1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Junk Ordner extrem groß! kann man ihn manuell im WIndows Dateimanager löschen?

    • Drachen
    • 27. Oktober 2023 um 11:40
    Zitat von schlingo

    TB-Dateien auf Netzwerkressourcen sind potentiell gefährlich.

    Völlig einverstanden.

    Aber bei der bisherigen Begriffs-Konfusion würde ich nicht ausschließen, dass hier im Thread mit "Netzwerkfestplatte" eigentlich eine angestöpselte USB-Festplatte gemeint war statt einer "echten" Netzwerkressource.

    Und man muss ja auch nicht sämtliche Pferdchen auf einmal scheu machen, sondern erstmal eine Problem angehen und dann das nächste :-D

  • Kein Abruf von Mails im Ordner Posteingang - alle anderen werden abgerufen

    • Drachen
    • 27. Oktober 2023 um 10:28

    Ganz naive Frage: gibt es denn überhaupt E-Mails im Posteingang des betreffenden Kontos?

    Denn wenn der Ordner leer ist, kann der TB nix abrufen ....

    Ggf. wurden auch Filter eingerichtet direkt auf dem Server oder im TB, welche alle im Posteingang eingehenden Mails unmittelbar in andere Ordner verschieben, weshalb der Posteingang leer erscheint.

    Und noch eine andere Idee, vielleicht etwas schräg gedacht, weil nicht so wahrscheinlich: verweist denn der im Thunderbird sichtbare Ordner Posteingang auch tatsächlich auf den Posteingangs-Ordner des Servers? Schau mal per Rechtsklick -> Abonnieren nach, ob dort eventuell noch ein anderer Posteingang (englisch meistens "Inbox") aufgelistet wird ....

    Zitat von siggi-save

    Wenn ich TB deinstalliere und im gleichen Verzeichnis installiere greift er sofort auf die alten Konten zu. Bei einer neueinstallation in einem anderen Verzeichnis installiert er neu, aber bei meinem Konto immer noch das gleiche Thema.

    Programm und Daten sind hier strikt getrennt. Insofern ist es völlig normal, dass der neu installierte Thunderbird (Programm! - meist in C:\Programme\ oder C:\Programme (x96)\) dein Thunderbird-Profil (Daten! - standardmäßig in bzw. unterhalb von %AppData%\Thunderbird\) mitsamt den dort angelegten Konten und Einstellungen vorfindet und verwendet.

  • Download von emails mit Löschung auf GMX-Server

    • Drachen
    • 27. Oktober 2023 um 10:17
    Zitat von Happywennsfunzt1

    Verstehe echt nicht, warum es für so eine Kernaufgabe (Abholen von emails mit Löschung auf Server) keine gute Anleitung gibt

    Abruf neuer Mails und anschließendes Löschen vom Server ist die Standard-Funktion beim Abruf von E-Mails mit der von dir angegebenen Methode (POP). Man kann ein Häkchen setzen und das Löschen nach Abruf deaktivieren.

    Insofern verstehe ich echt nicht, was für eine Anleitung du möchtest.

    Sofern allerdings die Angabe POP deinerseits ein Fehler war, würdest du IMAP verwenden. Und das folgt einem anderen Grundgedanken, nämlich dass alle Mails (nur) auf dem Mailserver verbleiben und du mit jedem Client (auf PC, Tablet oder Smartphone) oder auch per Browser stets denselben Stand vorfindest.

    Lokale Kopien sehen viele IMAP-Clients garnicht vor, beim Thunderbird geht es sehr einfach durch manuelles oder "automatisches" (mittels Filterregeln) Kopieren in die sog. "Lokalen Ordner". Das Löschen vom Server ist auch kaum schwieriger.

    Deine 5000 Mails sind sehr wahrscheinlich über Jahre zusammengekommen, also eigentlich (!) schimfst du ja nur über deine eigenen jahrelangen Versäumnisse beim Aufräumen .... sei nett zu dir und halte die Kritik also sachlich und kurz ;-) :-P

    Zitat von Happywennsfunzt1

    Empfange zuviele NL.

    Verringere die Parkplatzfläche. Die Niederländer sind so bequem wie wir und zu Fuß kommen weniger .... ;-)

  • Automatisches Update auf 115.* - würg

    • Drachen
    • 27. Oktober 2023 um 09:51

    Hallo inxs,

    großen Respekt meinerseits!

    Updates hattest du übrigens noch nie in Griff, denn du weißt nie wirklich, was drin steckt und was sie bewirken.

