1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Tb als Admin toll - im Benuzerkonto großes Problem

    • Drachen
    • 27. April 2014 um 12:30

    Hallo,

    was ganz genau (Pfad und Ordnernamen) hast du denn aus dem Admin-Konto ins Userkonto kopiert?
    Korrekt wären Quelle 'C:\Users\<admin>\AppData\Roaming\Thunderbird\' und Ziel 'C:\Users\<username>\AppData\Roaming\Thunderbird\'
    Und hast du es wirklich kopiert und nicht etwa verschoben?

    Im Wiki ist der Umzug von einem PC auf einen anderen gut beschrieben, sinngemäß trifft das auch auf das Kopieren des Profils zu einem anderen Benutzerkonto zu: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…echner_umziehen

    MfG
    Drachen

  • Mails fehlen undefiniert und unregelmäßig nach Profil-Umzug

    • Drachen
    • 26. April 2014 um 09:55
    Zitat von "anbaju"

    ... vor dem ersten Mal hatte ich meinen Profilordner - so wie war - auf eine andere Partition gelegt ...


    Hallo anbaju,
    hast du (mehrere) einzelne (Postfach)Ordner aus dem Profil auf die andere Partition verschoben oder (per profiles.ini) wirklich das komplette Profil?

    MfG
    Drachen

  • TB geht nicht mehr ins Internet

    • Drachen
    • 25. April 2014 um 21:43
    Zitat von "Alex12"

    ja habe beides versucht, commodo deinstalliert und sauberen Neustart durchgeführt. Es rührt sich gar nichts. Alles funktioniert normal, nur TB geht nicht. Also hat wohl alles keinen Zweck, ich werde jetzt am WE den rechner neu aufsetzen, das kann von Zeit zu Zeit eh nicht schaden denke ich.
    Danke für eure Tipps und Hinweise.


    Wenn du danach wieder dasselbe TB-Profil rein packst, gehts vermtlich wieder nicht. M.E. liegt es nicht am Windows und ich sehe auch keinen Sinn darin, dieses "einfach so" neu zu installieren - außer man experimentiert viel mit Software und will man wieder die ganzen Rückstände sauber ausmisten. Aber auch dafür gäbe es andere Optionen als Neuinstallation :-)

  • Altes Thunderbird-Profil auf neuen PC funktioniert nicht

    • Drachen
    • 21. April 2014 um 11:44

    Hallo allerseits,

    ich hatte ebenfalls nie Probleme, wenn ich den kompletten Thunderbird-Ordner (samt profiles.ini und Unterordnern) auf den neuen Rechner transferiere. Wichtig ist nur und genau das geht hier bei vielen Hilfesuchenden in Forum regelmäßig schief, dass man auch die richtigen Ordner verwendet, nämlich unter Roaming und niemals unter local. Außerdem muss das Profil in sich komplett sein, also keine einzelnen Ordner ausgelagert.
    Dazu noch vorzugsweise dieselbe TB-Version installieren und den TB unter dem Benutzerkonto erst NACH dem Kopieren des Profils starten. Mit dieser Vorgehensweise habe ich bisher eine Erfolgsquote von glatten 100% bei einem guten halben Dutzend Profilumzügen (entweder wegen Neuinstallation nach Plattencrash oder nach Wechel des PCs/Laptops, und das meist für zwei Thunderbird nutzende Benutzer(konten) pro Computer).

    Hier nun im konkreten Fall scheint noch auf dem neuen PC eine neuere Thunderbird-Version installiert worden zu sein, anders kann ich mir die Beschreibung "Es kommt eine Prüfung ob Lightning Add-On mit dieser Thunderbird-Version kompatibel ist." nicht erklären. Und da möchte ich nur der Vollständigkeit halber mal fragen, wie groß denn der TB-Versionssprung vom alten auf den neuen PC ausgefallen ist.

    Daniel12345: Im WIki ist es eigentlich recht gut beschrieben, so dass Experimente überflüssig werden: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…echner_umziehen

    MfG
    Drachen

  • Thunderbird Konto weg

    • Drachen
    • 15. April 2014 um 20:21

    Hallo Hitzkopf,

    Zitat von "HGDill"

    Ausser das ich nun eine Datei von Thunderbird gespeichert habe und meinen Virenscanner kontrolliert habe ist nicht viel zur Wiederherstellung passiert.


