1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Portieren von Win7 auf Win11 mit defektem Profil

    • 115.*
    • Windows
  • peter12
  • 24. Januar 2024 um 19:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • peter12
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Jan. 2024
    • 24. Januar 2024 um 19:31
    • #1

    Win7 ultimate Thunderbird 115.7.0 (32-Bit) -- ist aktuell POP3 A1-Provider Selbstbaurechner 2008 mit damals besten Komponenten.
    Neues HP Notebook mit Win11 home, TB ebenfalls aktuell, aber 64-Bit

    Verwende TB schon seit Win-XP und bin immer wieder umgezogen und bei TB geblieben. Vor 2 Jahren hat mein erster Provider "asn.netway.at" aufgehört (1995-2021) und ich habe das Konto gelöscht, und neue Konten eingebunden. Dabei hat sich etwas verändert: Im Posteingang scheint mein "Haupt-Konto" gar nicht auf, beim eMail-Abrufen kommt alles in den Ordner Posteingang, obwohl alle anderen Konten auch jeweils einen Posteingangsordner haben. War mit dieser Einstellung zufrieden (never touch a running system) -- aber nun, beim Migrieren auf den Win11 PC ist entweder gar nix da, oder es kommen nur die Einstellungen vom Jahr 2012 -- inklusive dem alten, bereit gelöschten asn.netway.at-Konto. Habe bereits stundenlang vieles probiert -- genau nach Anleitungen -- auch mit dem Profilmanager -- natürlich nur am neuen PC mit den Profil-Kopien. Ich wäre schon zufrieden, wenn nur die Mails des letzten Jahres migriert werden können, die ganz alten im Archiv brauche ich vermutlich eh' nicht mehr.
    Im Anhang Bildschirmkopien mit meinen Konten und Ordnern am alten PC.
    Vielen Dank für Eure Tipps !!

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • graba 24. Januar 2024 um 19:45

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Januar 2024 um 19:47
    • #2

    peter12

    U. a. aus Datenschutzgründen empfiehlt es sich, die E-Mail-Adressen in den Screenshots zu anonymisieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 24. Januar 2024 um 20:38
    • #3

    Hallo Peter,

    deine Beschreibung lässt viele Fragen offen.

    Auf welche Weise pflegtest du dein TB-Profil denn bisher auf neue Computer umzuziehen? Seit XP dürfte dies doch schon mehrfach passiert sein, oder?
    Und wie hast es diesmal gemacht?

    Hast du ggf. für einzelne Mail-Ordner manuell die Speicherpfade verändert?

    ... "genau nach Anleitungen" ... welche denn konkret?

    Hast du regelmäßig Backups gemacht?

    Sicher kommen noch weitere Fragen ....

    MfG
    Drachen


    PS: wenn ich jedesmal nur einen Cent bekäme, wenn irgendwer gutgläubig den mega-dämlichen "never update a running system"-Spruch bringt, hätte ich längst ausgesorgt :-D

  • Bastler
    Gast
    • 24. Januar 2024 um 20:40
    • Hilfreichste Antwort
    • #4
    Zitat von peter12

    aber nun, beim Migrieren auf den Win11 PC ist entweder gar nix da,

    Hallo,
    eine funktionierende Umgebung kann einfach auf einen anderen Rechner umziehen.
    Dabei sollte die Thunderbird Version auf dem Zielrechner idealerweise gleich, oder nur geringfügig höher sein.
    Lösche nach dem Übertragen vor dem ersten Start, im Zielrechner TB-Profilordner die Datei compatibility.ini

    Hier ein erster Ansatz

  • peter12
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Jan. 2024
    • 3. Februar 2024 um 21:55
    • #5

    Danke graba 24. --- für den Hinweis. Vermutlich wird aber nicht viel passieren.
    -- Entschuldigung aber für meine späte Antwort: War Schi fahren in Tirol -- hatte wenig Zeit.

    Großer Dank an BASTLER: Es hat geklappt -- ERFOLGSMELDUNG Thunderbird am neuen PC deinstalliert, alles mit allen Profilen gelöscht; dann den Profilordner "Thunderbird" vom alten PC nochmals kopiert und auf den neuen aufgespielt. Thunderbird neuerlich installiert -- und siehe da, ALLES da !!! Genau so, wie am alten PC.

