1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Verschwundene Ordner im Posteingang

    • Drachen
    • 25. September 2014 um 20:48
    Zitat von "Saalbrec"

    Aber vielen Dank, daß man anstatt Hilfe nur noch mehr schwierige Aufgaben hat.


    Hör doch mal auf, Blödsinn zu labern, du eingeschnappte Mimose. Streng lieber dein Hirn an: Wie soll man dir denn helfen, wenn bestimmte wichtige Informationen fehl(t)en?! Wir sitzen doch nicht neben dir und können dir nicht über die Schulter schauen! Und Glaskugeln oder Wahrsager haben wir auch nicht zur Hand, also kannst und musst du die benötigten Infos liefern.

    Dein Autovergleich war ebenso dämlich, denn auch die Werkstatt wird dir Fragen stellen. Täten sie es nicht, würde ich deren Kompetenz ganz erheblich anzweifeln ...

    So, wenn du dich wieder eingekriegt hast: Kannst dich dich mal bitte per Webbrowser am Mailserver deines ungenannten Anbieters anmelden und nachsehen, ob die vermissten Ordner dort noch zu sehen sind? Wenn ja, dann musst du sie im TB wahrscheinlich einfach nur noch - oder erneut - abonnieren. Klicke dazu in der linken Spalte mit der rechten Maustaste auf dein Postfach - dann findest du im Kontextmenü auch "Abonnieren". Da klicke mal drauf und dann solltst du wieder Häkchen an die fehledenn Ordner machen können.

    Zitat von "Saalbrec"

    Ich glaube ich wende mich dann doch lieber an einen Fachmann.


    Mach das. Da gibt es zwei Optionen: Entweder wird er dir dieselben Fragen stellen wie wir oder er schaut selber nach. Ob er zu dir kommt zum nachschauen oder ob du deinen PC abbauen und zu ihm schaffen darfst, wird er dir schon erklären ...... und im Gegensatz zu uns macht er das nicht kostenlos. Und wenn du den dann auch noch so unqualifiziert anblaffst, erhöht er einfach die Rechnung.

    MfG
    Drachen

  • Von T-online kein Mail-Abruf möglich, Passwortproblem?[erl.]

    • Drachen
    • 25. September 2014 um 20:19

    Hallo,

    Zitat von "AltesHaus"

    Wie beschrieben, habe ich das Passwort vor Kurzem gewechselt


    Welches Passwort? Der folgenden Beschreibung nach das für den Webzugriff, aber nicht das eigenständige PW für den Mailabruf per Mailclient.

    Zitat von "AltesHaus"

    das funktioniert beim Abruf vom Browser (Firefox) aus, nicht aber von TB. Ich ging davon aus, dass es sich um das identische PW handelt ???


    Es ist nicht dasselbe PW. T-Online ist da eigen.

    MfG
    Drachen

  • Importieren eines Profils aus Win7-wind.old nach Win8.1[erl]

    • Drachen
    • 25. September 2014 um 14:39

    Hallo,

    da mögen dir die Links weiterhelfen
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten
    und da u.a. der Abschnitt https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…echner_umziehen

    MfG
    Drachen

  • Kann ich zwischen den Konten wechseln so wie in OE? [erl.]

    • Drachen
    • 24. September 2014 um 19:28

    Hallo,

    wenn ich dich richtig verstehe, geht es lediglich um ein Alias, um eine andere Identität, die aber mit demselben Postfach verknüpft ist wie die bereits erfolgreich eingerichtete erste Adresse. Also kein eigenständiges zweites Postfach mit eigenem Loginnamen und eigenem Kennwort, sondern nur eine weitere Mailadresse, welch dem vorhandenen Postfach zugeordnet ist.

    Die laufen im Thunderbird unter dem Begriff Alias, folgender Link sollte dir hier weiterhelfen: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Weitere_I…n_%28Aliasse%29

    MfG
    Drachen


    P.S. Dein durchgängig klein geschriebener Text ist irrsinig schwer zu lesen und zu erfassen, sei doch bitte so höflich und halte dich an die üblichen sprachlichen Gepflogenheiten und nutze eine möglichst regelkonforme Groß-/Kleinschreibung.

  • kein Mailversand über web.de möglich [erl.]

    • Drachen
    • 21. September 2014 um 16:28

    Schön, dass wir helfen konnten und dies auch für Laien verständlich war - und danke für die Rückmeldung :-)

  • kein Mailversand über web.de möglich [erl.]