    Was für denn für eine Datei? Und was bitte hast du bei der Kontrolle des Virenscanners festgestellt? Bitte verständliche Auskünfte, denn niemand von kann in deinen Kopf oder auf deinen Computer schauen und wenn man wegen jeder Kleinigkeit immer wieder nachfragen muss, dann ist das unerfreulich, nervig und sehr motivationsssenkend.

    Zitat von "HGDill"

    Ich weiß zwar nicht was ich verbrochen habe ........... was will ich mit diesem Vergleich sagen?????


    Ich habe nun der großen Versuchung widerstanden, diese Berge an Unsinn detalliert zu zerpflücken. Es bringt einfach nichts. Erstens trägt es nichts zur Problemlösung bei, zweitens ist es zu 99,9% total irrelevant, drittens nahezu durchweg falsch und viertens hast du ja zumindest ansatzweise schon selber eingesehen, dass du mit dem ganzen Quatsch und den Vorwürfen den falschen Leuten ans Bein pinkelst.

    Zitat von "HGDill"

    Trotzdem vielen Dank und die Bitte an die, die wissen wie ich mein Programm wieder herstellen kann, meldet Euch und stellt mir Euer Wissen zur Verfügung.


    Stell du doch bitte gut verständliche Rückmeldungen zur Verfügung. Oben gabs schon Fragen, nachfolgend kommen noch mehr:

    Wie war denn nun der Inhalt des Thunderbird-Ordners? Was steht in der dort enthaltenen Datei profiles.ini? Und wie heißen die Unterordner im Ordner 'C:\Benutzer\<username>\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles'? Ich vermute, dass es dort zwei gibt, deren Name eine Folge von kryptischen Buchstaben enthält, ist das zutreffend?

    MfG
    Drachen

  • E-Mails empfangen nicht möglich

    • Drachen
    • 14. April 2014 um 22:25

    Hallo,

    liegen die Mail im Webmailaccount noch im Posteingang oder werden sie in einen anderen Ordner verschoben (und ggf. dabai auch als gelesen gesetzt)? Evtl. ein spinnender oder versehentlich falsch konfigurierter Filter? TB holt nur aus dem Posteingang ab per POP3.

    MfG
    Drachen

  • Thunderbird Konto weg

    • Drachen
    • 14. April 2014 um 18:01
    Zitat von "HGDill"

    Was soll daran unpassend sein??


    Alles.

    Wie genau willst du denn noch mit einem Forum im Internet in Verbindung treten, wenn nicht durch einen Eintrag? Und wenn du mit dem Anbieter (des Forums) in Kontakt treten willst, dann findest du die Kontaktdaten .... na rate mal wo. Dies ist bei nahezu allen Websites so, warum also sollte es hier anders sein?
    Was du aber vielleicht wolltest, ist ein Kontakt zum Hersteller. Wenn und wie sowas möglich ist, kriegst du dann wiederum über dessen Webseite mozilla.org heraus und nicht über ein (nationales) Anwenderforum.

    Zu deinem Problem: bevor du irgend etwas probierst, sichere bitte zuerst mal das bisherige Profil unter 'C:\Benutzer\<username>\AppData\Roaming\Thunderbird\', mache eine Kopie des gesamten Ordners. Außerdem kannst du bitte schon mal nachsehen, ob dein Virenscanner evtl. Zugriff auf diesen genannten Ordner samt Unterordnern hat und die Inhalte scannt (was keinesfalls ratsam wäre) - und was bei Funden erlaubt ist. Wenn der Virenscanner da irgendwas verändern oder löschen darf, sind Probleme bis hin zu Datenverluste vorprogrammiert.

    Irgendwie hat Thunderbird den Zugrff auf dein Profil verloren, meist nur eine Kleinigkeit. Sicher meldet sich in Kürze jemand, der das viel besser erklären und dich anleiten kann.

    MfG
    Drachen


    P.S. mal ganz um die Ecke gedacht (ich arbeite im IT-Support und habe schon die unglaublichsten Sachen erlebt): Du nutzt aber schon noch dasselbe Windows-benutzerkonto wie zuvor, als der Zugrff auf die Mails noch klappte? Und nun nicht schon wieder zetern, auch das habe ich schon erlebt!


    Nachtrag: Das Programm ist kostenlos! Wird gern mit "umsonst" verwechselt, aber das ist wirklich nicht dasselbe, auch wenn manchmal beide Attribute zutreffen *g*

  • Bekomme immer die gleiche Fehlermeldung Passwort falsch

    • Drachen
    • 14. April 2014 um 17:06
    Zitat von "Alufranz"

    Aber mit der alten Version ist das Einrichten zweier Konten (eigentlich habe ich drei, die dritte verwende für eine Aktion) vom selben Provider gegangen.


