1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Profil "Thunderbird" kann nicht geladen werden

    • Drachen
    • 9. August 2015 um 14:17

    Hallo,

    die Ordnernamen lassen drauf schließen, dass sie in C:\Users\%username%\appdata\local\... gefunden wurden. Wenn das korrekt ist, dann nutzen dir die Funde nichts, da im local-Pfad nur Cache etc. abgelegt werden.

    Was du suchst, muss unter C:\Users\%username%\appdata\Roaming\Thunderbird\ liegen, und sei es nur die profiles.ini

    Da hast du ja auch laut deiner Angaben im Startposting gefunden samt u.a. der Einträge:

    Zitat von Churchill321

    IsRelative=1
    Path=Profiles/ui87dxk6.default

    Demnach müsste der genannte Pfad auch den/die Unterordner ....\Profiles\ui87dxk6.default und Letzterer wiederum die Dateien deines Profiles und deine E-Mails enthalten. Warum die nicht mehr dort sind, kann dir hier niemand erklären. Da beim Thunderbird sauber zwischen Programm und Benurtzerdaten getrennt wird, fasst eine Installtion und auch ein Update das Profil nicht an, so dass auch ich ausschließe, dass das Update für das Abhandenkommen des Profils ursächlich verantwortlich ist.

    Ob allerdings ein Anwenderfehler oder eine Schadsoftware, AVG oder gar ein Festplattenfehler verantwortlich ist, vermag ich nicht zu sagen.

    MfG
    Drachen

  • TB Windows-->Linux - Ordner invalid

    • Drachen
    • 7. August 2015 um 13:30

    Hallo,

    du könntest mal die vage Formulierung "nach wahrscheinlich regelgerechter und gelungener TB-Migration von Windows nach Opensuse" mit detaillierten Fakten hinterlegen, was genau du da eigentlich in welcher Reihenfolge gemacht hast. Vermutlich liegt dort in deinem prcedere die Ursache für das aktuelle Problem.

    MfG
    Drachen

  • Kann keine Emails an Yahoo Adressen senden

    • Drachen
    • 7. August 2015 um 13:19

    Hallo,

    das sieht so aus, als gäbe es ein Problem bei Yaho - wieder einmal. Deren Mailserver sind nicht sauber erreichbar oder der MX-Record für deren Mailserver zeigt auf einen falschen oder veralteten Eintrag. M.E. ist das nichts, was du beeinflussen oder ändern könntest, denn das betrifft die Kommunikation der Mailserver untereinander.

    Zitat von geir

    Ich kann aber Email VON Yahoo an Thunderbird senden

    Das ist arg missverständlich, denn du kannst nicht "an Thunderbird" senden; das ist schlicht unmöglich. Thunderbird ist lediglich ein Mailclient, aber kein eigenständiger Mailserver oder -empfänger. Du solltest du doch genauer formulieren, was du eigentlch meinst. Wenn es Mails von Yahoo (per Web-Frontend?) nach egal wohin betrifft, dann ist das kein Widerspruch zu obiger Annahme.

    MfG
    Drachen

  • Hunderte Rückläufer

    • Drachen
    • 6. August 2015 um 20:56
    Zitat von Bagalut

    http://bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/Home/home_node.html

    Excellente Alternative :-)

  • Mails landen im Papierkorb anstatt im Eingangsordner

    • Drachen
    • 6. August 2015 um 20:51

    Hallo,

    ja, das ist schon etwas ungeduldig :-) Hier antworten lauter Privatleute in ihrer Freizeit, Anwender helfen Anwendern. Aber keine Sorge, eine Nachfrage ohne Drängeln oder gar Vorwürfe nimmt hier eigentlich keiner krumm :)

    Im konkreten Fall tippe ich auf einen versehentlich oder einfach nur falsch eingerichteten Filter, dort würde ich mal nachsehen.

