Ist doch prima, eine Frage nochmal mit anderer Formulierung zu stellen. Wie ich aus zahlreichen Schulungen weiß, haben die Teilnehmer sehr verschiedenes Vor-Wissen und unterschiedliches Textverständnis.
Ihr ergänzt euch also ...
Beiträge von Drachen
-
-
-
... ohne so etwas vorher mal auf "Herz und Nieren" zu testen.
Woraus leitest du denn diese Annahme ab? Kannst du denn ganz sicher ausschließen, dass die Entwickler das durchaus sehr gründlich getestet haben, als sie die Funktion einbauten, diese aber nun durch einen Quer-Effekt einer anderen Änderung nicht mehr wie konzipiert arbeitet?
Nach Deiner Logik ...
... dürfte man keine Funktionen über das absolut Nötigste mehr einbauen, vor allem wenn man ein vergleichsweise kleines Team hat wie MZLA, weil man niemals alles wirklich umfassend auf Herz und Nieren testen kann, erst recht nicht nach jedem Umbau oder jeder Änderung, die eventuell Einfluss auf längst vorhandene Funktionen haben kann.
Eventuell bedenkst auch diesen Blickwinkel ...Aber zurück zur eigentlichen Frage/Problembeschreibung:
... wollte ich einen EMail-Ordner mit mehreren Unterordnern von Outlook nach Thunderbird importieren.
Seltsamerweise importiert Thunderbird immer nur ganz wenige (ca. 10 von 40) dieser Unterordner,Einerseits könnten diese Unterordner ja ihrerseits noch Unterordner enthalten, zudem bleibt offen, wie groß diese Unterordner selber waren/sind: Eventuell hat sich der TB an der Datenmenge verschluckt. Selbst ohne Unterordner hakt es ab und zu beim Kopieren sehr vieler Mails auf einen Streich, weshalb das "Portionieren" regelmäßig empfohlen wird und, vom geringen Mehraufwand abgesehen, in aller Regel zu fehlerfreien Ergebnissen führt.
Andererseits könnte auch einer der zu kopierenden Unterordner schlichtweg defekt sein, was zum Abbruch beim Kopieren führt.
Sehr viel genauer wird sich das hier kaum feststellen lassen, tut mir leid.
-
Thunder: kannste evtl. den Betreff noch ändern (nur Großbuchstaben sind wie Anschreien) ... und danach diesen meinen Beitrag sehr gern wieder löschen?
-
um in eine Diskussion mit Lösungsansätzen zu verfallen, die mit meinem Anliegen absolut nichts zu tun hat,
Sorry für den Versuch, das Problem zumindest einzugrenzen.
-
ergänzend:
Bei meinem Kollegen läuft das ganz "normal", d.h. der Pfad wird als Text interpretiert.
Ich möchte des jedenfalls wieder abstellen.Dies sind sehr missverständliche Angaben
"Interpretation" als Text ist normal oder ist nicht normal? Und welchen der beiden Zustände willst du abstellen?
Zudem: die zitierte Formulierung suggeriert, dass die Anzeige beim erhalt (?) normal oder eben nicht normal ist, im Betreff geht es jedoch um das verfassen von Mails ...
Es wäre sicherlich hilfreich, einerseits die Infos nachzureichen, an welche AndyC freundlicherweise erinnert hat, und dann mal die Problembeschreibung zu präzisieren.
Andernfalls ist schwierig, zielgerichtete Tipps zu geben, weil man dann ziemlich im Nebel stochert ... mit viel Geduld kommt man meist auch zum Ziel, aber die Umwege und Missverständnisse dazwischen sind für alle Seiten demotivierend.
-
Hallo Peter,
deine Beschreibung lässt viele Fragen offen.
Auf welche Weise pflegtest du dein TB-Profil denn bisher auf neue Computer umzuziehen? Seit XP dürfte dies doch schon mehrfach passiert sein, oder?
Und wie hast es diesmal gemacht?Hast du ggf. für einzelne Mail-Ordner manuell die Speicherpfade verändert?
... "genau nach Anleitungen" ... welche denn konkret?
Hast du regelmäßig Backups gemacht?
Sicher kommen noch weitere Fragen ....
MfG
DrachenPS: wenn ich jedesmal nur einen Cent bekäme, wenn irgendwer gutgläubig den mega-dämlichen "never update a running system"-Spruch bringt, hätte ich längst ausgesorgt
-
Gepfuscht hatte ich weil mir nicht bekannt war, dass es jetzt eine einfache Möglichkeit gibt.
HIn und wieder hilft es, erstmal zu lesen .... zufällig gab es gerade eine Stunde vor deiner Anfrage einen Beitrag zu exakt dem Thema, zum Zeitpunkt deines Besuchs sogar bereits mit Lösung: E-Mail Konto Reihenfolge
-
Sind jetzt nur noch Unfähige Programmierer bei Thunderbird Eingestellt worde ?
Bei allem Ärger sind derartige Ausfälle echt unnötig! Ist ja eine tolle Einführung für einen neuen Account und Erst-Beitrag ... :-/
Ein paar mehr Infos zu deinem Szenario wäen besser gewesen: wieviel Kalender sind abonniert, welche Sicherheitssoftware ist aktiv, um welche(n) Anbieter geht es, ....?
