1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Mehrere .ics Dateien importieren

    • Drachen
    • 15. März 2017 um 18:02

    Hallo,

    Zitat von Donneradler

    Ich muss sozusagen täglich mehrere Kalender importieren und die vorherigen löschen.

    Reine Neugier: wieso musst du das tun, was wird damit bezweckt?

    MfG
    Drachen


    PS:

    Zitat von Donneradler

    * Thunderbird-Version:aktuellste
    * Lightning-Version:aktuellste

    "aktuellste" ist nicht hilfreich. Erstens weiß niemand, welche Versionen du für die aktuellsten hälst. Zweitens wird sicher später mal jemand diese Thread in der Forensuche finden und weiß dann nicht, bei welcher Version dein Problem auftrat und hoffentlich behoben werden konnte.

  • Mails nach Herunterladen bei Yahoo weiterhin als ungelesen

    • Drachen
    • 12. März 2017 um 10:41

    Hallo Wolfgang,
    hast du deine Thunderbird zwischendurch neu eingerichtet oder von IMAP zu POP umgestellt?
    Bei Abruf per POP werden die Mails auf dem Server normalerweise gelöscht, bei IMAP hingegen bleiben sie dort und werden nur einzeln geholt, wenn du sie zum Lesen öffnest - und dann wird auch der Status von ungelesen auf gelesen geändert.

    Mit freundlichen Grüßen
    Drachen

  • Anhänge von allen Mails löschen

    • Drachen
    • 8. März 2017 um 20:35

    ähm, 1,5 GB oder so langen nicht für Spam, weil der so sehr aufhebenswert ist? Wir beiden haben wohl extrem unterschiedliche Definitionen von Spam und was man damit machen sollte ....

    Recht verwunderte Grüße
    Drachen

  • beim Umzug wird das Adressbuch, nicht aber die Emails übernommen

    • Drachen
    • 7. März 2017 um 21:16

    Hallo,

    wie ganz genau hast du denn den Umzug vollzogen?
    Am einfachsten ist es eigentlich wie in der Anleitung "Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen" beschrieben, also den kompletten Thunderbird-Ordner aus dem Roaming-Pfad des Windows-Benutzerprofils zu kopieren.

    MfG
    Drachen

  • PC kaputt - neuer Laptop: Thunderbird neu installieren - wie kriege ich meine gesicherten Daten (mails) da wieder rein?

    • Drachen
    • 7. März 2017 um 20:59

    Hallo,

    Windows hat nichts wie Apple Timeline - was nicht gesichert wurde, kann man meist nicht wiederherstellen. Es gibt natürlich noch so feine Sachen wie die Volumenschattenkopien und Sicherungspunkte - Ersteres muss man jedoch erstmal aktivieren und für Letzteres gibt es automatische Sicherungpunkte (deren Zeitpunkt man dann weder weiß noch die wirklich gut passen) oder man stubst vor wichtigen Änderungen manuell einen solchen an. Was dort aber alles mit gesichert wird, habe ich nie ausprobiert, weil ich damit "groß geworden bin", richtige Sicherungen zu machen, egal ob zyklische Komplettsicherungen oder GFS-Strategien usw. Im Blickpunkt standen stets die Server, nie die Clients, weil auf Letzteren normalerweise keine sicherungswürdigen Daten zu liegen haben und bei guter Organisation auch nie liegen. Bin halt kein Freund von "Turnschuh-Administration" ...

    Ich würde daher den Plan B aus Beitrag 36 angehen und zum Plan A heraufstufen :-)

    MfG
    Drachen

  • HILFE! Grafik in E-mail mit mehreren verlinkten Bereichen

    • Drachen
    • 7. März 2017 um 20:51

    Hallo,

    auf einer Webseite würde ich entweder die zerschnittene Grafik per Tabelle o.ä. nahtlos zusammensetzen und die Bildteile jeweils unterschiedlich verlinken oder aber mit neureren techniken Bildbereiche für die diversen Links definieren.

    In einer E-Mail würde ich mir gänzlich andere Wege überlegen, weil HTML für E-Mails nur unzureichende definiert ist und man bestenfalls innerhalb derselben Firma, wo alle denselben Mailclient in derselben Version nutzen, vorhersagbare und reproduzierbare Ergebnisse hinbekommt. Bei externen Empfängern ist es ganz knapp vor "Lotterie", ob die eure toll designte Mail zumindest ansatzweise so angezeigt bekommen, wie ihr euch das vorstellt.
    Wenn ihr es per Mail layoutsicher haben wollt, schickt ordentlich gemachte PDF-Dateien - oder packt die Inhalte mit Design auf eine Webseite, zu der ihr in der Mail verlinkt.

