1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Profile zusammenführen

    • Drachen
    • 19. Dezember 2024 um 16:59
    Zitat von Mapenzi

    Thunderbird 128 erstellt standardmäßig nach wie vor zwei Profile

    Danke. War mir unklar, da ich mein einziges Profil noch aus einer Zeit mitführe, als nur eines angelegt wurde :)

  • Profile zusammenführen

    • Drachen
    • 19. Dezember 2024 um 16:42

    Moin,

    Zitat von Lutzi54

    Ich habe die beiden Profilordner gesichert

    welche beiden genau? Standardmäßig hat man nur ein Profil.

    Nachfolgend gehe ich mal davon aus, dass hier nicht etwa der eine Ordner aus dem Local-Zweig des Windows-Benutzerprofiles gemeint ist ....

    An sich würde ich an deiner Stelle das Profil mit den eingerichteten Mailkonten weiter verwenden (spart Neu-Einrichtung der Konten) und die Lokalen Ordner aus dem anderen Profils ins aktive Profil kopieren.

    Du findest die Lokalen Ordner im jeweiligen Profil inm Ordner Mail und dort im Unterordner Local Folders.
    Bei beendetem Thunderbird (!) kannst du zuerst die Inhalte des besagten Ordners im aktiven Profil umbenennen (z.B. je ein X dahinter, also Inbox zu Inboxx usw.) und anschließend die Inhalte des besagten Ordners des anderen Profils in das aktieve Profil kopieren.


    PS: ich würde ja diese Norton-Malware gründlich de-installieren ...

  • Anpassen der Hauptsymbolleiste

    • Drachen
    • 19. Dezember 2024 um 16:10
    Zitat von Bastler

    wohl aber Strg + P

    aaaahhhhhhhh .... natürlich meinte ich auch diese! Da hab ich mich mal eben selber überholt und ganz unnötig die Funktion "Druck" hineingedacht ... danke für den Hinweis, ich änder' es oben noch :-)

  • Anpassen der Hauptsymbolleiste

    • Drachen
    • 19. Dezember 2024 um 10:49

    Moin,

    Drucken etc. ist vorhanden, sofern dafür überhaupt einen Button bemühen will, statt (wie auch in quasi sämtlichen anderen Anwendungen) die Tastenkombination  Strg  +  P  zu verwenden
    (Strg + Druck war natürlich komplett unsinnig, danke @Bastler für den Hinweis :-))

    Fürs Weiterblättern zur nächsten / vorigen Mail wüsste ich auch nichts.
    Aber andererseits öffne ich E-Mails in Thunderbird nur selten per Doppelklick im bzw. als separaten Tab, sondern habe einen Lesebereich (wie übrigens auch auf Arbeit im Outlook), so dass ich in der Mailliste (im Ordner) per Cursortaste oder Mausklick zur nächsten / vorigen Mail wechseln kann.

    Das sieht dann in etwa so aus - ich habe eigens noch einen roten Doppelpfeil in besagte Liste gemalt, in der ich dann rauf oder runter gehen kann zur vorgen / nächsten Mail, welche dann (bei mir) unten rechts angezeigt wird.

    Für viele Mails ist es also unnötig, sie als eigenen Tab zu öffnen.

    MfG
    Drachen

  • BCC Verborgene Empfänger -> freier Anzeigetext

    • Drachen
    • 18. Dezember 2024 um 12:08
    Zitat von Alex_ITA01

    sodass bei jedem BCC-Empfänger z.B. "Newsletter xyz" steht?

    ... ist dafür nicht der Betreff da?
    Ansonsten sieht das Protokoll wohl keinen dedizierten Text vor für BCC-Empfänger und letztlich hängt es sicher auch vom Mailclient des Empfängers ab, ob und was genau da steht.

  • TB und FF waren gleichzeit nach Hochfahren komplett leer

    • Drachen
    • 18. Dezember 2024 um 09:36
    Zitat von orchidee

    Was möchtest du mir damit sagen?

    Lies nochmal nach, dann findest du auch ...
    "Vollzitate sind meistens unnötig und, wenn man ohnehin nur auf einen bestimmten Satz eines längeren Beitrages antwort, auch sehr unübersichtlich"

    Lass mich wissen, was davon unklar ist.
    Auch @Bastler hat hier nochmal freundlicherweise eine Erklärung geschrieben, siehe Beitrag #30 dieses Threads.


