1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Konten auf mehrere "Orte" verteilen

    • Drachen
    • 5. November 2024 um 15:42

    Grundsätzlich: ja, kann man. Ratsam ist es m.E. nicht.

    Was genau möchtest du denn damit erreichen? Möglicherweise gibt es geeignetere Wege zum erreichen deines Ziels, an den TB-Profil zu zerreißen, was sich nach vielen, vielen, vielen Anfragen hier später wieder auswirkt, wenn ein Profilumzug auf einen neuen rechner ansteht.

  • E-Mails verschwunden nach Komprimierung

    • Drachen
    • 5. November 2024 um 11:25

    Konto vielleicht auf einem weiteren Client eingerichtet (z.B. Smartphone), welcher entweder per POP abruft oder auf welchem manuell gelöscht wurde im Glauben, die Mails ja noch im Thunderbird zu haben?

  • Fehler beim Komprimieren und immer neue JUNK Ordner

    • Drachen
    • 4. November 2024 um 21:38

    Nein, keine Idee.

    Es solte zumindest nichts schaden, wenn du den TB nochmal neu installierst. Ab und zu ist das die Lösung, auch wenn weit häufiger das Problem im Profil sitzt und nicht im Programm.

  • Plötzlich Unterordner inbox-1 bis inbox-34 und jeden Tag werden es mehr

    • Drachen
    • 4. November 2024 um 19:59

    Vorsorglich würde ich auch mal erfragen, bis zu welchem Zeitpunkt der Admin noch Datensicherungen dieses Monster-Posteingangs verfügbar hat und ihn bitten, die noch etwas aufzuheben ...... aktuell scheint ja noch völlig unklar zu sein, wann die Probleme begannen :-/

  • Nur alte Mails aus defektem Profil in ein neues kopieren

    • Drachen
    • 2. November 2024 um 09:19
    Zitat von Wetterfrosch

    Der Ordner heißt unter Linux ~/.thunderbird/<profilname>/Mail/Local Folders.

    Stimmt natürlich, Ordnertrennzeichen ist unter Linux  /  und nicht  \  wie in Windows :-)

    Zitat von Wetterfrosch

    Gibt es irgendwo Information darüber, wie das Verhau von Dateien in einem Thunderbird-Profil zusammenwirkt?

    Ja und nein. Es gibt eine nicht mehr ganz taufrische Auflistung vorhandener Dateien, siehe z.B. Profilordner - Welche Dateien sind enthalten? - über das erfragte Zusammenwirken steht da aber nichts.
    (auch hier wieder Pfadbezeichnung für Linux adaptieren ... ;-) )


    HIer mal eine ganz grundsätzliche Bemerkung. Man kann Ordner oder ganze Profile entweder mit Hilfsmitteln wie eben AddOns übernehmenüpbertragen oder auch ohne derartige Hilfsmittel. Ich bezog und beziehe mich auf die Vorgehensweise ohne solch AddOns / Tools - und deswegen kommt bei mir auch kein "exportieren" oder "importieren" vor, weil es nur um simple Kopierprozesse auf Dateiebene ging/geht.

    Jede Methode hat Vor- und Nachteile, oft sogar abhäng von der Situation, und so hat auch jede Methode ihre Befürworter.

    Sorry für die eventuelle Konfusion.


    Deine Fragen zu meiner kleinen Kopieranleitung will ich aber noch beantworten:

    Zitat von Wetterfrosch

    Welche endungslosen Dateien?

    Ich meinte die endungslosen Dateien in deinem alten Profilordner. Ihre Dateinamen entsprechen den Ordnernamen im Thunderbird.

    Zitat von Wetterfrosch

    Aus welchem Ordner im alten Profil?

    Kommt auf deine Potfachanbieter und Kontenstruktur an.

    Für den anfangs erwähntes web.de-POP-Konto z.B. findest du die zu kopierenden endungslosen Dateien namens 'inbox' usw. im Ordner ..../Mail/pop.web.de o.ä.

    ----------------------

    Ab und zu zwischendurch mal eine Sicherungskopie zu machen ist aber immer sinnvoll, also egal ob du lieber mit AddOns oder ohne Tools werkelst ;-)

  • Anzeigefehler nach TB-Start

    • Drachen
    • 2. November 2024 um 09:02
    Zitat von HD.123

    Full adress colum ist jetzt raus

    Spaltendarstellung nun ok?


    Über deinem ersten Beitrag steht die von dir angekreuzte Versionsreihe 128.*, aber die tatsächliche Version blieb unbekannt.
    Ist aber nun auch egal, wenn das Problem behoben werden konnte :-)

  • Nur alte Mails aus defektem Profil in ein neues kopieren

    • Drachen
    • 1. November 2024 um 20:42

    Mit diesem AddOn kenne ich mich nicht aus, aber es geht auch ohne Tool:
    Erstmal eine Sicherungskopie des neuen Profils anlegen.

    Hast du im neuen Profil auf Dateisystemebene den Ordner ...\Mail\Local Folders\ gefunden?

