Die Problembeschreibung erinnert mich an Mails werden nicht eingespielt von DS ...
Beiträge von Drachen
-
-
Konstruktive Kritik geht deutlich anders.
Dann leg' gern mal vor. Vor allem ohne willkürlich konstruierte Vorwürfe á la "bashen".
aber Hauptsache einen Senior-Mitglied Titel in der Signatur tragen - WoW !
Du magst dich eventuell informieren, was es damit auf sich hat, bevor du dich auch damit auf eben diese unkonstruktive Schiene begibst, welche du mir andichten willst?
Danach kannst du gern erläutern, was du an Smileys kindisch findest.
Wenn du schon keinen Spaß verstehst, kannst du zumindest mal zeigen, ob du auch sachlich kannst.
Gern auch per PN, denn in den Thread gehört all das wirklich nicht. -
-
Letztendlich 2 Adressen zu einem Konto - das ist irreführend und vergrößert das Sicherheitsloch!
Häh? Was denn für ein Sicherheitsloch?
Ich werde mich nach einem anderen sicherheitsorientierten Mailprovider umsehen
Das steht dir selbstredend frei.
Aber in deinem konkreten Fall lag das Problem eher darin, dass dir nicht bewusst war, dass du eine zweite Mailadresse in einem bestehenden Konto angelegt hast statt eines separaten Kontos mit eigenständigen Zugangsdaten. Es war definitiv kein Problem deines Anbieters.
Da auch andere Anbieter mehrere Mailadressen in einem Konto gestatten, wird der Wechsel allein dich nicht vor künftigen Irrtümern der gleichen Art bewahren.
Da wäre informieren, nachlesen, ggf. vorher fragen usw. weit hilfreicher -
möchtest du mir unterstellen das ich lüge?
Ich habe es ausprobiert.
nur hier geht copy und paste nicht, auf diesem Rechner nicht.
ich unterstelle nichts. ABber ich stelle fest, dass du keine Übung darin hast, sinnentnehmend zu lesen und präzise Beschreibungen zu liefern: z.B. bleibt auch hier völlig offen, was ganz genau du denn ausprobiert hast.
Wieso man wiederum Dateipfade bei ebay einstellen sollte, bleibt mir ebenfalls ein Rätsel.
Habe seit WINXP Erfahrung und bin 44 Jahre ALT...
Na das erklärt Einiges: noch sehr jung und wenig Computererfahrung
-
Guten Morgen,
Beim Empfang landen alle Mails in beiden Konten.
Offenbar geht es nicht um zwei separate Konten, sondern um zwei verschiedene E-Mail-Adressen desselben Kontos, wie das auch bei T-Online möglich ist.
Leider / offenbar nutzt T-Online diesbezüglich offenbar noch immer die irreführenden Bezeichnungen wie vor 30 Jahren, als ich mal diese -0001 und -0002 Tochterkonten anlegen wollteSomit landen alle E-Mails an deine beiden Adressen im gleichen Postfach, weshalb sie auch wirklich in deinen beiden Thunderbird-Konten auftauchen - die eben mit gleichen Anmeldedaten aufs gleiche Postfach zugreifen :-/
Bei T-Online kann man als Kunde sich weitere Konten anlegen:
Hauptkonto (bestand schon) : 1@t-online.de
Weiteres Konto: 2@t-online.de
Ich nehme an, dass du dich per Brower im T-Online-Portal für beide "Konten" mit denselben Anmeldedaten anmelden kannst und musst?
Du kannst ein weiteres Konto bei T-Online anlegen, aber nicht mit/unter dener Kundenanmeldung, sondern wirklich separat, d.h. mit vom (bestehenden) Kondenkonto unabhängigem Anmeldenamen, der dann auch ein eigenes Kennwort hat.
Meines Wissens einziger Haken dabei ist, dass du dort nicht mehr wie früher 25 GB Speicherplatz bekommst, sondern nur noch 5 GB ... aber in vielen Fällen reicht das ja auch noch dicke aus.MfG
Drachen -
Und warum kann man hier keine Dateipfade einfügen????
Kann man doch, zum Beispiel:
C:\Users\%username%\AppData\Roaming\Thunderbird\
%userprofile%\AppData\Roaming\Thunderbird\
%AppData%\Thunderbird\
(alle drei Schreibweisen verweisen übrigens unter Verwendung dreier verschiedener Systemvariablen aufs gleiche Verzeichnis und sind auch in exakt dieser Schreibweise nutzbar)Oder meintest du etwas ganz Anderes? Auch hier wäre dann eine deutlich genauere Beschreibung vonnöten.
-
Was benötigst du an Details?
Wie zuvor geschrieben: wie ganz genau hast du welche Ordner deines Profils von wo ganz genau nach wohin ganz genau kopiert?
"manuel Profiles Ordner kopieren" aus dem Betreff enthält keinerlei solcher Details, so dass völlg unklar bleibt, was konkret du gemacht hast. Deswegen ist unklar, weshalb du ein Kennwort eingeben musst, oder wie das am einfachsten behoben werden kann.
Glaskugel und so, wenn du weißt, was ich meine -
Kann mir jemand zuverlässig versichern, daß meine e-Mails in "alt_INBOX" dauerhaft dort verbleiben.
Du kannst
a) direkt auf dem Server des Anbieters die Speicher- bzw. Löschfrist anpassen auf unbefristet bzw. nie
b) dasselbe im Thunderbird und ggf. jedem weiteren zugreifenden Mailclient prüfen und ggf. einstellen
c) wie schon von @Bastler geschrieben wirklich wichtige Mails lokal ablegen, d.h. außer Reichweite des Postfachanbieters. Beim Thunderbird eignen sich dazu die sog. "Lokalen Ordner", dieses separate, spezielle Konto. Dort kannst du Unterordner nach Bedarf anlegen und deine wichtigen Mails dorthin kopieren.Diese Zusicherung verlange ich von T-Online.
