1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Migration auf einen neuen PC funktioniert nicht

    • Drachen
    • 13. Oktober 2023 um 16:06
    Zitat von Bluemax71

    Ich habe [...] die "prefs.js" datei mit dem "Wordpad" geöffnet. Nur geöffnet und dann wieder geschlossen.

    Ergebeniss. Die Datei ist aus dem Verzeichniss Profil Verzeichnis verschwunden ...

    Vom Öffnen und Schließen kann die Datei kaum WEG sein.

    Aber wenn du dann auch noch auf Speichern geklickt statt die Datei wirklich nur geschlossen hast, kann die eine andere Dateiendung haben und u.U. leider auch ein anderes internes Datenformat :-(

    Dann kannst du schlimmstenfalls alle Konten neu einrichten. Lästig, aber sofern du deine Kennwörter noch kennst, abseits des Zeitaufwandes kein ernsthafter Verlust.

    Ganz und gar unverständlich ist mir aber, was du mit "... und lässt sich auch nicht mehr dahin kopieren" meinst.

    Um die Datei wieder in diesen Ordner zu kopieren, müsstest du ja noch (anderswo oder mit anderem Namen) eine weitere Kopie haben ..... :/

    Zitat von Sehvornix

    Wie geht das denn?

    Sehr einfach: WordPad starten und dort den Öffnen-Dialog. Normal werden dann nur Dateien im eigenen Format angezeigt (also *.rtf und weitere), aber man kann auf "Alle Dokumente (*.*)" wechseln und dann ALLES öffnen - ob die Anzeige irgendwie leserlich ist, ist natürlich eine ganz andere Frage :-D

    Zitat von Bluemax71

    [Profile1]

    Name=default

    IsRelative=1

    Path=Profiles/rp570lyt.default

    Default=1


    [Profile0]

    Name=default-release

    IsRelative=1

    Path=Profiles/bm41dy1q.default-release

    Alles anzeigen

    ich bin nun tatsächlich unsicher, ob dein vorhandenes Profil "bm41...." geöffnet wird oder das andere mit "rp570...."

    Habe selbr nur eines und deswegen bin ich unsicher, was der Wert "Default=1" regelt.

    Aber damit kennen sich hier Andere sehr gut aus, die Info sollte also so oder so weiterhelfen.

    Danke dafür :-)

  • lange Zeilen im Nachrichtenbereich werden nicht umgebrochen bei einem Empfänger der Mails

    • Drachen
    • 13. Oktober 2023 um 08:24
    Zitat von Neddy

    Dieses Problem habe ich nur bei einem bestimmten Empfänger meiner gesendeten Mail und das erst seit einigen Tagen.

    Die Frage ist doch, ob wirklich du das Problem hast und nicht etwa eben dieser Empfänger.

    Der Formulierung nach haben deine anderen Empfänger kein solches Problem mit Mails, welche du ihnen gesendest hast -> das spricht doch dafür, dass deine Mails an sich in Ordnung sind und auf deiner Seite kein Problem vorliegt.

  • Migration auf einen neuen PC funktioniert nicht

    • Drachen
    • 13. Oktober 2023 um 08:10

    Moin,

    evtl. erstmal die Pfade verifizieren:

    Bitte gehe mal nach %AppData%\Thunderbird\

    Öffne bitte die dort zu findende Datei profiles.ini

    Dort steht auch der Pfad zum eigentlichen Profilordner drin, das ist so ein Ordner mit einer willkürlich erzeugten Buchstaben-Ziffern-Kombination.

    Vergleiche bitte den Pfad in der profiles.ini mit deinem Profilpfad (vor allem dem letzten teil davon, welchen ich nachstehnd hervorgehoben habe:

    Zitat von Bluemax71

    C:/Users/maxbl/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/bm41dy1q.default-release

    Ggf. kannst du auch gern den Inhalt der Datei profiles.ini hierherkopieren.

    Das wäre doch gelacht, wenn sich das nicht lösen lässt, denn an sich sind diese Umzüge eher trival (sofern keine Ordnerpfade manuell verbastelt wurden!).

    MfG

    Drachen

  • Migration auf einen neuen PC funktioniert nicht

    • Drachen
    • 12. Oktober 2023 um 07:25

    Moin Bluemax71,

    wie schon Bastler bin ich neugierig, welche Anleitungen du ausprobiert hast.

