1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Hierarchische Darstellung deaktivieren (eingerückte Nachrichten / "Themenbaum")

    • Drachen
    • 16. Oktober 2025 um 18:37
    Zitat von ggbsde

    Ansicht->Sortieren nach->Nicht gruppiert

    passt wohl auch, aber das hat ja gar keine Bilder ;-) :-P

  • Hierarchische Darstellung deaktivieren (eingerückte Nachrichten / "Themenbaum")

    • Drachen
    • 16. Oktober 2025 um 18:36

    vermutlich meinst du diese Gruppierung und dann hilft dir das evtl. weiter:

    Beitrag

    RE: Probleme mit dem Empfang von Mails

    Hallo,

    eventuell sind die Mails lediglich gruppiert bzw. in einen Thread-Baum "einsortiert".
    Nervt mich auch ab und zu, wenn ich frische Mails nicht finde.

    Such' mal nach so einem Symbol in der Mail-Liste siehe ganz linke Spalte ...:



    Wenn du sowas findest, klick mal drauf.

    Und wenn du dann die vermissten Mails angezeigt bekommst und das folglich tatsächlich die Ursache ist, weißt du ja künftig, wo solche Mails zu suchen sind - außer du hast sie per Filter ganz woanders hin verschieben lassen -…
    Drachen
    8. August 2025 um 18:24

    ???

  • Nextcloud-Adressbuch verknüpfen (CardDAV)

    • Drachen
    • 16. Oktober 2025 um 18:31

    stimmt, da war was; bei CardBook auch :-/

  • Nextcloud-Adressbuch verknüpfen (CardDAV)

    • Drachen
    • 16. Oktober 2025 um 17:04
    Zitat von mtemp

    Voreingestellt [...] ohne Bindestriche. Ich persönlich präferiere mit Bindestriche.

    Ausdrücklich nur als Vermutung und nicht als Wissen: Die Voreinstellung (ohne Bindestriche) scheint mir nur das Format zu definieren, in welchem der Server liefert, also nur zur Erkennung .... denn ich habe es (meiner Erinnerung nach) wie gezeigt ohne Bindestriche gelassen und bekomme die Anzeige mit Bindestrichen.

  • Alte Unterverzeichnisse mit Mails in neue Mailkonten migrieren

    • Drachen
    • 15. Oktober 2025 um 20:05
    Zitat von PeeDoe

    Dann sind die Ordner doch nur lokal vorhanden und werden, wie du davor schriebst, wieder gelöscht, weil sie nicht auf dem Server vorhanden sind.

    Die für diesen Weg empfohlenen "Lokalen Ordner" sind ein separates und spezielles Konto des Thunderbird, welches mit keinem Server verbunden ist. Dieses Konto hat nichts mit dem IMAP-Konto zu tun und daher wird dort in bzw. aus diesen 'Lokalen Ordnern' auch nichts gelöscht, wenn du mit deinem IMAP-Konto online gehst.

    Zitat von PeeDoe

    Müssten also meine Ordner auf den Server kopiert werden?

    Ja gerne, aber das wiederum geht doch nur, wenn du sie bereits im Thunderbird drin hast - also erst die Dateien wie erwähnt bei den Lokalen Ordnern reinbasteln und wenn das alles läuft, von dort auf den Server kopieren.

    Aber was halt nicht funktioniert aus den beschriebenen Gründen, ist deine Idee:

    Zitat von PeeDoe

    Möglicherweise müssen nicht alle lokalen Dateien und Verzeichnisse aus "\Mail" nach "\ImapMail" kopiert werden?

    Direkt nach ImapMail kopieren geht nicht, weil Server Chef und DESSEN Zustand tonangebend ist.
    Aber das beschrieb ich ja bereits ....


    Und zum Anderen Satz:

    Zitat von PeeDoe

    Häppchenweise kopieren ist keine Option, dafür sind es zu viele Unterordner.

    Wenn es wichtig ist, nimmt man sich die Zeit. Ungeduld ist kein guter Ratgeber.

    Du kannst selbstredend auch größere Portionen nehmen - aber fang zumindest mit kleinen an (!) und finde jeweils nach (mindestens!) Stichproben heraus, bis zu welcher Zahl von Mails auf einmal es keine Kopierverluste gibt. 100 Mail je Kopiervorgang? 500? 1000?
    Na du merkst schon, worauf ich hinaus will ... es geht jedenfalls nicht um einstellige und i.d.R. auch nicht um kleine zweistellige Anzahlen.

  • mittlerweile Lösung für RAM-Problem bei Thunderbird bekannt?

