1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Schriftgröße Nachrichtenansicht

    • Drachen
    • 6. August 2023 um 13:23

    OT:

    Zitat von Papierflieger

    .... heißt im Grunde nichts anderes als "Ich find Dich und das was Du sagst Sch**ße!"

    Du beschwerst dich über pauschale Aussagen mit einer mindestens ebenso pauschalen Aussage und Behauptung. Denn du deutest in diese "infantile Symbolik" (auch diese Wortwahl ist weit, weit weg von der von dir geforderten Sachlichkeit) etwas hinein, was niemand außer dir so sieht, nämlich eine Wertung über eine Person.

    Wäre es wirklich so schlimm für dich, einfach nur die hinterlegte Aussage "Find' ich nicht gut" zu akzeptieren und diese auch nur auf den Beitrag bezogen? Das wäre zudem ein guter Beitrag für diese "weniger Aggressionen weckend"e Kommunikation, welche du dir wünscht ...

    Zitat von Papierflieger

    Vielleicht mal einfach darüber nachdenken.

    ... das ist doch mal ein wirklich guter Rat ;-) :-P

    Und noch On Topic: Möglicherweise (!) ist es der Fehlersuche förderlich, wenn du zumindest eine der bei Eröffnung des Threads erbetenen Informationen nachreichst, nämlich die Versionsnummer deines Thunderbirds.
    Ich las in einem anderen Thread, dass es mit der 115er Version eine neue Einstellmöglichkeit für die Schriftgröße gibt. Wenn du hingegen noch die Version 102.14.0 (oder älter) nutzt, wäre so ein Hinweis jedoch nicht zielführend ...

    Da ich selber noch bei 102.14.0 bin und keinen 4K-Bildschirm wie einer der beiden (oder drei) anderen Leute mit der zu kleinen Schrift habe, kann ich dir ansonsten leider wenig helfen. Aber ich verfolge diese Themen aufmerksam, denn wahrscheinlich werde ich in Kürze auch zu Version 115 wechseln und habe dann möglicherweise auch eine sehr kleine Schrift .....

    Viel Erfolg jedenfalls :thumbup:
    (oder ist so ein Daumen hoch auch nur "infantile Symbolik"?)

  • Gruppierte Ordner - Konto fehlt / aber nicht im Posteingang

    • Drachen
    • 6. August 2023 um 10:10
    Zitat von HardyH

    Ich bin der Typ, der seinen Posteingang in Ordnung hält. Da sind nur Mails, die noch Aufmerksamkeit oder Antwort benötigen. Der Rest wird weg geordnet.

    Das mache ich ebenso - aber nur auf dem stationären PC, auf dem die Konten (nur ab und zu mal) per POP3 abgerufen und mit vielen Filtern, der Rest manuell in eine wachsende Struktur in den Lokalen Ordnern verschoben wird. Dabei wird auch alles, was älter als 6 Wochen ist, vom jeweiligen Mailserver entfernt, quasi nebenbei eine Postfachhygiene :-D

    Unterwegs auf den diversen mobilen Geräten, welche ich abwechselnd je nach Ort und Zeit nutze, mache ich mir die Mühe nicht

    Zitat von HardyH

    die gruppierten Ordner geben mir die Möglichkeit in einem Blick zu erfassen, was anliegt.

    Meins sind sie nicht, denn ich habe dabei den EIndruck, dass die Zuordnung verloren geht. Ich handhabe verschiedene Interessengebiete und "Identitäten" (also Nicknames in Foren, ggf. auch "zwangsweise" Accounts bei Anbietern für einzelne Apps oder Tools, beileibe nicht nur für Software!) über andere Mailadressen bei auch mehrfach ganz anderen Mailanbietern. Die möchte ich garnicht in einem einzigen Postfach vorfinden und dann erst auseinanderklamüsern ...

    Aber jede(r) mag's anders, daher ist es doch gut, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt :-D

  • diese neue SuperNova UI ist furchtbar!

