1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Thunderbird E-Mail- Weitere Konten hinzufügen - Konfigurationen

    • Drachen
    • 18. Januar 2025 um 13:54
    Zitat von Jurizzle

    Das verbundene Hauptkonto ist ja ebenfalls ein GMX Konto

    k.A. was du mit verbundenes Hauptkonto meinst :-(

    Eventuell muss man die Frage, ob es nun ein GMX-Konto ist oder ob es zwei GMX-Konten sind, anders stellen:
    Wenn du dich mal mit der einen und mal mit der anderen Adresse per Webbrowser (via GMX-Webseite) anmeldest und oben rechts üer Klick auf das Icon mit der stilisierten Figur auf die EInstellungen des Accounts schaust, so wird doch auch eine Kundennummer angezeigt.
    Ist es für beide Mailadressen dieslebe Kundennnummer oder bekommst du zwei verschiedene Kundennummern angezeigt?

    Das würde die Frage, ob es um einen oder um mehrere verschiedene GMX-Accounts geht, wohl recht zuverlässig beantworten.

  • Thunderbird friert bei Klick auf "Link einfügen" ein

    • Drachen
    • 17. Januar 2025 um 10:18

    ... oder das Fenster wird außerhalb des Bildschirmbereiches angezeigt.
    Kommt mitunter vor, wenn man ein Mehr-Monitorsystem konfiguriert hat und den Zweit-Monitor dann wieder weglässt.

  • Problem mit CardBook (Version 94.4) in Thunderbird 115.18.0

    • Drachen
    • 17. Januar 2025 um 10:16
    Zitat von Bastler

    Vor einiger Zeit gab es Probleme mit CardBook hier. Vielleicht war das die 94.4

    Meine zugegeben vagen Erinnerung nach ja - und v94.5 schuf Abhilfe.
    Lässt sich per Forensuche sicher verifizieren.

  • Daten von Festplatte retten (Rechner defekt, Festplatte ok)

    • Drachen
    • 17. Januar 2025 um 10:14
    Zitat von Homer Simpson

    habe gleich den TB Profilordner gesichert

    Noch einfacher wird es, wenn du den ganzen Anwendungsordner (..\AppData\Roaming\Thunderbird\) samt Inhalten sicherst und auf der neuen Kiste in ..\Appdata\Roaming\ einfügst.
    So oder so viel Erfolg am Wochenende :thumbup:

  • Altes Profil wird nach Neuinstallation nicht geladen

    • Drachen
    • 17. Januar 2025 um 10:12
    Zitat von Uwe Sabirowsky

    die üblichen Thunderbird-Dateien (safeties, inclusive der Unterordner)

    Was sind den "safeties"?

    Wie auch immer: es geht wieder und das freut mich :thumbup:

    Viel Freude mit deinem nun wieder funktionierenden Mailclient :thumbsup:

    Zitat von Uwe Sabirowsky

    (Das Thema kann als erledigt abgehakt werden)

    Wurde hier bereits von wem auch immer erledigt
    kann man ansonsten als Threadstarter selber machen: ersten Beitrag des Threads zum bearbeiten öffnen und dann das Erledigt-Kästchen über den Beiträgen doppelklicken und auf die Weise den Haken setzen :)

  • Umzug auf neuen PC (von Win10 auf Win11) - Profilordner auf Betriebssystemplatte - Mailordner auf Netzwerkfestplatte - Mehrere Mailkonten

    • Drachen
    • 17. Januar 2025 um 10:05
    Zitat von Thundorius

    Auch diesmal Danke

    freut mich, wenn es hilft :)

    Sofern es hakt, Ist-Zustand möglichst präzise beschreiben und nachfragen.

    Zitat von Thundorius

    Einziger Unterschied: 2. SSD statt 2. Partition auf der System-SSD.

    das ist am Ende schnurz: in beiden Fällen liegt das Profil dann auf Laufwerk D: ;-)

  • Umzug auf neuen PC (von Win10 auf Win11) - Profilordner auf Betriebssystemplatte - Mailordner auf Netzwerkfestplatte - Mehrere Mailkonten

    • Drachen
    • 16. Januar 2025 um 20:34
    Zitat von Thundorius

    Auf dieser 2.SSD will ich dann die profiles.ini Datei (momentan auf der Systemfestplatte des alten WIN10-PC) und die Mailordner der unterschiedlichen E-Mail Dienste (momentan auf des NAS) zusammenführen.