    Und diesen Kram unter LOCAL kannste ignorieren, dort liegen nur Cache-Ordner und die werden neu aufgebaut.

    Sofern es keine manuellen EIngriffe in die Speicherpfade von Thunderbird-Ordnern gab - so lagrn manche Anweder z.B. gern die "Lokalen ordner" des TB aus und legen sie damit außerhalb des TB-Profils ab - ist die Migration auf neue rechner eigentlich total simpel, siehe z.B. RE: Parallelbetrieb POP3 und IMAP

    An sich dauert das Ganze nicht länger als die beiden Kopiervorgänge, die Geschwindigkeit der USB-Ports und die Größe des/der zu kopierenden Profile(s) sind die bestimmenden Faktoren.

  • IMAP Anmeldung bei t-online scheitert 115.3.1 32 Bit

    • Drachen
    • 11. Oktober 2023 um 10:54
    Zitat von schlingo

    nicht unbedingt.

    Doch, ganz unbedingt sogar.

    Zitat von schlingo

    Die beiden können durchaus identisch sein.

    Auch wenn sie gleichlautend gewählt werden, handelt es sich dennoch um verschiedene Kennwörter (an unterschiedlicher Stelle festzulegen und für unterschiedliche Einsatzzwecke).

    Deswegen meine vorherige Aussage ergänzt:

    Zitat von Drachen

    Dann ist es nicht das separat zu erstellende Kennwort für den Zugriff mit Mail-Client wie dem Thunderbird ....

    .... aber es könnte zufällig für beides das gleiche Kennwort festgelegt worden sein.

    Um mal einen (wie fast immer hinkenden) Vergleich zu konstruieren: wenn du für das Nummernschloss der Kette, mit der du dein fahrad sicherst, den gleichen Code verwendest wie für deine GiroCard, wäre es zwar der gleiche Code, aber nicht derselbe.

  • Verschwundene Ordner wiederherstellen?

    • Drachen
    • 11. Oktober 2023 um 10:12

    Hallo,

    kannst du evtl. ergänzen, auf welche Weise das Problem gelöst werden konnte?
    Ging es um ein IMAP- oder ein POP-Konto?

    Danke vorab :)

    Drachen

  • IMAP Anmeldung bei t-online scheitert 115.3.1 32 Bit

    • Drachen
    • 11. Oktober 2023 um 08:00
    Zitat von Markus93464

    Zumindest ist es das selbe, [...] mit dem ich mich am T-Online-Webmail-Interface anmelden kann.

    Dann ist es nicht das separat zu erstellende Kennwort für den Zugriff mit Mail-Client wie dem Thunderbird.

  • Netzwerkprobleme bei Linux Mint 21.2 Victoria mit Firefox 118.0.1 64-Bit und Thunderbird 115.1 64-Bit

    • Drachen
    • 10. Oktober 2023 um 10:47
    Zitat von trefloh

    Da das Problem mit der Internetverbindung zu bestehen schein

    Wenn du mit Opera online kommst, liegt es wohl eher nicht an der Internetverbindung, denn die stellt das System (dein Linux) bereit :-/

  • Netzwerkprobleme bei Linux Mint 21.2 Victoria mit Firefox 118.0.1 64-Bit und Thunderbird 115.1 64-Bit

    • Drachen
    • 9. Oktober 2023 um 20:02

    Wir drehen uns im Kreis, wenn auf die Bitte nach präzisen Infos ...

    Zitat von Drachen

    Was ganz genau hast du woher kopiert und wo und wie ganz genau eingefügt?

    ... erneut nur sehr vage Beschreibungen kommen :-( :-( :-(

    Zitat von trefloh

    Den Thunderbird Profil Ordner habe ich nach Anleitung gesichert (Hilfe - Profilordner) und wieder in das neue System eingefügt.

    Kopiert von wo? Vom vorherigen Linux-System oder woher?

    Und nach welcher Anleitung denn eigentlich, es gibt 'zig davon im Internet und manche sind einfach veraltet oder lückenhaft oder missverständlich ...

    Zitat von trefloh

    eMails werden auch angezeigt

    Das ist gut. :thumbup: Dann wurde das kopierte Profil wohl an der richtigen Stelle eingefügt.

    Zitat von trefloh

    nur eine Aktualisierung findet nicht statt. Ich bekomme immer die Mitteilung, dass die Verbindung zu web nicht funktioniert.

