1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Alternative zu Thunderbird Mail gesucht

    • Drachen
    • 22. Oktober 2023 um 16:34

    ... ihr merkt aber schon, dass ihr euch verzettelt, wenn ihr nun wieder so tief auf diesen Unter-unter-unter-Punkt "Menüleistentausch" eingeht, der zudem sowieso in ca. einem Dutzend anderer Themen ausführlich besprochen wurde, teils sogar ausdrücklich per Betreff thematisiert?

    Lasst den/die/das (?) Sonnengott doch auch mal wieder zu Wort kommen ;-) :-P

    Wer im Mercedes-Werksverkauf nach Dacias oder bei der Deutschen Bank nach Sparkassenprodukten fragt, der darf auch im Thunderbird-Forum nach anderen Mailclients fragen - besser als gute-frage.de ist das allemale 8)

  • Übertragen aller bisherigen Emails von einem alten auf einen neuen Laptop

    • Drachen
    • 22. Oktober 2023 um 16:24

    Hallo,

    etwas seltsam, das alles :-/

    Zitat von Ginsheim

    Hallo Drachen, ich habe es genau so gemacht, wie du vorgeschlagen hast, d.h. Umbenennung des Thunderbird-Orders, danach den Thunderbird-Order vom USB-Stick nach AppData > Roaming geladen und Thunderbird gestartet.

    Danke erneut für die Klarstellung und dein Verständnis, dass uns nur möglichst präzise Beschreibungen weiterbringen, um nicht von Anfang an aneinander vorbei zu reden :)

    Zitat von Ginsheim

    ich kann jedoch keine neuen Mails weder empfangen noch abrufen (die Abruf-Funktion reagiert überhaupt nicht).

    Du hast da nicht zufällig ein übereifriges (Un)sicherheitstool eines Drittherstellers auf der Win11-Kiste installiert?

    Nur vorbeugend: ja, bei Win7 und Win8.x war ein dedizierter Dritthersteller-Virenscanner noch sinnvoll und angeraten. Ja. Stimmt und passt auch so, keine Frage.

    Seit Win10 ist das aber wirklich, wirklich nicht mehr nötig und viel, viel zu oft sogar kontraproduktiv und die Sicherheit senkend. Sofern man sich nicht wirklich sehr gut auskennt und sehr bewusst bestimmte Mehrwerte tatsächlich benötigt oder ausdrücklich nutzen möchte (oder eine Versicherung dies zwingend verlangt, auch das gibt es), kann man von solchen Zusatz-Tools nur ganz ausdrücklich abraten.

    Denn allein "bin das gewohnt" oder "hab ja eine Lizenz" oder "nie was passiert" sind wirklich, wirklich, wirklich, wirklich, wirklich keine irgendwie belastbaren oder gar zwingenden Gründe, sich solche Software auf den Rechner zu installieren, egal wie oft deren Hersteller - also deren Marketing-Abteilung - das suggerieren.

    Zitat von Ginsheim

    Kann zwar eine mail versenden (z.B. an meine eigene E-Mail-Adresse), diese wird mir aber beim Email-Eingang nicht angezeigt (beim Le1 stelle ich jedoch paralell den Eingang fest).

    Schön, dass alle Mails da sind und das Senden klappt. Grundsätzlich hat die (wie versprochen einfache) Übertragung des TB-Profils geklappt.

    Bezüglich Abruf/Empfang siehe meine Frage zuvor. Momentan ist noch offen, ob das wirklich noch ein Thunderbird-Problem ist oder dir da nicht etwas ganz Anderes reingrätscht.

    Zitat von Sehvornix

    fragt mal jemand den OP nach POP3 oder IMAP oder beides

    Der Gedanke ist nicht unberechtigt. Ich ging bisher nämlich davon aus, dass der Abrufversuch zuerst auf dem neuen Win11-Rechner versucht wurde, bevor die vorherige Win8-Kiste quasi als Gegenprobe dafür verwendet wurde, um zumindest das erfolgreiche Versenden mit dem neuen Rechner zu verifizieren.