    • Drachen
    • 6. August 2023 um 09:58
    Zitat von Tanger

    was soll das gebashe gegen die Leute die sich an sowas stören?

    Spannende Wortwahl.

    Denn trifft deine Unterstellung nicht auch auf "die Leute" (wie dich selber) zu? Nur weil sie sich an den Änderungen stören, bashen sie selber (!) das neue UI?! Nicht selten wird dabei statt einer subjektiven Aussage á la "ich finde es doof" eine sehr allgemeingültige Aussage getroffen á la "Verschlimmbesserung".

    Gerade hier in diesem Thread überwiegen zudem klar die Versuche, dem Threadstarter zu helfen - daher ist dein Reingrätschen doppelt fragwürdig, also nicht nur diese respektlose Unterstellung .... ist es denn für dich so total unvorstellbar, dass der Anbieter u.a. nach Nutzeranfragen das UI verändert und die Änderungen auch getestet hat? Einigen gefällts, einigen nicht ... und das ist bei so ziemlich ALLEN Veränderungen so, ob Soziales, Rezepte, Technik oder vor allem Anderen ... Gewohnheiten.

  • E-Mails werden nach 2 Wochen gelöscht

    • Drachen
    • 4. August 2023 um 15:03
    Zitat von neumann

    An Strato scheint es nicht zu liegen

    Würdest du bitte trotzdem nachsehen?

    Es ist momentan noch offen, ob der erwähnte andere Computer eventuell per POP3 die Mails abruft (ohne sie dabei vom Server zu löschen), so dass die Aussage "dort ungestört auf Jahre liegen bleiben" keine Rückschlüsse auf etwaige Löschfristen direkt beim Anbieter erlaubt.

    Zitat von neumann

    Es fing scheinbar selbstständig mit diesen Löschungen an, wobei die Aufbewahrungsdauer stetig kürzer wurde.

    Das könnte durchaus dafür sprechen, dass Anbieter-seitig die Aufbwwahrungsfristen nach und nach reduziert wurden. Und möglicherweise wurde das auch in diesen Newslettern oder Kundenmitteilungen angekündigt, die niemand wirklich liest ....

  • Markierung als kein Junk hat keine dauerhafte Konsequenz

    • Drachen
    • 4. August 2023 um 14:05
    Zitat von spade

    TB markiert die alle als Junk

    Bist du dir dessen sicher, dass das im TB passiert und nicht vom Mailserver des Anbieters?

  • Gruppierte Ordner - Konto fehlt / aber nicht im Posteingang

    • Drachen
    • 4. August 2023 um 14:04
    Zitat von Mapenzi

    Es sieht so aus, als ob du die Lokalen Ordner umbenannt hast in "xxxxxxxx@web.de".

    Die Lokalen Ordner haben ein anderes Symbol als die Mailkonten, das Symbol wird m.W. beim Umbenennen nicht angefasst.
    Insofern mutmaße ich mal ganz vorsichtig, dass hier keine Umbenennung vorherging.

  • Rückübertragung eines Profilordners

    • Drachen
    • 4. August 2023 um 14:00

    Hallo Jüwe,

    Zitat von juewe

    Habe deshalb den Profilordner von Thunderbird auf H: gelegt.

    Wie genau hast du das gemacht?

    Ich habe mein TB-Profil ebenfalls verlegt, und zwar per Eintrag in der profiles.in (*) und Angabe des Profilpfades D:\%username%\Profiles\Thunderbird\

    Ärgerlicher Nebeneffekt ist, dass damit die "originale" Trennung von Profildaten im %Appdata%-Pfad und Cache-Daten im %LocalAppData%-Pfad aufgehoben wird und die Cache-Ordner auch im "umgeleiteten" Profil liegen, aber dort ist dann alles beisammen und Kopien fürs Backup oder eben auch Umzüge auf neue Rechner sind stets vollständig.

