1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Adressbuch importieren

    • Drachen
    • 18. April 2007 um 20:27
    Zitat von "frijun"

    bin am Einrichten eines neuen Notebooks unter Vista. Da dort OE nicht mehr installiert ist, habe ich mich für TB entschieden.


    Soweit durch die einschlägigen Gazetten rauf und runter zu lesen war, heisst das bei Microsoft nun Microsoft Mail und nicht mehr Outlook Express. Vielleicht hilft Dir die Info ja beim Übertragen Deines Adressbuches. Zur Not öffne Deine WAB-Datei mit Notepad o.ä. und tipp die Details halt ab.

    MfG
    Drachen

  • Postausgangsserver für Alicekunden

    • Drachen
    • 3. Februar 2007 um 23:45

    ... ich schätze, ich würde da mal den Support von Hansenet anrufen und unter Hinweis auf die voneinander abweichenden Angaben nach dem korrekten Servernamen fragen ....

    Aber man kann natürlich auch Dritte fragen, die keine Hansenet-Kunden sind, ob die den Servernamen kennen, da kommen sicher noch ein paar Varianten zum Probieren zusammen.

    Etwas erstaunt über die Fragestellung
    Drachen

  • Install auf altem Rechner

    • Drachen
    • 3. Februar 2007 um 23:41

    Hallo coe8853,

    Zitat von "ceo8853"

    Warum ein separater Rechner für Mails?
    1. Wo kommen am meisten Viren, Trojaner usw. herein?


    Und? 1. kann man den Spam wegfiltern und nach Viren scannen.
    2. kann man Mails unbekannter Absender auch manuell löschen, da reicht der gesunde Menschenverstand.
    3. Sollte man eh nicht die Anhänge doppelklicken, wenn man nicht sicher ist, was man da vorfinden wird oder womit zu rechnen ist, ausführbares schon mal überhaupt nicht.
    Es gibt noch ne ganze Latte weiterer teils sehr simpler Methoden, sich keine Malware einzufangen, immer wieder zu recht propagiert beispielsweise das Arbeiten mit eingeschränktem Benutzerkonto ...

    Zitat von "ceo8853"

    2. Womit wird man heute am meisten von der eigendlichen Arbeit abgelenkt?


    Mail gehört bei mir zur Arbeit dazu. Wäre zumindest bei mir ziemlicher Unsinn, für jeden Bereich der Arbeit ne eigene Kiste zu nutzen - außer in einer virtuellen Maschine bestenfalls :)

    Zitat von "ceo8853"

    3. Je mehr Programm im Hintergrun laufen um so langsamer wird der Rechner mit dem man eigentlich Arbeiten soll.


    Kommt ja wohl auch auf die Art der Programme an und wie gut man all die automatisch eingerichteten Autostarts unter Kontrolle hält - und auf die Rechnerleistung. Davon abgesehen musst Du ja das Mailprogramm nicht permanent mitlaufen lassen, kannst es genauso gut alle 2 oder 5 Stunden mal starten ...

    Zitat von "ceo8853"

    4. Zudem beabsichtige ich auf dem Rechner noch Skipe zu installieren. So ist das dann ein reiner kommunikations-Rechner, der auch dann läuft, wenn sonnst alles ausgeschaltet ist. Skipe wir bei mir aufs "normale" Telefon weiterverbunden, so das ich mit jem Tischapparat abnehmen kann.


    Dafür hab ich 'ne Festnetznummer ;)

    Zitat von "ceo8853"

    5. Da auf diesem Rechner auch Mailkonten des Vereins sind, will ich nicht, dass andere Vereinsmitglieder, die mal per Zufall vorbeikommen, auf meiner Arbeitsmaschiene lesen müssen.


    Du kennst das Konzept getrennter Benutzerkonton auf dem PC? Haben wir hier auch privat auf allen Kisten (aktuell mit XP) außer der meiner Tochter (dort Win98). Wenn mal Besuch kommt, kann der sich mit Usernamen 'besuch'anmelden und seine Sachen erledigen, fertig. Besuch kann ungestört und ohne meine Aufsicht arbeiten, ich kann sicher sein, daß die nicht in meinen Kram reinschauen.

    Bei Dir böte sich da wohl ein eigener Vereins-PC an, auf welchem dann auch nur die Mailkonten des Vereins laufen, ist auch finanzamt-technisch besser, wenn das eine dedizierte Maschine für die Vereinsarbeit ist.

    Zitat von "ceo8853"

    6. Wenn Du auch 14 Mailkonten auf dem Rechner hast, kommt langsam aber sicher eine ganze Menge an Daten zusammen. das ganz ist jetzt gerade 1 GB gross geworden.


    Und? Das ist eine Frage der Plattengröße und weniger der Rechenleistung :)

    Zitat

    Sicher gibt es eine Menge Gegenargumente, aber ich denke für mich ist das eine praktikable Lösung.


    So ist es, jeder muss eine persönliche optimale Lösung finden :-)

    Davon abgesehen würde ich nicht pauschal alles als _Gegen_argument bezeichnen, sondern einiges können ja auch sinnvolle Anregungen sein, die Dir bisher noch nicht in den Sinn kamen, aber auch für Dich interessant sein könnten :)

    MfG
    Drachen

  • Versenden von 2 Mails nacheinander nicht möglich

    • Drachen
    • 9. Oktober 2006 um 21:57
    Zitat von "Downloader"

    bei gmx und co kann man sich leider nie sicher sein,


    Sicher kann man bei keinem Provider sein. Auch bei Guru nicht.