    MfG
    Drachen

  • Gesendete und gelöschte Mails landen nicht auf dem Server

    • Drachen
    • 6. August 2015 um 20:47

    Hallo,

    deinen Angaben zufolge nutzt Du für den Abruf POP. Dort ist es ganz normal, dass gesendete oder gar gelöschte Mails nicht auf den Server kopiert werden. Bei POP werden nur neue Mails aus dem Posteingang vom Server abgerufen und dann standardmäßig dort auf dem Server gelöscht. Weitere Kommunikation oder gar Syncronisation anderer Ordner findet nicht statt.
    Siehe auch https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Wann_…tatt_POP_nutzen

    MfG
    Drachen

  • Gelesene Mails werden als ungelesen markiert

    • Drachen
    • 6. August 2015 um 20:21
    Zitat von mausebär

    ...liest hier noch jemand mit?

    ja.
    Aber alle Leser warten wohl drauf, dass du den Rat mit dem neuen Profil mal in Angriff nimmst und Rückmeldung gibst. Ohnehin ist die zweite Jahreshälfte längst angebrochen, auf welche du den Test mit dem neuen Profil verschoben hattest - außer natürlich du hattest ein ganz anderes Jahr als das (gerade) aktuelle im Sinn .....

    Du erwartest ja sicherlich nicht, dass derselbe Ratschlag (Ja, der mit dem neuen Profil!) nun quartalsweise oder monatlich wiederholt wird, oder?

    Also geh es an, es tut nicht weh :-)

    MfG
    Drachen

  • Hunderte Rückläufer

    • Drachen
    • 6. August 2015 um 20:10
    Zitat von Rader

    So,der erste Schritt ist getan. Festplatte Formatiert, 2 Partitionen eingerichtet,Win 7 Installiert..
    .....Hast du noch Rat für mich um dieses Desaster nicht wieder zu bekommen.?

    Hallo,

    sofern du das nicht bereits getan hast, trenne sauber und konsequent zwischen dem ersten angelegten Windows-Account mit Administrationsberechtigung und einem ggf. noch anzulegenden Account (mit sog. "eingeschränkten Rechten") ohne jegliche Admin-Rechte für die tägliche Arbeit.

    Den ersten Account verwendest du ausschließlich für administrative Arbeiten am Rechner, aber nicht für normales Web-Surfen o.ä.. Deine Mails, deine Dokumente und deine Surf-Aktivitäten machst du nur mit dem eingeschränkten Konto.

    Für weitere Tipps verweise ich als schreibfauler Mensch mal auf das Sicherheitskonzept von 'Börsenfeger' aus dem Firefox-Forum: http://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=729092#p729092

    MfG
    Drachen

  • TB lässt sich nach Systemwiederherstellung nicht installieren

    • Drachen
    • 6. August 2015 um 20:01

    Hallo,

    kleiner Nachtrag noch:

    Zitat von AnnHen

    C:\useres\.....\AppData\Local\Temp\sCrLjMFf.exe.part konnte nicht gespeichert werden, weil die Quelldatei nicht gelesen werden konnte.

    EIne .part-Datei zeigt eigentlich an, dass es ein Teil einer Datei ist, i.d.R. ein noch nicht fertig gestellter Download. Somit ist das auch noch keine ausführbare Datei o.ä. In diesem konkreten Fall war auch die Quelldatei nicht lesbar, weil der Browser offenbar noch mit dem Download beschäftigt war und sich den exklusiven Zugriff auf die Dateil gesichert hat, was ja in dem Fall auch sehr sinnvoll ist.

    Dass es dann später funktioniert hat, lag vermutlich am inzwischen abgeschlossenen Download, womit Selbiger einen gescheiten Dateinamen bekamt und eine ausführbare (execute) Datei wurde ;-)

    MfG
    Drachen

  • Unterordner wie löschen

    • Drachen
    • 30. Juli 2015 um 16:17
    Zitat von Lohenstein

    * Programm + Version: neueste

    hallo,

    kein Mensch weiß, welche Programmversion deiner Ansicht nach die "neueste" sein mag. Und in ein paar Wochen weiß das erst recht keiner mehr, wenn neuere Versionen erschienen sind und vielleicht ein anderer Anwender ein ähnliches Problem hat und den Thread hier per Suchfunktion entdeckt ....

