1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Kann ich zwischen den Konten wechseln so wie in OE? [erl.]

    • Drachen
    • 28. September 2014 um 13:02

    Hallo nochmal,

    Zitat von "Kleitos"

    ..nun ich wollte mich in den letzten jahren mit dem Pc selbst nicht viel auseinandersetzen - sondern ihn nur Benutzen für das was mich eigentlich interessiert.


    Das ist auch völlig legitim und du bist da bei Weitem nicht der Einzige. Aber irgendwer muss es tun und sich um das Gerät kümmern, denn es ist ein hochkomplexes Multifunktionswerkzeug und potentiell gefährlich. Und wenn sich der Anwender nicht drum kümmern mag, dann muss er diesen Job delegieren, egal ob an einen (wirklich!) fitten Neffen oder eben dann auch mal an einen externen Profi, der nach vorheriger Absprache den Rechner gemäß den Anforderungen und Wünschen des Kunden einrichtet (und ihm u.U. auch mal einen Wunsch ausreden muss mit selbstredend nachvollziehbarer Begründung!) oder alle paar Wochen mal kurz vorbei schaut (Fernwartung ginge ggf. auch) und die Programe aktualisiert, die das ggf. nicht selber können. Letztlich kostet das auch weniger als die viele Zeit, die man bei der ständigen Neuinstallation eines verkorksten Systems vertut, von unbezahlbaren Verlusten eigener Daten (oft eigene Bilder, evtl. auch gekaufte Inhalte, teils wichtige Kommunikations) mal ganz abgesehen.

    MfG
    Drachen

  • Nach Festplattenformatierung alle Mails weg!! - recover ?!

    • Drachen
    • 27. September 2014 um 22:09

    Hallo,

    das geht viel tiefer und da bist du dann vermutlch in einem Windows-Forum besser aufgehoben. Die werden dir auch weitere Fragen stellen - u.a. wie die Platte formatiert wurde. Meist macht man ja nur eine Schnellformatierung. Dabei werden die Daten nicht gelöscht, sondern nur sozusagen das Inhaltsverzeichnis, also was wo gespeichert war. Sofern dann bei der Neuinstallation nicht zufällig etwas an dieselbe Stelle der Festplatte gespeichert wurde, wo zuvor deine Thunderbird-Daten lagen, sind diese noch vorhanden und zu retten .... aber das genaue Wie und Womit solltest du besser in einem dafür besser geeigneten Forum erfragen.

    Nebenbei hast du gelernt, dass das ewige Genörgel der "Computerfreaks" wegen Datensicherung (neudeutsch: Backup) tatsächlich begründet ist. Ich kann dir hier nur noch die Daumen drücken, dass du keinen Totalverlust hast, sondern möglichst viel wiederherstellen kannst.

    MfG
    Drachen


    P.S. lies trotzdem ein wenig nach bei dem Link über die TB-Profile und speichere dir den Link ab. Denn wenn du noch an Altdaten der Festplatte ran kommst, musst du ohnehin wissen, was davon ggf. wichtig ist und benötigt wird und was ruhig gelöscht bleiben kann.

  • Beleidigte Leberwurst schickt PN und stellt auf Ignore

    • Drachen
    • 27. September 2014 um 19:28
    Zitat von "HDT"

    .... somit haben wir auch das Recht, unterschiedlicher Meinung zu sein.


    Stimmt. Ich beispielsweise bin der Meinung, dass diese verblüffende Beschwerde über die "ungefragte Beratung" das überaus gründliche Gegenteil sowohl von höflich als auch von klug war.

    MfG
    Drachen

  • Von T-online kein Mail-Abruf möglich, Passwortproblem?[erl.]

    • Drachen
    • 27. September 2014 um 19:16

    Hallo AltesHaus,

    die Anleitung, wie du bei T-Online an dieses separate Mail-PW kommst, findest du Schritt für Schritt und bebildert hier: https://hilfe.telekom.de/hsp/cms/conten…Q/faq-489918362

    MfG
    Drachen

  • Neues eMail Konto mit Umlauten einrichten

    • Drachen
    • 27. September 2014 um 19:12

    upps, einmal nicht aufs Datum geschaut .... danke für den Hinweis rum :)

  • Kann ich zwischen den Konten wechseln so wie in OE? [erl.]