    Zitat von "Downloader"

    wem sie die E-Mail-Adressen verkaufen oder ob sie die Texte scannen, um dann noch gezielter Werbung zu platzieren oder die Adressen noch teurer zu verkaufen,


    Klingt nach einer guten Prise Paranoia :)

    Zitat von "Downloader"

    außerdem schicke ich damit immer Werbung mit.


    Nur wenn Du per Webinterface Mails verfasst. Beim Versand per Mailprogramm und SMTP passiert sowas m.W. nicht.

    Zitat von "Downloader"

    Bei guru entfallen zumindest laut AGB alle anderen Übel...


    Tja, da sind sich die AGB von Guru, Web.de, GMX & Co. ja einig. Zumindest wenn der Dienst hierzulande beheimatet ist, kann man halbwegs sicher sein. Wenn Du aber allen mißtraust, betreibe einen eigenen Mailserver oder besorg Dir ein kostenpflichtiges Postfach, da hats nochmal andere Konditionen, was die Rechte der Anbieter betrifft, welche die sich gern mal rausnehmen ...

    MfG
    Drachen

  • Ankündigung des E-Mail-Erhalts stimmt nicht

    • Drachen
    • 9. Oktober 2006 um 21:45
    Zitat von "W.Bünger"

    Ich gehe online, da meldet sich die Stimme.


    Das klingt wie ein alter Otto-Waalkes-Witz. "Da sagte Stimme: 'geh nach Travemünde'." ....

    Wie wärs, wenn Du mal Details lieferst statt Mystizismus? Welches Betriebssystem, welches Mailprogramm, Versionsnummern wären auch nicht übel, bei welchem Mailprovider passiert das, über welchen Zugangsprovider gehst Du online .... und wer sitzt da im Schrank und erzählt so komische Sachen .... Nee im Ernst, was für ein Programm oder was für eine Erweiterung soll das denn sein, die Dich da vollquatscht?

    Ich kenne niemanden, dem sein Computer was über Mails erzählt. und vor dem Film "E-Mail für Dich" hab ich sowas auch im Kino noch nicht gesehen.

    Vielleicht wars ja auch wirklich eine Mail, die dann aber vom Spamfilter gleich gelöscht wurde oder so, alles ist möglich.

    Zitat von "W.Bünger"

    ... ich habe es auf sofortige Übertragung der E-Mail eingestellt.


    Definiere "es". Bisher hast Du es recht gut vermieden, potentiellen Helfern auch nur den leisesten Ansatzpunkt zu liefern. Und das mit den Glaskugeln klappt im Märchen, aber nicht in der Realität ... obwohl ... geheimnisvolle Stimmen gibts ja eigentlich auch nicht :)

    Also, gib mal Bescheid, was Du das so alles verwendest, nd wenn Dich "die Stimme" stört, dreh die Lautsprecher einstweilen ab. Hörst Du die Stimmen dann noch immer, lags jedenfalls nicht am Mailprogramm und auch nicht am Computer :-)

    Drachen
    der sich nicht sicher ist, ob Du Dein Anliegen ernst meinst oder nur ne Verarsche loslässt aus Langeweile

  • Hilfe! Profile komplett gelöscht?

    • Drachen
    • 9. Oktober 2006 um 21:34
    Zitat von "waterkant"

    ...Vielleicht teste ich TBird ein paar Generationen später nochmal...

    Evtl. beschäftigst Du Dich aber zwischendurch mal mit dem Thema Datensicherung. Du scheinst mir doch traurigerweise der Typ zu sein, der gerne Andere verantwortlich macht. Diesmal wars als Mozilla, weil Thunderbird (angeblich?!) Mist gemacht hat, nächstes Mal wirst Du vermutlich die Festplattenhersteller ausschimpfen (auch das natürlich in einem Anwenderforum und nicht direkt beim Hersteller), übernächstes Mal sind dann wohl die Stadtwerke schuld, weil sie den Stromausfall nicht vorhergesehen haben, der Dir Deine Daten gekillt hat.

    Wenn Dein Mailprofil so wichtig ist, sichere es doch ab und zu - schlimmstenfalls gehen Dir dann einige wenge jüngere Mails verloren im Schadensfall, aber eben nicht das gesamte Profil. Vorsorge gegen Datenverlust gehört nunmal zu den Pflichten des Betreibers, bei Deinem privaten Computer bist Du der Betreiber vermutlich selber.

    Versuch es einfach, Datensicherung ist leichter, als viele denken ;)
    Man kann die Datenpartition o.ä. auf einen freien bereich eines zweiten Compiters spiegeln, auf eine zweite Festplatte des eigenen PC (oder USB-Platte), auf CD-ROM oder DVD-ROM (und nicht vergessen, dafür brav Urheberrechtspauschalen abzudrücken), auf USB-Stick oder CD-card gehts sicher auch. Spätestens wenn Du dann wieder mal 'nen Datenverlust hast und dank Datensicherung nur abwinkst, hat es sich gelohnt .-)

    Beste Grüße
    Drachen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™