1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • automatischen Zeilenumbruch in einer Mail aktivieren?

    • Drachen
    • 21. August 2023 um 14:32
    Zitat von Thunderbird-User

    Es ist keine Tabelle, sondern eine automatisch erstellte Ausgabe eines Befehls auf der Synology ist, der per Mail an mich gesendet wird.

    Es ist eine tabellarische Ausgabe - immer dieselben Werte untereinander - die nur an der Quelle ohne Zeilenumbrüche erzeugt wird. Insofern wäre wohl eher zu schauen, ob man die Ausgabe an der Quelle korrigieren und (vor jeder neuen Prozentangabe?) den Zeilenumbruch setzen kann, als einem Zielsystem die Entscheidung aufzubürden, in der generierten Endlos-Zeile die richtigen Stellen für sinnvolle Umbrüche zu finden und zu setzen.

  • Eingehende Emails automatisch öffnen?

    • Drachen
    • 21. August 2023 um 14:26

    Fast schon tut es mir leid, diese Frage gestellt zu haben - auch wenn sie offenkundig überfällig war.

  • Update rückgängig machen gescheitert und nun?

    • Drachen
    • 21. August 2023 um 09:43
    Zitat von tatze

    Sind Profile, die einmal mit Version 115 geöffnet wurden, noch mit v102 rückwärtskompatibel?

    Soweit ich hier mehrfach las: nein.

    Bzw. nur mit zusätzlichem Aufwand und auch dann ohne Gewähr, dass wirklich alles funktioniert.

    Daher sind regelmäßige Backups sehr sinnvoll, gern auch separate vor Upgrades, damit man im Fehlerfall (oder bei Nicht-Gefallen) zum unmittelbar vorherigen Stand zurückkehren kann - und das betrifft den Thunderbird wie auch andere Programme bzw. das System an sich.

    Kleine Bitte: da deine Frage nur am Rande mit dem Kernthema des Threads zu tun hatte, eröffne doch bitte künftig eigene Threads für solche Fragen. danke vorab :-)

  • Eingehende Emails automatisch öffnen?

    • Drachen
    • 20. August 2023 um 21:33

    Hi Tanger,

    gibt es einen tieferen Grund, weshalb du immer wieder die Fragen zu den Infos zum System entfernst, statt diese für Helfer hilfreichen Infos zu liefern? Aus deinem anderen Thread kann man wohl implizit schließen, dass es um Windows geht ... was aber auch nur eine Vermutung ist.

    Und was ganz genau meinst du mit automatisch öffnen? Jede Mail in eigenem Tab oder eigenem Fenster oder nur als gelesen setzen .... auch hier wären präzise Infos überaus hilfreich.

    MfG

    Drachen

  • Shortcut zum Thunderbird öffnen

    • Drachen
    • 20. August 2023 um 21:29
    Zitat von Tanger

    hat ja nichts mit thunderbird zu tun

    So ist es, denn ich beschrieb dir oben im Beitrag #2 zwei Tastenkombinationen des Betriebssystems und die haben tatsächlich nichts mit Thunderbird-eigenen Tastenkürzeln zu tun.

    Zitat von Tanger

    z.B Toggl hat ebenfalls diese Funktion

    Weder dieser Satz noch das Bildchen dazu ergeben für mich irgendeinen Sinn :-/

  • nervige Anzeige im Hauptbildschirm.siehe Snip. Anzeige soll entfernt oder und unterdrückt werden. wer kann helfen. Danke an Euch.

    • Drachen
    • 20. August 2023 um 21:21

    .... und beim nächsten Mal:

    In den Betreff nur eine prägante Kurzbeschreibung tippen, für's Ausformulieren steht dann das große Textfeld zur Verfügung, u.a. zm Kommentieren der Bildchen ;-)

    Bei Büchern schreibst du ja auch nicht den ganzen Inhalt in den Titel ;-)

  • Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server smtp.office365.com fehlgeschlagen

    • Drachen
    • 19. August 2023 um 13:54

    kone: evtl. stehe ich ja auf dem Schlauch, denn ich erkenne nicht, was dein Beitrag mit dem Anliegen des Threadstarters zu tun hat.

  • Shortcut zum Thunderbird öffnen

    • Drachen
    • 18. August 2023 um 16:01

    zum Minimieren:  Win  +  M 
    (mangels jeglicher Info übers Betriebssystem nehme ich einfach das mit Abstand verbreitestete an ...)

    Maximieren aus dem minimierten Bereich geht m.W. nur indirekt, indem man per  Alt  +  Tab  die Liste der offenen Programme "durchschaltet" und auf diesem Wege zum minimierten Programm wechselt und diese damit auch wieder auf vorherige Größe öffnet, also Fenster oder Vollbild.

  • Zusammenfassen von Adressen in "Globalem Ordner" nicht möglich (-> Nachrichten konten nicht in die Mailbox-Datei geschrieben werden ...)

