Zitat von "Ralf_Be"ja, haben wir jetzt beides hinterlegt: alternative Mail-Adresse und Mobil-Nummer.
Ich hätte ja eher daran gedacht, sich eine Struktur zum sicheren Merken von Passwörtern zu schaffen, also GMX und allen Lauschern noch weitere Daten in den Rachen zu werfen.
Ein für Viele brauchbarer Ansatz wäre es, eine Art Passwort-Safe zu nutzen wie beispielsweise KeePass. Das packt alle eingetippen Passwörter in eine kleine Datei, welche es verschlüsselt abspeichert (aktuell m.W. AES 256 Bit, was als sicher gilt). Den Zugriff auf die Datei sichert man mit einem (längeren!, also m.E. deutlich über 10 Zeichen) Passwort ab - DAS muss man sich dann aber wirklich merken! KeePass gibt es für verschiedene Plattformen, so dass man diese kleine Datei mit allen anderen Passwörtern (und PIN-Codes oder was immer man sich sicher verwahrt merken will) auf praktisch allen geräten nutzbar ist. Man muss nur bei Änderungen (etwas Passwortänderungen oder neu hinzugefügte Passwörter) die neue Version der Datei kopieren - ob per USB-Stick oder ggf. per Cloud.
Wie alle wichtigen Dateien müsste man auch diese kleine Datenbankdatei gegen Verlust sichern, also Redundanz schaffen per USB-Festplatte, Kopie auf anderen Rechnern usw. - sonst wäre es natürlich fatal, wenn man sich einmal dran gewöhnt hat und plötzlich viel mehr Passwörter verlieren würde.
MfG
Drachen