    • Drachen
    • 27. September 2014 um 16:55

    Hallo nochmal,

    freut mich, dass du schon weitgehend zufrieden bist :)
    Dann versuche ich mal, deine restlichen Fragen zu beantworten:

    EDIT: Zum ProfileSwitcher hat rum inzwischen was geschrieben. Auf so einen Beitrag hatte ich gehofft, denn ich hatte zu dem Punkt eh nicht mehr als Hörensagen beizutragen :-)

    Passwort beim Start ist nicht vorgesehen und m.E. auch nicht nachrüstbar. Für derartige Berechtigungsprüfungen ist eben das Betriebssystem zuständig.
    EDIT: scheinbar gibt es dafür DOCH eine Option in Form eines AddOns. Aber wie rum sehr zutreffend schrieb, ist das effektiv die Mühe nicht wert, denn deine Mails schützt es nicht vor Zugriff Neugieriger.

    Die vielen Mailadressen bei mir sind privat und werden auch nach und nach immer mehr. Die meisten werden nur für Anmeldungen bei irgendwelchen Websites oder Diensten genutzt, sofern dort nicht ohnehin eine Wegwerfadresse wie z.B. 10minutemail.com ausreicht. Sicher hast du in den letzten Monaten ab und zu von gehackten Diensten und Millionen geklauter Mailadressen gelesen - und i.d.R. werden solche Adressen dann auch für Anmeldeversuche bei anderen Diensten ausprobiert. Nicht zuletzt erlaubt die Verwendung der immer gleichen Mailadresse bei vielen verschiedenen Sites den staatlichen und den kommerziellen Schnüfflern, meine Interessen noch einfacher zu sammen und miteinander zu kombinieren. Und auch wenn ich keine gesetzeswidrigen Vorlieben hege, so bin ich dennoch der Meinung, dass die nicht alles wissen müssen - oder dass ich es ihnen allzu leicht machen muss.

    Und schließlich noch der eigene und ausschließlich selbst genutzte PC: auch hier ist es stets ratsam, die tägliche Nutzung von der Administration zu trennen. Wenn du mal auf eine Webseite mit schädlichem Inhalt gerätst (*) und ein "böses" Skript dann irgendwas auf deinem PC installieren will ohne dein Wissen, dann hat dieses Skript bereits ohne Suche eventueller Sicherheitslücken durch veraltete Software ebenso viele Berechtigungen wie der angemeldete Benutzer. Und wenn du mit vollen Rechten arbeitest, dann kann sich das Skipt um so tiefer einnisten .... Tagtägliches Arbeiten mit eingeschränkten Berechtigungen ist daher einer der vielen Puzzlesteine eines individuellen Sicherheitskonzeptes.

    Ein Passwort für den Systemstart bzw. die Anmeldung am Computer würde ich immer einrichten und speziell in einer WG. Du weißt doch nie, wer womöglich mal physischen Zugang zu deinem Zimmer und deinem Computer bekommt, auch deine Mitbewohner können und wollen nicht für alle ihre Gäste bürgen ... und auch hier gehen niemand deine privaten Dinge etwas an, weder der Brief an die Oma noch wo du deine Unterwäsche kaufst, ob und wo du vielleicht mal die Bezahlung einer Rechnung versäumt hast, in welchem Forum du welche Meinung geschrieben hast usw. usw. Gründe für Privatsphäre gibt es viele und das auch völlig ohne wild konstruierte zwielichte Konstrukte oder dummdreiste "Wer nichts zu verbergen hat ..."-Sprüche von "unklugen" oder gar böswilligen Zeitgenossen.

    MfG
    Drachen


    (*) schädliche Inhalte können dir fast überall unterkommen. Entweder werden die Sites selber gehackt oder mehrfach waren es auch die ausgelieferten Werbebanner, weil die Adserver gehackt wurden. Du solltest entweder den Sachverstand oder aber die Motivation von Leuten hinterfragen, die dir weismachen wollen, derlei Gefahren würden ausschließlich von "Schmuddelseiten" oder sog. Warez-Sites ausgehen, denn das ist schon seit vielen Jahren überholt, sofern es überhaupt jemals gestimmt haben sollte.

