1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Anhaenge (egal welcher Endung) dauerhaft in TB gespeichert?

    • Drachen
    • 23. September 2017 um 21:48

    Hallo,

    die Anhänge werden in bzw. mit der Mail gespeichert. Wie genau, hängt vom Speicherformat ab; bei MBOX landen sämtliche Mails eines TB-ordnern in einer Datei auf der Festplatte (weshalb diese Ordner auch nicht zu groß werden sollten). Bei POP3-Abruf hast du also auch die Anhänge lokal mit gespeichert.

    MfG

    Drachen

  • TB aktuell, web.de, POP3 - einige Ordner nicht abrufbar - workaround imap+lok ordner?

    • Drachen
    • 23. September 2017 um 21:46

    Hallo,

    kurz und bündig: IMAP geht auch bei kostenlosem Konto, aber sehr wahrscheinlich stehen dann online deutlich weniger GB zur Verfügung und demzufolge sollte einiges erstmal nach lokal kopiert und dann online gelöscht werden. Ich bin "nur" Kostenlos-Kunde bei der Konzernschwester GMX und nicht bei web.de und kenne daher die genauen Zahlen dort nicht.

    Wenn ich "einige GB belegt" lese, tippe ich ganz unweigerlich auf Mails mit vielen Bildern o.ä. als Anhängen, anders kann man kaum auf solche Größen kommen. Da mal anfangen, die Bilder sind ja meisten schon offline in Bilderordnern einsortiert und die Mails werden i.d.R. nicht mehr benötigt.

    MfG

    Drachen

  • Test mit Kontoeinrichtungvon gmx wird abgewiesen; Text "Konfigraution ..abgwiesem..; Benutzername oder PW falsch"

    • Drachen
    • 20. September 2017 um 18:26

    Hallo Regina,

    das hängt von deinem ungenannten Virenscanner oder der Firewall ab. Die Hersteller haben keine einheitliche Bedienung vereinbart, so dass jedes Produkt seine Einstellungen woanders "versteckt".

    MfG

    Drachen

  • Zell- bzw. Zeilenhöhen (.css)?

    • Drachen
    • 19. September 2017 um 21:06

    Hallo nochmal,

    wenn es eh nur um die Anpassung der Optik geht, dann vergiss meinen ersten Einwand einfach :-)
    Da habe ich den Überblick verloren und nahm an, die willst Mails bis ins kleinste Details "designen".

    Nochmal zur Signatur: ja, es wird stets die gerade aktuelle Signatur "dynamisch" bei sämtlichen egal wie alten oder "druckfrischen" Beiträgen angezeigt. Das ist in so ziemlich allen Foren so und unterscheidet sie ganz erheblich von beispielsweise E-Mails, wo lediglich die gerade aktuelle Signatur in die Mail hinein kopiert wird und diese Kopie dann (von manuellen Eingriffen, malware oder schlicht Defekten mal abgesehen) statisch bleibt und sich auch nicht von späteren Änderungen der "Kopiervorlage" irritieren lässt :)

    Schönen Abend noch

    Drachen

  • Zell- bzw. Zeilenhöhen (.css)?

    • Drachen
    • 19. September 2017 um 18:02

    Hallo ThunderSparrow,

    ich bremse deine Begeisterung wirklich nur sehr ungern, aber du weißt schon, dass es keinen Standard für HTML-Mails gibt und jeder Anbieter das etwas anders und anch eigenem Gutdünken umsetzt? Exakt so wie von dir gestaltet sehen deine Mails wohl nur bei solchen Empfängern aus, die ebenfalls Thunderbird nutzen - und wenn die Empfänger sich auch noch auf HTML-Mails einlassen und nicht aus Sicherheitsgründen o.ä. alles nur als rein-text-Mails lesen.

    Und weil ich ohnehin gerade den Advocatus Diabolus gebe: Versionsangaben in der Signatur sind ungeschickt. Wenn jemand mal einen älteren Beitrag von dir ausgräbt, hast du die Sig schon aktualisiert und die Angaben passen dann nciht mehr zum geschilderten Problem ....

    Entschuldige nochmal meine womöglich etwas pessimistisch wirkenden Hinweise, so sind sie aber keinesweges gemeint.

    MfG

    Drachen

  • Hexadezimal-Werte für die Schagwortfarbkarte ?