    K.A. was du da zusammenführen willst, für die späte Stunde ist mir die Beschreibung zu rätselhaft :-/

    Lege ggf. einfach das komplette (!) Profil auf die zweite SSD.
    Keine weiteren Auslagerungen einzelner Mailordner, lass das Profil beisammen.

    Die Datei profiles.ini hingegen muss zwingend in C:\Benutzer\ZZZZZZ\AppData\Roaming\Thunderbird\ liegen - dort liest der Thunderbird beim Start, wo sich das Profil findet, d.h. darin finden sich dann Einträge in etwa der Weise:

    Code
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=0
    Path=D:\Thunderbird
    Default=1

    oder wie auch immer dein eigentlicher Profilordner heißen wird.

    Musst du aber nicht manuell eintragen, das geht auch per Profilmanager.

    Findest du im Forum oder frag nochmal, wenn du die zweite SSD eingebaut und das TB-Profil dorthin kopiert hast.

  • Altes Profil wird nach Neuinstallation nicht geladen

    • Drachen
    • 16. Januar 2025 um 18:53

    hallo,

    das mit dem Zitieren hast du jedenfalls schon in Griff :thumbup:

    Den Kram aus Appdata\Local lass mal weg, das ist nur Cache und der wird bei Fehlen neu aufgebaut.

    Zitat von Uwe Sabirowsky

    Beide TB Files (local\ff und roaming\ff) sind noch vorhanden

    Da es nicht um Dateien, sondern um Ordner geht, frag ich lieber nach: Was GANZ GENAU meinst du denn mit "roaming/ff"?

    Und interessiert vorzugsweise der komplette Ordner namens Thunderbird aus dem ...\AppData\Roaming\-Pfad des alten Computers.

    Hast du den oder welche Unterordner davon hast du noch?

    Zitat von Uwe Sabirowsky

    Da bereits einiges Angefallen ist, wäre es jedoch wünschenwert nicht auf Anfang zu gehen.

    Einiges angefallen meint was genau?
    Hast du auf dem Lenovo-Rechner dann doch schon Thunderbird eingerichtet und Mails abgerufen?

    Falls ja, hast du das Konto dort als IMAP-Konto eingerichtet oder als POP-Konto?

    Zitat von Uwe Sabirowsky

    Das Programm lief vorher einwandfrei.

    Vorher meint hier den alten Computer, korrekt?

    Dann schauen wir mal wie wir einen gleichen Zustand auf dem neuen PC/Notebook schaffen ...

    Zitat von Uwe Sabirowsky

    (mit Konten meinte ich E-Mail Accounts, die im TB nach geöffnetem Progr. erscheinen ...

    Gut, da haben wir klare Benennungen und damit Verständnis :-) :thumbup:

    Zitat von Uwe Sabirowsky

    ... Also nur die Namen der Mail-Accounts sind ersichtlich)

    Eventuell kannst du das mit einem Screenshot illustrieren, natürlich Mailadressen/persönliche Daten unkenntlich machen?
    Denn sichtbare Account mit leeren (oder fehlenden) Ordnern habe ich noch nie gesehen, also k.A. was da gemeint ist oder zu sehen ist :-/

  • Altes Profil wird nach Neuinstallation nicht geladen

    • Drachen
    • 16. Januar 2025 um 14:24

    Hallo Uwe,

    hier kommen sehr verschiedene Ursachen zusammen.

    Zuerst: der Beschreibung nach hast du jeweils auf deinem vorherigen Win10-Rechner wie auch auf dem neuen Win11-Rechner den Thunderbrid nicht aus dem Microsoft-Appstore, sondern sozusagen "normal" heruntergeladen und installiert.
    Kannst du das bestätigen?

    Falls ja - und du auf dem neuen Rechner ohnehin noch nicht produktiv mit Thunderbird gearbeitet hast - sollten wir evtl. "zurück auf Anfang" gehen.

    Wichtig: den ganzen Ordner, den du schonmal vom alten Computer kopiert hattestr, den hast du noch? Besser noch den alten Computer? Und dort weder Thunderbird noch dessen profil gelöscht?

