Beiträge von Drachen
-
-
Stimmt, aber von einer evtl. Speichergrößenbegrenzung schrieb der TO nichts.
Stimmt auch
ich habe "unbegrenzt Mails ansammeln" anders interpretiert
-
Ich grübele gerade, weshalb ein zweiter Thread zum gleichen Thema eröffnet wurde, siehe Neue Farben in Version 128.1.0 vom 8. August.
Evt. kann man diesen hier in den anderen schieben (und meine Grübelei ggf. entfernen ...)
-
AndyC dein Bild zeigt die Einstellung der Speicherdauer, aber nicht die Größe des Speichers
Meies Erachtens hängt die zulässige Größe u.a. davon ab, wann das Konto eingerichtet wurde.
Ganz früher gab es mal 2 (?) Gigabyte Speicher.
Dann gab es einige Jahre lang 25 GB Speicher; inzwischen sind es m.W. wieder weniger ...Ich habe seit gut 20 Jahren einen T-Online-Account mit DSL und kann 25 Gigabyte für Daten / Mails nutzen.
Ich werde mich also noch einmal an meine Einstellungen beim T-Online Server machen.
Sofern du mit einem weiteren Mailclient auf das Postfach zugreifst (auf Tablet oder Smartphone beispielsweise), schaue auch in dessen Einstellungen nach der Speicherdauer/Löschfrist ...
-
Ahhhh DAS war gemeint. Danke ggbsde .-)
-
TB entscheidet doch schon bei der Installation auf Grundlage des Systems was installiert werden soll/muss. Also kann auf WIN11 schon mal kein 32 bit TB drauf sein.
Da ich Installationsdateien manuell vom Hersteller hole und hier manuell starte, kann der TB hier nichts selber entscheiden.
Aber ich schließe nicht aus, dass es auf anderen Wegen möglich sein kann.
Wie installierst du denn, um so eine Entscheidung durch den TB selber zu bekommen? -
Firefox ist gerade als 130.0.0 herausgekommen, evtl. wurde dessen Versionsnummer angegeben.
bonehard
es gab gerade vor wenigen Tagen ein Problem bei mehreren der Marken von United Internet, siehe RE: Kein Login zu GMX seit upgrade auf 128.1.1esr (64-Bit)Eventuell bist du davon oder einer Nachwirkung betroffen ...
-
Hallo in die Runde, ich hab hier plötzlich fast 30 Meldungen von einem Community Bot. Haben auch andere sowas erhalten?
-
Wie organisiert man das optimalerweise?
"optimal" kann es immer nur auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sein. Daher gibt es keine Konfiguration, die für alle Nutzer gleichermaßen optial oder auch nur tauglich ist :-/
In deinem Fall ist das eigentlich auch egal, da keine optimierte Konfiguration für Flüchtigkeitsfehlern schützt.
Immerhin kann ich dir schreiben, wie ich meinen Kram organisiere:
- auf dem Smartphone (K9-Mail) wie auf dem Notebook sind aktuell zehn meiner häufiger genutzten Konten als IMAP-Konten eingerichtet
- nur in meinem Hauptkonto habe ich einen zusätzlichen Ordner "online" angelegt, in welchen ich nur Kram kopiere, den ich in nächster Zeit schnell wiederfinden will (selten mehr als 10 oder 15 Mails, werden aber auch wieder aufgeräumt); zum Beispiel Fahrkarten oder Bordkarten für eine Reise
- sonst keinerlei zusätzliche Ordner in diesen Konten
- gelöscht wird auf diesen Geräten nur Kram, den ich wirklich, WIRKLICH nicht aufheben will, außerdem erledigt der TB auf dem Notebook das Aussortieren von Spam schon recht gut
- iPad auch IMAP, aber nur zwei oder drei Konten
- Zuhause steht ein PC. Dort werden die (wichtigsten) Konten per POP3 abgerufen
In diesem Thunderbird auf dem PC gibt es im speziellen Konto "Lokale Ordner" eine einigermaßen durchdachte Ordnerstruktur - und für viele der eingerichteten Konten gibt es eine Menge Filter, welche abgerufene Mails schon weitgehend in diese Ordnerstruktur verschieben; bin zu faul zum Nachsehen und Zählen, aber es dürften grob gerundet um die 50 Ordner sein, in welchen der Großteil meiner Korrespondenz thematisch sortiert abgelegt ist
- Den Abruf auf diesem PC mache ich ausschließlich manuell aller paar Tage oder Wochen: dann wird manuell nachsortiert (manche Schen kommen so selten oder sind einmalig, dass Filter nicht lohnen) oder es werden ggf. auch Filter erweitert ... und wenn ich fertig bin, wird der TB hier auch konsequent beendet.