    *) Die Datei profiles.ini selber bleibt dabei im ursprünglichen Pfad %AppData%\Thunderbird\ liegen, ggf. als einziger Inhalt dieses Ordners!

    Wenn du nicht das ganze Profil an anderer Stelle liegen hast, sondern ggf. nur diverse Ordner einzeln "verbogen" hast, ist dein Profil zerrissen und die fehlenden Ordner bzw. de Kalender könnten einfach nur vergessen worden sein.

    Zitat von juewe

    Es gibt noch den Profilordner auf C: muss man vielleichr diesen sichern ?

    Und was enthält dieser Ordner?

    Zitat von juewe

    Muss man Kalender und Adressliste ( Lightning) gesondert behandeln ?

    Das irritiert. Lightning war mal der Kalender, bevor er in den TB integriert wurde. Deine "Adressliste" meint also entweder das integrierte Adressbuch oder möglicherweise auch etwas komplett Anderes .... :-(

    Zitat von juewe

    Irgendwas an meiner Sicherungsstrategie ist falsch, aber was ?

    Fehlendes Voll-Backup (wöchentlich oder quartalsweise oder jährlich oder wie auch immer) auf externe Datenträger? ;-)

    Mehr ist aus der mageren Beschreibung leider nicht ablesbar.

    Anderer Gedanke: Klassische Heimanwender haben selten mehr als die Laufwerke C:, D: und vielleicht noch E:, falls noch ein DVD-Laufwerk verbaut ist.

    H: könnte (!) implizieren, dass da ein Netzlaufwerk im Spiel ist, z.B. eine Freigabe eines dritten PCs oder ein NAS. Denn nicht selten verweist in vielen Netzwerken H: aufs Home-Laufwerk der Anwender auf einem Fileserver im Firmennetz.

    Thunderbird ist wohl nicht wirklich netzwerkfähig bei der Profilablage, in solchen Konstellationen scheint es häufiger zu Datenverlusten oder unerklärlichem Verhalten zu kommen.

    PS:

    Zitat von juewe

    habe die aktuellste Versiion.

    Das sagt leider nichts aus. Eine exakte Angabe der konkreten Version ist in aller Regel sinnvoll, auch wenn bei deiner Problembeschreibung vermutlich irrelevant.

  • Junk-Filter lernt nicht

    • Drachen
    • 4. August 2023 um 13:38
    Zitat von spade

    Einige dieser Mails werden automatisch in den Junk-Ordner verschoben.

    Wenn ich die selektiere und als »kein Junk« markiere, werden sie in den Posteingang verschoben, aber nach einiger Zeit sind sie wieder im Junk.

    Haben diese Mails das kleine "Flämmchen", mit welchem der Thunderbird Junk markiert?

    Wenn nicht, kannst du m.E. wenig machen, dann ist der Junkfilter des Mailservers deines Anbieters ursächlich ...

  • Vorgebliches Sendeproblem bei Rückkehr aus Hybernate

    • Drachen
    • 4. August 2023 um 12:35

    Hallo Kanitfastan und danke für die Info, dass du dein Problem lösen konntest.

    Bezüglich Comodo bitte ich dich um etwas Verständnis: du schriebst lediglich, ohne Comodo denselben Fehler zu haben, aber nicht, ob du nur (wie das gefühlt 99,9% der Anwender versuchen) den Kram deaktiviert hast oder ob du das Zeug testweise tatsächlich vollständig deinstalliert hattest. Deaktivierung bringt meist nur wenig, weil das oft nur oberflächlich geschieht und im Hintergrund weiter werkelt.

    Ansonsten kann man auch dir nur freundlich raten, "ergebnisoffen" den echten, konkreten Mehrwert dieser Art von Tools zu betrachten - in aller Regel werden sie seit Win10 tatsächlich nicht mehr benötigt und "hatte früher nie Probleme damit" ist für die Betrachtung wirklich irrelevant, denn früher war der technische Hintergrund ein Anderer.

