1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Konten in IMAP umwandeln

    • Drachen
    • 22. Juli 2016 um 17:50

    Hallo,

    selbstredend kannst du auch bei IMAP wie bisher schon bei POP3-Abruf die Mails deiner Konten per Filter in die Lokalen Ordner kopieren und dort deine ganz beliebige eigene Struktur aufbauen oder dort vorhandene Ordnerstrukturen selbstverständlich weiter nutzen. Ich habe dich jedenfalls so verstanden, dass du tatsächlich die eigenständigen "Lokalen ordner" meintest und nicht nur die lokale Kopie deiner Mails in einem Unterordner eines der drei vorhandenen POP-Konten.

    Mit IMAP kannst du lediglich keinen gemeinsamen Posteingang nutzen, wie es mit POP3-Konten möglich ist; das meinte der Feuerdrache vermutlich.

    Zu deiner Frage #3: Auf den Mobilgeräten kannst du bei IMAP das sog. "lokale Bereithalten" aktivieren, dann hast du eine offline-Kopie der Mails und kannst diese auch ohne Netzverbindung lesen. Allerdings werden sie bei wieder bestehender Verbindung auch wieder synchronisiert, d.h. serverseitig verschobene und gelöschte Mails werden dann auch in der lokalen Kopie verschoben oder gelöscht. Mehr dazu kann dir evtl. noch Peter Lehmann schreiben, der steckt tiefer in dieser Materie drin.

    MfG
    Drachen

  • Quelltext = geöffnete Mail?

    • Drachen
    • 21. Juli 2016 um 13:52

    Hallo herald,

    ob du die Mail im Reintextformat liest oder als Quelltext, ist auch meiner Meinung nach unter dem Aspekt der Sicherheit kein Unterschied, ebenso wenig für die gelegentliche faktische Unlesbarkeit von miserabel gemachten HTML-Mails. Allerdings dürfte das normale Lesen weniger Aufwand bereiten, als jedesmal den Quelltext zu sichten :-)

    Bezüglich JavaScript auch mein Dank an Peter: das war bei mir tatsächlich noch oder wieder enabled und ich habe es (m.E. wieder) auf false gestellt. Ich meine zwar, dass ich das vor Jahren schon mal deaktiviert habe, aber sicher bin ich mir dessen nicht mehr. Ist lange her und ich dokumentiere derartige Konfigurationsänderungen nicht.

    MfG
    Drachen

  • Emails in der Inbox sind plötzlich gelöscht

    • Drachen
    • 12. Juli 2016 um 17:54

    Hallo parsel, (grüßen tut nicht weh ;-))

    prüfe doch mal das Logfile vom Virenscanner, ob der da nicht zugeschlagen und deine Inbox gelöscht hat. Vielleicht ist die Datei auch nur in Quarantäne, dann kannst du sie sicher zurück holen.
    Wenn tatsächlich der Virenscanner zugeschlagen hat, dann hole mal die überfällige Einstellung nach, das Thunderbird-Profil bzw. dessen Speicherpfad als Ausnahme im Virenscanner einzutragen, der hat da nichts zu suchen.

    MfG
    Drachen

  • AVG - Antivirensoftware benimmt sich künftig wie Spyware

    • Drachen
    • 10. Juli 2016 um 12:18

    Hallo,

    Avast kauft AVG (Quelle siehe Web, z.B.
    http://www.golem.de/news/antivirus…607-121979.html). Vermutlich wird dann auch Avast Nutzerdaten verkaufen, denn von sich aus werden die wohl keine "Einnahmequelle" aufgeben. Datenschutz ist aus Unternehmersicht scheinbar nur lästig und Vernunft zählte noch nie zum Anforderungsprofil von BWLern und Managern.

    MfG
    Drachen

  • Signatur "Striche"

    • Drachen
    • 10. Juli 2016 um 11:58
    Zitat von Felix882

    wie deaktiviere ich das ??