    • Drachen
    • 17. August 2023 um 18:19
    Zitat von Skeptiker

    Das macht das komplette Kopieren 1:1 natürlich sehr einfach

    Stimmt :)

    Die Datei profiles.ini, welche tatsächlich in %AppData%\Thunderbird\ verbleiben muss, weil der Thunderbird aus dieser Datei erfährt, wo das zu verwendende Profil zu finden ist, habe ich mir übrigens auch in mein Profil auf D: kopiert.

    Dort steht drin:

    Code
    [Profile1]
    Name=Standard-Benutzer
    IsRelative=0
    Path=D:\%username%\Profiles\Thunderbird
    
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=0
    Path=D:\%username%\Profiles\Thunderbird
    Default=1
    Alles anzeigen

    und bei Umzügen auf neue Rechner muss ich die Datei dann nur noch wieder nach %AppData%\Thunderbird\ kopieren und alles läuft :)

    Dass ich nach gleichem Schema in D:\%username%\Profiles\Firefox das Profil meines bevorzugten Browsers liegen habe, wird wohl nicht arg verwundern ;-)

  • Zusammenfassen von Adressen in "Globalem Ordner" nicht möglich (-> Nachrichten konten nicht in die Mailbox-Datei geschrieben werden ...)

    • Drachen
    • 17. August 2023 um 15:47
    Zitat von Bastler

    Oder verstehe ich etwas falsch?

    Ja ;-)
    Du hast den Satz aus dem Kontext gerissen, der sich aus dem vorherigen Absatz ergibt:

    Zitat von Drachen

    ... wäre es meist sinnvoller, das komplette Profil von %AppData%\Thunderbird\ nach beispielsweise D: zu verlegen. Ein positiver Nebenefekt ist, dass man bei Umzügen auf neue Geräte alels beisammen hat und nicht Teile aus ganz verschiedenen Speicherorten zusammentragen muss.


    EInen Nachteil hat das leider auch ...

    8)

    Ich habe leider keine Ahnung, weshalb der Cache nicht in %LocalAppData% belassen wird, wenn man per Profilmanager oder manuell per Änderung der profiles.ini das ganze Profil von %AppData% nach beispielsweise D:\... verlegt. Aber da ich diesen Effekt auf mehreren PCs / Notebook swohl beim Firefox als auch beim Thunderbird beobachtet habe, nehme ich das einstweilen als Tatsache hin.

  • Zusammenfassen von Adressen in "Globalem Ordner" nicht möglich (-> Nachrichten konten nicht in die Mailbox-Datei geschrieben werden ...)

    • Drachen
    • 17. August 2023 um 15:24
    Zitat von Skeptiker

    Das ist ja genau das, was ich nun letzten Endes getan habe.

    Welche der erwähnten Optionen meinst du hier gerade? ;-)


    Zitat von Skeptiker

    vielen Dank für den Hinweis auf die Cache-Ordner - die werde ich mal löschen.

    Vorher TB beenden. Wenn er sie braucht, leg er diese Ordner anschließend neu an.

    Wirklich sinnvoll finde ich das Löschen des Cache nur, bevor man eine Kopie des Profil-Ordners anlegt oder eben in einem derart kopierten Profilordner. Für das aktiv genutzte Profil kann ich keinen Sinn im (gelegentlichen oder täglichen oder wie oft auch immer) gelöschten Cache erkennen, dazu belegt dieser zu wenig Speicherplatz.

  • Update-Einstellung wechselt selbständig von "Suchen + Fragen" auf "Automatisch installieren"

    • Drachen
    • 16. August 2023 um 08:41

    Aus welcher Quelle stammt der portable TB? Beim installierten Programm ist auch mir noch kein solches Verhalten aufgefallen.

  • überflüssige Seitenumbrüche beim Druck

    • Drachen
    • 16. August 2023 um 08:39

    Hallo, in den Release Notes zur gestern erschienenen Version 115.1.1 las ich u.a.

    Mindestes ein sinnloser Seitenumbruch wäre damit weg. Ob das auch die weiteren betrifft, wäre zu testen.

  • Zusammenfassen von Adressen in "Globalem Ordner" nicht möglich (-> Nachrichten konten nicht in die Mailbox-Datei geschrieben werden ...)

    • Drachen
    • 16. August 2023 um 08:30

    Kurze Frage aufgrund:

    Zitat von Skeptiker

    Die Meldung kommt übrigens ganz unabhängig davon, auf welcher Platte oder in welchem Unterordner "Lokale Ordner" definiert ist.

    sowie

    Zitat von Skeptiker

    eine Struktur

    "D:\Users\Username\EIGENE DATEIEN\eMail"

    Hast du lediglich diesen (und ggf. auch andere) Ordner aus dem TB-Profil herausgelöst?