    Wenn ja, kannt du dort - bei beendetem Thunderbird! - nach und nach die endungslosen Dateien hineinkopieren .... schau halt nur, dass du sie u.U. vorher umbenennst, um keine schon vorhandenen Dateien zu überschreiben.

    Thunderbird starten.

    Im speziellen Konto "Lokale Ordner" müssten die ganzen hineinkopierten Ordner nun auftauchen.

    Wieder eine Kopie des Profils machen ;-)

    Nun kannst du nach und nach die Mails portionsweise dorthin kopieren, wo du sie eigentlch gern haben willst.
    Stichproben machen!
    Wenn alles fertig ist, ein paar Tage beobachten, ob wirklich nichts fehlt. Nd dann kannst du irgendwann (bei beendetem TB) die anfangs nach ...\Mail\Local Folders\ kopierten Dateien sowie die inzwischen angelegten gleichnamigen Dateien mit der Endung MSF löschen .....

  • GMX Konto - Einrichtung fehlgeschlagen

    • Drachen
    • 1. November 2024 um 19:23

    ggbsde Nicht zwingend. Es könnte tatsächlich einen Zusammenhang zwischen entweder neu angelegten und neu eingerichteten Konten bestehen.

    Zitat von Kochen_mozilla

    Zweifaktor Autorisierung ist aktiviert und App spezifisches PW generiert

    Da ich für meine GMX-Konten weder 2FA noch App-spezifisches Kennwort aktiviert habe, kann ich da leider nicht helfen. Ich vermute aber, dass man dann eventuell andere Servernamen als für "simples" IMAP mit normalen Zugangsdaten und unbedingt auch andere Anmeldedaten als bei der Anmeldung per Browser im Web-Interface eintragen muss.

  • Anzeigefehler nach TB-Start

    • Drachen
    • 1. November 2024 um 19:18
    Zitat von HD.123

    Aber tatsächlich habe ich auch die "Full Adress Column", [...].

    Dann muss ich damit wohl leben...

    Da du leider nicht die bei Eröffnung des Threads erbetenen Infos zu deinem System notiert hast und wir in diesem Fall über die Thunderbird-Version nur spekulieren können, bleibt offen, ob besagtes AddOn bei dir überhaupt noch funktioniert. Bei mir tat es das nicht mehr seit dem Update auf TB 115 - also konnte es auch weg und die Spalten waren wieder korrekt.

    Schön immerhin, dass wir nun höchstwahrscheinlich die Ursache für die Darstellung in deinem Screenshot gefunden haben ...

  • Thunderbird zu grosser Speicherbedarf 267 GB und 556661 Datein ??? warum was kann gelöscht werden ??

    • Drachen
    • 1. November 2024 um 18:26
    Zitat von klaus4713

    das sieht alles n i c h t nach von mir gelösten eMails aus ????

    Das musst du uns nicht fragen, denn das kannst nur du wissen .... und es werden imemr mehr Satzzeichen bei dir, das muss doch echt nicht sein!
    Ich finde diese Marotte echt doof.

  • GMX Konto - Einrichtung fehlgeschlagen

    • Drachen
    • 1. November 2024 um 18:24

    Möglicherweise bei neuen Konten oder bei erneuter EInrichtung vorhandener Konten? Ich musste derlei noch nie einrichten für meine GMX-Konten, mind. eines davon zuletzt vor ca. fünf Monaten in einem TB in einer Debian-VM neu als IMAP-Konto eingerichtet. Zugangsdaten "wie immer" eingetippt, ging.
    Hängt also von verschiedene Faktoren ab, ob man wirklich muss oder nicht.

  • Aufbewahrungsrichtlinien manuell ausführen?

    • Drachen
    • 1. November 2024 um 17:17

    ... kann man aber auch serverseitig einstellen bei vielen Mailprovidern. Würde ich sogar bevorzugen, weil man sich nicht verschiedene EInstellungen auf verschiedenen Clients ins Gehege kommen bzw. man nicht in jedem Client derlei einstellen muss.

  • GMX Konto - Einrichtung fehlgeschlagen

    • Drachen
    • 1. November 2024 um 17:14
    Zitat von ggbsde

    Außerdem muzbei GMX Zweifaktor Autorisierung aktiviert werden und ein App-spezifisches Passwort generiert werden.

    KANN ... aber muss nicht (bisher!)

  • Anzeigefehler nach TB-Start

    • Drachen
    • 1. November 2024 um 16:22
    Zitat von ggbsde

    Seltsam, da werden die Icons für gelesen, Anhänge usw. In den falschen Spalten angezeigt.

    Tatsache!

    Das hatte ich vor einigen Wochen auch mal, irgendein AddOn war schuld. Vielleicht finde ich den Thread ....


    Nachtrag: gefunden. Bei mir war das AddOn "Full Adress Column" ursächlich, siehe Thread vertauschte Inhalte in den Spalten der Mail-Listen und dort Beitrag #9 ...