    • Drachen
    • 20. September 2014 um 20:59

    Hallo,

    meistens ist die Sicherheitssoftware (Virenscanner/Firewall) schuld, oft auch falsche Einstellungen. Mangels Informationen kann man hier nicht sagen, was wahrscheinlicher ist. Prüfe mal, ob deine Sicherheitssoftware evtl. die Verbindung prüfen will und deaktivere das ggf. Außerdem prüfe bitte, ob der Profilorder des Thunderbirds womöglich vom Virenscanner überwacht wird, der sollte dort nichts herum pfuschen.

    Alternativ such doch mal bitte die Einstellungen jeweils für Abruf und Versand von Mails raus, also Servername und Port.

    MfG
    Drachen


    P.S. Etwas "fachchinesisch" gehört nunmal dazu, denn das sind durchaus komplexe Vorgänge und da muss man sich entweder damit beschäftigen oder jemanden dazu holen, der sich (wirklich!) auskennt. Du willst ja auch nicht, dass dann die Staatsanwaltschaft vor der Tür steht, nur weil dir das eine oder andere zu kompliziert war und du wichtige Sicherungsmaßnahmen unterlassen und dank Schadsoftware unwissentlich z.B. KiPo auf dem Rechner hast. "Rechner neu machen" sollte man auch nicht ohne Fachwissen, sonst ist die Kiste von Anfang an schon unsicher.

  • Sehr langes Passwort: Login smtp fehlgeschlagen.

    • Drachen
    • 20. September 2014 um 20:40

    Hallo,

    dass du nach der Kennwortänderung sowohl beim PO3-Abruf als auch beim Senden per SMTP nach dem neuen Passwort gefragt wirst, ist normal. Und normalerweise sollte das auch nur exakt einmal passieren, wenn du auch dieses kleine Häkchen gesetzt hast, dass das neue Passwort gespeichert werden soll.

    Nicht verstanden habe ich, ob die Frage tatsächlich nur einmal kam oder ob die nun bei jedem Abruf kommt.

    Und ganz nebenbei habe ich auch den Sinn des 200 Zeichen langen PW nicht verstanden. Einerseits ist nach den mir bekannten gegenwärtigen Informationen schon ein Passwort ab ca. 15 bis 20 Zeichen Länge sicher gegen brute force-Attacken, andererseits nutzt auch das längste PW nichts, wenn die Datenbank beim Anbieter des Dienstes gehackt wird .... aber beindruckend sind 200 Zeichen ganz gewiß :-)

    Hast du es denn mal mit kürzeren Passwörtern probiert, zum Beispiel "nur" 50 Zeichen?

    MfG
    Drachen

  • problem beim installieren

    • Drachen
    • 20. September 2014 um 17:14

    Hallo,

    leider hast du die Information vergessen, auf welche Art du diesem Umzug angegangen bist. Es gbt für diesen Fall auch eine Anleitung im Forum bzw. Wiki, die beispielsweise auch über Google gefunden werden kann: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…echner_umziehen

    Sofern du mit der neuen Installation noch keine Mails abgerufen und somit einen aktuelleren Datenstand erzeugt hast, empfehle ich, das neue Profil auf dem neuen PC für alle Fälle zu kopieren (backup) und dann den Umzug gemäß Anleitung nochmal neu anzugehen. Wenn nicht schon das alte Profil kaputt war, klappt das erfahrungsgemäß reibungslos samt allen Ordnern, Konten, Adressbüchern, Erweiterungen/AddOns usw.

    MfG
    Drachen

  • Thunderbirdproblem mit t-online

    • Drachen
    • 20. September 2014 um 17:05

    Hallo,

    hast du eventuell versehentlich einen Filter aktiviert, der dir nur ältere oder nur gelesene Mails o.ä. anzeigt und dadurch die ungelesenen neuen Mails ausblendet?

    MfG
    Drachen

  • Umziehen von POP3 nach IMAP, geht das?

    • Drachen
    • 20. September 2014 um 10:22

    Hallo wernerr,

    deinem Stil nach ist deutsch deine Muttersprache. Wenn du daher eine gängige Redewendung wie "sich mit etwas beschäftigen" nicht verstehst, dann willst du mich entweder zum Besten haben oder aber du brauchst mal eine Auszeit von diesem Problem, weil du bereits den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr siehst (noch so eine gängige Redewendung). Für den ebenfalls hinterfragten Schlusssatz gilt dasselbe.

    Beschäftige dich mit den Unterschieden zwischen POP3 und IMAP, informiere dich. Nur du kannst entscheiden, welches von beiden deiner Nutzungsweise besser Rechnung trägt, daher kommst du nicht umhin, dir ein Grundverständnis von beiden anzueignen. Dass du dir auch die Struktur der Profile ansehen willst, passt sehr gut dazu. Nebenbei dürftest du dann auch verstehen, was damit gemeint ist, dass die sich nicht gegenseitig stören.