Das müsstest du direkt bei Telekom einfordern und nicht hier im Forum
Ich bezweifele jedoch, dass du so eine Zusicherung erhälst. Denn Bedienfehler oder technische Probleme kann es überall geben, was jede Zusicherung entwertet. -
Moin,
Es steht in der Überschrift schon klar.
Leider nicht.
Vor allem fehlt, was und wie und genau umgezogen hast. Ich habe hier shcon viele Varianten solcher Umzüge gelesen und einige waren recht abenteuerlich oder außerordentlich "von hinten durch die Brust geschossen"-umständlich, so dass es beim Lesen schwer fällt, sich die tatsächlichen Schritte zusammenzureimen.Es wäre enorm hilfreich, wenn du präzise beschreibst, was du denn konkret gemacht hattest. Mit besserem Verstädnis können wir dir wohl eher helfen.
Wichtig für Ratschläge: hast du den alten Win7-Rechner noch und könntest ggf. auf das Orginal der kopierten Datene (des TB-Profils) zugreifen?PS: Zusammengehöriges kannst du drauflos schreiben, Absatzumbruch per Enter-Taste ist nur bei Absätzen sinnvoll
-
Danke heinerwm - ich präzisiere mal auf den konkreten EIntrag: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Emai…6755889#M271042
Die Erklärung finde ich plausibel, aber wieso die keine Info an die Betroffenen senden .... nunja. Telekom eben.
-
IMAP
Sobald ich Thunderbird öffne werden alle 8400 Mails im Account gelöscht.
Waren diese 8400 Mails denn noch im Account auf dem Server gespeichert oder lediglich im Account "nur" im Thunderbird?
Und: "im Account" meint den Psoteingang oder sämtliche Ordner des Accounts?Die Beschreibung lässt dies m.E. offen. Und wenn du per Browser oder mit einem anderen Mailclient diese 8400 Mails woanders hn verschoben oder z.B. mit einem POP-Client vom Server entfernt hattes, dann würde der Thunderbir (mit/dank IMAP) beim Verbinden lediglich den Sand auf dem Server abbilden ....
-
Danke @Bastler - ich hatte das auch mal ausgeblendet, dank dir weiß ich (vorerst
) wieder, wie ich das "damals" gemacht hatte und rückgängig machen könnte
-
Spätere e-Mails werden wieder angezeigt.
Was heißt das? Das Probem bestand nur temporär oder wie?
Ich steh' grad auf dem Schlauch, wie sich deine Situation denn nun tatsächlich darstellt ... :-/
-
Alle anderen Mails bereits gelesen und ein FIlter aktiv, der nur ungelesene Mails anzeigt?
Mail-Listen-Fenster so klein, dass nur eine Zeile (die jüngste oder wirklich die letzte?) angezeigt werden kann?
Alle anderen Mails mir einem anderen Client schon zuvor abgeholt und dann entweder vom Server gelöscht oder in andere Ordner verschoben?
Sicher gibt es noch weitere potentielle Ansätze, aber dafür bedarf es ggf. weiterer Infos.
-
Moin, vermutlich nicht ursächlich, aber deine 16.000 Mails sind schon auf verschiedene Ordner verteilt und schlummern nicht etwa alle in einer riesigen Inbox?
-
... also Profil von Thunderbird auf eine externe Platte verschieben oder ein Addon das Emails auslagert gibt e nicht ...
Das ganze TB-Profil kann man durchaus auf einer anderen Festplatte/Partition ablegen.
Dafür kopiert man (bei beendetem Thunderbird!) das TB-Profil an den neuen Speicherort und teilt dem Programm dann per Profilmanager mit, an welchem Ort der TB sein Profil künftig findet und welches er verwenden soll.Abraten würde ich lediglich davon, nur einzelne Ordner (aus Platzgründen) auszulagern und dadurch sozusagen das Profil zu zerreißen.
-
Schwer zu sagen, wo die alten Mails hin sind. Man kann leider nicht ausschließen, dass die in einem Ordner gespeichert waren, der außerhalb deines TB-Profils lag :-/
Hatte ein paar Dinge gelöscht auf C, aber nichts, was mit TB zu tun hat.
Ganz sicher bezüglich des zweiten Halbsatzes?
PS: kleiner Hinweis zur Übersichtlichkeit: Diese Webseite: Zitate verwenden
-
Halt mal den Ball flach: Wenn du sachlich wolltest, hättest du dich auf die Problembeschreibung beschränkt und dir die dusselige Mutmaßung mit dem Zumbasteln an neuen Funktionen, die eigentlich niemand braucht, verkniffen.
Wie man in den Wald hineinruft .... du hast das bestellte Echo bekommen.
Deine Beschwerde trifft die falschen Adressaten, da musst du dir wirklich an die eigene Nase fassen!Falls du den Teil abhaken und sachlich weitermachen kannst und willst: Leider habe ich keine Idee zu deinem Problem, denn es ist mir noch nie passiert, dass Thunderbird von sich aus einen Port ändert.
Hattest du das Konto automatisch anlegen lassen mit gefundenen/empfohlenen Werten für Server und Ports oder hattest du das ohnehin schon manuell angelegt? Ich bin nämlich unsicher, was du mit "umgangen" meinst bzw. was genau du da eigentlich gemacht hast.
-
alles wieder paletti.
Prima
Wenn du magst, kannst du das Thema dann noch auf "erledigt" setzen, indem du hier im Thread über deinem ersten Beitrag das Häkchen in das entsprechende Kästchen setzt