Gemeinsames POP Konto für zwei Mailadressen
Wenn ich diese Zeile und auch den Rest richtig deute, geht es tatsäclich um exakt ein einziges Konto, für welches es auch nur einmal Zugangsdaten per Browser und ebenso nur ein einziges Kennwort gibt.
Jedoch sind zwei Mailadressen in diesem einen Konto eingerichtet.
Bis hierher korrekt interpretiert?
Falls nein, hab ich den Rest sowieso nicht verstanden außer einer unnötig komplizierten Einrichtung und dass diese nicht funktioniert.
Falls ja, wäre das Anlegen zweier dedizierter Konten im Thunderbrid nicht der vorgesehene Weg.
Stattdessen wären im Thunderbird die sog. "Identitäten" zu nutzen. Du findest sie per Rechtsklick auf eines deiner Konten (das besser funktionierende würde ich vorschlagen) und dann auf der rechten Seite ganz unten rechts.
Durch das Anlegen von Identitäten für ein Konto kannst du, sofern die Adressen natürlich auch serverseitig vorhanden und bekannt sind!, diese Adressen auch zum Senden verwenden. Möglicherweise ist es ja genau das, was du mit deinem komplizierten Bastelei erreichen wolltest, die Beschreibung schweigt sich über das Ziel der Klimmzüge aus.
Nebenbei lese ich aus deiner Beschreibung, dass du für deine beiden Konten nur einen einzigen SMTP-Server angelegt hattest.
Sofern es in Wahrheit nur um ein Konto geht, sollte das kein Problem sein, aber wenn es doch um zwei unterschiedliche Konten mit unterschiedlichen Kennwörtern gehen sollte, dann bräuchtest du natürlich für jedes der Konten einen eigenen SMTP-Server und dann würde ich auch nicht verstehen, weshalb du deine Konten für den Abruf von Mails mit unterschiedlichen Authentifizierungsmethoden angelegt hast.