    Bezüglich der zu kopierenden Ordner: ich ging schon davon aus, dass du keine bestehenden Ordner überschreibst, sondern den Kopien ggf. leicht geänderte Namen gibts. Da du nicht ausgeführt hast, welche Ordner betroffen sind, ist genauerer Rat hier auch nicht möglich. Nicht zuletzt riet ich dir, die Kopien in den Lokalen Ordnern anzulegen, wo es "von Haus aus" zumindest einige der vermutlich betroffenen Ordner noch gar nicht gibt, beispielsweise ist dort standardmäßig kein Posteingang zu finden (wobei der Posteingang ja ohnehin kein Ordner sein sollte, in welchem man seine Mails sammelt, und deswegen im Falle einer strukturierten Mailablage leer ist und nicht zu den zu kopierenden Ordnern gehört).

    Weiter: "Geht das hinein Kopieren wirklich fehlerfrei?" - meistens. Garantie gibt es nie, denn es können schon kaputte oder zu große Dateien vorliegen oder die Festplatte hat einen (bisher unbemerkten) Defekt oder der Strom kann während des Kopiervorganges ausfallen ..... aber normalerweise klappt das reibungslos.

    Weiter: "Lieber wären mir, die E-Mail-Adressen als erstes zu übertragen.." Ich vermute, dass du damit das Adressbuch meinst. Suche dazu im alten Profil nach einer Datei mit der Endung/Erweiterung ".mab" (Bei mir ist es die Datei abook.mab). Die kannst du bei beendetem TB ins neue Profil kopieren - wenn das dortige Adressbuch leer ist, kannst du es m.E. auch überschreiben.

    Und das Risiko von weiteren Verlusten durch Experimente zu verringern bis auszuschließen: eine Sicherheitskopie auch des neuen Profils sollte selbstverständlich sein, bevor du irgendwas probierst (und die Kopie des alten Profils tastest du ja nicht an, anderfalls mach auch davon eine weitere Kopie nur zur Sicherheit). Im Fehlerfall kannst du damit den Stand vor der Bastelei wiederherstellen. Und nun hoffe ich doch sehr, dass hier keine Nachfrage á la "was meinst du mit Sicherheitskopie" kommt ........

    MfG
    Drachen

  • Sehr langes Passwort: Login smtp fehlgeschlagen.

    • Drachen
    • 20. September 2014 um 09:31

    Hallo A3S,

    Zitat von "A3S"

    Hi habe das selbe Problem


    Vermutlich ist es ein anderes Problem und du hättest einen eigenen Thread eröffnen sollen.

    Zitat von "A3S"

    falls einer sich drumm kümmert bin bereit zu helfen und mit detailiter infos


    Andersrum: Du solltest detaillierte Infos liefern, damit überhaupt jemand versuchen kann, dir zu helfen. Die Einstellungen für POP und SMTP wären schon mal ein guter Anfang, darüber hinaus auch die Infos, die in dem gelben Kasten bei Eröffnung eines Threads nicht ohne Grund abgefragt werden. Bisher ist völlig offen, ob ein Problem des TB vorliegt, deine ungenannte Sicherheitssoftware dazwischen funkt oder da einfach nur irgendwas falsch eingestellt wurde von dir.

    Es wäre auch hilfreich, wenn du deinen Schreibstil überarbeitest, deine Texte sind sehr schwer verständlich. Zum Einen sind Inhalte teils purer Kauderwelsch mit rätselhaftem Sinn, zum Anderen wäre es sicher hilfreich, wenn du regelkonformer schreibst. Oder versuche es mal in einem Forum deiner eigenen Muttersprache, die sind sicher auch kompetent dort :-)

    Entwickler lesen hier übrigens nicht mit, das ist ein Anwender-helfen-Anwendern-Forum.

    MfG
    Drachen

  • Links öffnen nicht mehr

    • Drachen
    • 18. September 2014 um 18:12
    Zitat von "sicnezz"

    hat jemand ne idee?


    Mal 'ne richtige Installation des Browsers probiert statt der portable Version? Portable als Standardanwendung klappt nicht immer gut.

    Gruß
    Drachen

  • Beim GMX Konto Einrichten aus Versehen IMAP statt POP3

    • Drachen
    • 17. September 2014 um 20:11
    Zitat von "Dieter66"

    (IMAP geht ja nur bei Premium Kunden)


    Das ist auch nicht zutreffend, auch wenn GMX es so publiziert. Tatsächlich sind auch die Freemailkonten per IMAP abruf- bzw. nutzbar, auf unserem Netbook für Reisen nutze ich das nämlich selber so.

    Der beschriebene Fehler liegt jedenfalls nicht an IMAP.

    MfG
    Drachen

  • emails werden ohne inhalt (nur) im posteingang angezeigt!?