    Dann würde ich zuerst mal die Servereinstellungen überprüfen und sehr (!) akribisch mit denen auf dem erwähnten Windws-PC vergleichen, sofern dort dasselbe Postfach abgerufen wird.

    Servertyp, Adresse des Server, Port.

    Anmeldenname, Verbindungssicherheit und Authentifizierungsmethode.

    Das ganze sowohl für den Abruf (POP3 oder IMAP) als auch seperat für das Senden (SMTP).

    Und u.U. wären Details der erwähnten Mitteilung relevant, evtl kannst du sie mal im Wortlaut wiedergeben?
    Gern deinen Anmeldenamen und deine Mailadresse "aus-ixxen" oder anderweitig verschleiern ... :)

  • Netzwerkprobleme bei Linux Mint 21.2 Victoria mit Firefox 118.0.1 64-Bit und Thunderbird 115.1 64-Bit

    • Drachen
    • 9. Oktober 2023 um 19:23

    Hallo, ein paar Angaben zum System wären sinnvoll. Die Typbezeichnung des Notebooks hilft nicht, stattdessen wären Betriebssystem, Firefox- nd Thunderbird-Version sinnvoll, außerdem Infos über etwaige sog. Dritthersteller-"Sicherheits"programme ...

    Beschreibungen wie "Die Daten des eMail Providers habe ich über das Kopieren des Profilordners nach Thunderbird übertragen" ist zumindest für mich eher kryptisch als informativ :-(
    Was ganz genau hast du woher kopiert und wo und wie ganz genau eingefügt? Evtl. hast du einfach nur den TB-Anwendungsordner (also %AppData%\Thunderbird\) kopiert? Das wäre soweit ok, hat aber nichts mit Firefox zu tun.

    Davon abgesehen ist der nicht verbindende Thunderbird wohl eher eine Folgeerscheinung das bisher rätselhaften Kernproblems.

  • Papierkorb gelöscht

    • Drachen
    • 8. Oktober 2023 um 20:33

    Ausdrücklich ohne Gewähr, da zu lange her und ich nicht mehr sicher bin:
    Da war mal was, dass man bei EInrichten nicht zwischen IMAP und PO3 wählen konnte, wenn man gleich alles richtig eintrug. Erst wenn man sich dabei irrte, musste man nachbessern und konnte dabei eben diese Wahl treffen.
    Daher gabs den Tipp, beim Einrichten bewusst das Kennwort falsch zu tippen - Fehler beim Senden an den Server und neue Einrichtungs-Runde ...

    Ist aber wirklich schon arg lange her und ich weiß nicht mehr, bei welchem Mailclient das damals so war. Bin mir nur sicher, dass es bei einem Mobilgerät war, fast sicher, dass es irgendein Mailclient unter Android war.

  • Papierkorb gelöscht

    • Drachen
    • 8. Oktober 2023 um 17:39
    Zitat von schlingo

    Ich finde POP3 auf einem Smartphone eh schon ungewöhnlich.

    Stimmt.

    Der Speicherplatz auf dem Smartphone ist doch in aller Regel deutlich knapper als auf dem PC/Laptop ...

    Zitat von dErzOnk

    POP3 und IMAP parallel laufen zu lassen bringt einige Schwierigkeiten mit sich.

    Vor allem sollte das gut durchdacht werden, sonst wird ja doch sehr bald wieder eine Mail vermisst .....

  • Papierkorb gelöscht

    • Drachen
    • 8. Oktober 2023 um 14:23
    Zitat von Teddy2013

    Sonst forsche ich mal in Einstellungen rum.

    Nur das kann deine Frage beantworten.

    Das Konto deiner Frau ist offenbar sowohl auf dem Smartphone als auch im Thunderbird als IMAP-Konto eingerichtet. Dabei schaut der Client nach dem Stand auf dem Server des Mailpostfach-Anbieters nach und bildet dessen Stand lokal ab. Aktionen wie eben dieses Löschen kannst du als eine Art Aufforderung an den Server zum Durchführen dieser Aktion betrachten: der Server erledigt dies, lokal (auf dem Smartphone) wird das dann entsprechend angezeigt.
    Und der Thunderbird schaut beim Starten auf dem Server nach - und weil die Mail dort nicht mehr vorhanden ist, wird die lokale Anzeige entsprechend aktualisiert.