    Falls ja, weiter, falls nein, Stopp und erstmal Info, was genau verfügbar ist

    Zitat von Uwe Sabirowsky

    Profilordner unter
    C:\Users\Lenovo\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\z6hcxawe.default
    und
    C:\Users\Lenovo\AppData\Local\Thunderbird\Profiles\z6hcxawe.default
    eingerichtet.

    Das heißt was genau? lauter Ordner manuell angelegt?
    Sofern auf der neuen Kiste eh noch nichts ging, beende Thunderbrid und benenne dann diese z6hc.....-ordner um. Häng ein .OLD dahinter oder ein XXX_ vorneweg o.ä.
    Löschen kann man sie ggf. später!

    Wenn du den alten Rechner noch hast, dort anmelden (nicht TB starten) und zum Ordner %AppData% navigieren
    (ist dasselbe wie C:\Users\%username\AppData\Roaming\ - nur kürzer ;-))

    Dort kopierst du diesmal den gesamten Ordner Thunderbird samt Inhalten.

    Nun zum neuen Computer (Lenovo).

    Das mit den Konten verstehe ich nicht, wengleich ich eine Ahnung habe.
    Nimm nun bitte das Konto, mit welchem du tatsächlich arbeiten willst und kannst. Mit dem melde dich an.

    Navigiere hier wiederum zum Ordner %Appdata% (oder nimm den anderen Pfad), das Ergebnis ist bei korrekter Eingabe identisch.

    Füge hier den vom Fujitsu-Computer kopierten Ordner Thunderbird ein.

    Test durch Start des Thunderbirds.

    An sich sollte es das gewesen sein.
    (Erklärung für dich: Direkt in diesem Ordner liegt eine Datei namens profiles.ini und diese enthält den Pfadnamen zum eigentlichen Profil (zum Beispiel z6hc......). Im Unterordner Profiles ist dann auch eben dieses Profil enthalten und du sparst dir deswegen den fehlerträchtigen Weg, Inhalte vom einen Profil in den Ordner eines anderen Profiles zu übertragen.)

    Schwierig wird es nur, wenn man aus irgendwelchen gründen einzlene oder viele Ordner im Thunderbrid manuell an andere Speicherpfade verlegt hatte :-(

    Wenn jedenfalls nun alles geht, kannst du die oben umbenannten Ordner löschen - ob sofort oder nach ein paar Test-Tagen, ist i.d.R. egal.

    Ich bin gespannt auf deine Rückmeldung.

    MfG
    Drachen

  • Seit dem Update gestern nur Probleme!

    • Drachen
    • 16. Januar 2025 um 10:55

    Moin,

    Mapenzi und ich vertragen uns gut, das ohnehin versehentliche Zusammenrasseln ist schon ausgeräumt.

    Ich persönlich fand die Aussage im Beitrag #4 oben zwar nicht hilfreich für den TO, aber zutreffend, und stehe noch zu meiner im letzten Absatz von Beitrag #5 geäußerten Meinung. Man soll und darf solche Sachen ruhig mal ansprechen. Es ist meiner Erfahrung nach jedoch hilfreicher, mit Kritik auch erste Hilfeversuche zu verbinden, als NUR zu schimpfen (auch wenn die Schelte berechtigt ist).

    Vorschlag zur Güte und Beruhigung der Gemüter:
    Warten wir mal auf den Screenshot.
    Ob dann noch ein Blick ins Dateisystem nötig wird bezüglich eines ggf. neu angelegten Profils (und "Rückkehr" zum alten Profil) oder ob die prefs.js angeknockt war und neu erzeugt wurde, kann man dann möglicherweise ablesen oder erkunden .... lassen wir also mal den TO wieder zu Worte kommen, bevor sich "interner" Unmut hochschaukeltund der Thread wegkippt.

  • Seit dem Update gestern nur Probleme!

    • Drachen
    • 15. Januar 2025 um 19:36
    Zitat von Mapenzi

    Dann brauchst du dich hier auch nicht mehr wegen grober Fahrlässigkeit anmotzen zu lassen.