MfG
DrachenPS: bei mir gab es noch nie solche ständigen Kennwort-Abfragen, aber ich nutze das Programm ja auch erst seit vielen Jahren auf mehreren Computern (Windows wie LInux) mit zahlreichen Accounts bei versch. Anbietern - daraus kann man dann wohl noch nicht auf solche ständigen Fehler schließen.
PPS: Ich kann Thunderbird nur empfehlen: stabil und funktional, zudem erweiterbar bei Bedarf
-
Bis jetzt läufts
Zumindest durch diese Aktion düfte sich daran auch nichts ändern.
Du hast alles richtig gemacht: für alle Fälle TB-Anwendungsordner sichern, 32Bit-Version deinstallieren, dann 64Bit-Version mindestens derselben Version installieren. Fertig.
Hättest du die 64Bit-Version einfach drübergebügelt, wäre wohl auch alles gut gegangen, du hättest die 64Bit-Version dann lediglich im Verzeichnis der vorher genutzten 32Bit-Version gehabt.
-
Dennoch frage ich mich, warum Thunderbird Mails aus meinen Nachrichten löscht.
Es gibt zwei Stellen, an denen ggf. gelöscht wird: direkt beim Anbieter oder im Mailclient - Letzteres ist dann ggf. bei jedem Mailclient möglich, mit dem du auf das Konto zugreifst.
Komplett von sich aus wird sicher nirgends gelöscht, wenn das nicht durch entsprechende Standardeinstellungen auf dem Server des Anbieters oder in (jedem) zugreifenden Mailclient - oder natürlich durch selbst eingestellte Fristen geregelt ist.
-
Moin,
reden wir noch vom Thunderbird oder von welcher App???
Im Thunerbird gehe in die Konteneinstellungen und ziehe die Konten mit gedrückter Maustaste nach oben oder unten; die Reihenfolge der Konten kannst du mittlerweile ohne AddOns (und ohne manuellen Eingriff in die prefs.js) ändern.
MfG
Drachen
-
https://www.thunderbird-mail.de/forum/unread-thread-list/
Siehe mein Screenshot, dort werden 0 ungelesene Beiträge gezeigt in den Benachrichtigungen gibt es aber eine Antwort, was ja auch ein ungelesener Beitrag ist.
Gleiche "Einstiegsseite" bei mir, aber wenn es oben rechts eine Anzeige gibt und in der Liste keine ungelesenen Beiträge, lag das bisher zu 99,x% an einer Reaktion (
o.a.) zu einem meiner Beiträge, ohne dass es auch eine neue Antwort gab. Das restliche knappe Prozent ging auf Konversationen zurück.
Hier bei mir also alles in Ordnung.Auf der Haupt-Foren-Übersichtsseite werden mir keine ungelesenen Einträge bei den Einzelforen angezeigt.
Diese Haupt-Forenseite mit Auflistung der diversen Unterforen nutze ich nur sehr, sehr selten - wenn dort etwas hakt, ist es mir noch nicht aufgefallen.
-
-
Komplett neu installieren?
Nein. Lass das Programm in Ruhe, denn nur das Profil soll doch nach E:
Wie: siehe Beitrag #6
Sicherheitsdenken wenn mir eine Festplatte abschmiert, z.B. wg. Virus, Defekt o.ä.
Das ist mir einmal passiert (ok, auf einem 386er...). Das prägt.Hm, seitdem machst du also fleißig Backups?
Alles Andere hilft nämlich weder gegen Viren noch gegen Defekte ... und Ablage auf verschiedenen Platten oder Partitionen nicht -
Diese kann ich in GMX sehen
Hallo, liegen diese Mail bei GMX im Posteingang oder sortierst du dort schon vor und schiebst die Mails in Unterordner?
... an den Filtern kann es nicht liegen. Denn Thunderbird ruft diese anscheinend schon gar nicht vom GMX-Server ab.
An welchen Filtern ganz konkret, wieso kann es daran nicht liegen und weshalb sollte Thunderbird Filter vom Server abrufen?
Sorry für die Gegenfragen, wo du doch Antworten suchst, aber ohne präzise Infos ...... :-/
-
Ich habe sehr ungern Programme und Daten auf der selben Festplatte.
ist ok, die Schlussfolgerung wäre ...
dann sollte das gesamte Profil verschoben werden.
(Fettung von mir)
Was wäre jetzt anzuraten? Deinstallieren/Neuinstallieren auf der E: Festplatte?
Das Programm bleibt auf C, auf E: kannst du ein neues Profil anlegen ... was und wie man übernehmen kann oder was neu einzugeben ist, lässt sich mit bisherige Infos nicht sagen
-
... kann ich erst ab Montag prüfen. Hab sowas in fast 30 Jahren nie gebraucht.
-
... konnte ich ein erstes E-Mail-Konto problemlos wiederherstellen
Kannst du das noch spezifizieren?
Neu eingerichtet oder kopiertes Profil oder was meinst du (nach Neuinstallation des Thunderbirds!) mit wiederherstellen?Ich zweifle nicht daran, dass du eine Lösung präsentierst, aber mir ist unklar, für welche konkrete Ausgangslage sie passt.
Ich meine, dass die beschriebene Fehlermeldung auch schon bei verschiedenen "Vorgeschichten" gesehen zu haben.Danke für die Lösung und auch die Präzisierung
-
Aber sicherlich nur bei gesendeten und nicht im Posteingang?
... bei Outlook 2013 auch im Posteingang; hab vorhin direkt mal nachgesehen