    Magst du noch kurz mitteilen, woran es lag und wie die Lösung schließlich aussah? Was hat deinen TB veranlasst, wieder und wieder und wieder diesen stets fehlschlagenden Sendeversuch zu starten? Doch noch irgendwo eine Datei oder ein vergessener Haken irgendeiner EInstellung? Oder eine Kombination mehrerer (und welcher?) Ursachen?

    Oder letztlich doch ein neues Profil?

    Schönes WE vorab :-)

  • Version 115.01 nur über Selbstinstallation oder automatischen Updatedienst ?

    • Drachen
    • 3. August 2023 um 13:35
    Zitat von Date

    Deswegen dachte ich das es schneller geht, wenn ich einfach mal frage.

    Fragen ist völlig OK, wenn man keine klare Antwort findet, bis dahin samt der ersten Antwort (siehe #3) wars also ganz normal.

    Aber danach hat dich wohl ein ungesunder Anflug von Dünkel erwischt, also ab deinem dritten eigenen Beitrag in diesem Thread, und mit dem vierten hast du dich dann endgültig selber abgeschossen.

    Zitat von Date

    Wenn ich Euch damit überfordert habe

    Nö, eigentlich nicht. Eher hast du dich selbst als überfordert dargestellt, sachlich zu bleiben.

    Zitat von Date

    Ich habe einfach nicht die Zeit und die Ruhe dieses Forum zu durchforsten

    Die Formulierung deiner Anfrage samt der inzwischen drei Antworten dürften weitaus mehr Aufwand verursacht und Zeit gekostet haben, dazu dich selbst weitaus mehr blamiert und (völlig unnötigerweise!) lächerlich gemacht haben.

    Mit deinen Belehrungsversuchen (Zitat: "... bedenke eins ...") und echt ... unklugen ... Sprüchen wie "Enttäuschungen gibt es gratis" hast du dich auch nicht mit Ruhm bekleckert. Auch unsereins hat ein Privatleben und kommuniziert mit anderen Menschen, sucht nach Lösungen für eigene Probleme und hat auch sonst Besseres zu tun, als das Ego einiger Forenbesucher zu befriedigen, welche sich für den Nabel der Welt zu halten scheinen. Achja, mit Spam haben wir auch zu tun, auch das ist kein Alleinstellungsmerkmal deiner Person.

    Freundlicher Vorschlag: Du steckst deine echt peinlichen Arroganzversuche einfach weg. Wir vergessen die Sache und beim nächsten Mal wirst du nicht wieder so von oben herab schwätzen und dafür auch keinen Spott ernten.

  • Die Einstellung "nur nachrichten der letzten" funktioniert nicht

    • Drachen
    • 2. August 2023 um 11:09

    Hallo,

    Zitat von stressaction

    die Funktionalität von THunderbird hängt nicht von der Kontoart ab.

    In Teilen durchaus. Die Antwort auf dein Teil-Anliegen ...

    Zitat von stressaction

    Auf dem Server müssen sie natürlich bleiben, Im Gegensatz zur Funktion "löschen". Es gibt auch keine Funktion zum "nur vom PC löschen".

    ... wird von der Kontenart ganz maßgeblich beeinflusst.

    Wenn du die beim Thunderbird bei IMAP-Konten standardmäßig aktivierte Funktion der lokalen Kopie (exakte Bezeichnung habe ich mangels TB gerade nicht zur hand) deaktivierst, dann wird keine lokale Kopie vorgehalten.

    Wenn du bei IMAP-Konten eine Mail lokal löschst, entspricht dies einem Lösch-Auftrag an den Server: die Mail wird dort gelöscht und beim Abgleich des lokalen Standes mit dem Server wird dann auch die lokale Kopie gelöscht -- wobei dies nur Ordner im Postfach selbst betrifft, aber keine von dir manuell oder per Filter in die sog. 'Lokalen Ordner' kopierten Mails.