    Vielleicht ein Trugschluss, in der Tat :-)

    Ginsheim ... schon wieder eine Frage, sorry: Hast du den Thunderbird auf dem Win8-Rechner laufen, wenn du auf dem dem neuen Rechner den mailabruf testest? Zumindest bei den POP-Konten, aber natürlich auch bei IMAP mit Kopieren in lokale Ordner und direktem Löschen auf dem Server wäre sonst zumindest nicht auszuschließen, dass der TB auf dem alten Rechner die Mails schon abruft und löscht, bevor der TB auf dem neuen Rechner auf dem Server anfragt und nachschaut .........

  • Alternative zu Thunderbird Mail gesucht

    • Drachen
    • 21. Oktober 2023 um 14:54

    Vielleicht sollte ich mal wagen, zu Pegasus Mail zu raten .... wird seit über 30 Jahren weiterentwickelt, aller Jubeljahre kommt dann doch noch ein Update und die Optik ... hat sich seit den Anfängen nur marginal verändert :-D

    War ein Klasse Client damals, habe ich lange und gerne genutzt. Aber irgendwann haben sich meine Anforderungen schneller entwickelt als dieser damals echt wunderbare Mailclient und da kam der damals noch junge Thunderbird als Ableger vom Netscape Navigator (sorry für die sicher gravierende Ungenauigkeit der Abfolge, ist alt schon arg lange her) gerade recht ... :-)

  • Übertragen aller bisherigen Emails von einem alten auf einen neuen Laptop

    • Drachen
    • 21. Oktober 2023 um 14:48
    Zitat von Ginsheim

    der besagte Ordner liegt hier:

    .......AppData > Roaming > Thunderbird ..

    Danke, das wäre der richtige Ordner. :thumbup:

    Wenn du nun eine Ebene höher gehst (also zurück zu %AppData%) und dort den Ordner Thunerbird samt aller Inhalte kopierst, könntest du auf dem anderen Rechner ebenfalls nach %AppData% navigieren, den dank vorheriger Versuche vorhandenen Ordner Thunderbird umbenennen (Löschen kann man auch später, wenn alles klappt) und schließlich von vom ersten Rechner kopierten Ordner Thunderbird direkt in %AppData% einfügen .....

    Sofern die auf dem neueren Rechner installierte TB-Version nicht älter ist als die vom ersten PC, ist das m.E. der einfachste Weg.

    Und sofern keine Ordner zuvor manuell aus dem Profil heraus an andere Speicherpfade verlegt wurden, gibt es dabei üblicherweise Null Probleme.

  • Übertragen aller bisherigen Emails von einem alten auf einen neuen Laptop

    • Drachen
    • 20. Oktober 2023 um 20:18

    Hallo Ginsheim, evtl. kannst du das detaillierter beschreiben? Wir können dir schließlich nicht über die Schulter sehen .....

    Z.B. ist auch nach der Wiederholung noch völlig unklar, was ganz genau du mit deinem "Thunderbird-Ordner" meinst, denn da kämen tatsächlich mehrere Ordner dieses Namens infrage.

  • Aktuelle Thunderbird-Version

    • Drachen
    • 20. Oktober 2023 um 20:11
    Zitat von PCPilotBert

    ich dachte bisher, ein Forum sein exakt dafür da und Entwickler würden mitlesen.

    Ergänzend zu vorherigen Antworten möchte ich daran erinnern, dass dies hier nur das deutschsprachige Anwenderforum ist - es gibt allerhöchstwahrscheinlich auch noch zahlreiche Anwenderforen in anderen Sprachräumen.

    Dies zu bedenken, dämpft eventuell die woher auch immer stammende Erwartungshaltung, dass die Entwickler hier oder überall (?) mitlesen würden, sollten oder müssten .... ;-)

  • Postausgangsserver ändert den Benutzernamen

    • Drachen
    • 20. Oktober 2023 um 20:03

    Danke für die Rückmeldung :-)

    Mit den verschiedenen Namen gelingt die Zuordnung nun eindeutig - vorher kann ich es mir wirklich nur so erklären, dass du mind. einen SMTP-Server mehreren Konten zugeordnet hattest (siehe auch meine entsprechende Vermutung im unteren Teil von Beitrag #3) - denn dass der TB eigenmächtig Anmeldenamen in so einem Servereintrag ändert, wäre vermutlich allen hier sehr neu ;-)

