Also ich möchte beim neuen Provider trotzdem die 30 TAge alten Emails erhalten
Hallo,
neuer Provider = neuer (physischer!) Mailserver - ein Be- oder Erhalten jener Mails im engeren Wortsinn ist also ohnehin nicht machbar.
Auf jeden Fall solltest du ganz unbedingt dein TB-Profil sichern.
Du kannst dann mindestens vorübergehend wie von slengfe vorgeschlagen ein IMAP-Konto anlegen - schon im diese ominösen Mails der letzten 30 Tage wieder auf den (neuen) Server in den Posteingang zu kopieren. Danach kannst du sicherlich dein vorhandenen POP-Konto auf den neuen Server "umbiegen".
Nur ob und wie wie man das "erneute" Herunterladen dieser Mails der letzten 30 Tage verhindern könnte, das weiß ich nicht. Es ist ja ein neuer Server und damit sind es quasi "neue" Mails. Andererseits behälst du ja beim Anpassen deines bisherigen POP-Kontos auch deine popstate-Datei, in welcher gespeichert ist, welche Mails bereits geladen wurden .... es wäre also durchaus möglich, dass die Mails daher nicht neu geladen werden. Ich weiß nur nicht, ob sich durch den Upload der Mails auf den neuen Server auch die Message-ID der Mails ändert, anhand derer das Programm erkennt, ob eine Mail schon einmal geladen wurde.
Ich bin gespannt auf deine Rückmeldungen, wie das ausgeht.
MfG
Drachen