Beim Abruf per POP werden die Mails von den Servern gelöscht, welche älter als 3 Monate sind - jüngere E-Mails bleiben daher noch für den Zugriff per Notebook oder Smartphone verfügbar.
[[Stichwort Suche: Ich suche ggf. in den Ordnern, welche wie erwähnt eingermaßen strukturiert sind, also im Ordner "Wohnung" oder "Versicherungen" oder "Arbeit" usw.; wäre mir zu mühsam, einen einzigen fetten unsortierten Haufen im Posteingang zu durchwühlen]]
- vor jedem Update (die ich auf dem PC nur manuell durchführe) wird das TB-Profil kopiert und die Kopie im Ordnernamen mit Datum und TB-Version, manchmal auch mit kurzen Bemerkungen "angereichert"
- ebenso mache ich eine Kopie vor größeren manuellen Aufräum-Aktionen - sollte ich wider Erwarten irgendwas aus Versehen löschen o.ä., kann ich auf einen Stand unmittelbar vor der Aktion zurückgehen.
- Nach Updates auf neue Hauptversionen machen ich zudem manchmal noch eine Kopie.Und ab und zu sichere ich den ganzen PC auch noch auf USB-Festplatten und/oder aufs NAS, welches ich seinerseits auch ab und zu mal komplett sichere (auf natürlich etwas größere USB-Festplatten
)
Soweit in hoffentlich nicht zu ausschweifender, aber noch verständlicher Darstellung meine Verfahrensweise. Entstanden/ausgebaut über viele Jahre anhand meiner Möglichkeiten und Ansprüche.
Für dich wird das kaum passen, aber die eine oder andere Idee ist evtl. dennoch auch für dich brauchbar.
-
Willst du das übernehmen?
Nicht per Fernwartung, hab ich schon länger nicht gemacht und müsste mich erst wieder reinfuchsen.
EIn paar Zeilen zum Identifizieren und Kopieren der mbox-Dateien krieg ich jedoch allemale hin.Allerdings geht es am Samstag früüüühmorgens in Urlaub und meine Prioritäten verschieben sich dann für zwei Wochen Richtung Swimmingpool, ausspannen, bei Bedarf in Haushalt und Küche helfen oder mal Terasse fegen, eBooks lesen, dazwischen Swimmingpool und ausspannen ... und so weiter
-
Bis heute (seit Donnerstag!) KEIN download von E-Mail via POP (Zugang wie von gmx angegeben!!!).
Hmmmm.
Beim Eröffnen des Threads wurden Infos zu deinem System erbeten.
Haste leider nich gemacht, drum frag ich halt nach: welcher Virenscanner / welche "Security-Suite" werkelt auf deinem mit ebenfalls nicht erwähntem Betriebssystem laufenden Computer?PS: Satzzeichen sind keine Rudeltiere
-
ich habs am PC in Kleinbuchstaben geschrieben und das klappte auch
-
Paco_TB diese Komplettzitate sind für sich schon unübersichtlich, aber ohne jeden Kommentar von dir (unter dem Zitat, nie darin!) sind sie ganz und gar unsinnig und machen nur den Thread unübersichtlich.
Bitte Beitrag #6 dieses Threads beachten!
ZitatVor einer Woche dann waren meine lokalen Ordner im TB auf dem Compi verschwunden (inkl. Adressen). (Keine ausreichenden Gründe zum Schimpfen?)
Hier kollidieren offenbar Begriffe!