    Viel Freude nun mit dem nun hoffentlich wieder reibungslosen Betrieb :-D

  • Thunderbird 115.3.2 (Supernova) löscht nach erstem Start ungefragt hunderte E-Mails

    • Drachen
    • 18. Oktober 2023 um 21:17

    Schön, dass du deine Mails zurück und zudem eine dich zufriedenstellende Lösung gefunden hast :-)

  • Postausgangsserver ändert den Benutzernamen

    • Drachen
    • 18. Oktober 2023 um 21:16

    Hallo bythom,

    du benötigst für jedes dedizierte Konto auch einen zu diesem Konto gehörigen SMTP-Server-Eintrag.

    Die zitierte Fehlermeldung "sender adress is not allowed" besagt, dass du für den Sendeversuch Kontodaten verwendet hast, welche nicht zur gewählten Absenderadrese passen - bzw. mit einer Adresse senden wolltest, aber einen SMTP-Server eines anderen KOnto probiert hast.

    Ansonsten ist die Beschreibung leider etwas wirr :-/

    Zitat von bythom

    Es handelt sich um separate Benutzerkonten, also kein Alias,

    OK. Separate Konten mit verschiedenen ANmeldenamen und i.d.R. auch unterschiedlichen Kennwörtern.

    Zitat von bythom

    oder ein Konto mit mehreren Benutzernamen.

    Ähhh was denn nun? Es gibt je Konto nur einen Nutzernamen / Anmeldenamen! Aber es gehen (vermutlich auch bei web.de) ggf. mehrere E-Mail-Adressen je Konto ..... allerdings hast du Alias-Adressen ja explizit verneint.

    Zitat von bythom

    Für alle Konten ist ein SMTP Server einzeln konfiguriert.

    Für alle einzeln? Einer für alle oder doch eher für jedes Konto ein (separater!) SMTP-Server? Dann müsste die Zahl der eingetragenen SMTP-Server der der eingerichteten Konten entsprechen.

    Zitat von bythom

    Standardserver ist auch ein Server von web.de

    Meines Erachtens ist das schnuppe, solange du auch diesen SMTP-Server (we alle anderen ebenfalls) wirklich nur und ausschließlich für das zugehörige Konto verwendest.

    Und genau das scheint das Problem zu sein: vermutlich hast du verschiedenen Konten denselben SMTP-Server zugewiesen.

    Und wenn du nun die Anmeldedaten dafür änderst, gelten diese natürlich auch für andere Konten, welchen du versehentlich denselben SMTP-Server zugeordnet hast.

    Von allein jedenfalls ändert Thunderbird keine Nutzernamen, auch kein Postausgangsserver wird von sich aus den Benutzer-/Anmeldenamen ändern.

    Mach dir eine Liste und drösele das in aller Ruhe auf - z.B. leees Blatt und darauf je eine Spalte für die Konten und die Server notieren, dann ziehst du nacheinaner für jedes Konto eine Linie zur anderen Spalte ..... ich bin mir ziemlich sicher, dass du (mindestens) einen deiner diversen SMTP-Server mehr als nur einem Konto zugeordnet hast.

    Korrigieren und freuen, dass alles wieder geht ;-) :-D

  • Thunderbird 115.3.2 (Supernova) löscht nach erstem Start ungefragt hunderte E-Mails

    • Drachen
    • 17. Oktober 2023 um 14:05

    Hallo Dani,

    was für eine Kontenart, POP oder IMAP?

    Und wo wurden die Mails gelöscht, aus einem lokalen Ordner (eines POP-Kontos) oder aus einem Ordner des Mailservers (IMAP-Konto)?

    Gibt es irgendeine erkennbare Methodik der Löschungen, nur ältere Mails oder völlig willkürlich oder wie genau?

    An sich löscht der TB von sich aus nichts, sofern er nicht explizit so eingestellt ure, auch nicht bei Updates. Aber natürlich kann man fehlerhafte Updates nie völlig ausschließen.