    Zitat von byooom

    wie deaktiviere ich das ?


    Beide löschen die relevanten Fragen nach den Details ihrer Installation, beide können nicht grüßen, die Frage lautet gleich, beide plenken ..... ganz klar, dass das zwei völlig verschiedene Personen sind!

  • TB 45 - Druckereinstellungen zweimal ändern geht nicht

    • Drachen
    • 9. Juli 2016 um 14:52

    Hallo Ganzfix,

    darf denn dein Kaspersky dein bisheriges bzw. neues Thunderbird-Profil überwachen? Falls ja, trage es mal als Ausnahme ein und teste erneut.

    MfG
    Drachen

  • Installation als reine 32bit-Version möglich?

    • Drachen
    • 7. Juli 2016 um 18:12
    Zitat von Apjar

    und stellt sich entsprechend um.

    Hallo,

    ich habe zwar bisher nicht mit Win10 experimentiert, aber meine trotzdem, dass sich eine reine 32Bit-Anwendung nicht mal eben umstellen kann. Das Betriebssystem jedoch kann da durchaus etwas anpassen, denn es stellt ja das 32Bit-Subsystem bereit. Möglicherweise kommst du zum gewünschten Ergebnis, wenn du den TB in einem Kompatibilitätsmodus ausführst, den gibt es ja bei Win10 m.W. auch noch.

    MfG
    Drachen

  • SMTP wird abgelehnt

    • Drachen
    • 25. Juni 2016 um 13:25

    Hallo,

    ergänzend zu mrbs korrekter Nachfrage: Als Postfachanbieter wurde postfixadmin.net angegeben, aber der fragliche SMTP-Server soll dann tobitopia.net sein? Das passt ja auch nicht zusammen.

    MfG
    Drachen

  • Systemordner "Gesendet" veschwunden

    • Drachen
    • 8. Juni 2016 um 21:44
    Zitat von Blaeseha

    ich habe mit GData einen Komplettscan gemacht
    und er hat auch im Ordner Sent Anhänge gefunden die infiziert waren, ich
    dachte die brauchst du eh nicht mehr und habe die nicht in Quarantäne
    verschoben, sondern direkt von GDATA löschen lassen.

    Hallo,

    exakt damit hast du den vermissten Ordner gekillt. Stell ihn aus deiner sicherlich vorhandenen Datensicherung wieder her. Dann versuche die Mails zu identifizieren, deren Anhänge moniert wurde, lösche diese Mails im Thunderbird und komprimiere abschließend den Ordner im Thunderbird.

    Nebenbei sollte es zu denken geben, wenn du Malware versendet hast - wieso hat denn der Virenscanner den digitalen Mist nicht schon entdeckt und moniert, bevor du ihn versenden konntest?

    MfG
    Drachen

  • Nach Link in Mail erscheint der folgende Text unterstrichen und blau - was tun?

    • Drachen
    • 6. Juni 2016 um 22:36

    Hallo Thomas,

    abseits von der guten Idee der Reintextmail (privat verzichte ich auch auf dieses völlig unvorhersehbare HTML-Mail-Geraffel) noch ein Gedanke: nicht nur der Thunderbird setzt Eingaben mit der zuletzt aktiven Formatierung fort, in deinem Fall also ein Link. Das kenne ich auch aus Word oder Outlook. Mein persönlicher Workaround ist, schon vor dem EInfügen das Leerzeichen "dahinter" zu tippen, das Einfügen also nicht direkt am Zeilenende auszuführen, sondern ein Leerzeichen davor. Dann kann ich nach dem Einfügen mittels <Ende>-Taste ans Zeilenende spingen und mit der vorherigen Formatierung weiter tippen. Vielleicht umständlich formuliert, aber nach kurzer Eingewöhnung leicht und der beste Weg, um keine eingefügten Link oder keinen eingefügten Text mit Unterstreichung oder anderem Font ohne lästigen Formatierungsaufwand unbeabsichtigt weiter zu führen.

