihre Methoden auch die ganze Zeit. Wenn der Spamfilter nicht in die Zukunft schauen kann, wird er wirklich immer weiter auf neue Muster trainiert werden müssen ... hat auch echt nichts damit zu tun, ob man ein kostenloses oder bezahltes Konto hat. Aber psssst, muss ja nicht jeder wissen :-)

    Genug Spaß und Ausflüchte, teste bitte mal den TB im abgesicherten Modus, wie es Sehvornix vorgeschlagen hat.

    MfG

    Drachen

  • Umzug von WinXP

    • Drachen
    • 29. Dezember 2021 um 17:53

    Hallo Jürgen,

    Zitat von XPWIN10

    Diese gesendeten Mails sind am Server vorhanden und werden auch unter Win 10 eingelesen.

    Auf meinem XP-Rechner habe ich diese aber nicht (der Sent-Ordner war wohl nicht per IMAP verbunden).

    Dann hattest du das Konto am ollen XP-Rechner vermutlich als POP-Konto eingerichtet.

    Zitat von XPWIN10

    Die älteren Mails habe ich nur auf meinem alten Rechner und dort auf verschiedenen Laufwerken verteilt.

    Man kann so dennoch wieder zusammentragen, aber der Aufwand steigt natürlich.

    Zitat von XPWIN10

    Ich werde das mal versuchen und berichte dann.

    Prima :-)

    MfG

    Drachen

  • Thunderbird daten übertragen

    • Drachen
    • 29. Dezember 2021 um 16:47

    juergenz das ist ja das Schöne an %Appdata%, dass es sowohl bei WinXP wie auch WIn7, Win8, Win10 sowie allerhöchstwahrscheinlich auch bei Win11 zum richtigen Pfad verweist. Probier`s einfach mal aus ... ;-)

    Achja:

    Zitat von juergenz

    Wenn ich mich recht entsinne, lagen die TB-Profile in Win7 nämlich direkt unter "AppData"

    Ich bin mir sehr sicher, dass es auch bei Win7 schon die Ordner Local sowie Roaming direkt unterhalb von %userprofile%\Appdata\ gab, evtl. zudem auch noch LocalLow

    Janko irgendwas hast du anders gemacht. Da ich dir nicht über die Schulter sehen kann, kann ich leider unmöglich erraten, was das war :-(

    Meistens liegt der Fehler darin, dass entweder der falsche Ordner kopiert wird oder die Kopie an der falschen Stelle eingefügt wird.

    Eventuell kannst du mal einen Screenshot liefern, der den Inhalt von %Appdata%\Thunderbird\ zeigt?

  • Posteingang zeigt nur noch Kopfzeilen - gibt es eine Reparatur

    • Drachen
    • 29. Dezember 2021 um 16:32
    Zitat von rekem

    1 Konto bei GMX mit 2 Identitäten.

    Die 1. (ohne Löschen in GMX) zum Überprüfen auf ungewollte eMails.

    Die 2. (mit Löschen nach Herunterladen) zum Arbeiten und Verschieben in eine ganze Reihe von Unterordnern

    Wenn es ein echtes Konto bei GMX ist, dann richte es auch im TB nur einmal ein.

    Ungewollte Mails "prüfen sich" quasi nebenbei per Junk-Filter, so dass der TB danach auch seine eigentliche Arbeit machen und du deine Mails hübsch einsortieren kannst :-)

  • Umzug von WinXP

    • Drachen
    • 29. Dezember 2021 um 16:23

    Hallo Denglisch,

    ich hätte wohl erstmal die steinalte Version 45.8.0 auf dem Win10 installiert und dort das alte Profil eingebaut, dann Schritt für Schritt (mit neuer Kopie des Profils nach jedem erfolgreichen Zwischenschritt) über die jweils letzten Ausgaben der v52, v60, v68 und v78 zur aktuellen v94 aktualisiert.

    Andererseits schreibst du ja

    Zitat von XPWIN10

    functional with current emails

    was möglicherweise bedeuten kann, dass du schon aktuelle Mails auf dem neuen Rechner hast. So ganz klar ist das aber nicht.

    Zitat von XPWIN10

    cannot combine profiles

    Entscheide dich einfach für das umfangreichere Profil. Dann richte die fehlenden Konten ein, laut deinen Angagen ist ja alles IMAP und die Mails liegen dann ohnehin auf den Servern der Postfachanbieter.

    Weitere Details und Fragen kannst dann evtl. mit besserer Beschreibung nachreichen.

    MfG

    Drachen

  • TB findet nach Windows-Crash Profil nicht mehr

    • Drachen
    • 28. Dezember 2021 um 20:16
    Zitat von firefrog

    könnt ihr eventuell ein Addon empfehlen, das regelmäßig automatisch ein Backup erstellt?