    Aber zurück zum Problem:

    Zitat von orchidee

    Die Dateiendungen habe nun sichtbar gemacht, konnte Profiles.ini nicht finden.

    Hast du den Thunderbird "normal" heruntergeladen und installiert oder hast du ihn aus dem Microsoft-Store?
    Ich las mal hier im Forum, bei der Store-Variante würde das Profil etc. in einem ganz anderen Pfad liegen. Irgendwo unter ...\Roaming\Local\ ..., aber genauer weiß ich es nicht mehr.

    Zumindest könnte das erklären, warum du im Pfad %AppData%\Thunderbird\ keine Datei profiles.ini findest :-(

  • angezeigter Mail-Eingang kann nicht abgerufen werden

    • Drachen
    • 18. Dezember 2024 um 09:29
    Zitat von AndyC

    wäre es doch sicherlich auch sehr wünschenswert, wenn doch einfach mal die geforderten Eingangsfragen beantwortet würden.

    Welche Info fehlt dir denn konkret?

    Zitat von mic.45

    128.5.2esr, WIN 10, POP, t-online.de, Bitdefender

    ;) :S 8)

  • TB und FF waren gleichzeit nach Hochfahren komplett leer

    • Drachen
    • 17. Dezember 2024 um 22:41

    Noch ein kleiner Tipp orchidee - Diese Webseite: Zitate verwenden
    (Vollzitate sind meistens unnötig und, wenn man ohnehin nur auf einen bestimmten Satz eines längeren Beitrages antwort, auch sehr unübersichtlich)

    :thumbup: 8)

  • angezeigter Mail-Eingang kann nicht abgerufen werden

    • Drachen
    • 17. Dezember 2024 um 22:15

    Mal im Spam-Ordner nachgesehen?

    Oder gibt es evtl. Filter, welche die eingegangene Mail sofort in einen anderen Ordner verschoben haben?

    Denkbar wären auch Filter für die Anzeige, auf welche die neue Mail nicht passt, die deswegen nicht angezeigt wird.

  • Papierkorb beim Verlassen leeren?

    • Drachen
    • 16. Dezember 2024 um 18:51
    Zitat von Hank!

    Das nur mal so als Anregung.

    Anregungen bitte an den Anbieter, hier ist "nur" ein Nutzer-helfen-Nutzern-Forum ... ;-)

  • IMAP e-Mail Konto Speicher voll

    • Drachen
    • 15. Dezember 2024 um 16:31
    Zitat von 4TonTine

    Ich hatte ja weiter oben den Screenshot aus dem TB. Da sieht man ja, dass Chris1-Copy unter Com1 als Unterordner aufgeführt ist

    Ja, man sieht einen Ordner mit dem Namen des anderen Kontos zu sehen.
    Aber ein Ordner ist kein Unterkonto, wie du es zuvor bezeichnet hattest, insofern war diese vorherige willkürliche Bezeichnung irreführend :-(
    Aber im Moment weiß ich immerhin, was du aktuell meinst :)

    Zitat von 4TonTine

    Im Moment hab ich ja nur eine einzige e-Mail, die sich in Chris1 befindet, die dann auch in der GMX App angezeigt wird. Und trotzdem zeigt er noch die Meldung mit den 100% (nur in der App).

    Und was wird angezeigt, wenn du per Browser nachschaust?
    ich würde nicht ausschließen, dass die App sich verschluckt hat und Murks anzeigt.

  • dauerhaftes Speichern der Passwörter

    • Drachen
    • 15. Dezember 2024 um 16:25

    ... unabhängig davon würde ich ja fix den Lizenzschlüssel entfernen, auch wenn mir den ***** sowieso nicht antun würde.

  • IMAP e-Mail Konto Speicher voll

    • Drachen
    • 15. Dezember 2024 um 14:09
    Zitat von 4TonTine

    dass bei dem Hauptkonto noch die andere e-Mail-Adresse als Unterkonto drin ist

    danke erstmal fürs nachschauen und die Klarstellung, dass es zwei separate Konten sind.

    Mit "Unterkonto" kann ich nichts anfangen. Eventuell kannst du mal einen Screenshot davon anfertigen, um das zu illustrieren; deine realen Mailadressen darin natürlich unkenntlich machen.