    • Drachen
    • 14. Oktober 2025 um 17:26
    Zitat von micmen

    Wenn ich sehe, dass TB mal wieder 10 mails gekillt hat

    Auch dies ist eher unüblich.
    Da ist wohl wirklich irgendwas in deinem Profil angeknockt und ein neues könnte Wunder bewirken.

    Vor allem sehe ich bei deiner Beschreibung noch immer nicht, wo denn nun das konkrete Problem besteht.
    RAM ist zur Verwendung da und wenn ein Programm beim Betriebssystem RAM anfordert und das Betriebssystem Speicher zuweisen kann, ist doch alles paletti. Es wäre weit eher ein Problem, wenn ein Programm den verfügbaren Speicher NICHT nutzen würde. Und dass man bei Windows 10/11 mit nur 8 GB RAM keine Temporekorde erwarten darf, ist ja klar.

    Zitat von micmen

    aber im Netz finden sich zahlreiche Hilferufe

    naja nicht wirklich.
    Das eine von dir verlinkte Beispiel vom Oktober 2020 ist mit 240 MB Speichernutzung eher sparsam als verschwenderisch und beim anderen von dir verlinkten Beispiel vom Juli 2024 sind 32 GB verbaut und davon hat der Thunderbird sogar nur 1 GB belegt. Weder zahlreich noch aussagekräftig im Sinne eines bekannten oder häufigen Problems.
    Ich fürchte, dass hier eher eine unrealistische Vorstellung der eigentliche Aufhänger ist, nämlich dass ein Mailclient bei der Speicherbelegung am besten garnicht auffallen darf oder so. :-(

    Zumindest wäre ein Hängen oder Hakeln des Mailclients nicht unbedingt zwingend auf die Speichernutzung zurückzuführen. Da kann die Leitung "dünne" sein und der Mailclient braucht halt, den aktuellen Stand eines Ordners vom Server abzufragen, dann kann noch eine unselige "Sicherheitslösung"mitmischen und die Zugriffe des Mailers auf die Festplatte/SSD ausbremsen, dann gab es da noch was mit Hardwarebeschleunigung .... und sicher gibt es noch weitere Einflussfaktoren.
    Angeknackstes Profil wurde ja auch schon erwähnt.

    Oder so etwas:

    Zitat von ggbsde

    Hast du beim Start von TB den Kalender offen? Und hast du im Kalender den Terminsuche-Bereich offen? Dann den mal schließen. Wir hatten da nämlich Mal was ähnliches.

    Spannend allemale, aber als "RAM-Problem" sehe ich das nicht.

  • mittlerweile Lösung für RAM-Problem bei Thunderbird bekannt?

    • Drachen
    • 14. Oktober 2025 um 15:27

    Danke dir für die sorgfältige Auflistung.

    Die Größe der Kontenordner (auch Lokale Ordner) ist/sind an sich gar nicht so wichtig, sondern die enthaltenen endlungslosen Dateien (die auf Dateisystem-Ebene die Ordner innerhalb des TB darstellen) sind interessant.
    Eine davon hast du erwähnt, (Datei 'Sent' direkt in Local Folders).

    Wenn aber all diese Dateien auch nur max. 1 GB groß sind, sollte dies nicht m.E. das Problem sein.
    (sofern die Speicherbelegung denn überhaupt ein Problem ist - dazu gibt ja ohnehin sehr verschiedene Ansichten)

    8 GB RAM sind hingegen etwas mager; ich hatte das erst vorletzte Woche bei einer VM für Win11 - die reagierte schon zäh und ich habe auf 12 GB aufgestockt.

    ... mal sehen, was hier noch an gedanken anderer Mitleser und Helfer kommt :-)

  • Zwei Profile - mailto-Links

    • Drachen
    • 14. Oktober 2025 um 12:27
    Zitat von akoerber

    Warum auch hier eigentlich immer die grundsätzliche Infragestellung der Motivation?

    Das interpretierst du m.E. nicht korrekt, zudem du deine Motivation durchaus verständlich erläutert hast.
    Diskutiert wurde lediglich, ob für das gewünschte Ergebnis die Arbeitsweise zielführend ist.

    Zitat von akoerber

    Es gibt aber Situationen, wo ich auf meinem Dienstrechner angeschrieben werde in privaten Dingen. Dann möchte ich möglichst auch vom privaten Konto antworten [...]

    Ich habe aber selten zwei Rechner dabei. Zuweilen sitze ich am Dienstrechner, muss aber auch etwas privates erledigen und umgekehrt.