    Nicht umsonst haben manche große Firmen separate Testsysteme, wo man Updates zuerst installiert und auf eventuelle "Nebenwirkungen" testet, bevor man die Produktivsysteme aktualisiert. Hat auch wirklich nichts mit "konservativ" zu tun.

  • Junk Ordner extrem groß! kann man ihn manuell im WIndows Dateimanager löschen?

    • Drachen
    • 27. Oktober 2023 um 09:46

    nur ergänzend:

    mit einzelnen Ordnern meinte ich das, was du der Beschreibung nach gemacht hast, nämlich die manuelle Änderung der Speicherpfade für einzelne Ordner im Thunderbird.

    Im Dateisystem wirkt sich das auf die von Ingo genanten endlungslosen Dateien aus - und natürlich auch auf die stets im gleichen Ordner angelegten Indexdateien, welche du an der Datei-Endung msf erkennst.

    Ein TB-Profil kann durchaus mehrere Konten enthalten (die dann links in der baumansicht untereinander gelistet werden (samt ihrer jeweils eigenen Ordner wie z.B. 'Posteingang' oder 'Gesendet' oder 'Papierkorb'), insofern kann man beide Begriffe nicht generell gleichsetzen. Selbst mit nur einem Konto ist das Profil nicht identisch mit den Kontenordner, da das Profil ja noch EInstellungen jenseits des Kontos enthält, u.a. zur Ansicht ...

    Zitat von Thundorius

    Wenn Kontenordner = Profil ist, dann mache ich doch nichts anderes wie du?

    Es sind aber verschiedene Dinge und damit machst du wirklich etwas Anderes als ich ;-)

    Zitat von Thundorius

    Ich bin verwirrt und habe die Befürchtung wir reden aneinander vorbei wodurch Misverständisse entstehen

    Eben diese Missverständnisse wollen wir ausräumen ...

    Zum Trost: wenn dein Vorgehen bei dir funktioniert hat, war es nicht "falsch". Es war nur ziemlich umständlich und dies ganz ohne Not ;-)

    Und es wird dir beim Umzug auf einen neuen Rechner unweigerlich "auf die Füße fallen", dass du dein TB-Profil solchermaßen auf diverse Ordner verteilt und somit "auseinandergerissen" hast.

    Daher kann man als positive Seite deiner Problemmeldung über den Monster-Junkordner verbuchen, dass du das nun neu ordnen kannst und künftig vom jetzigen Aufwand profitieren wirst. :-)

  • Wieso plötzlich so umständlicher Einzelabruf von Konten?

    • Drachen
    • 27. Oktober 2023 um 09:28
    Zitat von A.Koch

    Auch da sehe ich den Einzelkontenabruf nicht als nötig an.

    Du fragtest nach einem "wieso" und ich habe drei hoffentlich verständliche Beispiele geliefert.

    Was du oder ich oder Andere als nötig erachten, sollte vielleicht nachrangig bleiben, die Geschmäcker (und individuellen Bedürfnisse) sind bekanntlich verschieden ;-)

  • Wieso plötzlich so umständlicher Einzelabruf von Konten?

    • Drachen
    • 26. Oktober 2023 um 13:03
    Zitat von A.Koch

    die mir unverständliche Frage: wieso will jemand nicht alle Konten zusammen abrufen?

    dafür fallen mir viele Szenarien ein, exeamplarisch mal drei, die evtl. am besten verständlich sein könnten:

    - du erwartest eine wichige Mail auf einem wenig frequentierten Konto, willst aber nicht durch viele Mails auf einem oder mehreren Konten mit umfangreichem Mailverkehr abgelenkt werden

    - manche Leute mischen Berufliches und Privates in ein und demselben TB-Profil; hier wäre denkbar, dass man am WE bewusst nur das private Konto abrufen will (ob wegen evtl. nicht deaktivierter Aussendung von Lesebestätigungen oder weil man auf diese Weise doch noch glaubt, Berufliches und Privates halbwegs trennen zu können, sei dahingestellt)

    - die einzige Variante, die selbst gelegentlich nutze: Ich hab was bestellt oder erwarte einen Freischaltcode oder sowas, der auch umgehend kommen soll. Dann starte ich den TB (Abruf aller Konten beim Start) und schaue, ob die benötigte Mail schon da ist. Wenn nicht, rufe ich manchmal dann nur das eine Konto in sehr kurzen Abständen ab ...

  • Automatisches Update auf 115.* - würg

    • Drachen
    • 26. Oktober 2023 um 09:13

    Mit so einer (regelmäßigen!) Sicherung des TB-Profils oder besser des ganzen TB-Anwendungsordners kann man zur Not auch nochmal temporär (!) zur Vorgängerversion zurück.