    Nochmals vielen Dank. Werde einen Kaffee ausgeben.

  • peter12 3. Februar 2024 um 21:56

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • peter12
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Jan. 2024
    • 3. Februar 2024 um 22:30
    • #6
    Zitat von Drachen

    Hast du ggf. für einzelne Mail-Ordner manuell die Speicherpfade verändert?

    Lieber Drachen, DANKE !! Wie ich vor 7 Jahren "umgezogen" bin, weiß ich heute nicht mehr. Jedenfalls hat sich die Liste im Postausgang durch das Löschen meines nicht mehr existenten Kontos verändert, und mein "Haupt-Konto" scheint nun dort nicht mehr auf. An den Pfaden wurde nix verändert. Kann man da 'was machen ??
    Nun bin ich erfolgreich auf meinen neuen PC umgezogen .... da ist es nun genau so ... mein alter Desktop-PC bleibt aber noch aktiv.

  • Frank Toussaint
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Feb. 2024
    • 12. Februar 2024 um 13:18
    • #7

    Moin! Ich habe ein ähnliches Umzugsproblem: Win10->11 aber 10 Mailkonten, alle IMAP.

    Problem: Die in den letzten drei Jahrzehnten angesammelten Mails führen dazu, dass das Profilverzeichnis gut 60GB hat. Das klappt natürlich nicht, weil die Größe fast immer irgendwo hakt.

    Ich frage mich, warum TB beim Profil-Sichern statt nur der Einstellungen auch alle Mails mitkopiert? Ich will doch bloß Adressbuch (ca 700 Adressen), Look-and-Feel-Einstellungen (Konten, Ansicht-Einstellungen wie Spaltenbreiten, Stichwort-Listen... etc) und vielleicht "Lokale Ordner" übertragen. Alles andere kann sich der Neue über IMAP holen. Das wären doch max. ein paar MB.

    Frage 1: Kann man beim TB-Export irgendwie verhindern, dass Mails mitkopiert werden, die sowieso auf dem IMAP-Server liegen?
    Unterfrage 1.1: Eigentlich ist auch das ungefragte Download (soll wohl aktualisieren sein) lästig, dass zwischendurch immer mal anspringt. Ist das vermeidbar oder wenigstens vom Zeitpunkt her kontrollierbar?

    Frage 2: Kann man beim manuellen Sichern der Dateien aus dem Profilverzeichnis eine Teilmenge wählen, sodass man nur das Setup auf den neuen Rechner überträgt, nicht aber die runtergeladenen Mails? Dann müsste man wissen, welche Information in welcher Datei gespeichert ist! Wer weiß denn sowas?

    Frage 3: Kann man Dateien des Quellrechners einfach ins Profilverzeichnis des Zielrechners übertragen, also ggf dort vorhandene Dateien überschreiben? Oder hackt einem dann Thunderbirds Schnabel ins Hirn?

    Dank im voraus und LG... frank

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Februar 2024 um 13:24
    • #8

    Frank Toussaint

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 12. Februar 2024 um 15:30
    • #9

    peter12

    ich bin nun unsicher, ob jetzt alls OK ist oder nicht :-/
    Antwort an Bastler:

    Zitat von peter12

    ERFOLGSMELDUNG ....... ALLES da !!! Genau so, wie am alten PC.

    ... und der Thread ist als erledigt markiert.

    Direkt nach der eben erwähnten Antwort hast du nochma geantwortet, diesmal an mich adressiert:

    Zitat von peter12

    Jedenfalls hat sich die Liste im Postausgang durch das Löschen meines nicht mehr existenten Kontos verändert, und mein "Haupt-Konto" scheint nun dort nicht mehr auf. An den Pfaden wurde nix verändert. Kann man da 'was machen ??

    Liegt vielleicht an mir, aber ich verstehe wie gesagt gerade nicht, ob nun alles OK ist oder doch noch nicht :-(

  • Community-Bot 12. Februar 2025 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™