  • Nach Festplattenformatierung alle Mails weg!! - recover ?!

    • Drachen
    • 27. September 2014 um 14:05

    Hallo,

    der Thunderbird trennt (ebenso wie Firefox) strikt zwischen dem Programm und deinen Daten. Freundliche Helfer haben alles Wissenswerte über das Profil (wo der TB deine Daten ablegt) zusammen getragen und aufbereitet: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten

    U.a. findest du dort auch einen Passus, wie du dein Profil auf einen anderen Rechner oder analog dazu in eine andere Installation übertragen kannst. Schau dir das in Ruhe an und wenn du anschließend noch Fragen hast, melde dich einfach nochmal :)

    Für den Firefox gibt es auch ein Profil, sinngemäß kannst du die Erkenntnisse aus dem Link daher auch für den Fx anwenden. Lediglich der Pfad zum Profil ist da etwas anders.

    MfG
    Drachen

  • Verschwundene Ordner im Posteingang

    • Drachen
    • 27. September 2014 um 13:54
    Zitat von "rum"

    Inwiefern es fair ist, mir ein Ausnutzen der möglichen Hebel zu unterstellen


    Um das Ganze nicht zu eskalieren, interpretiere ich deine Worte ganz einfach mal als bedauerlichen Irrtum und hake das an dieser Stelle ab. Die bloße Feststellung einer unbestreitbaren Tatsache stellt schließlich keine Unterstellung dar und vermutlich wolltest du das eigentlich auch gar nicht so auslegen und formulieren. Also Schwamm drüber.

    Schönen Samstag noch
    Drachen


    P.S. macht den Thread dicht, das Problem wurde schließlich gelöst und der weitere Verlauf gerät zunehmend OT.

    P.P.S. graba, der hier zwischenzeitlich auch geantwortet hat: ich würde mich freuen, wenn du nicht auch eine unsinnige Konfrontationsrhetorik aufgreifst und eine angebliche Unterstellung thematisierst, wo es keine gibt. Dass ihr als Mods am längeren Hebel sitzt, ist ein Fakt. Und dass dies eine Diskussion auf Augenhöhe verhindert, ist in Folge dessen ebenfalls eine Tatsache (keine Schuldzuweisung, kein Vorwurf, sondern wirklich nur eine Tatsache!). Und mehr als das habe ich auch nicht geschrieben.
    Nachdem ihr beide mit verschiedenen Worten zu einer sachlichen Wortwahl ohne Beleidigungen ratet, bitte ich hiermit höflichst, dass auch ihr euch daran haltet. Ich habe rum nichts unterstellt und ihr beide solltet deshalb so fair sein und mir auch nichts Derartiges unterstellen. Andernfalls macht ihr nämlich paradoxerweise selber die ausschließlich von euch in meine Worte hinein interpretierte Aussage wahr und dies kann weder in eurem noch im Interess des Forums sein.

  • GMX Konto. Kann keine mails versenden

    • Drachen
    • 27. September 2014 um 13:16

    rum: das hatte ich auch gesehen, da kommen wohl sogar mehrere Ursachen zusammen. Schauen wir mal, was der Threadstarter zur Aufklärung an Detailinfos beitragen kann.

    Gruß
    Drachen

  • Kontenübetrag auf neuen Rechner klappt nicht [erl.]

    • Drachen
    • 27. September 2014 um 13:15

    @SusiTux: danke für den Hinweis, den Beitrag hatte ich in der Menge noch gar nicht gesehen oder bin dem Link nicht gefolgt. Wenn man tiefer gräbt, wurde diese Anleitung sicher auch schon deutlich früher mal verlinkt, aber man findet es oft einfach nicht mehr wieder ...

    MfG
    Drachen

  • mail voransicht vor download

    • Drachen
    • 27. September 2014 um 11:21
    Zitat von "Babu"

    imap fkt. bei gmx leider nur für premium-nutzer


    Das schreibt GMX zwar, aber seit Jahren funkioniert IMAP auch für Freemalkonten problemlos.