    Zitat von INXS

    ..automatisch ohne Nachfrage upgedatet - schlimm wenn man mitten bei der Arbeit ist.

    Schimpfe besser mit dem Admin deines Rechners, weshalb Updates überhaupt mitten während der Arbeit laufen. Das kann man häufig anders regeln.

    Zitat von INXS

    Kalender weg - schlimm, wenn man Termine nachsehen will... ärgerlich!

    Auch dazu gab es Anfragen und meiner Erinnerung nach Lösungsvorschläge.

    Man kann meckern oder Probleme konstruktiv angehen.

  • Junk Ordner extrem groß! kann man ihn manuell im WIndows Dateimanager löschen?

    • Drachen
    • 26. Oktober 2023 um 09:08

    ... nur als Ergänzung:

    - man kann ebensogut (sogar (teil)automatisch) z.B. den TB-Anwendungsordner und besser noch alle Nutzerdaten vor dem herunterfahren vom lokalen Laufwerk C: aufs NAS kopieren (lassen)

    - TB-Daten abseits von C: mach ich auch bei einigen meiner Rechner, aber wirklich das ganze Profil (siehe auch Beitrag #9 von Ingo) und gewiss nicht (nur) ausgewählte Mailordner. So eine Auslagerung einzelner Mailordner ist nicht Fisch noch Fleisch, sondern quasi ein Mix aus den schlechtesten Optionen aller Möglichkeiten ;-)

  • IMAP Vorteil bei nur einem Endgerät.

    • Drachen
    • 25. Oktober 2023 um 21:26
    Zitat von floh93

    Was geschieht wenn ich TB neu installiere und mein IMAP Konto einrichte?

    Dann "sieht" das Provider Konto das auf der zu synchronisierenden Gegenseite (TB) keine Mails sind und löscht demzufolge die Mails im Provider Konto um synchron zu sein?

    Kleines Missverständnis deinerseits: Es gibt hier keine zwei Konten, welche miteinander (oder gegeneinander) synchronisiert würden.

    Es gibt ein Konto - und zwar das auf dem Server.

    Du kannst dir einen IMAP-Mailclient wie eine Art Fernbedienung für den Server vorstellen.

    Er schaut beim Start nach, was auf dem Server der aktuelle Stand ist, und diesen zeigt er dir dann lokal an.

    Wenn du Aktionen vornimmst wie das Lesen einer Mail oder das Löschen oder das Verschieben, so ist das quasi eine Art Auftrag an den Server, diese Aktion durchzuführen - und das Ergebnis wird wiederum lokal angezeigt.

    Thunderbird ist noch etwas spezieller als die meisten anderen IMAP-Mailclients, denn standardmäßig (aber abstellbar!) hält Thunderbird eine lokale Kopie vor - aber als Cache und nicht als "echte" Kopie! Nett daran ist, dass du deine Mails lokal hast und lesen kannst, selbst wenn du keinen Internetzugriff hast. Und beim nächsten Verbinden schaut auch der Thunderbird auf den Server und bildet dessen aktuellen Zustand ab, der Cache wird also aktualisiert.

    Und das ist auch der wichtige Unterschied zu einer "echten" lokalen Kopie im Postfach: Wurde eine Mail zwischenzeiltich (mittels eines anderen zugreifenden Clients oder per Web-Interface) auf dem Server gelöscht, so "verschwindet" sie auch aus der lokalen Anzeige eines IMAP-Mailclients, sobald dieser wieder den Server kontaktiert und den Stand mit diesem abgleicht.

    Natürlich kannst du auch beim Thunderbird Mails als echte lokale Kopie vorhalten, welche von Aktionen auf dem Server völlig unbeeinflusst bleibt. Du musst sie dafür in Ordner des spezielles Thunderbird-Kontos namens "Lokale Ordner" kopieren, welches wirklich nur lokal ist und mit keinem Server abgeglichen wird. Das Kopieren (oder ggf. Verschieben) kannst auf verschiedene Weise machen, aber da es nicht den Kern deiner Anfrage betrifft, sei das hier nicht weiter ausgeführt.

  • Version 115.1.0 - 64 Bit mit Fehlern

    • Drachen
    • 24. Oktober 2023 um 21:39

    Danke für deine Mühe und bezüglich der Fehlermeldung besteht nun wohl Klarheit.
    Aber hier und da hakt es noch, denn das zweite Bild "... ohne Profilordner ..." zeigt doch aber den Inhalt eines TB-Profils?!