    Dies hat doch niemand bezeifelt - es wurden lediglich Vorschläge geäußert, auf denen diese Ziele problemlos erreichbar sind - im engeren Wortsinne also sogar tatsächlich zielführende Lösungsansätze.

  • Zwei Profile - mailto-Links

    • Drachen
    • 14. Oktober 2025 um 11:34
    Zitat von akoerber

    Ich hoffe, das hilft.

    ich drücke dir die Daumen.

    Das eine oder andere Detail mag sinnvoll, aber nicht wirklich notwendig sein, z.B.:

    Zitat von akoerber

    Darin müssen PROFIL1 und PROFIL2 jeweils durch die eigenen profilnamen ersetzt werden.

    Müssen kaum, aber kürzere Namen sind handlicher und wenn du "leserlichere" als die automatisch erzeugten Namen wählst, wird auch das Script ggf. besser leserlich und ist damit im Bedarfsafalle besser zu warten.

    Wenn es nicht hilft, kehren wir zum Anfang zurück, also zur grundsätzlichen Arbeitsweise.

    Du willst nicht, dass private Mails im dienstlichen Backup im Rechnenzentrum auftauchen. Überaus verständlich!
    Das würde ich mal so interpretieren, als ginge es auch um einen Rechner des Arbeitgebers ....?
    Und dort wiederum besteht eigentlich kein Anlass, private Mails zu schreiben oder auch nur private Konten einzurichten ... womit wir wieder bei der Trennung zwischen privatem und dienstlichem Anlass wären.

    Aber wie gesagt, wenn du es mit diesem Script hinbekommst, nur zu :-)

  • Seit 2 Tagen fehlen die Ordner Vorlagen, Gesendet und Papierkorb

    • Drachen
    • 10. Oktober 2025 um 19:02

    Moin,

    Zitat von Zirbel

    Habe ich in meinem Beitrag etwas falsch gemacht ?

    Du meinst, außer Plenken? ;-)
    K.A.

    Was mir aber auffällt:

    Zitat von Zirbel

    ... dass das betroffene Konto 2,2 GB belegt

    Das Konto samt aller Ordner? Das ist nicht so wichtig.

    Aber wie groß sind die einzelnen Ordner - und zwar die zugehörigen Dateien im Dateisystem?

  • Symbol auf Taskleiste zählt falsch

    • Drachen
    • 10. Oktober 2025 um 18:51
    Zitat von dErzOnk

    sondern 1x erster Ordner ganz rechts und dann ganz unten in der Taskleiste.

    Dank' dir.
    Die unten konnte ich tatsächlich erst sehen, nachdem ich das Bild (separat) in einem neuen Tab geöffnet habe, in der "normalen" Ansicht mit Draufklicken war das verdeckt :-/

  • Symbol auf Taskleiste zählt falsch

    • Drachen
    • 9. Oktober 2025 um 20:04
    Zitat von maenner

    In diesem Beispiel ...

    ... sehe ich nirgends eine Anzahl von (neuen) Mails, weder in den Ordnern noch in der Statusleiste :/:/:/

  • mittlerweile Lösung für RAM-Problem bei Thunderbird bekannt?

    • Drachen
    • 9. Oktober 2025 um 20:01

    Interessanterweise fehlt im ziemlich langen Startposting jegliche konkrete Angabe über den verbauten RAM, über den von Thunderbird reservierten (belegten) RAM, über die Größe des Profils insgesamt und natürlich über die Größe der einzelnen (zumindest der größten) Mailordner - und zwar die Größe im Dateisystem.

    Ordnergrößen unter 1 GB sind dabei in aller Regel unproblematisch und auch bei 2 bis 4 GByte sollte es i.d.R. keine Probleme geben, außer vielleicht beim Posteingang.

    Derartige Angaben wären aber sicherlich wichtig, um die geschilderte Situation einigermaßen bewerten zu können. Denn die im ersten verlinkten Beitrag von 2020 erwähnten 240 MB sind ja nun echt pillepalle, eine solche Speicherbelegung kann unmöglich das ganze Windows ausbremsen, sofern dieses nicht gerade nur magere 2 GB RAM o.ä. hat.

    Zitat von micmen

    Allgemeines Speicherproblem würde ich eher ausschließen, weil das auf allen betroffenen Rechnern immer nur ein TB-Problem war (manchmal benimmt sich allerdings auch der FireFox so...)

    Achja: die Auflistung der verwendeten AddOns wären auch interessant, denn die tragen auch ihren Anteil zur Speicherbelegung bei.