    Ich würde deine Behauptung "anmotzen lassen" ja noch verstehen, wenn ich hier ellenlang auf diesem "großen Fehler" herumgeritten wäre. Aber da du die m.E. sachliche Feststellung "grob fahrlässig", welche ich im Folgesatz noch weiter ausführte (wiederum sachlich!), ja nicht einmal inhaltlich widerlegst, sollte ich mich jetzt von dir "angemotzt" fühlen? Besser nicht, das wird ein Strudel. Danke für dein Verständnis.
    "Dann braucht man aber echte Hilfe" - Du hast völlig recht: Nachfragen zu stellen bei einer sicher unbestreitbar vagen Problembeschreibung ist natürlich nicht hilfreich. </sarcasm>
    Ich bin hier aus dem Thread raus, zuviel Gemotze.

    Unabhängig davon danke für deine stete Bereitschaft, kniffligere Fälle per Fernwartung anzuschauen und meistens auch noch zu lösen :thumbup:

  • auf E-Mails aus altem Profil zugreifen

    • Drachen
    • 15. Januar 2025 um 16:27
    Zitat von Nenunikat

    Es bleibt aber noch die Unklarheit in Bezug auf
    C:\Users\Mein Name\AppData\Local\Thunderbird\

    Eigentlich nicht: bei Profilübertragungen ignorieren und gut, klappt schon sei seit Win7 oder noch länger.
    Komplett gleichnamige Profile hatte ich aber nie, in dem Spezialfall halt vorher löschen und fertig.

    Und ich schlage vor, diese vermutete Unklarheit bitte in einem separaten Thema zu diskutieren, denn hier hilft diese Diskussion dem Threadstarter / der Threadstarterin in keiner Weise weiter!


    Sommer-Lea

    Zitat von Sommer-Lea

    C:\Users\Mein Name\AppData\Local\Thunderbird\Profiles\7unazs7d.default

    Ignorieren.

    Zitat von Sommer-Lea

    versuche ich, an alte E-Mails aus einem alten Profil heran zu kommen.

    Weißt du, in welchem Ordner des alten Profils diese Mail zu finden ist?

    Wenn ja, dürfte es bereits ausreichen, die endungslose (!) Datei im Dateisystem, welche im TB diesen Ordner darstellt, in dein neues/aktuelles Profil zu kopieren.

    Dafür bitte den Thunderbird beenden.

    Zitat von Sommer-Lea

    C:\Users\Mein Name\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\7unazs7d.default

    Dorthin navigieren.
    Du findest dort einen Unterordner namens Mail.
    In diesem findest du einen Unterordner namens "LocalFolders" oder sehr ähnlich (Hab grad keinen Windows-Thunderbird parat).

    Wenn es dort keine Datei mit dem gleichen Namen wie deine aus dem alten Profil kopierte Datei gibt, kannst du die Datei direkt in den Ordner kopieren/einfügen. Andernfalls eine von beiden umbenennen vor dem Einfügen.

    U.U. war es das bereits und beim Start von Thunderbird findest du im dortigen speziellen Konto "Lokale Dateien" nun deinen kopierten Ordner aus dem alten Profil und darin dann hoffentlich auch die gesuchte Mail.

  • Seit dem Update gestern nur Probleme!

    • Drachen
    • 15. Januar 2025 um 16:11
    Zitat von Domsen1972

    Seit gestern alle Ordner weg, Private wie auch für den Verein...alles nicht zu finden

    Kannst du die Beschreibung noch präzisieren?
    Sind die Konten da, aber alle Ordner leer?
    Sind auch die Konten weg?
    Was ist denn überhaupt noch da?

    Oder meldet sich der Thunderbird "jungfräulich" und fordert zur Einrichtung eines Kontos auf?

    Im Moment ist nicht mal zu raten, ob deine Mails verloren sind oder ob sie mit mehr oder minder großem Aufwand wider zugänglich gemacht werden können.

    Vereinskonto und keine Datensicherung ist schon grob fahrlässig! Wenn da Bestellungen und Rechnungen oder andere steuerrelevante Unterlagen dabei sein sollten, hast du sogar eine gesetzliche Pflicht vernachlässigt. Auweia!
    Wenn es wieder läuft, solltest du das Thema ganz dringend angehen.

  • Seit dem Update gestern nur Probleme!