    Hallo,

    das geht auch mit der neuen Version. Ich habe bei einem Provider sogar drei verschiedene Konten (mit drei verschiedenen Kundennummern, Loginnamen und zugehörigen Kennwörtern sowohl beim Abholen der Post per POP3 oder IMAP als auch beim Versenden mittels SMTP), für jedes dieser drei Konten habe ich mehrere verschiedene Mailadressen. Verschiedene Mailadressen für dasselbe Konto sind eben wirklich etwas grundlegend Anderes als verschiedene Mailkonten; ob die dann wiederum beim gleichen oder verschiedenen Providern sind, ist ziemlich unerheblich.

    Insgesamt habe ich aktuell neun verschiedene E-Mail-Konten im Thunderbird, die auf im Moment sechs verschiedene Provider verteilt sind und zusammen insgesamt ungefähr fünfzehn bis zwanzig Mailadressen beinhalten.

    Um es auf die Spitze zu treiben: für eine meiner Adressen (analog zu "v.name@beispiel.tld") habe ich sogar verschiedene Klartexte hinterlegt nach dem Muster "V. Name", mit ausgeschriebenem Vornamen "Vorname Name" und das dann noch inkl. Titel "Geheimrat Prof. Dr. humoris causa Vorname Name", zwischen denen ich beim Absenden von E-Mails von dieser Adresse frei wählen kann - aber nicht muss, denn eine davon ist natürlich als Standard hinterlegt. Der Thunderbird ist diesbezüglich sehr flexibel.

    MfG
    Drachen

  • TB kann nach einiger Zeit keine emails verschicken

    • Drachen
    • 12. April 2014 um 15:59
    Zitat von "Christian72D"

    Also ich denke bei der Hardware die ich verwende kann ich davon ausgehen daß das schon stabil laufen wird.


    Warum glaubst du das? Und stabil für wie lange?

    Zitat von "Christian72D"

    Es laufen ja auch sonst ALLE anderen Programme OHNE Probleme.


    Und wer sagt dir, dass nicht eben eines der anderen Programme schuldig ist, weil es beispielsweise belegten Speicher nicht mehr freigibt, und dass der TB letzlich nur Leidtragender der Misere ist?

    Ich kann mrb nur zustimmen, dieser Hibernation-Kram hat noch niemals wirklich zufriedenstellnd und problemlos funktioniert. Für dich heißt das evtl. nur, dass du zumindest die (meisten) Programme schließen solltest, bevor du das Betriebssystem schlafen schickst. Außerdem solltest du mal die Speichernutzung im Auge behalten bei deiner Art der Systemnutzung. Es würde mich sehr überraschen, wenn die Speicherbelegung bei gleichen gestarteten Programmen nach einigen Tagen noch auf demselben Niveau liegen würde wie unmittelbar nach Systemstart und erstem Aufruf der Programme. Mindestens eines deiner genutzten Programme scheint nur schlecht mit Hibernation klarzukommen, selbst Windows hat das wie gesagt noch nicht komplett in Griff.

    MfG
    Drachen

  • Seltsames Verhalten von pdf-Anhängen[erl.]

    • Drachen
    • 12. April 2014 um 15:52

    Hallo,

    das klingt alles ungewöhnlich. Da ist wohl zuviel verstellt worden, möglicherweise haben neben dem manuell zerstörten TB-Profil auch noch "Aufräumprogramme" wie Regcleaner, TuneUp Utilities und ähnliche ihren Teil beigetragen. Da auf dem Rechner aber anscheinend noch Windows XP läuft, würde ich das Choas als Anlass nehmen, auf ein moderneres Betriebssystem zu wechseln und dort dann alles sauber zu installieren. Ich sehe keinen großen Sinn darin, auf der verkorksten XP-Kiste noch viel Mühe zu investieren, zumal der Support für XP ausgelaufen ist und auch keine Sicherheitsupdates mehr dafür kommen werden.

    Die Daten und fast alle Einstellungen kann man umziehen, einer der netten Helfer hier kann sicher auch den Link beisteuern zum Umzug des TB-Profiles auf einen neuen Computer.

    MfG
    Drachen

  • Sortieren des Mailordners nach absteigendem Datum

    • Drachen
    • 12. April 2014 um 15:42
    Zitat von "offi"

    oder irre ich mich!