    MfG
    Drachen

  • E-Mails empfangen mit Hyroglyphen Schrift

    • Drachen
    • 6. Juni 2016 um 22:21

    Hallo,

    Zitat von bamschabel

    Ich bin 66 Jahre alt

    Hast du in all den Jahren kein Benehmen gelernt oder versuchst du dich nur gerade jünger zu fühlen, indem du dich wie ein 6-Jähriger benimmst?

    Das hier ist ein Forum, in dem Anwender anderen Anwendern helfen - und wie sich herausgestellt hat, konnte mrb dir auch helfen. Ein kleines Danke dafür kostet dich nichts, dein Gemotze aber ist einfach nur peinlich für dich!

    Zitat von bamschabel

    Aber schreibt mich NICHT mehr an !

    Wenn du deine kindische Phase hoffentlich irgendwann überwindest, fällt dir vielleicht wieder ein, dass du dich hier zuerst gemeldet hast und dich niemand angeschrieben und in das Forum gezwungen hat. Bis dahin gute schöne Tage und Frieden für deine armen Mitmenschen.

    Drachen

  • Thunderbird 45.0 mit neuem Starbildschirm

    • Drachen
    • 6. Juni 2016 um 21:04

    ... ich würde ja nun noch das Bild entfernen mit der Mailadresse ...

    MfG
    Drachen

  • Posteingang leer, Probleme mailbox Datei, nix geht mehr

    • Drachen
    • 30. Mai 2016 um 18:43

    Hallo,

    bin zwar kein "Crack", aber den Klassiker der Ideen kann ich trotzdem liefern: Wie sind denn die Einstellungen deines Virenscanners, darf AVG das Mailprofil scannen? Wenn ja, definiere eine Ausnahme für den Profilordner und beobachte die Folgen.

    MfG
    Drachen

  • Kein Text bei Verwendung von Anhängen

    • Drachen
    • 22. Mai 2016 um 16:53

    Hallo Mausebär,

    noch eine Idee: hast du mal testweise versucht, den Text der scheinbar leeren Mail per Maustaste oder per Strg+A zu markieren?
    Möglicherweise stimmen ja Textfarbe und Hintergrundfarbe überein, warum auch immer. Vielleicht ein Theme o.ä., welches die Hintergrundfarbe ändert und Stayfriends nutzt rein zufällig dieselbe Farbe als Textfarbe ....

    Und ganz selten habe ich schon Mails erlebt, die auch leer wirken, weil sie mit unsinnige vielen Leerzeilen begannen. da findet man den eigentlichen Text nur durch zufälliges Scrollen oder weil einem der unscheinbare Scrollbalken rechts auffällt.

    MfG
    Drachen

  • Thunderbird möchte seit heute ständig das Passwort und geht zu nach Eingabe

    • Drachen
    • 22. Mai 2016 um 16:47
    Zitat von dette

    Aber wahrscheinlich hast du keinen neugierigen Mitbewohner

    Hallo Dette,

    dagegen hilft es, wenn jeder Benutzer des Computers ein eigenes Konto zur Anmeldung hat. Der Mitbenutzer sieht dann deinen Thinderbird und deine Mails nicht mehr, ebenso wenig deine Bilder, Dokumente. Musik usw.. In der Richtung solltest du dich mal informieren, das erspart diesen separaten Schutz des TB (der in der Form ohnehin sinnlos ist, da bin ich völlig Peters Meinung) und ist zudem umfassender.

    Bei unserem Familien-PC hat auch schon unser Kind einen eigenen Account, seit es lesen konnte. Kinder haben andere Wünsche und dank eigener Accounts können sich sich den Computer bzw. ihr Profil auch danach einrichten - das geht bereits mit einem eigenen Hintergrundbild los. Und natürlich hatte der Account wie alle anderen (meinem inklusive) keine administrativen Berechtigungen und ebenso keinen Zugriff auf die Accounts und Daten der Eltern.