In jedem Account gibt es lokal auch Ordner - bei IMAP-Abruf spiegeln sie die (abonnierten) Ordner auf dem Mailserver und stellen stets den dortigen Stand dar. Und nur bei IMAP können - und SOLLEN - "lokal" Mails verschwinden, nämlich weil und wenn sie auf dem Server gelöscht wurden. So ist das ausdrücklich vorgesehen bei IMAP!Hingegen gibt es im Thunderbird auch das spezielle Konto "Lokale Ordner". Schon im Beitrag #2 dieses Thread schrb ich dir über dieses spezielle Konto, dass es mit keinem Server synchronisiert wird - und hier kann niemand von außen irgendwas löschen.
Und wie ebenfalls schon weiter oben bemerkt ist deine ganze Darstellung leider ziemlich ungenau, so dass man weiterhin viel mutmaßen kann, aber eben nichts eindeutig herauslesen kann.
Gründe zum Schimpfen? Ja und nein. Die Ursachen deiner Probleme sind sehr wahrscheinlich teilweise selbst verursacht. Da kannste schimpfen - über dich selbst. Aber ausdauerndes Schimpfen hier im Forum hilft dir keinen Mikrometer weiter und bläst Threads nur unnötig auf, zudem ist es für Helfer wirklich nicht motivierend, sich durch solche ellenlangen Frustbeschreibungen durchzuwühlen.
Du solltest deine Energie produktiver einsetzen
-
Ist das eine naive Idee, den gesicherten Profilordner aufzuräumen, zu löschen, was da zu viel ist?
Ja und nein.
Ja: aufräumen ist immer gut
Nein: ohne gute Kenntnis wird man einerseits viel übersehen, was weg könnte, und/oder auch mal etwas entfernen, was drin bleiben muss.Da wäre es wohl einfacher, zeitsparender und ungefährlicher, ein ganz frisches Profil aufzubauen und möglichst wenig aus dem alten Profil mitzuschleppen; problemlos mitzunehmen wären aber meistens mbox-Dateien (kann man in die lokalen Ordner kopieren), Adressbücher, lokale Kalender oder Filter.
-
... den Passus über die automatische Schließung uralter Threads ...
Es funktioniert!
Ich bekam eine Reihe von Benachrichtigungen über geschlossene Threads; der Community Bot ist bereits sehr fleißig und wühlt sich durch das Forum ... -
Wie wär's mit Nachdenklichkeit zum Zeitgeist?
Wie wär's mit weniger Ablenkungsversuchen? Ging es doch eigentlich um etwas ganz Anderes in diesme Thread ....
.... davon abgesehen bin ich kein Freund dieser Art rücksichtsloser Gleichmacherei, welche quasi alle beliebigen Themen partout in jedem erreichbaren Forum endlos auspalavern will ohne Rücksicht auf thematische Orentierung: muss man in einem Autoforum über Briefmarken diskutieren, in einem TB-Forum über Philosophie oder in einem Koch- oder Back-Forum über Schienenfahrzeugbau?
Aber wer weiß, vielleicht hast du in deiner flüchtigen Kurzweiligkeit bereits deinen eigenen Spruch vergessen oder zählst dich in bewundernswerter Selbsterkenntnis selbst dazu:
Aussterbende Spezies: jene, die auch verstehen, was sie gelesen haben.
-
Weiter gehts:
Könnte es sein, dass alle diese Daten doch noch im Profilordner von TB liegen? (Das grosse Datenvolumen (18,3 GB) deutet
darauf hin.) Im Explorer sehe ich beim Öffnen des Profiles-Ordners eine sehr lange Liste mit Unterverzeichnissen und Dateien.
- Ist es möglich, Teile (Ordner, bestimmte Dateien) durch kopieren ins neu erstellte Profil und zwar lauffähig einzufügen?ja, das könnte sein. Hängt halt davon ab, was ganz genu da drin steckt.
Schau mal nach, ob dort Dateien ohne Endung drin sind, deren Dateinamen irgendwelchen Ordnernamen aus deinem Google-Postfach entsprechen. Falls dem so ist, kannst du sie in die Ordnerstruktur der Lokalen Ordner des neuen Profils hineinkopieren - be gleichen Dateinamen aber besser nicht die vorhandenen überschreiben, sondern die zu kopierenden Dateien vorher umbenennen (Sonderzeichen möglichst vermeiden).