    Bei POP-Konten hingegen werden Mails standardmäßig beim Abruf auf den CLient kopiert und vom Server gelöscht. Hier müsstest du explizit einstellen, dass eine Mail bei Abruf nicht vom Server gelöscht werden soll. Und sofern du - wiederum explizit - nicht einstellst, dass beim lokalen Löschen auch die Kopie auf dem Server gelöscht werden soll, bleibt Letztere gespeichert, wenn du die lokale Kopie löscht.

    Zitat von stressaction

    ... es ist ein IMAP-Konto.

    Bis hierher nun klarer?

    Zitat von stressaction

    Ich habe erwartet, dass alle vorhandenen E-Mails, die nicht mehr in diesen Zeitraum fallen, vom PC gelöscht werden.

    Tatsächlich kannst du Aufbewahrungs- bzw. Löschfristen einstellen, von allein macht der Thunderbird dies jedoch nicht.

    Allerdings sind entsprechende Zeträume bei manchen Postfachanbietern voreingestellt, u.a. bei T-Online und GMX, vermutlich auch bei web.de. Das passiert dann aber Server-seitig und hat nichts mit dem Thunderbird zu tun.

    Das Löschen im Thunderbird per Frist wirkt sich dann je nach Kontenart auf die Kopie auf den Server aus oder eben nicht, und natürlich ist hier wichtig, ob dieses Löchen nach Frist in den Lokalen Ordnern passiert oder in Ordnern eines Postfachs.

    Eins noch:

    Zitat von stressaction

    Warum liest du die Frage nicht zuerst einmal und merkst, dass die Angaben alle sinnlos sind. :)

    Warum lässt du solche falschen wie unnötigen Bemerkungen nicht einfach stecken?

    Nachtrag:

    Zitat von stressaction

    ... für jemanden, der Hilfe geben sollte

    Wie kommst du auf "sollte"? Hier helfen nur Anwender mit mehr Erfahrung anderen Anwendern. Freiwillig und unentgeltlich übrigens.

    Wer weiß, vielleicht wirst auch du in ein paar Tagen oder Monaten einen guten Thunderbird-Rat für Andere beitragen. Die meisten der Helfer hier sind zuerst als Fragesteller auf das Forum gestoßen ..... jedenfalls wäre es freundlich von dir, dein respektloses und unfreundliches Auftreten nochmal zu überdenken - und damit meine ich keineswegs (noch mehr) Smileys an unsachlichen Bemerkungen.

    Freundliche Grüße

    Drachen

  • Vorgebliches Sendeproblem bei Rückkehr aus Hybernate

    • Drachen
    • 2. August 2023 um 08:19
    Zitat von Kanitfastan

    Das De- und Installieren von Thunderbird hat keine Besserung ergeben.

    Das hilft tatsächlich nur selten, weil der Fehler oft im Profil steckt und nicht im Programm.

    In diesem Fall ist leider noch nicht erkennbar, wo es hakt :-/

    Zitat von Kanitfastan

    obwohl nichts zu senden ausständig ist.

    OK, im Postausgangsordner des TB liegt also nichts.

    Wie schaut es auf der Ebene des Dateisystems aus, ist der Ordner auch dort leer? Das müsste ja dann eine null Byte große Datei ohne Endung sein, oder?
    U.U. ist es einen Versuch wert, (nach Backup des ganzen Profils!) bei beendetem TB mal nur diese eine Datei zu löschen ... wie gesagt nutze ich die "Später Senden"-Funktion nicht, so dass ich mit den vorliegenden Infos auch nur vorsichtig mutmaßen kann.

    Zitat von Kanitfastan

    Meines Erachtens herrscht hier ein seltsamer Umgangston

    Dem stimme ich zu, solche unnötigen Sprüche wie "... auf Belehrungen verzichte ich gerne ..." vergiften die Atmosphäre leider tatsächlich.