    Da dies das Profil "zerreißt", wäre es meist sinnvoller, das komplette Profil von %AppData%\Thunderbird\ nach beispielsweise D: zu verlegen. Ein positiver Nebenefekt ist, dass man bei Umzügen auf neue Geräte alels beisammen hat und nicht Teile aus ganz verschiedenen Speicherorten zusammentragen muss.

    EInen Nachteil hat das leider auch: die Cache-Ordner (normalerweise in %LocalAppData% liegend und bei Umzügen vollst. vernachlässigbar) werden bei diesem Vorgehen mit im Profil abgelegt. Das ist wenig Speichervolumne aber es sind Tausende kleiner Dateien, was das Kopieren spürbar verlangsamt - zum Glück muss man das nur selten tun oder man kann das per Batch o.ä. erledigen und die Cache-Ordner dabei auslassen.

  • Thunderbird Neue Festplatte

    • Drachen
    • 14. August 2023 um 19:11

    Das ist es :-) :thumbup:

  • Thunderbird Neue Festplatte

    • Drachen
    • 14. August 2023 um 13:23

    In meinem vorherigen Beitrag habe ich den erwähnten Beitrag #38 sogar verlinkt. Klick mal drauf, dann findest du die Schritte ... ;)

  • Thunderbird ruft weitergeleitete Mails nicht von gmail Server ab

    • Drachen
    • 14. August 2023 um 10:38

    Hallo Stephan,

    tatsächlich gehen meine Gedanken in dieselbe Richtung wie die von slengfe: die weitergeleiteten Mails könnten in einem (virtuellen) anderen Ordner liegen und wenn du, weshalb Ingo zu recht nach jenen nicht umsonst erbetenen Informationen fragte, ggf. ein POP-Konto auf dem Windos-PC nutzt, ruft dieses ausschließlich den Posteingang ab.

    Oder du hast ein IMAP-Konto eingerichtet und müsstest dort noch jenen Ordner abonnieren, in welchem gmail diese T-Online-Mails einsortiert ....

    MfG

    Drachen

  • Thunderbird Neue Festplatte

    • Drachen
    • 14. August 2023 um 10:33

    Ich darf nochmal erinnern, bitte zuerst einmal das tatsächlich genutzte Profil zu ermitteln, siehe Beitrag #38 dieses Threads.

    Ansonsten ist der von Schlonz in #47 vorgeschlagene Weg mit dem Ersetzen des Profilinhaltes des schon vorh. Ordnern mit dem kryptischen Namen umständlicher als der schon etwas früher vorgeschlagene Weg mit dem Kopieren des ganzen Thunderbird-Ordners (siehe Beitrag #7), aber führt letztlich zum gleichen Ergebnis. Und da Letzteres leider aus unbekanntem Grund noch nicht zum Ziel führte, wird der ein klein wenig umständlichere Weg (mit an sich dem identischen zu kopierenden Profilinhalt) mutmaßlich auch nicht weiter führen ... leider.

    Zitat von Schlonz

    Dein Screenshot sieht eigentlich gut aus, theoretisch müsste alles funktionieren.

    So weit waren wir vor einer Woche auch schon mal ;-)

    Zitat von Schlonz

    Mir drängt sich gerade der Verdacht auf, dass jeyl... gar nicht das richtige Profil ist.

    Auch diesen Punkt hatte der aufmerksame @Bastler bereits letzte Woche im Beitrag #38 angesprochen ;-)

    Zitat von Schlonz

    Oder eventuell die Versionen so unterschiedlich sind, dass es nicht funktioniert.

    Den Gedanken finde ich gut. Wenn das an sich tausendfach Bewährte hakt, muss man wohl auch in dieser Richtung nachschauen. :thumbup:

    Meine Befürchtung geht ja noch immer dahin, dass die in den Lokalen Ordnern vermissten Ordner mit Mails "ausgelagert" wurden und beim Kopieren des Profils deswegen nicht mit dabei waren ... :-/

  • Senden an --> E- Mail Empfänger funktioniert nicht

    • Drachen
    • 13. August 2023 um 09:10

    Hallo, in der Annahme, dass deine beiden Bilder zeitlich/logisch "hintereinander" gehören: rechts steht irgendwas von outlook.pst.

    Hier scheint im Betriebssystem die Zuordnung zum Thunderbird noch nicht sauber gesetzt zu sein, was dann auch dort zu korrigieren wäre.

  • Email(s) hat(haben) kein Inhalt mehr

    • Drachen
    • 12. August 2023 um 16:00
    Zitat von Bastler

    das geschah wohl, weil das Thema in der Rubrik "Diskussion rund um Thunderbird" eröffnet wurde.

    Ahhhh danke, einmal nicht aufgepasst und prompt die Zeile mit der Verschiebung überlesen :-/

    marvob hier mal die erbetenen Infos:
    23636-pasted-from-clipboard-png

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™