Zu den anderen Angriffen weiter oben ...
Was soll das denn nun wieder werden? Wenns nicht gefällt, ist es ein Angriff?
Ich finde diese Behauptung ziemlich konstruiert.
Ich selbst sichere sehr wohl akribisch meine Daten
Dass dies nur teilweise geschieht, ist offensichtlich. Denn dann hättest du auch deine E-Mails akribisch gesichert, denn nicht selten sind das sogar sehr wichtige Daten.
Und nein, auch das ist kein Angriff, sondern eine Feststellung.
durch eine so sinnvolle Funktion wie "speichern unter..."
Die hat aber wiederum nichts mit Datensicherung und -ablage in eigene Ordnerstrukturen zu tun.
Denn je nach Software kann man entweder die Speicherpfade ohnehin auf die eigenen Ordnerstrukturen umstellen oder Software merkt sich die zuletzt für das Speichern verwendeten Pfade - oder es gibt je nach Gusto und konketem Bedarf Sync-Tools oder Backup-Software, die in einstellbaren Intervallen die Inhalt von Arbeitsverzeichnissen zu anderen Pfaden synchronisiert oder kopiert.
Wie auch immer, ich habe daraus gelernt. Meine Mails werden jetzt in einem von mir angelegten Ordner geschrieben, und ja - der wird auch gesichert
Das finde ich prima und wünsche dir, dass dir nie wieder unbeabsichtigt Daten verloren gehen
Kleiner Tipp: am besten den ganzen TB-Profilordner zu den eigenen Daten verlegen statt nur einzelne Ordner. Das macht auch die spätere Übertragung auf neue Rechner weitaus einfacher, wenn man das ganze Profil in der Datensicherung hat, als wenn man neu anfängt und dann diverse Ordner mitsichern muss und vor allem die Pfade zu solchen Ordnern außerhalb des Profils ggf. alle (einzeln) neu konfigurieren muss.
Noch einen schönen Abend
Drachen