    • Drachen
    • 16. September 2017 um 17:17

    Hallo,

    Wie du an diese speziellen 70 Werte kommst, weiß ich auch nicht (ich kenne die nicht mal), aber hier findest du evtl. deine oder zumindest sehr ähnliche Farben und kannst dich darüber an die gesuchten annähern: https://html-color-codes.info/webfarben_hexcodes/

    MfG

    Drachen

  • Text in eingehendem mail enthält HTML-Tags

    • Drachen
    • 16. September 2017 um 17:12
    Zitat von Birdtb

    Wenn ich "Verfassen" anklicke kommt auch immer die Zeile mit der Möglichkeit, die mail zu formatieren.

    Hallo,

    das spricht doch dafür, dass du fürs Senden nicht das Rein-Text-Format eingestellt hast, sondern HTML.

    Leider kann ich dir da nicht weiter helfen, denn ich strukturiere meine reinen test-Mails Mails durch sinnvolle gesetzte Absatzumbrüche o.ä. und nicht durch egal welche Formatierungsknöpfchen..

    MfG

    Drachen

  • Thunderbird als Standard

    • Drachen
    • 16. September 2017 um 17:06

    Hallo rewoje,

    so ganz klar ist noch nicht, was genau du willst, da du mehrere Sachen vermengst.

    - mal geht es browserbasierten Mailabruf, mal um einen extra Mailclient.

    - mal geht es um den Standardclient, mal um Benachrichtigungen

    Ich probier's trotzdem mal:

    - Du kannst den Thunderbird zum Standardclient machen, indem du bei Windows 10 auf die Einstellungen -> Apps -> Standard-Apps gehst. Dort kannst dudann für E-Mail den Thunderbird auswählen.

    - Die Verklüpfung ständig in bzw. auf der Taskleiste - das kriegst du hin, indem du nach dem Starten des Thunderbirds mit der rechten Maustaste auf das Thunderbird-Icon Symbol auf taskleiste klickst dun dort dann "An der Taskleiste anheften" wählst.

    - Akustische Information über eingehende Mails - hier komme ich auf sehr dünnes Eis, weil ich persönlich ganz entschieden gegen einen von sich aus tönenden Computer bin. Sofern du kein extra Tool wie einen Notifier einsetzt, müsstest du dein Ziel erreichen, indem das Programm Thunderbird ständig läuft (womöglich schon beim Computerstart automatisch starten lassen per Autostart o.ä.). Wie und wo du nun noch den gewünschten Ton beim Eintreffen neuer Nachrichten einstellst, da muss ich dann endgültig passen.

    MfG

    Drachen

  • Test mit Kontoeinrichtungvon gmx wird abgewiesen; Text "Konfigraution ..abgwiesem..; Benutzername oder PW falsch"

    • Drachen
    • 16. September 2017 um 17:03

    Hallo,

    habt ihr auf der Webseite von GMX denn bereits den Abruf eurer "E-Mails per externem Programm" erlaubt? Wenn nicht, Browser auf, zu gmx.net gehen, anmelden, links unten zu den Einstellungen, dort zu den E-Mail-Einstellungen, weiter zu POP3/Imap-Abruf und dort schließlich das Häkchen setzen, damit ihr Mailclients wie TB nutzen könnt.

    Bevor das nicht erledigt ist, kann kein eigenständiger Mailclient eure Mails abrufen, egal ob er Thunderbird, Outlook, K9-Mail oder wie auch immer heißt.

    MfG

    Drachen

  • Text in eingehendem mail enthält HTML-Tags

    • Drachen
    • 15. September 2017 um 19:53

    Hallo,

    woher stammen denn die Inhalte in der Vorlage, mit welchem Programm hast du die erstellt?

    Ggf. kopiere sie in den Texteditor Notepad, das entfernt alle Formatierungen - und du entfernst dann noch HTML-Tags etc.
    Dann erzeugst du eine neue Vorlage und fügst den Inhalt garantiert ohne jegliche Formatierung aus Notepad dort ein .... und mit der testest du dann noch einmal :)

    MfG

    Drachen

  • Thunderbird Ersteinrichtung vermasselt - wie komme ich da wieder raus?

    • Drachen
    • 15. September 2017 um 19:28

    Hi Fred,

    ich hoffe doch, du hast nur das TB-Profil eliminiert und nicht dich selber ;-)
    Viel Erfolg jedenfalls und falls du den alten Ordner nur umbenannt hast, lösche ihn nach Fertigstellung des neuen Profils noch.

