1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Kontakte lassen sich nicht aus Adressbuch löschen

  • Lickie
  • 26. März 2015 um 14:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Lickie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2015
    • 26. März 2015 um 14:31
    • #1

    Hallo,

    seit kurzem fügt werden zum Thunderbird Adressbuch keinen neuen Adressen/Kontakte mehr hinzugefügt - und alte lassen sich nicht löschen.

    Ich nutze Thunderbird 20.0 unter Windows XP ohne Addons (AVG Antivirus und Firewall ZoneAlarm).

    Das Merkwürdige: innerhalb einer Sitzung kann ich Adressen/Kontakte löschen. Wenn ich das Adressbuch schließe und erneut aufrufe, sind die gelöschten Kontakte nicht mehr sichtbar. Nach dem Schließen und erneuten Aufrufen von Thunderbird sind allerdings wieder da.

    Wer weiß Rat?

    Lickie

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.662
    Beiträge
    4.691
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 31. März 2015 um 12:35
    • #2
    Zitat von Lickie

    Wer weiß Rat?

    Hallo,

    das ist leicht: bringe Betriebssystem und Mailaclient auf aktuelle Versionen, denn diese mehrere Jahre alte Kombination kann und will wohl keiner mehr nachstellen, um dein Problem samt einer Lösung zu ergründen. Und ich will lieber nicht wissen, wie der Rest deines Systems aussieht, vermutlich ähnlich veraltet und unsicher und höchstwahrscheinlich voller Malware - eine ganz reale Gefahr für andere Computer und deine Daten sowieso.

    MfG
    Drachen


    P.S. einen TB v20.0 hat es m.W. ohnehin nicht gegeben, denn nach v17.0.x kam im September 2013 v24.0 heraus.

  • derzumscher
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Jul. 2013
    • 26. Mai 2015 um 09:50
    • #3

    Hallo,

    ich habe auch das Problem, dass ich immer wieder alte email-Adressen angezeigt bekomme, die nicht mehr interessant sind. Wenn ich diese aus dem Adressbuch lösche, sind sie weg, bis ich Thunderbird schließe und neu öffne.
    Wo holt sich TB die Adressen her?

    Vielen Dank im Voraus!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.662
    Beiträge
    4.691
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. Mai 2015 um 20:13
    • #4

    Hallo,

    davon abgesehen, dass es nicht so zielführend ist, sich an alte Threads anzuhängen, tippe ich auf korrupte Adressbuchdateien. Weniger wahrscheinlich ist Zusatzsoftware in deinem ungenannten Betriebssystem, die Veränderungen blockt.

    MfG
    Drachen

  • derzumscher
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    8. Jul. 2013
    • 29. Mai 2015 um 18:26
    • #5

    Wie ist das gemeint - korrupte Dateien??

    Zum System: Win7 Home Prem 64bit, Kaspersky InetSec 2015

    mfG

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.662
    Beiträge
    4.691
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. Mai 2015 um 00:10
    • #6
    Zitat von derzumscher

    Wie ist das gemeint - korrupte Dateien??

    kaputt, beschädigt, verfälscht, ...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Mai 2015 um 19:44
    • #7

    Hallo,
    wenn alte Adressen angezeigt werden, obwohl man sie gelöscht hatte und die auch im Adressbuch nicht wieder erscheinen, heißt das, dass sie trotzdem noch da sind. Thunderbird speichert bei bestimmten Einstellungen eine Menge Adressen u.a in das "zweite" Adressbuch "Gesammelte Adressen". Dort schauen viele User nicht nach und dann kann es zu dem Problem kommen.

    Wenn sich aber Adressen nicht mehr löschen lassen, sind meistens die Datenbank beschädigt - wir wissen leider nicht, warum das sein kann - und muss man versuchen entweder dieses Adressbuch zu sichern (= exportieren)und zwar am Besten als *.ldif.
    Dann beendet man Thunderbird, löscht im Thunderbird-Profil die Datei abook.mab (wenn man nur ein einziges Adressbuch hatte und importiert die Adressen wieder.
    Oder man richtet in Thunderbird ein neues Adressbuch ein und kopiert alle alten Adressen in dieses und löscht den Inhalt des alten persönlichen Adressbuchs.
    Eine genaue Beschreibung allerdings in Englisch gibt es hier.:
    http://kb.mozillazine.org/Moving_address…t_address_books

    Sie beschreibt allerdings nicht die aktuellen Pfade zum Profil für Vista bis Win8. Bitte über die Profilpfade in unseren Anleitungen nachlesen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™