    Ich kenne kein solches AddOn, da ich ggf. weit mehr als nur das TB-Profil sichere.

    Und Backup-Programme gibt es sehr viele, da fällt jede Empfehlung schwer. Frage 10 Leute und du erhälst hier 11 Empfehlungen. Veeam soll recht gut sein, manche mögen Personal Backup, ich selbst bevorzuge Macrium Reflect, die Liste ließe sich noch recht lange fortsetzen. Viele dieser Programme gibt es auch kostenlos, einige von ihnen sogar mit deutscher Oberfläche, für meist kleines Geld gibt es aber noch sinnvolle weitere Funktionen.

    Und es geht sogar völlig kostenlos mit Bordmitteln, wenn man entweder ab und zu manuell oder auch per Batchdatei und per Windows-Aufgabenplanung auch zeitgesteuert das Thunderbird-Profil kopiert - vorzugsweise bei beendetem Thunderbird, damit die Kopie auch komplett ist. Oder man sucht sich ein Tool, welches auch geöffnete Dateien kopieren kann.

  • TB findet nach Windows-Crash Profil nicht mehr

    • Drachen
    • 28. Dezember 2021 um 19:10
    Zitat von firefrog

    Im Profilordner findet sich eine prefs-1.js, allerdings mit Datum von 2020, keine aktuelle (und keine invalidprefs.js).

    Wenn du seitdem keine Konten hinzugefügt oder entfernt hast (auch Kalender oder Kontakte-Konten!) und auch keine Serverdaten anpassen musstest (und keine Aliase/Identitäten angefasst hast) - und diese alte Datei deutlich größer als ca. 7 kb ist, dann wäre es immerhin einen Versuch wert, den TB zu beenden, eine Kopie der Datei als prefs.js zu erstellen und den TB wieder zu starten.

    So oder so bitte vorher mal das Backup des gesamten Profilordners nachholen, damit du die Situation zumindest noch nocht verschlimmerst bei Reparaturversuchen!

  • Thunderbird daten übertragen

    • Drachen
    • 28. Dezember 2021 um 19:03

    Hallo,

    Zitat von Janko

    Alle einstellungen und daten vom Alten Computer (Windows 7) auf neuen Computer (Windows 10) übertragen.

    Das hast du getan oder hast du das vor? Beides scheinbar, wenn ich deine vagen Beschreibungen einigermaßen korrekt interpretiere ... ?

    Zitat von Janko

    Ich habe schon verschiedenste Anleitungen versucht, jedoch ohne Erfolg

    Was ganz genau hast du denn vor und welche Anleitungen waren das konkret?

    Und was has (noch) funktioniert beim Abarbeiten der Anleitungen bzw. an welcher Stelle bist du konkret gescheitert?

    Zitat von Janko

    Das kopieren und Ersetzen des Thunderbird Kontos habe ich bereits versucht.

    Bitte genauer beschreiben. Ein Konto kann man m.W. nicht mal eben kopieren. Du meinst vielleicht das Thunderbird-Profil? Falls ja, bitte genau Schritt für Schritt beschreiben, was du versuchst hast und an welcher Stelle du von der Anleitung abgewichen bist oder was dir unklar war und was schief lief.


    Normalerweise ist die Übertragung einfach:

    1. auf dem neuen PC dieselbe TB-Version installieren wie auf dem alten PC (noch nicht starten)

    2. auf dem alten PC nach %AppData% gehen und dort den Ordner Thunderbird samt allen Inhalten kopieren

    3. Auf dem neuen PC nach %Appdata% gehen und dort den zuvor vom alten PC kopierten Ordner Thunderbird mitsamt seinen Unterordnen und Dateien einfügen (sofern aufgrund erfolgloser Versuche schon so ein Ordner besteht, diesen zuvor umbenennen)

    4. TB starten und freuen

    (Wenn beim zweimaligen Kopieren nichts schef lief, war es das normalerweise schon.)

    Sofern das Profil im Standardpfad liegt und keine Ordner daraus manuell an andere Stellen verschoben oder gespeichert bzw. Speicherpfade manuell geändert wurden, ist das die wohl simpelste Anleitung - es gibt ausdrücklich auch andere, die ebenfalls funktionieren.

    MfG

    Drachen

  • Darstellungs-, Grafik- und Stabilitätsprobleme nach Update von 78 auf 91

    • Drachen
    • 28. Dezember 2021 um 18:47
    Zitat von oettu

    Diverseste Konten, meist IMAP

    Das sollte doch deine Verlustsorgen drastisch verringern, denn die Mails etc. dieser IMAP-Konten liegen doch ohnehin auf den Servern.