    Hallo Offi,

    da es zahllose AddIns mit verschiedenster Funktionalität gibt, kann deine Frage (jedenfalls interpretiere ich das trotz Ausrufezeichen als Frage) unmöglich seriös beantwortet werdenn. Möglicherweise hattest du ja ein AddIn in Verwendung, welches die Sortierung tatsächlich auf alle Ordner anwenden konnte. Aber möglicherweise irrst du dich auch.

    MfG
    Drachen

  • Standartschrift wir nicht übernommen

    • Drachen
    • 12. April 2014 um 15:33

    Hallo Tom,

    da viele Leute ohnehin keine HMTL-Mails anzeigen, ist es eigentlich völlig egal, was du als Schriftart verwendest. Beim Empfänger wird das dann ohnehin alles verworfen und der Text in _seiner_ bevorzugten Standardschriftart und -größe angezeigt. Wichtiger ist also eine gute Strukturierung des Textes und der Inhalt sowieso :-)

    Trotzdem noch viel Erfolg wünscht

    Drachen

  • Signatur mit Text und Grafik: Grafik wird nicht angezeigt

    • Drachen
    • 12. April 2014 um 15:23
    Zitat von "keineahnung"

    Mit einem externen Programm habe ich nicht versucht, den html code einzugeben (kenn mich da überhaupt nicht aus). Welches Programm wäre das zum Beispiel?


    Hallo,

    wenn man sich mit HTML etwas auskennt, tut es praktisch jeder beliebige Texteditor wie z.B. Notepad, welches mit Windows geliefert wird.
    Mehr Komfort liefern fast alle Alternativen, beispielsweise NotePad++. Einen sehr guten Ruf hatte früher auch Phase5, aber der wurde wohl seit vielen Jahren nicht mehr gepflegt (oder ist inzwischen evtl. einfach nur ganz woanders zu finden, k.A.). Scheinbar auch nicht übel laut einigen Beurteilungen ist wohl auch Scriptly, auch wenn das offenbar auch nicht mehr gepflegt wird - aber für eine Signatur sollte es auch in weiteren fünf Jahren noch ganz locker reichen.
    Alles in allem gibt es aber allein im Freewarebereich noch genug weitere Alternativen, wenn man die Muße hat, mal die Bewertungen zu lesen und den einen oder anderen Editor auszuprobieren.

    Zitat von "keineahnung"

    Kann ich das auch als Laie hinkriegen?


    Dazu ein ganz klares JA!

    Der Einstieg kostet lediglich etwas Zeit, du darfst nicht erwarten, nach 30 Minuten schon ein perfektes Ergebnis zu erhalten. Nimm die vorhandene Signatur als Grundlage, welche HTML-Elemente du benötigst und worauf du also deine Aufmerksamkeit fokussieren solltest. Ein Abend und du hast ein passables Ergebnis, drei Abende und es sieht gut aus. Je nach Anspruch geht natürlich immer noch etwas mehr ... und du wirst ggf. auch andere Projekte anfangen wollen als den Kleinkram einer E-Mail-Signatur ;)

    HTML selber ist nicht so schwer, lediglich die Menge der Möglichkeiten kann verwirrend werden. Sofern man nicht lieber geführte und strukturierte Kurse o.ä. bevorzugt (welche es auch kostenlos online gibt in größerer Anzahl, selbst bei Youtube), ist noch immer eine der besten Quellen zum Selbermachen selfhtml. Aber ob der Aufwand für eine Mailsignatur gerechtfertigt ist, die dann ohnehin kaum jemand zu sehen bekommt, weil viele Leute keine HTML-Mails anzeigen lassen, ist deine Entscheidung.

    Es gibt wohl auch noch immer sog. WYSIWYG-Editoren für HTML (MS Frontpage war vor vielen Jahren mal recht bekannt und verbreitet, anspruchsvoll waren wohl auch ColdFusion und DreamWeaver, weniger verbreitet auch Tools wie NVU), aber da habe ich keinen Überblick, was noch gepflegt wird und tatsächlich auch was taugt.
    Vor allem würde ich da hinterher den Code anschauen, viele Tools schreiben unnötig viele Sachen da hinein. Ein ganz extremes Negativbeispiel ist MS Word (wird im Hintergrund von MS Outlook als Editor verwendet), das kann einen 5-Zeiler schonmal auf über 40KB aufblasen, dasselbe oder gar ein besseres Ergebnis ist in Handarbeit nur noch 1 bis 2 KB groß.