    Auch dir ein schönes WE :-)

    Drachen

  • Habe ein Problem mit Thunderbird

    • Drachen
    • 15. September 2017 um 18:40

    Danke für die Rückmeldung und Auflösung des Rätsels :)

    MfG

    Drachen

  • Multiuser-Kalender auf einem Server?

    • Drachen
    • 15. September 2017 um 18:32

    Hallo Mike,

    danke für die Aufklärung. Bei uns hat auch jedes Familienmitglied einen eigenen Account schon beim Betriebssystem Windows - dort dann jeweils eigene Mailclients und Kalenderzugriff ist ggf. immer nur mit dem eigenen Account nötig. Auch keine Hilfe für dich, ich weiß :-( ... aber vielleicht ein Gedanke, wie man das ganze Konstrukt anders anfassen könnte und damit auch andere Probleme umgeht.

    cu

    Drachen

  • Thunderbird Ersteinrichtung vermasselt - wie komme ich da wieder raus?

    • Drachen
    • 14. September 2017 um 21:59

    Hallo Fred,

    wenn du im Thunderbird ohnehin noch keine Mails abgerufen hast, kannst du das Konto - im Thunderbird und nicht direkt bei mail.de! - auch wieder löschen. Das geht auf 2 Arten:

    Direkt im Thunderbird links im Baum rechtsklick auf das Konto -> Einstellungen. Dort dann links ganz unten den etwas unscheinbaren Button für die Konten-Aktionen drücken und dort kannst du ein Konto löschen.

    Wenn du eh nur das eine Konto hast und praktisch tabula rasa machen und den TB quasi komplett zurücksetzen willst, geht das auch bei beendetem (!) Thunderbird von Windows aus: geh im WIndows-Explorer oben auf die Adresszeile. Tippe dort %appdata% ein und hau auf die Entertaste. Dort findest du einen Ordner Thunderbird, den du nun einfach erstmal umbenennst (löschen geht auch später, aber wenn was fehlen sollte, ist Umbenennen immer leichter und schneller als aus einer Datensicherung wiederherstellen). Wenn du nun Thunderbird wieder startest, ist er jungfräulich und du kannst dein nutzername@mail.de-Konto eintragen und anschließend auch dein fred-feuerstein@e.mail.de-Alias hinzufügen.

    MfG

    Drachen

  • Multiuser-Kalender auf einem Server?

    • Drachen
    • 14. September 2017 um 21:47

    Hallo,

    nur mal eine Gegenfrage für mein Verständnis und leider keine Hilfe für dich: warum willst oder musst du dich überhaupt mit verschiedenen Usernamen am Baikalserver anmelden? Wäre es nicht sinnvoller, bei allen von dir benötigten Kalendern deine Accountdaten als zugriffsberechtigt einzutragen? Oder kann das Baikal nicht?

    Ich lese seit vielen Jahren von Problemen, mit verschiedenen Logins von einem Rechner parallel auf dieselbe Netzwerkressource zuzugreifen, meist im Kontext von Windows. Inwieweit Thunderbird das ganz anders handhabt und sowas erlaubt oder nicht, habe ich bisher nicht gezielt erforscht mangels Eigenbedarf.

    MfG

    Drachen

  • Habe ein Problem mit Thunderbird

    • Drachen
    • 14. September 2017 um 15:30

    Hallo,

    wenn die Mails schon aus dem Server im Papierkorb landen, bevor ein Client von PC, Laptop, Tablet oder Smartphone samt eventueller FIlter zugreift, wäre Thunderbird außen vor.

    Testen kannst du das aber nur, wenn du sämtliche Mailclients deaktivierst und je nach Anzahl deiner Mails mal einen halben Tag oder auch länger ausschließlich per Browser nachschaust, was dort auf dem Server passiert. Wenn es dann keine Probleme gibt, kannst du nur durch Ausschlussverfahren herausfinden, welcher Computer bzw. welcher Mailclient deine Mails verschiebt.

    Unabhängig davon würde ich aber ebenfalls raten, auf deinem PC nur einen permanenten Virenscanner im Hintergrund laufen zu lassen. Wenn du dich mit einem zweiten sicherer fühlst, dann setze den nur für zeitlich gesteuerte oder manuell angestoßene Scans der Datenträger ein - als "Hintergrundwächter" sollte aber wirklich nur einer aktiv sein.