    • Drachen
    • 12. September 2014 um 00:27

    Hallo,

    Zitat von "steveyo"

    wie kann ich die Mails zurückholen?


    aus deiner Datensicherung.

    Der TB speichert die Mails für jeden im TB angelegten Ordner (z.B. 'Posteingang' oder 'Gesendet') in einer einzigen Datei (mbox-Format) und wenn du da leichtfertig den Virenscanner dran lässt, dann ist die Gefahr groß, solch eine Datei kaputt zu machen. Und wahrscheinlich ist genau das bei dir passiert.

    Das Gute ist aber immerhin, dass es eine Textdatei ist und du die in Handarbeit oder wohl auch mit einem Tool durchsuchen und ggf. reparieren kannst - aber Details dazu müssen hier Andere schreiben, ich bin darin nicht bewandert.

    MfG
    Drachen

  • IMAP-Konto zeigt nicht alle vorhandenen EMails an

    • Drachen
    • 12. September 2014 um 00:12

    Hallo,

    schwörende Anwender .... nunja :gruebel: ... jeder Supporter weiß, dass keine Relevanz hat :mrgreen:

    Ich tippe auf Filter für die Anzeige, nur neuere Mails oder nur ungelesene Mails oder derlei Sachen.

    MfG
    Drachen


    P.S. "Thunderbird-Version: immer die aktuellste Version" besagt exakt nichts, da hier niemand wissen kann, was du für die aktuellste Version hälst. Eine konkete Angabe (bei TB die Versionsnummer) ist daher ganz klar vorzuziehen.

  • Umziehen von POP3 nach IMAP, geht das?

    • Drachen
    • 10. September 2014 um 23:04

    hallo,

    PO3 und IMAP stören sich nicht - sofern du dich damit mal beschäftigst und nicht widersprüchliche Sachen einstellst. Du kannst auch problemlos im gleichen TB-Profil einmal das Konto als PO3-Konto einrichten und einmal als IMAP-Konto. Speziell solltest du den automatischen Abruf samt Löschen der Nachrichten vom Server per PO3-Konto deaktivieren, sonst hast du beim Zugriff per IMAP immer nur einen leeren Posteingang.

    Der Hinweis von slengfe war trotzdem völlig gerechtfertigt - da du derzeit IMAP nutzt, liegen alle neueren Mails ja noch auf dem Server. Du könntest also das alte Profil hernehmen und damit weiter machen und würdest keine Mail verlieren - und darauf wollte slengfe wohl hinaus. Alternativ kannst du die Mailaordner aus dem alten Profil in dein neues Profil hinein kopieren, m.E. vorzugsweise erstmal in die Lokalen Ordner. damit hättest du lokal auch die alten Mails vor dem PC-Wechsel parat. Aber darüber wissen Andere besser Bescheid.

    MfG
    Drachen

  • E-Mail-Konto wird nicht gefunden [erl.]

    • Drachen
    • 9. September 2014 um 20:20
    Zitat von "losgehts"

    Welche Antivirensoftware benutzt du?


    Hallo Petra,

    die Antwort auf diese Frage steht noch aus. Und du hast nichts darüber geschrieben, ob auch die anderen beiden Mailkonten mit verschlüsseltem Abruf eingerichtet wurden wie das "Problemkonto".

    MfG
    Drachen

  • T-Online Migration, ABC Amber Konverter zeigt keine Emails

    • Drachen
    • 2. September 2014 um 16:33
    Zitat von "digga_fish"

    Jemand ne idee?


    ja: reiche bitte die erbetenen Informationen nach (gelber Kasten bei Thread eröffnen oder Antworten), zumindest ein Teil davon ist wirklich relevant, ob und wie man dir helfen kann.

    MfG
    Drachen

  • Papierkorb

    • Drachen
    • 2. September 2014 um 16:31

    Hallo,

    ist denn der Papierkorb des T-Online-Kontos auch abonniert?

    Gruß
    Drachen

  • Gesamtes TB auf einen neuen Rechner umziehen

    • Drachen
    • 31. August 2014 um 17:03
    Zitat von "wernerr"

    Wie finde ich den WindowsExplorer in WIN 7?


    Wenn vorhanden, auf deiner Tastatur die Windows-Taste (die mit dem Fähnchen) und das e drücken
    alternativ: Startmenü -> Alle Programme -> Zubehör - Windows Explorer
    alternativ: Startmenü öffnen und tippen: explorer - spätestens beim vierten Buchstaben sollte er aber bereits aufgelistet werden und du brauchst den Rest nicht mehr tippen, sondern kannst ihn auswählen und starten
    alternativ: Rechtsklick aufs Startmenü und dann den Windows Explorer aus dem Kontextmenü auswählen (normal mit linker Maustaste)

    MfG
    Drachen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™