hallo wernerr,
Zitat von "wernerr"Thunderbird-Version: vermute 31.0; wo findet man bitte in TB die Hilfe?
Im gleichnamigen Menü. Dieses wiederum je nach Version ....
Da du scheinbar die Menüzeile ausgeblendet hat, bitte die Alt-Taste drücken, dann wird die Leiste temporär eingeblendet. Dort findest du auch das Menü "Hilfe" und dort den Punkt "Über Thunderbird".
Zitat von "wernerr"3. Im Beitrag „Profile verwalten“ steht im Inhaltsverzeichnis unter Pkt. 7 „Mit Thunderbird (TB) auf einen neuen Rechner umziehen“ in Abschnitt 2. und 3.:
„ Bevor Sie Thunderbird auf dem neuen Rechner installieren, kopieren Sie den ganzen Anwendungsordner Thunderbird über einen Datenträger an den gleichen Platz auf dem neuen Rechner ...“.
Wie ist das gemeint: „...über einen Datenträger...“ und
„...an den gleichen Platz auf dem neuen Rechner...“?
Welcher Platz ist da bitte gemeint? Verstehe diese Formulierungen nicht. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.
Da die Pfade je nach Betriebssystem anders heißen, wird dir ein Bild wohl nur bedingt helfen. Lesen schon eher, z.B.: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…_gespeichert.3F
Zitat von "wernerr"4. Wie sind Anwendungsordner und Profilordner definiert?
Damit dürfte wohl gemeint sein, dass bei Thunderbird (und Firefox ebenso) die Daten des Programmes von den Daten des Benutzers strikt getrennt werden. Deine Einstellungen (zu Mailservern, Abrufmethoden, Kennwörter, usw.) und deine E-Mails sind Bestandteil deines Profils und werden nicht dort abgespeichert, wo das eigentloche Programm installiert ist.
Zitat von "wernerr"5. Wozu benötigen manche User mehrere Profile, wenn meist eins ausreicht?
Mit "meist" hast du die Frage eigentlich selber beantwortet, aber ich reiche trotzdem Beispiele nach:
- beispielsweise zum Testen anderer Einstellungen oder Nachstellen von Problemen, die hier im Forum vorgetragen werden
- bei manchen Leuten arbeiten gerüchteweise verschiedene Leute am PC, ohne jeweils ein eigenes Benutzerkonto direkt bei der Anmeldung am PC zu nutzen - und die könn(t)en dann auch dank der Thunderbird-Profile ihre E-Mails trotzdem separat bearbeiten.
- manche Leute haben so viele Mails oder müssen sie sehr lange aufheben, dass sie sie in mehrere Profile splitten, die sie beispielsweise nach Jahren gliedern.
Zitat von "wernerr"6. Wie merkt man, mit welchem Profil gerade gearbeitet wird? Man sieht es doch nicht, oder?
Ähm die Frage verstehe ich nicht. Erstens wähle ich das ja beim Programmstart, zweitens hat man dann i.d.R. auch unterschiedliche Mailadressen und Ordner im Profil ... man sieht es also durchaus.
Zitat von "wernerr"7. Warum wird bei TB zwischen Export und Import unterschieden? Ist es nicht besser bei diesen beiden Vorgängen, entweder nur vom alten PC und von Export, oder vom neuen PC und von Import zu sprechen bzw. zu arbeiten? Beides ist ja im Prinzip das selbe.
Hier wirfst du konträre Begriffe durcheinander. Beides ist keinesfalls dasselbe! Mach 'ne Pause und gewinne etwas Abstand zur Materie, dann erkennst du das von selber
Zitat von "wernerr"... so das es mir schwer fällt, die geschriebenen Anleitungen nur durch Lesen zu verstehen.
Niemand hier hat alles mit der Muttermilch eingesogen und kaum einer alles beim ersten Lesen gleich kapiert, du bist also in guter Gesellschaft
Manches erschließt sich erst bei wiederholtem Lesen, das ist hier nicht anders als beim Mathebuch der fünften Klasse oder bei einer bebilderten (!) Montageanleitung von IKEA
MfG
Drachen