    Zur Übernahme von Spam-Trainingsdaten und Adressebüchern wie auch der lokal gespeicherten Mails in den POP-Konten und Lokalen Ordnern gibt es sowohl Angaben/Anleitungen (siehe u.a. den Link von Mapenzi) wie bei konkreten Hängern auch Hilfe. Nur alles "vom Urschleim" immer und immer wieder neu aufzuschreiben kann´s nicht sein - kennst du ja auch, wenn du hier und da selber als Helfer agierst :-)

    Zu Mozbackup schrieb MSFreak schon etwas. ergänzend dazu: sofern du das Profil "am Stück" gelassen hast und nicht in ganz verschiedene Ablagepfade aufgesplittet und verteilt hast, reicht es bereits, (bei beendetem/geschlossenen TB) das gesamte Profil zu kopieren, standardmäßig in/unterhalb von %Appdata%\Thunderbird\ zu finden.

    Viel Erfolg wünsche ich dir; wenn du alle Kontozugangsdaten parat hast, ist das am Ende nicht mal halb so dramatische, wie du es dir bisher wohl noch vorstellst. :-)

  • Umzug der Adressbücher und der Filter von alter Installation auf neue

    • Drachen
    • 27. Dezember 2021 um 09:28

    Sorry an Friedrich für OT (off topic - nichts mit dem Thema zu tun):

    Altstadt: über deinen subjektiven und vor allem sehr willkürlichen und rechthaberischen Eindruck haben wir bereits am Anfang unserer Forumsbekanntschaft diskutiert, als du mich zum ersten mal mit deiner enttäuschten Erwartung konfrontierst hast und mich unbedingt gegen andere Forumsmitglieder ausspielen wolltest. Nun also sogar offen statt verdeckt per Konversation; immerhin ein kleiner Fortschritt.

    Wie schon bei deinem ersten Versuch ist es mir jedoch noch immer total egal, in welche Schublade du mich stecken oder "auf welche Seite" du mich drängen willst. Je eher du lernst, deine Manipulationsversuche und (Vor)verurteilungen von Personen, die du nicht mal ansatzweise kennst, einfach komplett stecken zu lassen, umso besser.

    Ich würde deine künstliche Empörung ja annähernd verstehen, wenn ich den Hinweis auf Avira sozusagen als Kern meiner Antwort geschrieben hätte. Nichts zur Frage beizutragen und nur sowas finde ich auch zumindest grenzwertig. Aber im Postscriptum finde ich persönlich das noch ok.

    Und nochmal zum Frieden und ausschließlich deinem (!) schwarzen Peter (da du diesen ja nun auch noch gebrauchst hast): Hast du eine Antwort geschrieben, die sich keine Silbe lang mit dem Anliegen von Friedrich, sondern ausschließlich damit befasst, dass du mit meiner vorherigen Antwort unzufrieden und anderer Ansicht bist, oder ich? Halte du also mal den Ball gaaaanz flach von wegen Weihnachtsfrieden, wenn allein du doch erst das Nörgeln und Stänkern beginnst.

    Glaubst du eigentlich, dass deine wiederholte Besserwisserei nicht nervt? Mach ich deswegen so einen Aufstand?

    Nochmal an Friedrich eine anders formulierte Frage: Welchen Mehrwert versprichst du dir davon, den mittweile vollwertigen und weitgehend ressourcenschonenen Virenschutz von Windows duch ein Drittanbietertool zu ersetzen? Nur alte Gewohnheit oder echter Vorteil?

  • Umzug der Adressbücher und der Filter von alter Installation auf neue

    • Drachen
    • 26. Dezember 2021 um 22:44
    Zitat von Altstadt

    Es nervt!

    .... vielleicht der falsche Abschluss, wenn man über Weihnachtsfrieden schreibt.

  • Einrichten eines bestehenden gmx-Accounts funktioniert unter Win11, aber unter Win10 nicht

    • Drachen
    • 26. Dezember 2021 um 19:43
    Zitat von wope

    "Nachrichten für xxxx@gmx.at@imap.gmx.net werden gesendet..."

    Bei mir klappt es gut mit dem Server mail.gmx.net und nicht imap.gmx.net:

  • Verteilerliste wird unvollständig augeliefert

    • Drachen
    • 26. Dezember 2021 um 18:28

    Zitat:

    Code
    SMTP error from remote server for RCPT TO command, host: mail.rastberger.c=
    h (157.90.88.146) reason: 550 5.1.1 <?aeni@rastberger.ch>: Recipient addre=
    ss rejected: User unknown in virtual mailbox table

    Die mit einem Fragezeichen beginnende Mailadresse ist ungültig bzw. unbekannt. Wenig überraschend bis hierher.

  • Version 91 jetzt empfehlenswert ?

    • Drachen
    • 26. Dezember 2021 um 18:12

    Der Frage schließe ich mich an :-)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™