  • TB 128.5.2 ESR: e-Mail Passwort für T-Online nachträglich ändern

    • Drachen
    • 15. Dezember 2024 um 13:33
    Zitat von DetlefW

    Ich hoffe, es wird jetzt etwas klarer.

    Jaaa ich glaub nun haben wir eine verständliche Ausgangslage. :thumbup:

    Nachdem du einen oder mehrere Kalender entfernt hast, war ja das Problem der ständigen Kennwortabfragen erstmal erledigt, richtig?

    Wenn noch Probleme offen sein sollte, evtl. in diesem neuen Kontext nochmal zusammenfassen; denn wir sind nun auf der dritten Seite des Threads und es ist unübersichtlich geworden.

  • IMAP e-Mail Konto Speicher voll

    • Drachen
    • 15. Dezember 2024 um 12:20
    Zitat von 4TonTine

    Ich hab mich jetzt zur Prüfung des Speichers nochmal bei GMX angemeldet.

    Hier macht es einen Unterschied, ob ich mich mit Com1 oder mit Chris1 anmelde.

    Sicher, dass es derselbe Account ist und "Chris1" wirklich eine weitere Adresse im gleichen Account wie Com1 ist?

    Denn meinem Verständnis nach müssten dieselben Ordner zu sehen ein, egal mit welcher Adresse man sich im gleichen Acount anmeldet.

    Wenn du bei GMX auf der Webseite nach der Anmeldung mal oben rechts auf das Icon für deinen Account klickst, bekommst du auf der folgenden Seite, der Accountübersicht, oben die (Haupt)Adresse des Accounts angezeigt und darunter die Kundennummer.
    Gleicher Accpount -> gleiche Kundennummer.
    Aber wenn es zwei verschiedene Accounts sind, haben sie auch unterschiedliche Kundennummern und es wäre dann völlig plausibel, dass auch verschiedene Ordner angezeigt werden können, sofern unterschiedliche Ordner in den Accounts erzeugt wurden.

  • TB 128.5.2 ESR: e-Mail Passwort für T-Online nachträglich ändern

    • Drachen
    • 15. Dezember 2024 um 12:09

    Hallo Detlef,

    ein grundlegendes Verständnisproblem liegt in deiner Beschreibung der Anzahl und Art deiner Konten. Alles Andere hängt davon ab und solange das nicht endlich mal eindeutig geklärt werden kann, sind wir nur am Raten und Spekulieren :-(

    Ein Konto (egal bei welchem Anbieter) ist immer eine Kombination aus Anmeldename und Kennwort.
    Unterkonten gibt es an sich nicht, auch wenn ausgerechnet die Telekom das jahrzehntelang schwer gemacht hat mit ihren Mitbenutzern. Hab ich auch mal ausprobiert vor sicherlich 30 Jahren und hab auch als IT-Mensch diesen Kuddelmuddel nie durchschaut und es daher letzlich sehr schnell wieder bleiben lassen.

    Was aber bei Telekom ging und m.W. noch immer geht, sind weitere Mailadressen im gleichen Konto. In meinem Telekom-Konto habe ich daher (ebenfalls schon sehr lange) neben der Standard-Adresse mit der Kundennummer auch eine weitere Adresse mit ausgeschriebenem Namen angelegt. Die gehört aber zum gleichen Konto, ist also weder ein separates noch ein Unterkonto.

    Zitat von DetlefW

    Ich habe 3 Mailkonten bei der Telekom:

    1. Freemail mit meinem Namen.

    2. Freemail mit Alias, Unterkonto von 1. Vorher war das mal das alleinige Konto, weshalb anfangs 1. das Unterkonto von 2. war. Aber das habe ich bei der Telekom geändert.

    3. Mailadresse, mit der ich in mein Kundencenter komme, in dem ich u.a. meine Verträge verwalten kann.

    Lassen wir jetzt mal die separaten Kennwörter für den Mailabruf beiseite, welche man sich erst nach Anmeldung an der Webseite im Kundencenter anlegen kann und muss.

    Telekom-Konto #1 ist denk' ich klar. Webseite -> Anmeldung -> Anmeldename+Kennwort.

    Telekom-Konto #2 ist bereits unklar. Ist es nur deine Alias-Adresse, angelegt im Konto #1? Oder ist das hier wirklich ein zweites Kont mit eigenem Anmeldenamen (auf der Webseite!) und einem von Konto #1 unabhängigen, also separaten Kennwort?