  • Im TB gelöschte Dateien auch im POP-Konto löschen

    • Drachen
    • 7. Oktober 2025 um 19:58
    Zitat von Hemingway

    ... und gelernt, dass man für die Umstellung POP > IMAP die zugehörige Mailadresse ändern muss.

    k.A. woher dieses Schauermärchen immer wieder auflebt :-/

  • Versendete Mails kommen gar nicht an oder z. T ohne oder nur mit einem Teil vom Anhang an

    • Drachen
    • 7. Oktober 2025 um 18:59
    Zitat von RomanL

    Wer hat Tipps was ich machen kann / was überprüfen ?

    Setze deine eigene Adresse mit rein als Empfänger einer blind copy.

    Wenn du selbst die Mail (samt Anhängen) dann erhälst, hat der Versand funktioniert und deine Möglichkeiten weiterer Eingriffnahme sind weitgehend erschöpft :-/

  • Alte Unterverzeichnisse mit Mails in neue Mailkonten migrieren

    • Drachen
    • 7. Oktober 2025 um 18:06
    Zitat von PeeDoe

    Kopieren der lokalen Dateien von
    "C:\Users\...\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\scp02ho4.default\Mail\mail...de" nach
    "C:\Users\...\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\scp02ho4.default\ImapMail\outlook.office365.com" bringt keinen Erfolg. Beim erneuten Öffnen von TB erscheinen keine Unterverzeichnisse im neuen Konto.

    Bei IMAP ist der Server der Chef im Ring!

    Wenn du den TB beendest, auf Dateiebene die Ordner kopiert und TB wieder startest, dann sieht der TB lokal diese neuen Ordner (sofern richtig kopiert mitsamt der SBD-Dateien zwar, aber schaut auf dem Server nach - DORT gibt es die Ordner nicht und deswegen wird lokal der Zustand wie auf dem Server hergestellt. Sprich: die nur lokal vorhandenen Ordner werden entfernt.

    M.E. hast du zwei Optionen:
    - Die Ordner in die Lokalen Ordner kopieren, das ginge auch auf Ebene des Dateisystems (bei beendetem TB)
    - Die Ordner innerhalb des laufenden TB kopieren und dabei an die bereits von dErzOnk erwähnten Häppchen denken. (Kopieren wohlgemerkt, nicht verschieben!)

  • Im TB gelöschte Dateien auch im POP-Konto löschen

    • Drachen
    • 7. Oktober 2025 um 17:47
    Zitat von Hemingway

    Beim einen Konto sind die Fotos dann auch im Server-Konto entfernt, beim anderen bleiben sie auf dem Server.

    Liest sich für mich, als wäre das eine Konto als IMAP-Konto eingerichtet, das andere als POP-Konto.

  • Mail versenden geht nicht, verschiedene Konten

    • Drachen
    • 7. Oktober 2025 um 17:44
    Zitat von ILEMax

    Was ist den da los mit den UPDATES?

    Hast du Avast aus der Gleichung entfernt?

    Die Updates an sich sind ok, sonst würde es hier Meldungen hageln; aber wenn das Profil schon einen Schlag weg hat oder halt so ein Tools wie Avast seine Fingerchen im Spiel hat, kann es haken :-/

    Zitat von ILEMax

    Ist meine Installation [...] so exotisch?

    Nö.

  • Gelöschte E-Mail-Konten sind nach Neustart wieder da

    • Drachen
    • 7. Oktober 2025 um 17:41
    Zitat von BEMU272

    ... hat insgesamt 286 pref-Dateien (die jüngste vom 3.10.25, die älteste vom 13.6.23)

    Huch! 286 Stück ist mal eine Hausnummer.

    lassen wir die älteren mal beiseite; wie groß ist denn die prefs.js (exakt DIESE!) und wie groß sind die "nächst-jüngeren" prefs-xxx.js der letzten Tage bis zum 3. Oktober?

    Und ich glaube auch langsam, dass entweder irgendeine Software bei dir den Zugriff durch den Thunderbird auf diese Datei blockt oder wie von ggbsde im Beitrag #2 angedacht irgendein Schreibschutz auf der Datei ist.

  • Nach neueinrichtung einer weiteren Identität nur Senden möglich

    • Drachen
    • 6. Oktober 2025 um 16:25
    Zitat von raiSCH

    nach Minuten kam jetzt die Testnachricht auf der 2. Identität an

    Na dann hast du sie offenbar doch zuvor ordentlich im Account auf dem Server des Postfachanbieters angelegt und alles ist gut.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™