    Daher bitte die konkreten Angaben (auch die bisher noch fehlenden) nachreichen, die Betriebssystemversion allein hilft wenig. Sie sagt nur aus, dass du gern Neues ausprobierst :-P

    MfG
    Drachen

  • Export komplette Konfiguration möglich?

    • Drachen
    • 29. Juli 2015 um 21:59
    Zitat von KUHoepcke

    "%APPDATA%|Thunderbird|Profiles|xxxxxxxx.default|"

    Damit beginnt schon mein Problem. Einen solchen Pfad habe ich garnicht (siehe Anhang). Es gibt dort keinen Ordner namens "AppData".

    Entweder Feuerdraches Rat folgen oder alternativ einfach mal "%appdata%" (mit den Prozentzeichen, aber ohne die Anführungsstriche und ohne Leerzeichen!) direkt im WIndows Explorer dort oben eintippen, wo die Pfade des jeweils aktuellen Ordners angezeigt werden .... der Rest fndest sich dann schon ;-)

    MfG
    Drachen

  • email löschen

    • Drachen
    • 29. Juli 2015 um 17:46

    Hallo,

    willst uns nur mitteilen, dass du eine Mail löscht (was unnötig ist) oder hast du ein Problem? Wenn Letzteres, bitte etwas mehr Informationen nachreichen, Fehlermeldungen beispielsweise. Unsere Glaskugeln haben wir wegen eines Betriebssystemupgraes gerade zum Service eingeschickt. :D

    MfG
    Drachen

  • Email blokieren

    • Drachen
    • 25. Juli 2015 um 18:31

    Hallo,

    geht es vielleicht etwas genauer?
    Du weißt sicher, dass Mozilla ein Softwareanbieter ist, die u.a. den recht populären Browser Mozilla Firefox anbietet sowie den Mailclient Mozilla Thunderbird? Warum sollte diese Firma Mails blockieren?

    Und wenn du das Mailprogramm Thunderbird meinst: Dessen Aufgabe ist der Empfang, die Verarbeitung und der Versand von E-Mails. Wirklich blockieren kann m.W. kein einziger Mailclient, denn das ist nicht deren Aufgabe. Man kann den Empfang von Mails nach diversen Kriterien verweigern (und damit blockieren) am Mailserver oder, sofern vorhanden, am vorgeschalteten Mailgateway. Und man kann dort bereits Spam etc. ausfiltern, so dass der gar nicht erst ins Postfach der Empfänger gelangt, aber das ist wiederum rechtlich heikel; darum geht es hier aber wohl nicht.

    Vielleicht solltest du mal etwas mehr Mühe investieren und genauer ausführen, was konkret du eigentlich "blockieren" willst. Spam o.ä. kann man auch mit dem Mailclient ausfiltern, aber auch dafür muss die Spammail erst mal empfangen und vom Mailclient verarbeitet werden.

    MfG
    Drachen

  • Thunderbird 38.1.0 tatsächlich verfügbar???

    • Drachen
    • 13. Juli 2015 um 18:45

    Hallo Dinole,

    Zitat von Dinole

    .. ich bin es aber gewohnt ...

    da ist es doch toll, dass du hier auch mal Alternativen kennen lernst zu deinen festgefahrenen Gewohnheiten ;)
    Den Hinweis auf diesen Server hier von graba halte ich für seriös genug als Alternative, ebenso beispielsweise heise.de (aber sicher nicht chip.de!), mein Link zeigte gar auf den eigenen FTP-Server von Mozilla, wo ich z.B. meine Kopien regelmäßig abhole.