    Ich bin jetzt mal faul und verlinke auf eine andere Antwort in einem anderen Thread, wo es aber im Kern um dasselbe Grundproblem bzw. dieselben Beschränkungen für derartige Wünsche ging.

    MfG
    Drachen

  • Farbmarkierung der eingehenden Mails

    • Drachen
    • 5. März 2017 um 17:21

    Ja Peter, hab ich neulich gesehen ... fragte mich zuerst, wer sich den gelben Müllcontainer an der Hauswand angeflanscht hat, dabei war es der Briefkasten :D:D:D

  • Farbmarkierung der eingehenden Mails

    • Drachen
    • 5. März 2017 um 16:15

    Hallo,

    hast du ein POP-Konto eingerichtet oder IMAP?
    So ganz kann ich Drang zur Farbe nicht verstehen, denn alles im Posteingang liegen zu lassen ist doch ohnehin nicht zu empfehlen. Lieber sortiere ich meinen Kram per Filter in angelegte Unterordner, beispielsweise einer für den Mailverkehr mit dem Vermieter oder für dich ein Ordner für jede Bank usw. usw.

    MfG
    Drachen

  • [Problem] "Alle Bedingungen erfüllen": "An oder Kopie (CC)" + "enthält nicht"

    • Drachen
    • 5. März 2017 um 16:07

    Hallo miramanee,

    der Spam ist duchaus explizit an dich gerichtet, sonst würde das kein Mailprovider zustellen. Du trainierst die Spamerkennung mit diesen Spammails und mit der Zeit bleibt weniger Spam im Posteingang liegen.

    Ob es sinnvoller ist, einen Filter zu basteln, der nur darauf anspricht, wenn deine Adresse (nur) als BCC auftaucht, bezweifle ich aber ebenso wie Susanne.

    MfG
    Drachen

  • Formatierte HTML Signatur korrekt einrichten und mit Schrift bei neuen E-Mails abstimmen

    • Drachen
    • 4. März 2017 um 17:56

    Hallo Befuerworter,

    bei der Schriftarten und -größen muss ich passen. Mir ist bewusst, dass das alles keinen Wert hat, weil ich das Erscheinungsbild beim Empfänger ohnehin kaum beeinflussen kann. Hat er die gewählte Schriftart überhaupt auf seinem Computer (andernfalls wird etwas vermeintlich Ähnliches verwendet), vielleicht ist er sehbehindert und liest ohnehin mit anderer Schriftgröße, oder akzeptiert er denn überhaupt HTML-Mails oder lässt sich ohnehin alles im Reintext-Modus anzeigen, was alle Formatierungsversuche vergeblich macht und viele von Marketingdeppen "designte" Mails gar unleserlich?

    Ich investiere meine Energie lieber in durchdachte Formulierungen, gute Rechtschreibung/Grammatik und eine duch sinnvolle Setzung von Absatztrennungen gut strukturierte und insgesamt hoffentlich gut zu erfassende Mails.

    Dir noch viel Erfolg bei der Lösung deines Problems, auch wenn ich dir hier nicht mehr helfen kann.

    MfG
    Drachen

  • seltsame Email im Posteingang

    • Drachen
    • 4. März 2017 um 10:44

    Hallo,

    Windows blendet standardmäßig "bekannte Dateiendungen" aus. Ich finde das sinnlos und zudem gefährlich, aber damit schweife ich bereits ab. Jedenfalls wird deshalb u.a. die profiles.ini nur als profiles angezeigt, was zumindest diesen Teil von Sonnentaus Puzzle hoffentlich erklärt.

    MfG
    Drachen

  • Formatierte HTML Signatur korrekt einrichten und mit Schrift bei neuen E-Mails abstimmen

    • Drachen
    • 4. März 2017 um 10:09

    Hallo,

    die Anrede gehört übrigens keinesfalls in die Signatur. Andernfalls würdest du beim Einfügen deines eigentlichen Textes diesen komplett in die Signatur hinein packen. Bei Mailclients, die beim Beanworten Signaturen abtrennen, könnte man solche Mails nicht einmal zitieren, denn oberhalb der Signatur ist ja nichts vorhanden ... du würdest nur leere E-Mails mit unsinnig langen Signaturen versenden.