  • Kalenderdaten wiederherstellen nach total Absturz von Thunderbird

    • Drachen
    • 1. November 2024 um 16:14
    Zitat von Marsupilami

    hat sich jetzt ein Ordner (database) eingefunden, der wohl eine größere Anzahl an MBs hat, das wird er sein...

    Welche Datei-Endung haben die Dateien in dem wieder aufgetauchten Ordner?

  • Kalenderdaten wiederherstellen nach total Absturz von Thunderbird

    • Drachen
    • 1. November 2024 um 13:37

    Hallo,

    Zitat von Marsupilami

    sehe ich beim Öffnen lediglich einen grauen Kasten mit einem roten Weblink, der aber zu nichts führt.

    Kannst du das mit einem Screenshot illustrieren (Persönliche Daten ggf. unkenntlich machen!)?

    Zitat von Marsupilami

    Soll ich Thunderbird deinstallieren und neu installieren oder besser nicht?

    Sehr wahrscheinlich wird dir das nicht helfen. Die Fehler sitzen fast immer im Profil und das wird bei Neu-Installation nicht berührt.

    Zitat von Marsupilami

    Snapshot von Timeshift

    MacOS also, richtig? Da haben wir einen Spezi, der sich sicher auch noch meldet :)

  • GMX Konto - Einrichtung fehlgeschlagen

    • Drachen
    • 1. November 2024 um 13:33
    Zitat von AndyC

    Ist bei GMX der Fremdzugriff erlaubt,

    .. meint, ob im Web-Interface von GMX und dort in den Einstellungen PO3 und IMAP für den Zugriff mit Mailclients aktiviert / freigeschaltet wurden.

    Wenn es nicht dran hakt, dann mal prüfen, ob die Servernamen und weiteren -einstellungen bei Abruf (IMAP) wie auch beim Senden (SMTP) korrekt sind.

  • Thunderbird zu grosser Speicherbedarf 267 GB und 556661 Datein ??? warum was kann gelöscht werden ??

    • Drachen
    • 1. November 2024 um 13:30
    Zitat von klaus4713

    das Ergebniskästchen bei "Eigenschaften" aber ich lerider immer noch nicht Bildfüllend

    wie diverse andere Ergebnis- oder Dialogfenster ist auch für dieses fenster keine Änderung der fenstergröße vorgesehen. Siehste ja auch daran, dass es keine Schaltfläche für Vollbild/Fenster und fürs Minimieren gibt, sondern nur das  X  fürs Schließen :-)

    Zitat von klaus4713

    ein Problem ghabe ich noch unter Lokale Ordner befindet sich der Papierkorb mit ca. 16063 Nachrichten das ist sehr viele und braucht auch noch viel Platz !!
    was ich auf den ersten Bilck sehen konnte, handelt es sich nicht um von mir gelöschte Nachrichten !!

    Ich bin unsicher, was du damit sagen willst und wie ich dir also raten soll.
    Entweder kopierst du Mails aus dem Papierkorb woanders hin (in/unterhalb Lokale Ordner z.B.), wenn sie garnicht gelöscht werden sollen.
    Oder du löscht sie und bist sie los.

    Zitat von klaus4713

    von 267 GB auf 30 GB runter

    Das ist doch super, es geht sichtlich voran :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    Zitat von klaus4713

    bin ich immer noch am kontrollieren ob noch alle mda sind wird aber sicher noch einige Tage dauern !!!

    Bleib geduldig. :thumbup: Hektik bringt Fehler mit sich.


    Vergiss nicht, ab und zu mal zwischendurch den TB zu beenden und eine (Zwischen)Kopie des Profilordners anzulegen. Wenn jeweils danach irgendwas passiert (versehentlich zuviel gelöscht beispielsweise), kannst auf die jeweils letzte Sicherungskopie zurückgehen und musst nicht wieder GANZ VON VORNE anfangen .... ;-)


    Und deine Tastatur ist irgendwie kaputt, Ausrufezeichen und Fragezeichen kommen immer mehrere auf einmal ... sehr seltsam.

  • TB unter Windows: "keine Rückmeldung"

    • Drachen
    • 1. November 2024 um 13:18
    Zitat von Papierflieger

    Meines Kenntnisstandes nach kann weder Samba noch die Firmware einer NAS selber innerhalb einer Datei Änderungen vornehmen.

    Wozu auch, denn die Datei-Änderungen nimmt doch das zugreifende Programm direkt in der Datei vor, egal ob Word oder Thunderbird. ... nahm ich bisher jedenfalls an :)

  • TB unter Windows: "keine Rückmeldung"

    • Drachen
    • 1. November 2024 um 13:15
    Zitat von Papierflieger

    was bremst in einem Netzwerk stärker

    m.E. das Netzwerk selbst. Wenn es nicht immer und ausnahmslos und wirklich pronto!!! reagiert, moniert der TB offenbar fehlende oder defekte Dateien mit den bekannten Folgen :-/

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™