    Noch ein Tipp: Lass den Virenscanner nicht an dein Mailprofil ran.

    MfG
    Drachen


    P.S. Du kannst ruhig die übliche Groß-/Kleinschreibung nutzen, das nimmt dir hier niemand übel und zudem verbessert es die Leserlichkeit deiner Texte ganz enorm ;-)

  • Kontenübetrag auf neuen Rechner klappt nicht [erl.]

    • Drachen
    • 27. September 2014 um 11:17

    Schön dass ich helfen konnte - den Link hab ich mir auch erst ergoogelt und bin sicher, dass wir den hier künftig noch öfters anbringen können *ggg*

    Schönes WE
    Drachen


    P.S. Nur wenn Du Zeit hast, kannst du evtl. das Problem noch als erledigt markieren: dazu deinen ersten Beitrag im Thread bearbeiten und den Betreff um ein "[erledigt]" o.ä. ergänzen. Dann wissen sowhl die Helfer als auch andere Hilfesuchende, dass dieser Punkt erledigt ist und eine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde.

  • Kann ich zwischen den Konten wechseln so wie in OE? [erl.]

    • Drachen
    • 27. September 2014 um 11:10

    Hallo,

    du kannst deine Konten und Identitäten bei Bedarf auch komplett getrennt verwalten, für diesen Zweck kennt und nutzt Thunderbird sog, Profile.
    Lesestoff dafür findest du bei Google oder natürlich auch hier und direkt bei Mozilla, u.a. diese Treffer:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten bzw.
    https://support.mozilla.org/de/kb/mehrere-profile-verwenden
    Dabei kannst und musst du dann beim Programmstart auswählen, welches Profil verwendet werden soll, was wohl deiner bisher gewohnten Arbeitsweise am besten entspricht.

    Du kannst aber auch alle Konten in einem Profil verwalten, ich hab beispielsweise gut 10 völlig verschiedene Konten bei unterschiedlichen Anbietern mit zusammen ungefähr 25 verschiedenen E-Mail-Adressen. Jedes der Konten kann eine eigene Ordnerstruktur für die Ablage der Mails enthalten, aber auch andere Möglichkeiten stehen dann offen (je nach Wahl des Abrufsprotokolls). Mehrere Adressbücher sind auch möglich, aber m.W. keine vordefinierbare Zuordnung zu den verschiedenen Konten innerhalb eines Profils. Ein regelrechter Wechsel zwischen den Konten/Identitäten und die Entscheidung für eins der Konten bzw. eine der Identitäten schon bei Programmstart ist daher in dieser Konfiguration nicht nötig - Du musst lediglich beim Verfassen einer Mail aufpassen und den richtigen Absender auswählen :-)

    Eine extra Passwortabfrage beim Start des Mailprogramms ist hingegen nicht möglich. Das Masterpasswort sichert nur deine ganzen gespeicherten Passwörter gegen Einsicht oder Manipulation ab. Wenn es dir um den Schutz oder die Vertraulichkeit gegenüber anderen Benutzern des Computers geht, dann solltest du hierfür die Möglichkeiten des Betriebssystems nutzen. Pro Benutzer ein eigenes Anmeldekonto, dann sind auch die Datenverzeichnisse und u.a. das Profil des Thunderbirds nicht zugänglich für die anderen Benutzer - dass das Administratorkonto von niemandem für die normale Arbeit genutzt wird (und ggf. auch nicht allen Benutzern bekannt ist), setze ich dabei mal als bekannt und gegeben voraus.

    MfG
    Drachen

  • Kontenübetrag auf neuen Rechner klappt nicht [erl.]

    • Drachen
    • 26. September 2014 um 22:57

    Hallo Utarp,

    die Anwort findest du Schritt für Schritt und bebildert hier: https://hilfe.telekom.de/hsp/cms/conten…Q/faq-489918362

    MfG
    Drachen

  • Ordner "Gesendet" [erl.]

