Beiträge von Drachen
-
-
Hallo,
Könnte es eventuell an der neuen Version liegen?
könnte: ja klar. Ich halte dies aber für sehr unwahrscheinlich, denn sonst wäre das hier im Forum ein Dauerbrenner mit mind. zehn Anfragen täglich. Also: eher nicht.
Auch bei anderen Dateien wie .docs, .xlsx usw. passiert plötzlich nichts mehr.
Interessante neue Information. Wenngleich sie nichts am Sachverhalt ändert und lediglich den PDF-Viewer als potentielle Ursache aus dem Rennen nimmt.
Welchen Virenscanner setzt du ein und hat der zufällig auch erst ein Update erhalten?
Theoretisch kann dir auch der Speicherplatz auf C: ausgegangen sein, aber das würde dann wohl einerseits eine Fehlermeldung bewirken und andererseits schon anderweitig auffallen. Daher m.E. hier wohl nicht der Fall.
MfG
Drachen -
... oder sind meine alten emails endgültig weg?
Setzt du für den Mailabruf POP ein oder IMAP?
Falls Letzteres, sollten viele deiner (oder alle?) Mails noch auf dem Server liegen, da ein IMAP-Mailclient im übertragenen Sinne "als Fernbedienung" für den Mailserver funktioniert und die mails auf dem Server bleiben.
Beim Abruf per POP wird dagegen standardmäßig jede abgerufene Mail vom Server gelöscht - kann man ändern, aber das passiert eher selten und ist i.d.R. weder bekannt noch notwendig.Wenn du also einerseits nie (oder sehr, sehr lange nicht mehr) eine Datensicherung von alten PC gemacht hast und deine Mails per POP vom Server abgerufen und dabei gelöscht hast, dann sind sie höchstwahrscheinlich weg.
Ein letzter Hoffnungsschimmer wäre dann deine ZIP-Datei dennoch: da kann durchaus mehr drin stecken, als der Importvorgang rausholt ... wie groß ist sie denn?
Und wenn du mit einem ZIP-Programm reinschaust, siehst du dann noch mehr Ordner, als bisher importiert werden konnten?Für alle Fälle lege eine Kopie der Datei beiseite, damit du beim Experimentieren nicht noch diese Datei zerstörst oder Inhalte daraus löschst ...
PS:
Leider ist der alte PC platt
Hast du denn sonst irgendwas vom alten PC gesichert und wenn ja, was und wie? Mit etwas Glück sind auch deine Mails mit in dieser Sicherung, ohne dass du es weißt .... ich würde keinen PC ohne zweifache komplette Datensicherung plattmachen, weil man bei selektiver Sicherung leider immer wieder mal erst hinterher feststellt, dass doch irgendwas vergesen wurde.
-
Hallo Matthias, ich würde dem Artikel vom Anbieter selbst mehr vertrauen, nämlich dass Maildir im TB noch immer unausgereift ist, zumal auch graba, Co-Autor des Artikels im Forum, auf den Mozilla-Artikel verlinkt. Der Lexikon-Artikel verlinkt außerdem selbst auf den Mozilla-Artikel, in welchem maildir als noch unstabil angegeben wird, so dass zumindest mir unklar ist, wie sich die gegenteilige Aussdage im Lexikon begründet.
Ich schätze mal, dass MZLA es prominent verkünden und nicht nur in den Release-Notes "verstecken" wird, wenn sie Maildir als stabil einschätzen und quasi "freigeben"; zudem werden sie dann vermutlich auch (spätestens ein bis zwei Versiönchen später) beim Anlegen von Konten bereits die Option für das Format anbieten.
-
Hallo Manuel,
... und nach einer anderen Lösung suchen.
Bei
Betriebssystem Windows 10
hast du die andere Lösung bereits: Der Windows Defender sollte sich automatisch aktiviert haben nach Entfernung des Kaspersky-Produkts.
Leider machen fast alle Dritthersteller-Produkte (AVG, Antivir, Norton, Bitdefender, Panda und so weiter und so weiter und so weiter) immer wieder ähnliche Probleme wie jenes, welches du nun erfolgreich lösen konntest.
Wenn du partout trotzdem wieder ein Dritthersteller-Produkt verwenden willst, dann schau dir zumindest vorher an, welchen der versprochenen Mehrwerte gegenüber dem Defender du tatsächlich und unbedingt brauchst oder willst. Wenn du an der Stelle erst überlegen musst oder gar suchst, was die beworbene Funktion überhaupt bewirken soll, dann gehe getrost davon aus, dass du sie (und das ganze Tool) nicht brauchst
MfG
Drachen -
-
Hallo,
was jetzt aber nicht mehr geht
Kannst du genauer ausführen, was ganz konkret nicht geht - und was stattdessen passiert, Fehlermeldung oder sonstige Reaktionen?
Doppelklick auf die eingehängte PDF sollte entweder zur Nachfrage führen, was mit der Datei gemacht werden soll (abspeichern oder mit welchem Programm öffnen) oder aber das zugewiesene Programm für diesen Dateityp starten.