Du findest im neuen Profil den Ordner hier: %AppData%\Profiles\<profilname>\Mail\Local Folders\
Sollte ich besser erst eine Kopie des aktuellen Profills anlegen, auf die ich dann im Worst Case zurückgreifen kann ...?
Ja.
Und vielleicht nicht nur einmal, sondern nach jeder größeren Aktion und auch vor längeren Bearbeitungspausen, später dann in die reguläre Datensicherung aufnehmen. -
Moin,
tja, vor lauter Anti-Google-Tirade hast du leider vergessen, die beim Erstellen des Threads erbetenen Informationen zu deinem System zu liefern.
Sei es drum; mal schauen, wie weit wir trotzdem kommen.1) - welche Möglichkeiten gibt es ausserhalb von Google, den Mailverkehr zwischen TB im Compi und K9Mail auf einem Android zu synchronisieren?
Die Frage verstehe ich nicht.
Weiter unten erwähnst du IMAP-Ordner - womit du doch schon deine Antwort hättest. Richte das Konto wohl im TB wie auch in K9-Mail als IMAP-Konto ein.
Nicht direkt für deine Frage gedacht, aber m.E. dennoch passend hier etwas Lesestoff: E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP)Meine Notlage: Google hat alle meine Profildaten (Imap-Inhalt, Ordner, Adressen etc.), auf dem Compi gelöscht. (Habe seinerzeit gmail dummerweise auf meinem Compi initialisiert.) Im Android sind sie glücklicherweise noch zusätzlich lokal gespeichert.
Verstehe ich beides nicht. Weder wie Google auf deinem Computer etwas löschen kann noch wie man bei IMAP-Zugriff etwas nur lokal abspeichern kann.
Ich versuche mal eine Deutung: Warum auch immer wurde dein Googelmail-Konto gesperrt und auf dem Computer werden daher keine Mails mehr aus diesem Konto angezeigt? Beim Sartphone hast du hingegen den Kontenzugriff deaktiviert und deswegen eine Art lokalen Cache oder sowas?
Wenn meine Glaskugel hier nicht völlig meilenweit daneben lag, könnte eine Lösung für deine Frage lauten, einfach ein IMAP-Konto bei einem anderen Anbieter einzurichten und danach die Mails auf dem Smartphone nach und nach in das neue Konto zu kopieren ...
Und für die Zukunft im TB alle Mails in eine vorher anzulegende Ordnerstuktur in dem speziellen Konto namens 'Lokale Ordner' kopieren. Dieses Konto ist mit keinerlei Server verbunden und was immer auf dem(den Mailserver(n) passiert, hat hier keine Auswirkungen
-
Ich kann sicher bald meinen schon gekauften 38"-Bildschirm (3840*1600 Pixel -> YEAH) aufstellen, dann kann ich das Bild gewiss prima erkennen
-
Lesekompetenz ist auf dem Sinkflug. Aussterbende Spezies: jene, die auch verstehen, was sie gelesen haben.
K.A. was du mit dieser Tirade sagen willst. Bissel Frustabbau? Sport wäre da vielleicht besser geeignet als ein Forum
Vielleicht kannst du ja akzepteren, dass es SEHR viele Meinungen und Ansichten zu GUIs gibt und kaum zwei gleiche Meinungen zur optimalen Ausgewogenheit von Anzahl der Bedienelemente, Größe (und auch Abstand) der Bedienelemente, dann natürlich zur Verschachtelung(stiefe) von eben solchen Bedienelementen und schließlich nicht zuletzt auf zum Bedarf an sich wie auch Umfang von Beschriftungen von Bedienelementen.
Wir könnten noch die gewählten Fonts mitnehmen und bei Symbolen die Meinungsdifferenzen zwischen monochromen vs. farbigen wie auch zwischen möglichst bildhaften vs. nur stilisierten Symbolen und auch dann haben wir die Bandbreite der verschiedenen Elemente und Gestaltungsansätze längst nicht umfänglich skizziert.Ich finde es völlig ok, wenn du lieber Text-Buttons haben magst.
Etwas Toleranz gegenüber anderen Vorlieben schadet aber sicher nicht, oder?