    • Drachen
    • 14. Januar 2025 um 20:02

    Ernst gemeinte Frage: wann hast du die letzte Datensicherung gemacht?

  • TB arbeitet in Zeitlupe, wenn Start-Cache nicht geleert wird

    • Drachen
    • 14. Januar 2025 um 17:45

    ... ich lese und lerne ... ;-)
    Wobei die Frage nach der Größe speziell des Posteingangs m.E. dennoch nicht pauschal falsch ist, denn der ist durch die häufigen Schreib-Operationen doch etwas anfälliger für Beschädigung.

    Dass die anderen Ordner weit größer werden können und moderne 64Bit-Systeme wie auch ihre Dateisysteme mit wirklich sehr großen Dateien umgehen können, daran habe ich ohnehin keine Zweifel.

  • Im Lesemodus einen weiteren Button "weiter" einfügen

    • Drachen
    • 14. Januar 2025 um 16:11

    nur als Ergänzung ...

    Zitat von wauzipeter

    Wenn ich [...] zur nächsten Mail wechseln möchte, muss ich das Fenster schließen und die nächste Mail auswählen.

    Kommt drauf an, wie du die Mail anschaust.

    Zitat von wauzipeter

    Wenn ich eine Mail aus der Liste anklicke, komme in den Lesemodus.

    Gehe ich recht in der Annahme, dass du die Mail eben nicht nur anklickst, sondern per Doppelklick öffnest, was je nach Einstelllungen die Mail in einem neuen Tab oder einem neuen Fenster öffnet?

    Wenn man nämlich die Seitenaufteilung in der klassischen oder der Dreispaltenansicht hat, dann reicht ein einfacher Klick auf die Mail und sie wird im Lesebereich angezeigt, aber es wird dann kein neuer Tab oder neues Fenster geöffnet, welchen/welches man wieder schließen müsste ...

  • TB arbeitet in Zeitlupe, wenn Start-Cache nicht geleert wird

    • Drachen
    • 14. Januar 2025 um 14:24
    Zitat von Ringelmaus

    der Profilordner hat knapp 14 GB. Ist das viel?

    Für einzelne Ordner und hier ganz besonders den Posteingang wäre es arg viel und vielleicht auch zuviel, aber wenn das auf verschiedene Ordner (und ggf. diese auch noch in verschiedenen E-Mail-Accounts) verteilt ist, sind 14 GB nicht wirklich sehr viel.

    Daher:

    Zitat von Drachen

    wie groß ist denn der Posteingangsordner (vor allem die Größe auf der Festplatte, also im Dateisystem) und ebenso andere regelmäßig verwendete Ordner?

    ;-)

  • TB arbeitet in Zeitlupe, wenn Start-Cache nicht geleert wird

    • Drachen
    • 14. Januar 2025 um 12:23

    Moin, wie groß ist denn der Posteingangsordner (vor allem die Größe auf der Festplatte, also im Dateisystem) und ebenso andere regelmäßig verwendete Ordner?

  • Empfehlung & Rat willkommen! (Mail-)Editor und Programmverhalten.

    • Drachen
    • 14. Januar 2025 um 12:20
    Zitat von Schroer-Berlin

    Mit dem Profil will ich nicht experimentieren.

    Sollst du auch nicht.
    Der Vorschlag lautete, parallel ein zusätzliches, also neues Profil zu erzeugen und in diesem zu testen.

    Das ursprüngliche Profil bleibt dabei unberührt - und dass man das Profil wie auch sonstoge daten ab und zu mal sichern muss, bleibt unbenommen ;)

    Zitat von Schroer-Berlin

    Vielen Dank für Ihre Mühe!

    Gern geschehen :)

  • Stimmt das? Thunderbird der Blocker von Ports

    • Drachen
    • 14. Januar 2025 um 12:05

    Moin,

    Zitat von dmdtmk

    von daher sind seine langen Texte auf fb nur halbsoschlimm.

    in Ordnung :-)

    Zitat von dmdtmk

    [bezüglich hau wech den Norton].

    jo mach ich.

    Vorher prüfen, ob ihr so ein Zeugs evtl. aus Versicherungsgründen einsetzen müsst. manche Versicherungen sind da technisch auf anderem Stand ...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™