    Bleibt nur noch, dir die Daumen zu dücken, dass du das Problem auch ohne neues Profl noch gelöst bekommst.

  • Vorgebliches Sendeproblem bei Rückkehr aus Hybernate

    • Drachen
    • 31. Juli 2023 um 14:01

    Liegt denn im Postausgangsordner überhaupt noch eine (später) zu versendende Mail?

    da ich die Funktion an sich noch nie verwendet habe, weiß ich leider nicht, wie man so einen Teufelskreis unterbrechen und den schon längst erledigten oder abgebrochenen Vorgang wieder entfernen kann bzw, in welcher Datei im Profil das gespeichert wird (und die man dann bei beendetem TB einfach umbenennen oder direkt löschen kann), aber dafür gibt es hier sicher auch Spezialisten.

    Und solche naseweisen Sprüche wie vor einigen Minuten lass bitte stecken. Dass sie nicht unberechtigt waren, ist ja recht klar erkennbar ....

    MfG

    Drachen

  • Komplett-Reset von Thunderbird nach Veränderung in den Erweiterten Einstellungen

    • Drachen
    • 28. Juli 2023 um 16:50
    Zitat von Bastler

    Dazu am besten vor jeder gravierenden Änderung, den kompletten Anwendungsordner Thunderbird auf externes Medium sichern.

    Natürlich bei beendetem TB!

    Win-Taste + R tippen dahinein %AppData%\Thunderbird --> Enter, springt sofort zur richtigen Stelle.

    Sehr guter Hinweis mit minimalem Schönheitsfehler ;)

    Wenn man direkt nach/in %AppData%\Thunderbird\ springt, kann man diesen nicht direkt kopieren/sichern.

    Dazu besser "nur" nach %AppData% gehen/springen und den dort enthaltenen Ordner Thunderbird sichern/kopieren ;-)

  • Sprache zu "deutsch" ändern

    • Drachen
    • 28. Juli 2023 um 16:47

    Für alle Fälle zuerst das TB-Profil sichern - schadet nie :-)

    Dann evtl. die deutsche TB-Version (einfach drüber) installieren.

    Wenn alles tut, wie es soll, den Verursacher für dieses automatische Update identifizieren und ihm solche Marotten austreiben, nicht vom Hersteller selber zum Aktualisieren (!) freigegebene Software zu laden und dies dann auch noch in (vermutlich) englisch statt in deiner verwendeten Sprache.

    Die üblichen Verdächtigen sind Tuningtools, aber auch angebliche "Security-Suiten" bis hin zu dedizierten Rundum-Updatern (gestern (?) kam hier gerade erste wieder IOBit zur Sprache).

    Prüfe mal, was dieses jetzt noch unbekanten Tools sonst noch anstellt und was davon du wirklich benötigst. TB zum Beispiel meldet sich schon selber, wenn ein Updates bereitstehen, viele andere Programme ebenfalls ....

  • Authentifizierung Konto

    • Drachen
    • 28. Juli 2023 um 12:53

    Hallo Guenter,

    Als Wichtigstes, vielleicht findest du diese Antwort noch vor deiner Abreise ins verdiente Wochenende:

    Oben rechts ist noch der Name deiner Frau bzw. die "richtige" Mailadresse drin, also PDF flink entfernen oder ersetzen :!:


    dann mit mehr Ruhe: danke für die Mühe, welche dur dir gemacht hast :-)

    Erstes Bild --> Nur ein Konto mit mehreren Adressen, von welchen du eine entfernt hast. Geklärt.

    Zweites Bild: auch soweit klar, irgendeine der Haupt-Adressen dieses Kontos muss man halt für den Kalender verwenden; m.W. geht da keine der sog. Funmail-Adresse und es ist im Gegenzug egal, welche der Hauptadressen man nutzt, das Kennwort ist eh das des Kontos und damit für die im Konto enthaltenen Adressen dasselbe ....