    MfG

    Drachen

  • Migration auf einen neuen PC funktioniert nicht

    • Drachen
    • 16. Oktober 2023 um 21:06
    Zitat von Bluemax71

    Diesen Ordner dann auf dem neuen PC an die richtige Stelle kopiert (appdata/roaming/...)

    Welchen Ordner ganz genau und wohin ganz genau?

    Mir diesen sehr allgemeinen und unspezifischen Beschreibungen kommen wir nicht weiter :-/

  • Unmöglich eine Nachricht zu senden

    • Drachen
    • 15. Oktober 2023 um 21:15

    Davon abgesehen ist Gmx.com beim Mailabruf (IMAP-Server) eingetragen und moniert wird beim Senden der SMTP-Server .... k.A. ob dort tatsächlich gmx.net drin steht oder ebenfalls gmx.com

  • Zugriff auf Konten beim Start unterbinden?

    • Drachen
    • 13. Oktober 2023 um 17:58

    1. unmittelbar vorher mit dem anderen Rechner die Mails abrufen

    2. "Bastel"rechner offline setzen

    :-D

  • lange Zeilen im Nachrichtenbereich werden nicht umgebrochen bei einem Empfänger der Mails

    • Drachen
    • 13. Oktober 2023 um 16:08
    Zitat von Neddy

    Aber wie kann ich diesbezüglich dem Empfänger die richtigen Einstellungen seines PC's mitteilen, damit er diese bei sich ändern kann?

    Kennst du denn diese richtigen Einstellungen für den Empfänger bzw. seinen Mailclient? Weißt du überhaupt, welchen Mailclient er verwendet?

    Tatsächlich muss man die Leute hin und wieder wirklich selber nach Lösungen suchen lassen, wir können nicht die ganze Welt beglücken ;-)

  • Migration auf einen neuen PC funktioniert nicht

    • Drachen
    • 13. Oktober 2023 um 16:06
    Zitat von Bluemax71

    Ich habe [...] die "prefs.js" datei mit dem "Wordpad" geöffnet. Nur geöffnet und dann wieder geschlossen.

    Ergebeniss. Die Datei ist aus dem Verzeichniss Profil Verzeichnis verschwunden ...

    Vom Öffnen und Schließen kann die Datei kaum WEG sein.

    Aber wenn du dann auch noch auf Speichern geklickt statt die Datei wirklich nur geschlossen hast, kann die eine andere Dateiendung haben und u.U. leider auch ein anderes internes Datenformat :-(

    Dann kannst du schlimmstenfalls alle Konten neu einrichten. Lästig, aber sofern du deine Kennwörter noch kennst, abseits des Zeitaufwandes kein ernsthafter Verlust.

    Ganz und gar unverständlich ist mir aber, was du mit "... und lässt sich auch nicht mehr dahin kopieren" meinst.

    Um die Datei wieder in diesen Ordner zu kopieren, müsstest du ja noch (anderswo oder mit anderem Namen) eine weitere Kopie haben ..... :/

    Zitat von Sehvornix

    Wie geht das denn?

    Sehr einfach: WordPad starten und dort den Öffnen-Dialog. Normal werden dann nur Dateien im eigenen Format angezeigt (also *.rtf und weitere), aber man kann auf "Alle Dokumente (*.*)" wechseln und dann ALLES öffnen - ob die Anzeige irgendwie leserlich ist, ist natürlich eine ganz andere Frage :-D

    Zitat von Bluemax71

    [Profile1]

    Name=default

    IsRelative=1

    Path=Profiles/rp570lyt.default

    Default=1


    [Profile0]

    Name=default-release

    IsRelative=1

    Path=Profiles/bm41dy1q.default-release

    Alles anzeigen

    ich bin nun tatsächlich unsicher, ob dein vorhandenes Profil "bm41...." geöffnet wird oder das andere mit "rp570...."

    Habe selbr nur eines und deswegen bin ich unsicher, was der Wert "Default=1" regelt.

    Aber damit kennen sich hier Andere sehr gut aus, die Info sollte also so oder so weiterhelfen.