    Wenn alle ein gemeinsames Anmeldekonto nutzen, ist das praktisch eine Aufforderung, auch alle Daten gemeinsam zu nutzen. Separate Kennwörter oder Verschlüsselung des Mailprogramms sind nur Krückenlösungen.

    MfG
    Drachen

  • Konteneinrichtung mit TB nicht möglich

    • Drachen
    • 22. Mai 2016 um 16:19

    Hallo,

    hast du schon direkt im Webinterface von T-Online ein E-Mail-Passwort gesetzt? Siehe auch den entsprechenden Abschnitt in https://www.telekom.de/hilfe/festnetz…samChecked=true

    Sollte sich auch mehrfach hier im Forum finden ...

    MfG
    Drachen

  • Profil wird nicht richtig mit E-Mails angezeigt.

    • Drachen
    • 18. Mai 2016 um 19:15

    Hallo,

    woher ganz genau hast du denn die Daten kopiert und wie genau bist du vorgegangen?

    MfG
    Drachen

  • Server ändern und E-Mail Daten behalten, wie geht das?

    • Drachen
    • 13. Mai 2016 um 17:47
    Zitat von Peter_Lehmann

    Wie hast du es geschafft, deinen Mailprovider zu wechseln, und dabei deine E-Mailadresse zu behalten.

    Hallo Peter,

    angesichts des Postfachanbieters "Strato" ist vermutlich einfach nur die Angabe falsch, dass der E-Mail-Anbieter gewechselt wurde. Viel wahrscheinlicher ist, dass Angelina ihre eigene Domain von einem anderen Webhoster zu Strato umgezogen hat und die Mailadresse gehört zur Domain. Die Servernamen verweisen hingegen zum Hostingprovider und nicht zur eigenen Domain. Das würde jedenfalls zur Beschreibung passen, dass die Mailadresse geblieben ist und die Serveradressen gewechselt haben.

    Ansonsten stimme ich völlig zu, neuen Server auch im TB als neues Konto einrichten und dann die Mails in Portionen vom einen Server zum anderen kopieren - und dies am besten, bevor der vorherige Provider das vermutlich gekündigte Konto samt Daten löscht.

    Mit freundlichen Grüßen
    Drachen

  • TB sendet keine Ebay-Mails mehr nach Update auf 45.0???

    • Drachen
    • 3. Mai 2016 um 22:47
    Zitat von geri77

    Ich fühlte mich leider in keinster Weise ernst genommen mit meinem Problem

    Sorry, trotz bereits 3 Meldungen dazu auch von mir noch eine Anmerkung: Was genau hattest du erwartet Gerhard? Dass sich 'zig Leute melden und verkünden, dass sie auch keine Idee haben? Wie hätte dir das geholfen?
    Ich kann deinen Ärger über das Problem mit dem Programm nachvollziehen, selbst knapp 30 Jahre in der IT haben auch mich noch nicht resistent gegen diese Art Frust gemacht. Aber du solltest bitte mal einen Realitäts-Check machen, bevor du solche Beschwerden vorbringst.

    Unabhängig davon finde ich es erfreulich, dass sich dein Problem in Wohlgefallen aufgelöst hat, danke dir für die entsprechende Rückmeldung und wünsche dir stressfreies Arbeiten

    MfG
    Drachen

  • wenn Mails unter Thunderbird Mail De auf Laptop gelesen automatisch auf S4 mini löschen

    • Drachen
    • 1. Mai 2016 um 00:03
    Zitat von toto35

    Verbindung zum Server nicht möglich

    Hallo,

    ohne nähere Informationen ist das freies Raten, sorry. Eventuell ist die Adresse des Servers falsch, das ist für mich noch die wahrscheinlichste Ursache.

    Du musst übrigens nicht immer die kompetten Beiträge zitieren, das macht es nur sehr unübersichtlich.

    MfG
    Drachen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™