    • Drachen
    • 26. September 2014 um 22:12

    Hallo PC-Fan,

    rum meinte nicht die lokalen Einstellungen im Thunderbird, sondern die Einstellungen direkt auf dem Telekomserver. Dort musst du dich im Kundencenter einwählen und die Aufbewahrungsfrist ändern, welche bei Telefkom standardmäßig auf 90 Tage eingestellt ist. Ob du dort dann einfach nur den Wert höher setzt oder wirklich nie löschen lässt, bleibt dir überlassen.

    MfG
    Drachen

  • Gelöschter Archiv Ordner

    • Drachen
    • 26. September 2014 um 22:07

    Hallo,

    hat Norton die Datei nur in Quarantäne gestellt oder tatsächlich gelöscht?

    Im ersten Fall sollte sie dort irgendwie wieder raus zu kriegen sein, im anderen Fall möglichst nichts mehr auf die Platte schreiben/kopieren, sondern mit einem Wiederherstellungsprogramm wie z.B. Recuva probieren, die Datei zu retten.

    Was du schon selber gemerkt hast: die Virenscanner haben an den Maildaten nichts zu suchen. Malware im Anhang einer Mail ist irrelvant, so lange sie einfach nur dort schlummert - und wenn du sie irrtümlich oder sonstwie versehentlich ausführen wolltest, dann sollte der Virenscanner natürlich Alarm schlagen und das verhindern.

    MfG
    Drachen

  • Verschwundene Ordner im Posteingang

    • Drachen
    • 26. September 2014 um 21:53
    Zitat von "rum"

    Aber das gibt niemanden das Recht zu solchen Beiträgen.


    Lösche bitte meinem vorigen Beitrag aus diesem Thread, ich kann ihn ja leider nicht mehr selber ändern. Auf das Niveau derartiger völlig vager Moralaposteleien samt Winken mit Verwarnungszaunpfahl möchte ich mich nämlich nicht herab lassen. Ebenso wenig werde ich mich auf eine fruchtlose Diskussion mit einem Mod einlassen, der in jedem Fall immer am längeren Hebel sitzt. Also lösch das bitte einfach und fertig.

    Danke vorab
    Drachen


    P.S. Du darfst dann auch gerne diesen Beitrag hier löschen, sonst steht der nämlich ohne Bezug in der Gegend herum.

  • GMX Konto. Kann keine mails versenden

    • Drachen
    • 26. September 2014 um 21:23
    Zitat von "horste"

    ... Der Mail-Server antwortete....


    Welcher Mailserver hat dir das denn geantwortet? Da du im Verlauf "blabla@googlemail.com" geschrieben hast, war das wohl der empfangende Mailserver (in diesem Fall der von Google) und nicht der sendende Server von GMX. Und in diesem Falle kannst du nichts machen, denn dann ist die Mailbox des Empfängers gerade nicht erreichbar aus unbekanntem Grund.

    MfG
    Drachen

  • Neues eMail Konto mit Umlauten einrichten

    • Drachen
    • 26. September 2014 um 21:12
    Zitat von "kruschkram"

    ... ich wollte das Konto für ein befreundetes Unternehmen einrichten. Ein Hörgerätegeschäft. Die Webadresse ist auch endsprechend eingerichtet worden...


    Möglicherweise klappt das ja mit den Umlaut-Adressen. Aber du solltest auf jeden Fall ergänzend auch die Mailadressen mit oe und ue einrichten (und auf der Webseite publizieren), denn auch diverse Absender hierzulande werden schon aus Gewohnheit solche Adressen verwenden. Wenn du nur diese Umlautadressen einplanst, tust du der Firma tatsächlich keinen Gefallen und verhinderst potentielle Kundenkontakte

    Das mit den Umlauten bzw. Sonderzeichen in Domainnamen klappt bei Browsern schon ganz gut, aber bei E-Mails hat sich das m.E. noch nicht so durchgesetzt - ich habe beruflich und privat viel E-Mail-Verkehr und bisher noch niemals eine solche Umlautadresse zu Gesicht bekommen.

    MfG
    Drachen

  • deinstallieren thunderbird

    • Drachen
    • 26. September 2014 um 20:40
    Zitat von "priva"

    Was ist da verkehrt gelaufen bei mir?


    Du hast leider nur den ersten Beitrag des Threads gelesen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™