    #3 siehst du selbst, wo die Verständnisprobleme herkommen: Du zählst das anfangs als Konto auf, aber benennst es dann als Mailadresse.
    Auch hier wäre wieder die hoffentlich gut verständliche Frage: Ist das ein (drittes) Konto bei der Telekom mit wiederum eigenständigem Anmeldenamen (auf der Webseite) und folglich auch einen von #1 und #2 unabhängigen Kennwort?

    Wenn du eine Nachfrage nicht verstehst, gerne diese Frage zitieren und dann drunterschreiben (nicht ins Zitat hinein), welche Worte / Halbsätze / Begriffe unklar sind. Wir nähern uns, aber es kostet ggf. Geduld ...

    Und wenn wir noch einen Blick auf die GMX-Seite der diffusen Schilderung werfen, sieht es ähnlich aus:

    Zitat von DetlefW

    Zusätzlich:

    4. Kostenloses Mailkonto mit meinem Namen bei GMX.

    5. Kostenloses Mailkonto mit Alias bei GMX.

    Konto #4 ist soweit klar.

    Aber dieses "mit Alias" bei #5 macht die Sache echt verworren :-/
    Denn eigens für ein Alias bedürfte es keines zweiten Kontos bei GMX. Das legt die Annahme nahe, dass hier vielleicht nur eine im Konto #4 angelegte Alias-Adresse gemeint sein könnte und kein zweites GMX-Konto (mit eigenständigem Anmeldenamen und eigenständigem Kennwort gegenüber Konto #4).

    Ausdrücklich keine Vorwürfe, sondern mit der Bitte um Verständnis deinerseits: Du musst dich damit beschäftigen und die Begriffe trennen bzw. korrekt verwenden. Sonst sehe ich keine Chance, dir wirklich helfen zu können, weil ich nie weiß, ob wir gerade von einem Konto sprechen, in welchem es tatsächlich mehrere Adressen geben kann, oder nur von einer der Adressen innerhalb eines Kontos.

    Im Thunderbird anlegen kann man ohne Tricks eigentlich nur Konten (also eine Kombination aus Servernamen des Anbieters, zugehörigem Anmeldenamen sowie Authentifiierung, also klassisch dem Kennwort zum Account). Eventuell vorhandene weitere Mailadressen innerhalb desselben Kontos legt man dann nicht als weitere Konten, sondern als Identitäten an, siehe auch Beitrag #21 dieses Threads (auf der zweiten Seite des Threads ganz oben).


    Zitat von DetlefW

    Falls die ganzen Passwortabfragen und -abweisungen tatsächlich ein reines Kalenderproblem waren, wie es im Moment aussieht: Kann ich dann hoffen, das Martyrium hinter mir zu haben? Woher kamen die ganzen, teilweise doppelten Kalender? Werden sie bei der ersten Installation automatisch angelegt? Oder habe ich sie angelegt, ohne es eigentlich gewollt zu haben?

    Bisher nicht seriös zu beantworten, solange völlig unklar ist, wieviele und welche Konten du denn tatsächlich hast.
    Denn wenn du wirklich irgendwie dasselbe Konto mehrfach angelgt hast (siehe oben zu Konten und Alias-Mailadressen), kann so ein Kalender natürlich auf diese Weise doppelt reingekommens ein. Denn der Kalender gehört nicht zu einer der Adressen im Konto, sondern zum Konto selbst.

    Zitat von DetlefW

    Kann und sollte ich den Kalender zur Sicherheit bei mehreren Mailanbietern sichern? Falls ja, wie geht das?

    Kommt drauf an, was für Kalender zu (am Ende übrig) hast. Lokale Kalender sind lokal (als Datei) und werden bei einer Profilsicherung mit gesichert, abonnierte Kalender liegen beim Serveranbieter und wenn sie dir wichtg sind, kannst du sie auch lokal sicher.

    Beim Wie muss ich passen, da ich selber noch keine solchen abonnierten Kalender lokal gesichert habe.

    Zitat von DetlefW

    Mir leuchtet bis heute bei vielen Vorgängen und Einstellungen der Sinn nicht ein.