    Und letzlich lautete deine Frage, ob v38.1.0 tatsächlich schon veröffentlich wurde und die wurde dir zweimal klar mit Ja beantwortet, die Links waren eher Zugaben, weil ein "nackiches" ja dir vermutlich nicht sonderlich viel geholfen hätte ;-)

    MfG
    Drachen

  • Thunderbird 38.1.0 tatsächlich verfügbar???

    • Drachen
    • 13. Juli 2015 um 18:24

    ja, Version 38.1.0 ist schon seit Tagen verfügbar, die deutschsprachige Version zum Beispiel hier: ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…up%2038.1.0.exe

  • OT-Beiträge aus dem Thread "Thunderbird läuft nach Beenden noch als Prozess im TM"

    • Drachen
    • 12. Juli 2015 um 17:37
    Zitat von Mental

    Du weißt eben alles einfach nur besser.

    Wie ich finde, hast du damit eine sehr gut passende Selbsteinschätzung abgeliefert.

    Trotzdem solltest du doch bitte die ganzen persönlichen Attacken und kindischen Verleumdungsversuche bleiben lassen, Mr. Verbohrt himself!

  • TB-Probleme seit 31.7.0, aktuell auch bei 38.0.1

    • Drachen
    • 10. Juli 2015 um 23:43
    Zitat von wsmwk

    Ist das Problem immer noch in Firefox werben?

    ... da wird wohl ein neuer Spam-Account in Stellung gebracht ...

  • Masterpasswort Hintergrund verwenden

    • Drachen
    • 9. Juli 2015 um 20:40

    Hallo,

    ich kann den Ausführungen nur zustimmen und möchte ergänzen, dass sich kleinere KInder sogar über ein eigenes Benutzerkonto freuen! EInerseits fühlen sie sich damit stärker beachtet und respektiert, andererseits haben sie ruckzuck den Bogen raus, eigene Hintergrundfarben und -bilder einzustellen und sich "ihr" System sonstwie zu "verschönern".

    Ich halte das seit vielen Jahren schon wie Peter, jedes Familienmitglied bekommt ein eigenes Konto und fertig. Und ein Besucherkonto noch dazu und alles ist gut.

    Die größte Umstellung hast du selber, nämlich konsequent die Konsole zu sperren, wenn du vom rechner weggehst (Tastenkombination Windows+L). Wenn deine Kinder dann kommen, können sie per Benutzerumschaltung binnen Sekunden ihren eigenen Account anmelden und "mal kurz dran gehen".

    MfG
    Drachen

  • Nach Update Daten des ersten Quartales 2015 verloren?

    • Drachen
    • 5. Juli 2015 um 13:03
    Zitat von milan22926

    wo kann ich eMails mit Anhängen, die wichtig beispielsweise zur Dokumentation von Vorgängen sind, archivierend exportieren nach....?

    Hallo,

    das WO entscheidest du allein nach Speicherkapazit deiner Festplatten, NAS oder was auch immer.
    Das WIE hingegen ist vergleichweise einfach: rechte Maustaste auf die betreffenden Mails, Speichern unter, das EML-Format ist exakt für E-Mails gedacht.
    Einzelne Mails kannst du sogar aus dem TB heraus in den Zielordner ziehen, dann werden sie dort als EML-Datei abgelegt; das funktioniert aber leider nicht mit mehreren Mails auf einmal.

    MfG
    Drachen

  • imap-Unterordner werden nicht m e h r vollständig angezeigt

    • Drachen
    • 3. Juli 2015 um 15:28

    Hallo Alderauge,

    leider weiß ich nicht, was du mit "Aktualisierungs-, Aktivierungs- und Deaktivierzungs-Änderungen" meinst. Aber ich tippe mal drauf, dass du die "verschwundenen" Unterordner einfach nur nochmal abonnieren musst.

    MfG
    Drachen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™