    Drittes Bild: im Thunderbird nun doch als Konto eingerichtet .... hmmmm das ist unglücklich und erklärt das ganze Kuddelmuddel und die irritierende Bezeichnung "Alias-Konto".


    Ansonsten zurück zur Ausgangsfrage: leider geben (mir!) die Bilder wenig Anhalt, an welcher Stelle dein TB denn nun noch die alte Mailadresse nutzt. :-( :-(
    Möglicherweise - oder eher sehr wahrscheinlich - hast du auch die andere Haupt-Adresse (oder Adressen?) als separate Konten im TB angelegt, obwohl es ja wie erwähnt eigentlich ein und dasselbe Konto ist. Damit erfordert deine eingangs genannte ständie Authentifizierung natürlich auch dasselbe kennwort .... aber zu welchem verblieben Konto die Frage kommt, bleibt unklar.

    Du kannst eigentlich nur schauen, ob du "ALLE" kalender abbestellen kannst, welche sich überhaupt abbestellen lassen, und zudem sowhl in den Server-Einstellungen jedes verbliebeen GMX-Konto (im dritten Bild die Zeile unter jedem der drei ersichtlichen Konten) sowie auch (!) in den SMTP-Server-Einstellungen aller GMX-Konten nachsehen .....

    Wichtig: es gibt zwei Server je Konto, einmal für den Abruf per POP(3) und einen für das Versenden, man muss also wirklich an zwei Stellen nachsehen.

    Alles sehr vage, ich weiß, aber da ist halt noch imemr Einiges Stochern im Nebel dabei, wir haben ja nicht mehr als deine Infos und Bilder :-/

    Nun genieße erstmal dein Wochenende, der TB läuft dir nicht weg ;-)

  • Konto nach Update nicht mehr auffindbar

    • Drachen
    • 28. Juli 2023 um 08:28

    Ihr habt völlg recht - ich hätte noch "eventuelle" oder "wenige" einfügen sollen :)

    Manchmal geht es nur um eine einzige wichtige Mail, um Anwender glücklich zu machen ;)

  • Anzeige neue Mail

    • Drachen
    • 27. Juli 2023 um 16:50

    .. dann lasst doch den/die ejo auch mal wieder zu Wort kommen ;-)

    Offenbar ist es ja kein Problem, sondern bisher nur eine freundliche Info :-P

  • Kein Versand über GMX möglich

    • Drachen
    • 27. Juli 2023 um 16:48

    Ich tippe dennoch auf den Virenschutz, denn das ist die einzige Komponente deiner bisherigen Systembeschreibung, welche für mich (!) momentan für einen Eingriff in die Mail-Header infrage kommt.

    Zitat von Miro23

    auch bei [...] ausgeschaltetem Virenschutz

    Hast du dafür explizit die Überprüfung des verschlüsselten Mailverkehrs deaktiviert (wen nicht, bitte DAS mal testen) oder nur irgendwo das Paket deaktiviert? Denn Letzteres funktioniert meist nur teilweise - wäre es nämlich so einfach, würde auch jede Malware als Erstes den Virenschutz ausknipsen.

    Diese zusätzlichen Virenschutz-Programme sind an sich schon fragwürdig und ihr tatsächlicher Nutzen unter Win10/Win11 sollte wirklich hinterfragt werden, und Avira ist leider in jüngerer Zeit eines der fragwürdigsten Produkte dieser Gattung geworden.

  • Konto nach Update nicht mehr auffindbar

    • Drachen
    • 27. Juli 2023 um 16:40

    Nachdem hier eher nebenbei bereits geklärt werden konnte, dass es beim Servereintrag je nach Benennung des Kontos mal pop.gmx.net heißt und mal pop3.gmx.net, wäre es evtl. eine Option, die (für dieses Konto) andere Schreibweise zu testen für die Neuanlage des Kontos.

    Wenn das geht, kann man dann noch die wenigen alten Inhalte herüberholen durch Ersetzen der entsprechenden endungslosen mbox-Dateien ......

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™