    Zumindest teilweise dürfte das auch an der fehlenden Trennung bzw. der Vermengung sehr verschiedener Sachverhalte und Begriffe liegen.
    Auch hier kann ich nur freundlich raten, dich mit Begriffen und Inhalten wirklich mal zu beschäftigen. Da ist nämlich wenig bis nichts "intuitiv".
    Wenn du aber dann erstmal weißt, was sich eigentlich hinter einem bestimmten Begriff verbirgt bzw. was damit tatsächlich bezeichnet wird /gemeint ist, dürfte sich bei vielen Dingen und Vorgängen dann auch der Sinn dahinter erschließen. ;-)

    Zitat von DetlefW

    Deshalb habe ich den aktiven Benutzern von de.rec.hoerspiel Löcher in den Bauch gefragt.

    Gute Idee an sich, aber vielleicht die falsche Zielgruppe für Frage zu einem bestimmten Mailclient ;-)


    Ich wünsche dir an diesem dritten Advent viel Muße und später vielleicht auch die Ruhe für die empfohlene Beschäftigung mit der Materie :-)

    MfG
    Drachen

  • TB 128.5.2 ESR: e-Mail Passwort für T-Online nachträglich ändern

    • Drachen
    • 14. Dezember 2024 um 16:57
    Zitat von BerndLie

    meint er höchstwahrscheinlich

    Eben: wahrscheinlich.
    Und das ändert auch nichts daran, dass sich Helfer über Rückmeldungen freuen, aber da war sicher nur dein Zitat unglücklich gewählt ;)

    Zitat von BerndLie

    Ich glaube er realisiert nicht, ...

    Ja, das ist gut möglich.
    Evtl. müssen wir dann noch präziser nachfragen. Aber man kann nicht alles rausfinden, hab ich in dreieinhalb Jahrzehnten u.a. IT-Support gelernt. Manche Menschen sehen auch keinen fetten roten Button in einer Ecke der Bildschirmanzeige, wenn man ganz gezielt danach fragt, weil sie einen anderen Bezug im Sinne haben. Ist halt so.

    Aber wir können uns annähern durch Nachfragen.

    PS: ich finde es prima, mit dir nun einen weiteren Helfer an Bord zu haben :thumbup:

  • Keine Spalten bei der Nachrichtenliste

    • Drachen
    • 14. Dezember 2024 um 15:51
    Zitat von Semaja

    an meinem eigenen kleinen Notebook hat es geklappt

    Und was genau hat geklappt, was du in einen schon vor 8 Monaten als erledigt markierten Thread mitteilen wolltest?

    Es wäre wohl wirklich sehr sinnvoll, wenn du einen eigenen Thread startest, dort die angefragten Infos zu deinem System mitgibst und dann mal das Problem möglichst nachvollziehbar beschreibst.
    Danke für dein Verständnis :-D

  • TB 128.5.2 ESR: e-Mail Passwort für T-Online nachträglich ändern

    • Drachen
    • 14. Dezember 2024 um 15:47

    BerndLie Diese Webseite: Zitate verwenden ;-)

    Davon abgesehen hieß es im Beitrag #22 noch, es wären zwei Mailadressen in einem Konto. Wenn dem so ist, kommen die Mails an die zweite Adresse natürlich weiterhin im Konto an.

    Aber in einem hast du recht: die Beschreibungen sind schon die ganze Zeit recht unklar :-/

    Zitat von DetlefW

    Es liegt an irgendwelchen Kalendern, die ich, bis auf einen, gar nicht bewusst angelegt habe! Ich hab mir gerade die Passwort-Fehlermeldungen noch mal genau angesehen, und der Absender war "caldav..." Die Mailfunktion ist in Ordnung!

    Danke für diese Rückmeldung, darüber freuen sich Helfer wirklich sehr. :thumbup:

  • Langsamer Seitenaufbau

    • Drachen
    • 14. Dezember 2024 um 15:41
    Zitat von Neuling

    habe ich da auch irgendwo eine Möglichkeit [...] irgendwo Daten generell zu löschen

    Wenn man mal der Statisktik folgt und als Betriebssystem Windows annimmt, dann kannst du mit der Tastenkombination  Shift  + Ent  Objekte (z.B. E-Mails) direkt und sofort "richtig" löschen, ohne dass diese Objekte erst im Papierkorb landen.

    Wenn du etwas ganz Anderes meinst, müsstest du "Daten" ggf. noch präzisieren ...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™