    MfG
    Drachen

  • Wie storniere ich das Master-Paßwort in Thunderbird?

    • Drachen
    • 1. März 2017 um 10:13

    Hallo Peter,

    sorry, hab ich übersehen. Sollte nicht per Smartphone mitlesen, ist doch arg unübersichtlich :-/

    Gruß
    Drachen

  • Wie storniere ich das Master-Paßwort in Thunderbird?

    • Drachen
    • 28. Februar 2017 um 20:40

    Hallo,

    wenn ich mich richtig erinnere, sichert das Masterpasswort doch ohnehin nur die Passwortdatei und nicht die Mailkonten umd E-Mails usw. Demzufolge müsste es doch ausreichen, die eine Datei zu löschen oder zumindest umzubenennen.

    Beim nächsten Start fragt Thunderbird dich dann wieder nach nach den Passwörtern, die du ja nach eigener Aussage kennst. Fertig.

    Aber abseits davon solltest du den Rechner neu installieren (nicht aufsetzen, ist ja kein Hut ), falls du tatsächlich an Hacker glaubst. Und auch von mir noch einmal: die Fragen bei der Threaderöffnung werden nicht umsonst gestellt.

    MfG
    Drachen

  • IMAP und Speicher auf dem Server

    • Drachen
    • 28. Februar 2017 um 20:24

    Hallo Hanisch,

    ich respektiere deinen Fleiß, finde aber deine Schlussfolgerungen und Ratschläge unsinnig bis gefährlich.

    Einzig sinnvoll ist es doch zweifelsfrei, bei jedem Provider gezielt nachzusehen, ob automatische Löschfristen eingestellt und aktiv sind - und diese Voreinstellung ggf. zu ändern oder zu deaktivieren.

    Deine beharrliche Empfehlung des Wechsels zu POP ist eine "sehr suboptimale" Umgehung einer eher geringen Unzulänglichkeit und eigentlich sogar das Gegenteil einer sinnvollen und "nachhaltigen" Lösung.

    Für dich selber mag POP der beste Weg sein, aber es ist definitiv keine Lösung für alle, wie du das implizit darstellst. Warum du aber pauschal zu einer schlechteren Bastellösung rätst statt zu einer vernünftigen, darüber will ich nicht einmal spekulieren.

    MfG
    Drachen

  • Thunderbird Profil Übertragung: Ordner nicht vorhanden

    • Drachen
    • 25. Februar 2017 um 12:01

    Hallo,

    Bild 3 ist irritierend, ein Pfad "Anwendungsdaten\Mozilla\Profiles\..." kommt m.W. in einem Windows ab Vista nicht vor, da wurde m.E. manuell dran geschraubt.

    MfG
    Drachen

  • TB hängt nach em Senden von Mails

    • Drachen
    • 25. Februar 2017 um 11:50

    Hallo,

    wie ist denn Avira eingestellt?

    MfG
    Drachen

  • Inhalt "Letzte Ordner" löschen

    • Drachen
    • 25. Februar 2017 um 11:45

    Hallo Mental,

    das klingt nach der "zuletzt besucht"-Verknüpfung on Windows. Wenn du danach suchst, wirst du sehr viele Treffer bekommen, beispielseise https://answers.microsoft.com/de-de/windows/…69-e7e9fd7c4d4d

    MfG
    Drachen

  • Mails kommen nicht mehr in TB

    • Drachen
    • 25. Februar 2017 um 11:37
    Zitat von Anggebliemli

    Ausserdem hatte ich das Gefühl, dass hier kaum Leute in diesem Forum sind.

    Hallo nochmal,

    schau mal die Zeitdifferenz zwischen deiner Problemmeldung und dem zweiten Beitrag über die selbständige Erledigung an. In diesem Forum helfen erfahrenere Anwender anderen Anwendern, unentgeltlich, in ihrer Freizeit und nicht selten auch abends nach der Arbeit. Eventuell kannst du daraus erkennen, dass entweder dein Gefühl dich trog oder deine Erwartungshaltung überzogen war/ist oder beides.

    Noch ein schönes Wochenende
    Drachen

  • Mails kommen nicht mehr in TB

    • Drachen
    • 23. Februar 2017 um 22:03

    Hallo,

    das ist sehr erfreulich, dass du die Lösung gefunden hast. Eventuell kannst du sie uns noch mitteilen, damit spätere Hilfesuchende sie per Suchfunktion finden können.

    MfG
    Drachen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™