    Zitat von Neckar

    Was kann ich nun tun, dass mein TB auf dem Hauptrechner wieder richtig mit TB 115.3.3 arbeitet?

    Normalerweise würde ich ja schreiben, dass du einfach nur den ganzen Ordner %AppData%\Thunderbird\ samt seiner Inhalte kopierst. Aber bei dir wird das geringfügig komplizierter:

    Schau dir bitte sowohl auf dem PC mit dem funktionierenden TB als auch auf dem Hauptrechner jeweils die Datei %AppData%\Thunderbird\profiles.ini an und vergleiche beide. Dort steht drin, wo der Thunderbird das TB-Profil findet.

    Möglicherweise reicht es völlig, den auf dem alten PC benannten Ordner zu kopieren und auf dem neuen PC an der dort bezeichneten Stelle einzufügen.

    Vorherige Sicherheitskopien sind unerlässlich!

  • Zurückgezogen - Thunderbird 115.4.0 veröffentlicht

    • Drachen
    • 24. Oktober 2023 um 21:08

    Danke graba für deinen steten Fleiß und diesmal auch Thunder für die ergänzende Info. Auf dem Server ist die 115.4.0 noch abrufbar, aber vermutlich folgt die 115.4.1 diesmal noch schneller als sonst :)

  • Junk Ordner extrem groß! kann man ihn manuell im WIndows Dateimanager löschen?

    • Drachen
    • 24. Oktober 2023 um 21:05
    Zitat von Thundorius

    ich habe den Speicherpfad für die einzelnen Mailkonten in TB auf meine Netzwerkferstplatte abgeändert. Ich denke mal ich bin auf der Sicheren Seite wenn ich die einzelnen Kontenordner auf der Netzwerkfestplatte und die Thunderbird Datei unter %App-Data% , auf einem externen Speicher sichere... und bei Bedarf dann wieder in die entsprechenden Verezichnisse zurück kopiere.

    Manche Leute LIEBEN es, wenns unnötig kompliziert wird :D

  • Warum werden im Posteingang nicht die neuesten Nachrichten gezeigt? Thunderbird 115.3.3 WIN 7 64

    • Drachen
    • 24. Oktober 2023 um 11:08
    Zitat von Paula234

    stelle nur Fragen, statt welche zu beantworten!

    :thumbsup: ... so haben die meisten hier angefangen ;-)

  • Thunderbird-Spenden

    • Drachen
    • 24. Oktober 2023 um 10:56

    Siehe Startseite ;-)

  • Junk Ordner extrem groß! kann man ihn manuell im WIndows Dateimanager löschen?

    • Drachen
    • 23. Oktober 2023 um 20:46
    Zitat von Thundorius

    Zur Sicherheit würde ich vorher nochmal ein Backup von Thunderbird incl. aller Mails und Einstellungen mit Mozbackup machen

    Vergiss Mozbackup besser. Uralt, selbst der Entwickler riet wohl vor Jahren schon vor weiterer Nutzung ab. MIt jeder neuen TB-Version steigt das Risiko, dass Mozbackup irgendwas nicht mit sichert oder nicht wiederherstellen kann.

    Sofern du nichts an Ordnerspeicherpfaden manuell verändert und auch nicht das ganze Profil ausgelagert hast, beende Thunderbird, öffne den Windows Explorer (Dateimanager) und gehe zum Pfad %AppData%

    Dort findest du den Ordner Thunderbird und den kopierst du dir an eine andere Stelle, externe Festplatte oder auf ein NAS oder wo immer du deine Sicherungen ablegst.

    APropos Datensicherung: Hast du schon mal eine WIederherstellung probiert, also den Verlustfall simuliert?
    Das sollte man ganz unbedingt tun!

    Einerseits merkst du erst dabei, ob die Sicherung vollständig und unbeschädigt lief, andererseits übst du für den Ernstfall - dann dann hast du in aller Regeln eher Stress als die nötige Ruhe, um die Wiederherstellung zu lernen ....

  • Version 115.1.0 - 64 Bit mit Fehlern

    • Drachen
    • 23. Oktober 2023 um 20:18
    Zitat von Neckar

    Wo könnte der Fehler liegen?

    Könnte ... ALLES sein. Du lieferst leider nur eine sehr vage Beschreibung, vermeidest ganz elegant, den Wortlaut der Fehlermeldung zu notieren, und was genau anders ist als in den beiden Tagen, an welchen es funktionierte, überlässt du leider auch gänzlich der Fantasie der Leser.