    Danke dafür :-)

  • lange Zeilen im Nachrichtenbereich werden nicht umgebrochen bei einem Empfänger der Mails

    • Drachen
    • 13. Oktober 2023 um 08:24
    Zitat von Neddy

    Dieses Problem habe ich nur bei einem bestimmten Empfänger meiner gesendeten Mail und das erst seit einigen Tagen.

    Die Frage ist doch, ob wirklich du das Problem hast und nicht etwa eben dieser Empfänger.

    Der Formulierung nach haben deine anderen Empfänger kein solches Problem mit Mails, welche du ihnen gesendest hast -> das spricht doch dafür, dass deine Mails an sich in Ordnung sind und auf deiner Seite kein Problem vorliegt.

  • Migration auf einen neuen PC funktioniert nicht

    • Drachen
    • 13. Oktober 2023 um 08:10

    Moin,

    evtl. erstmal die Pfade verifizieren:

    Bitte gehe mal nach %AppData%\Thunderbird\

    Öffne bitte die dort zu findende Datei profiles.ini

    Dort steht auch der Pfad zum eigentlichen Profilordner drin, das ist so ein Ordner mit einer willkürlich erzeugten Buchstaben-Ziffern-Kombination.

    Vergleiche bitte den Pfad in der profiles.ini mit deinem Profilpfad (vor allem dem letzten teil davon, welchen ich nachstehnd hervorgehoben habe:

    Zitat von Bluemax71

    C:/Users/maxbl/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/bm41dy1q.default-release

    Ggf. kannst du auch gern den Inhalt der Datei profiles.ini hierherkopieren.

    Das wäre doch gelacht, wenn sich das nicht lösen lässt, denn an sich sind diese Umzüge eher trival (sofern keine Ordnerpfade manuell verbastelt wurden!).

    MfG

    Drachen

  • Migration auf einen neuen PC funktioniert nicht

    • Drachen
    • 12. Oktober 2023 um 07:25

    Moin Bluemax71,

    wie schon Bastler bin ich neugierig, welche Anleitungen du ausprobiert hast.

    Und diesen Kram unter LOCAL kannste ignorieren, dort liegen nur Cache-Ordner und die werden neu aufgebaut.

    Sofern es keine manuellen EIngriffe in die Speicherpfade von Thunderbird-Ordnern gab - so lagrn manche Anweder z.B. gern die "Lokalen ordner" des TB aus und legen sie damit außerhalb des TB-Profils ab - ist die Migration auf neue rechner eigentlich total simpel, siehe z.B. RE: Parallelbetrieb POP3 und IMAP

    An sich dauert das Ganze nicht länger als die beiden Kopiervorgänge, die Geschwindigkeit der USB-Ports und die Größe des/der zu kopierenden Profile(s) sind die bestimmenden Faktoren.

  • IMAP Anmeldung bei t-online scheitert 115.3.1 32 Bit

    • Drachen
    • 11. Oktober 2023 um 10:54
    Zitat von schlingo

    nicht unbedingt.

    Doch, ganz unbedingt sogar.

    Zitat von schlingo

    Die beiden können durchaus identisch sein.

    Auch wenn sie gleichlautend gewählt werden, handelt es sich dennoch um verschiedene Kennwörter (an unterschiedlicher Stelle festzulegen und für unterschiedliche Einsatzzwecke).

    Deswegen meine vorherige Aussage ergänzt:

    Zitat von Drachen

    Dann ist es nicht das separat zu erstellende Kennwort für den Zugriff mit Mail-Client wie dem Thunderbird ....

    .... aber es könnte zufällig für beides das gleiche Kennwort festgelegt worden sein.

    Um mal einen (wie fast immer hinkenden) Vergleich zu konstruieren: wenn du für das Nummernschloss der Kette, mit der du dein fahrad sicherst, den gleichen Code verwendest wie für deine GiroCard, wäre es zwar der gleiche Code, aber nicht derselbe.

  • Verschwundene Ordner wiederherstellen?

    • Drachen
    • 11. Oktober 2023 um 10:12

    Hallo,

    kannst du evtl. ergänzen, auf welche Weise das Problem gelöst werden konnte?
    Ging es um ein IMAP- oder ein POP-Konto?

    Danke vorab :)

    Drachen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™