    OT: Eine sparsame und aussagekräftige Textsignatur halte ich für sinnvoller, die kommt wirklich bei jedem Empänger an :-)

    MfG
    Drachen

  • Unerwünscht: Abrufen von Mail ohne Passwort

    • Drachen
    • 11. April 2014 um 22:26
    Zitat von "WilliBern"

    Daß ich Passwort gespeichert habe, war eher ein Versehen. Ich fand es eigentlich gar nicht so sinnvoll. Aus Sicherheitsgründen.


    Hallo,

    Wenn du ein separates Computer-Benutzerkonto hast und dritte nicht an deinen Computer können, während dein Konto angemeldet sind, dann sehe keine Sicherheitsgefährdung darin, den TB die Kennwörter speichern zu lassen.

    MfG
    Drachen

  • GMX Konto sendet keine mails mehr

    • Drachen
    • 7. April 2014 um 22:37

    siehe auch: http://www.heise.de/newsticker/mel…en-2165338.html

  • Onlinemailkonto auflösen, aber Mails auf Festplatte sichern

    • Drachen
    • 4. April 2014 um 22:01

    Hallo,

    mir fallen da zwei Optionen ein:
    - die Mails aus dem Postfach nach und nach in lokale Ordner kopieren, manuell oder per Filter
    - den Zugriff auf das Postfach parallel zum IMAP-Konto nochmal als POP3-Konto anlegen und damit die Mails vom Server laden (und normalerweise damit automatisch auf dem Server löschen)

    Sicher gibts noch Spezialisten, die das Für und Wider beider Optionen kompetenter abwägen und begründen können.

    MfG
    Drachen


    P.S. mit der web.de Browsertoolbar kannst du die anachronistische 12MB-Grenze recht einfach aufheben, allerdings las ich bei spontaner kurzer Suche von max. 5000 Mails und deine 14000 wären dann auch wieder zuviel für web.de-Freemail. Nungut, web.de war schon immer Müll, aber die Domain ist natürlich Spitze.

  • Identische TB-Konten auf einem PC für Admin und Benutzer

    • Drachen
    • 29. März 2014 um 18:00

    Hallo,

    ergänzend zu mrbs Ausführungen: Auf welchem der beiden Windows-Konten funktioniert es denn bisher? Und warum soll es von Admin-Konto aus laufen, welches man doch für die reguläre Arbeit tunlichst meiden soll?

    Ansonsten stimme ich mrb zu: Thunderbirdprofil an einen Ort kopieren, wo beide Windows-Konten Schreibzugriff haben (also keines der beiden Windows-Benutzerprofile!) und die Zugriffe den in beiden 'profiles.ini'-Dateien beider Windows-User entsprechend anpassen. Wenn du die dann nicht parallel aufmachst (per Benutzer wechseln), dann wars das auch schon.

    MfG
    Drachen

  • mehrere Konten einsehen

    • Drachen
    • 29. März 2014 um 17:50
    Zitat von "DieterB"

    leider habe ich es immer noch nicht hinbekommen.
    Gibt es hierzu eine Lösung?


    Hallo Dieter,

    Konto fünfmal einrichten ist auch nicht umständlicher, als fünfmal einen wie auch immer gearteten Fernzugriff einzurichten, eher sogar leichter und schneller. Die E-Mails liegen dank IMAP ohnehin auf dem Server.

    Wenn du dich mit Thunderbirdprofilen beschäftigt hast, kannst du evtl,. auch das bereits eingerichtete Profil auf die anderen Rechner kopieren, die Vorgehensweise ist analog der hier wiederholt publizierten/verlinkten Anleutung zum Umzug auf einen anderen Rechner.

    MfG
    Drachen

  • Konten versehentlich an neuem Rechner gelöscht (!)

    • Drachen
    • 22. März 2014 um 16:30

    Hallo,

    nächstes Mal eigenes Windows-Benutzerkonto anlegen, das reduziert die Anzahl der möglichen Fehlerquellen schon mal recht gut.

    Für diesmal: Wenn du wirklich nur die Accounts/Postfächer gelöscht hast und nciht die Mails, sollte es damit getan sein, die Konten wieder anzulegen .... die Mails soltlen ja dann auf dem IMAP-Server vorhanden sein.

    Noch einfacher: die Sicherung deines Thunderbird-Profils wiederherstellen, die du ja sicherlich angelegt hast vor der Löschorgie.

    MfG
    Drachen

  • Wechsel von Outlook 2007 zu Thunderbird....naja[erl.]

    • Drachen
    • 9. März 2014 um 16:26

    Danke muzel, das hab ich nie als eigens abzustellendes Infofenster aufgefasst und es kommt ja wirklich auch nur bei größeren Mails.

    MfG
    Drachen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™