    Schwierig, sehr schwierig, bei diesem Informationsvakuum mehr als schiere Spekulation zu liefern :-(

  • Thunderbird Mobil

    • Drachen
    • 23. Oktober 2023 um 20:11
    Zitat von Bollywoodfan

    Wird das dann alles synchronisiert, damit alle Daten vom PC auch mit Mobil übereinstimmen :/ ?

    Was genau wünscht du denn zu synchronisieren? Thunderbird ist bisher nicht einmal in einer Weise einstellbar, Einstellungen von einem PC zum anderen zu synchronisieren. Man kann Thunderbird-Profile i.d.R. vergleichsweise einfach auf andere PCs kopieren.

    Und per IMAP liegen die MAils auf dem Server des Anbieters und man kann mit allen zugreifenden IMAP-CLients auf denselben Datenstand zugreifen.

    Liegen Termine auf einem CalDAV-Server, hat man auch auf vielen Clients einen einheitlichen Stand, egal von welchem von ihnen man Änderungen vornimmt. Sinngemäß dasselbe gilt für Kontakte, die auf CardDAV-Servern gespeichert werden.

    Evtl. verstehst du nun besser, wieso ich nachfragte ... nicht zuletzt dein Wörtchen "alles" macht die ganze Anfrage völlig unklar :-/

  • Übertragen aller bisherigen Emails von einem alten auf einen neuen Laptop

    • Drachen
    • 22. Oktober 2023 um 21:21

    Dann Tschüß und gutes Gelingen mit deinem Setting.

    Ich schlug den Test ohne Eset übrgens nur für den Win1x-Rechner vor, nicht für den mit Win8.x!

  • Übertragen aller bisherigen Emails von einem alten auf einen neuen Laptop

    • Drachen
    • 22. Oktober 2023 um 17:16
    Zitat von Ginsheim

    also daran, wie du vermutest kann das von mir geschilderte Problem nicht liegen.

    Doch! Exakt und ganz genau daran kann es durchaus liegen! Diese Art Tools sind seit Jahren eine der Hauptquellen für Störeungen beim Abruf und/oder Senden von Mails, ganz egal ob Eset, Avira, Gdata, Bitdefender, Panda, Kaspersky oder wie sie alle heißen.

    Erste Test-Empfehlung an dich: die Eset-Einstellungen sehr akribisch durchsehen. Mit nicht geringer Wahrschelichkeit gibt es Optionen zum Scannen/Prüfen auch verschlüsselten Mailabrufs und -versands. Diese dektivieren, ggf. System neu starten und testen.

    Falls das nicht fruchtet, weitere Empfehlung: Sofern Eset nicht tief in den EInstellungen des Systes herumgemurkst hat, wäre nun tatsächlich ein Test fällig, bei welchem Eset wirklich vollständg de-installiert wird - nicht nur deaktiviert! Dann System komplett neu starten und schließlich nochmal probieren .... und sehr gern hier kurz eine Rückmeldung geben.

    Wenn ... und bevor du den Kram später (!) neu installierst, bitte tatsächlich zuerst prüfen, ob und welchen ganz konkreten Mehrwert gegenüber der mittlerweile sehr guten onboard-Lösung zu wirklich nutzt und auch künftig weiter nutzen willst.

    Denn siehe oben, die technischen Grundlagen von Win11 sind Andere als jene zu Win8-Zeiten; alte Gewohnheiten blindlings zu übernehmen und nur deshalb Tools wie Eset auch auf moderne Systeme loszulassen, ist wahrlich eine ganz schlechte Idee.

    Über deine IT-Kenntnisse im Netzwerkbereich will und werde ich nicht mutmaßen. Aber ich arbeite in einem Krankenaus und weiß, dass Mediziner definitiv wenig Ahnung von dem haben, was andere Mediziner tun. Jedenfalls würde ich den Hautarzt keine Knie-TEP wechseln lassen und den Urologen keinen Linsenablösung im Auge operieren lassen ... to be continued ... ;-)

    IT ist inzwischen kaum minder spezialisiert und verzweigt, dafür aber viel dynamischer. Nach nunmehr fast 35 Berufsjahren in dieser Richtung in diversen Jobs und mit unterschiedlichen Ausrichtungen weiß ich wirklich ziemlich viel in und über IT, aber noch sehr viel mehr weiß ich nicht oder leider nur oberflächlich ... ;-)

    Zitat von Ginsheim

    Wünsche dir noch einen schönen Sonntagabend.

    Diesen guten Wunsch erwidere ich von Herzen :-)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™