    MfG

    Drachen



    Als Nachtrag noch ein freundlicher Tipp fürs nächste Problem: In einem Thunderbird-Forum ist ein vager Betreff wie "Habe ein Problem mit Thunderbird" nicht aussagekräftig ..... ein "Alle neuen E-Mails landen im Papierkorb" o.ä. wäre vermutlich zielführender gewesen, auch für später Besucher, die evtl. ein sehr ähnliches oder gar dasselbe Problem haben und erstmal die Suchfunktion bemühen :-)

  • Thunderbird Ersteinrichtung vermasselt - wie komme ich da wieder raus?

    • Drachen
    • 14. September 2017 um 14:45

    Hallo auch von mir,

    @e.mail.de ist offenbar (gefunden auf

    http://www.computerbild.de/artikel/cb-New…e-11269005.html)

    eine Zusatzdomain von mail.de, m.E. also dasselbe die Fundomains von GMX und damit wären Adressen mit so einer Domain technisch also simple Aliasadressen. Wenn ich damit richtig liege, hat man also so oder so eine @mail.de-Adresse und dann dann zusätzlich beispielsweise auch eine Adresse mit beispielsweise @my.mail.de oder eben auch @e.mail.de anlegen.

    fred Feuerstein:
    zuerst trennst du mal die beiden komplett verschiedenen Themengebiete "Einrichtung des Thunderbirds" und "Forum". Bei dir ist das irgendwie alles eine einzige Soße und damit selbst für uns verwirrend, für dich sicherlich um so mehr.

    Zuerst zum Thunderbird. Wenn ich dein Kuddelmuddel plus die Infos aus dem Web richtig deute, dann hast du so oder so auch eine Mailadresse mit @mail.de. Die muss natürlich nicht deinem Nicknamen hier entsprechen, aber irgendeine Adresse hast du sicher bei dem Anbieter. Anders kannst du nach meinem bescheidenen Verständnis auch gar keine zusätzliche Adresse mit e.mail.de anlegen.

    Um die zusätzliche Adresse auch im Thunderbird zu nutzen, legst du erst deine normale Adresse als eigenes Konto an. Falls du das schon getan hast, ist das gut. Die zusätzliche Adresse Fred-Feuerstein@e.mail.de legst du anschließend aber nicht als weiteres neues Konto an, sondern als sog. Alias für dieses bereits bestehende und eingerichtete @mail.de-Konto.

    Dazu klickst du links in dieser Baumstruktur mit der rechten Maustaste auf deinen Account, dann auf Einstellungen und dann findest du rechts schon ziemlich weit unten "Weitere Identitäten..."


    Unabhängig davon kannst du irgendwann später diese Adresse auch verwenden, zum Beispiel für ein Forum wie dieses hier.

    Ich hoffe, dich nicht völlig falsch verstanden zu haben und die Verwirrung eher reduziert als vergrößert zu haben.

    MfG

    Drachen

  • Verzögerte Darstellung der Schrift beim verfassen

    • Drachen
    • 13. September 2017 um 09:40

    Hallo Thunder,

    sicher bin ich mir da auch nicht, aber die Wahl ausgerechnet dieses nicht gerade an erster Stelle positionierten Unterforums hat mich bewogen, die völlig unzureichende Auskunft des Threadstarters aufs Forum zu beziehen. Schauen wir mal, ob er sich je wieder meldet ....

    MfG

    Drachen

  • Mails 7:30 Std voraus

    • Drachen
    • 12. September 2017 um 15:27

    Hallo,

    für die Zeitzone etc. ist entweder das Betriebssystem deines PCs zuständig oder aber der Zeitserver, von dem der PC die Zeit bezieht. Dies kann dein eigener Router sein oder was immer du da so alles eingestellt hast in deinen Systemen.

    MfG

    Drachen

  • Passwort lässt sich nicht ändern

    • Drachen
    • 12. September 2017 um 13:55

    Hallo hans,

    ich habe bei Arcor kein Konto - aber trennen die womöglich wie die Telekom zwischen dem Passwort für die Anmeldung per Browser im Portal und dem separaten Passwort für den Mailabruf per Mailprogramm?

    MfG

    Drachen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™