Ich kenne das von dir beschriebene Verhalten nur, wenn ich den ausgewählten PDF-Viewer bereits gestartet und in diesem gerade ein Dialogfenster offen habe - dann wird keine weitere Datei geöffnet, bestenfalls "flackert" das Fenster kurz auf, aber mehr passiert nicht.
MfG
Drachen -
da gingen sie halt in der Menge unter
Da könnte sich schon das nächste Problem ankündigen - Posteingang sollte man lieber einigermaßen leer halten; Ablage erledigter Sachen in Unter- oder Lokale Ordner ist da stets eine wirklich bedenkenswerte Option.
Abseits davon danke für die Auflösung, auch wenn wir aufgrund der Beschreibung darauf nie gekommen wären: du schriebst ja ausdrücklich, die Mails würden nicht empfangen.
Abgerufen (und größere Anzahl im Posteingang), aber nicht gefunden wäre eine andere Ansage gewesen ....Neugierig bin ich nun nur noch wegen Outlook: wieso sah dort trotz dem verstellten Datum alles richtig aus?
-
Hallo,
innerhalb des Adressbuches verschieben
Geht es dir um Verschiebung in ein anderes Adressebuch oder um Sortierung?
PS:
TB-Version: 115.4.1 (64-Bit)
ZitatThunderbird u. Firefox immer aktuell.
Eins von beidem kann nicht stimmen
-
zurück zum Thema?
War es doch ... und zwar zum letzten Teil deiner Frage:
kann man das irgendwie anders lösen?
Vermeiden der "doppelten Verpackung" wäre möglicherweise eine Lösung.
-
Ach ja, die Sterntagebücher. Über die Reise mit der Geschichtskorrektur (laut dem verlinkten Wiki-Eintrag zwanzigste Reise) hatte ich mal ein Referat vorbereitet (was ich jedoch nie halten konnte) ... knapp 40 Jahre her.
An eine Geschichte über Waschmaschinen erinnere ich mich nicht mehr, zu lange her das alles.Muss das Buch suchen ...
-
Du hast mich gerade verloren
Wenn die Applikation über den Autostart beim Windows-Start gestartet wird .....
Öffnet man das Fenster aber vorher
Fenster noch vor der Anmeldung öffnen?
Ich habe mir daher dahingehend mit einem Auto-It-Skript geholfen. Ich starte TB jetzt über den Autostart ganz normal ohne "Feature" aber auch zusätzlich den Skript. Dieser "lauert" 10 Sekunden auf das TB-Fenster und minimiert dieses dann einfach selbsttätig und das Skript schließt sich auch selbst.
Prima
-
Bei POP-Abruf muss ich die Mail ja nicht gleich öffnen
... und du musst die Mail auch beim POP-Abruf nicht zwingend vom Server löschen (wird sie auf dem Server dann eigentlich zumindest als gelesen gesetzt?)
Deine Anmerkung fand ich dennoch gut
-
Zahnbürsten organisieren sich im Botnetz und greifen Webseite anDa es schwer im Trend liegt, möglichst jedes Gerät mit einer App verbinden zu können und die anfallenden Daten auszuwerten, wird inzwischen fast überall ein…winfuture.de
Bei solchen Meldungen schaue ich dann doch mal aufs Datum: Hm, weitab des ersten Aprils.
Die Welt wird immer bekloppter. -
Aber dann sicherlich auch nur bei IMAP-Konten, denn wenn der Empfänger POP3 verwendet, ist die Mail für den Server nicht mehr erreichbar.
Wenn der Empfänger IMAP nutzt und die Mail schon geöffnet hat, geht der Server auch nicht mehr dran, obwohl sie noch auf dem Server und ggf. sogar noch im Posteingangsordner liegt. Insofern spielt die Abrufmethode hier ausnahmsweise nur eine geringere Rolle.
Abseits davon: nutzt Outlook denn überhaupt IMAP für den Zugriff auf den Exchange-Server im Firmennetz? War da nicht nochmal was Selbstgestricktes im Spiel?
-
.... nur mit Outlook und auch nur in Verbindung mit einem Microsoft-Exchange-Server, und der Empfänger darf die gesendete Mail noch nicht geöffnet haben.
... und selbst dann nur unzuverlässig.
-
Nutzt du für den Abruf deiner Mails POP oder IMAP?
-
Das Addon "später senden" geht ja schon in die Richtung
Weiter wirds auch kaum gehen in diese Richtung.
Aber ist die Mail erstmal wirklich raus, d.h. tatsächlich abgeschickt, dann sind deine Optionen erschöpft.
-
es geht offensichtlich nicht oder nur sehr kompliziert.
Ich würde ja eher sagen, dass ich den Sinn noch nicht verstanden habe. Viele Konten habe ich auch, das kanns nicht sein. Zumal sich an der Menge nichts ändert, wenn man den Spam woanders ablegt.
Du kannst im TB den Zielordner auswählen (siehe Beitrag #2), aber den willst du nicht ändern, sondern lieber danach per Filter (?) nochmal verschieben? ... auch da kann ich nicht mehr folgen.
So oder so viel Erfolg
-
An Alle: Gibt es Schriften ohne Ziffern?
MIr ist in bald vier Jahrzehnten Computerei noch keine untergekommen, danach gesucht habe ich aber nie.