    Stell dir IMAP wie eine Art Serverfernbedienung vor.

    Siehe auch E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP)

    Für dein Konto ist entweder eines der Geräte nicht als IMAP-CLient eingerichtet oder es wurde n der Ordnerverwaltung "geschraubt".

  • Abrufen einzelner Mail-Konten

    • Drachen
    • 8. Oktober 2023 um 13:47
    Zitat von BMF-HH

    hiermit meine dringende Nachfrage/Bitte an das Entwicklungsteam

    Siehe dazu Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen

  • Papierkorb gelöscht

    • Drachen
    • 8. Oktober 2023 um 13:45

    Bei allen technischen Lösungen bitte auch das verursachende organisatorische Problem nicht vergessen: EIn Papierkorb ist kein Ort für aufzuhebende Mails und Leerung des Papierkorbes sollte eher Standard als Problemauslöser sein.

  • Unterordner kann nicht angelegt werden.

    • Drachen
    • 7. Oktober 2023 um 21:09
    Zitat von m.j.

    Nun wollte ich den Unterordner abc in ABC umschreiben.

    Oft reicht es bereits, so einen Ordner erst von ABC zu ABC_ (oder xABC oder 123) und danach erst zu abc umzubenennen. Also jedenfalls eine andere Zeichenfolge und nicht nur 1:1 Großbuchstaben in Kleinbuchstaben ...

  • Lokalen Ordner in Cloud auslagern

    • Drachen
    • 7. Oktober 2023 um 21:05
    Zitat von core618

    Manuelle Synchronisierung des lokalen Ordners mit den Daten aus einer Cloud wäre auch denkbar, so hatte ich es mir jedenfalls vorgestellt

    Hallo, zufällig wurde eine sehr ähnliche Frage erst vorgestern gestellt, siehe Synchronisation von Lokalen Ordnern / gemeinsame Benutzung Lokaler Ordner

    Gern dort mal reinschauen und lesen - Kurzform: so wie du dir ds vorstellst, dürfte es kaum klappen. Der Name Lokale Ordner ist schon sehr deutlich, die sind nämlich nicht für Sync vorgesehen, da (nur) lokal.

    Weitere Fragen dann bitte hier in diesem deinen eigenen Thread stellen :-)

  • diese neue SuperNova UI ist furchtbar!

    • Drachen
    • 7. Oktober 2023 um 15:58

    Lieber Feuerdrache, ich hatte die Wortbedeutung durchaus nachgeschlagen und dies auf einem knappen Dutzend Seiten, darunter mehrere renommierte wie u.a. Duden.de. Dabei fand ich neben den mir bereits zuvor bekannten noch weitere Wortbedeutungen als dein Link unten, aber eine zum Kontext passende Variante der Bedeutung des Wortes fand ich nicht.

    Sonst hätte ich meine obigen Worte nicht geschrieben.

    Nebenbei drängt sich der Verdacht auf, dass du leider zwar flink zwei URL gesucht, die Inhalte aber nicht einmal gelesen hast:

    Dein erster Link trägt nicht zur Aufhellung bei, der zweite beinhaltet neben Links auf andere Artikel in Fettschrift: Dieser Artikel existiert nicht.

  • Alle Ordner sind weg und Thunderbird startet mit der Aufforderung ein Konto einzurichten

    • Drachen
    • 7. Oktober 2023 um 15:20
    Zitat von Zumfra

    Was ist mit alle Profile die ich in meinem Ordner habe?

    Da das ohne (nicht zu alte) Sicherheitskopien (Backups) und mit diesem Bildchen ausführlicher zu werden verspricht, wäre wohl auch hier ein separater Thread anzuraten. Dprt kannst du auch gleich ein paar Infos zu deinem System liefern, spart fast immer die eine oder andere Rückfrage (wie hier u.a. (!): IMAP oder POP).

  • diese neue SuperNova UI ist furchtbar!

    • Drachen
    • 7. Oktober 2023 um 15:16

    OT:

    Was ist denn nett an solchem Augenkrebs?
    Und Chargiert? Ab und zu wäre es wirklich sinnvoll, Wortbedeutungen zu kennen - oder unbekannte Worte lieber nicht zu verwenden ;-)

    Spontan rate ich mal, dass du möglicherweise engagiert meintest ....

    Vielleicht schreibst du lieber in deiner Muttersprache :-P

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™