1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails werden nach 2 Wochen gelöscht

    • 102.*
    • Windows
  • neumann
  • 24. Juli 2023 um 18:19
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • neumann
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Jul. 2023
    • 24. Juli 2023 um 18:19
    • #1

    thunderbird 102.10.0 32 bit

    windows 7

    IMAP

    strato.de

    avast freeantivirus

    betriebssystem intern

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem: Thunderbird scheint selbsttätig alle mails , die älter als 2 Wochen sind, zu löschen. Bisher konnte ich keine Einstellmöglichkeit dafür finden. In den Einstellungen gibt es zum Thema Speicherplatz die Möglichkeit das Löschen von Mails zuzulassen. Hier ist eindeutig auf "keine Nachrichten" eingestellt.

    Danke für eine Antwort,

    Christian Neumann

  • Thunder 24. Juli 2023 um 20:36

    Hat den Titel des Themas von „windows 7“ zu „E-Mails werden nach 2 Wochen gelöscht“ geändert.
  • Thunder 24. Juli 2023 um 20:36

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 24. Juli 2023 um 20:50
    • #2

    Hallo,

    gibt es beim Provider in der Webmailumgebung eine Einstellmöglichkeit?

    Zitat von neumann

    windows 7

    Sollte besser in Kürze geändert werden.

    Zitat von neumann

    thunderbird 102.10.0 32 bit

    Da wäre auch noch Potenzial [102.13.0]

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (24. Juli 2023 um 21:09)

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 24. Juli 2023 um 22:00
    • #3

    Hallo Christian,

    willkommen im Thunderbird-Mail-Forum.

    Auch hier im Forum gibt es schon Beiträge zum Thema Strato und Löschung der Mails. 'Automatische Kontobereinigung' oder so. Schau mal genauer in der Verwaltungsoberfläche bei Strato, ob Du da nicht doch diesbezüglich fündig wirst.

    In Thunderbird könnte man so ein Aufbewahrungslimit auch einstellen, aber das muss man dann auch gewollt tun, denn standardmäßig ist das nicht aktiviert.

    Jetzt wäre mein nächster Gedanke aber, ist das Konto erst kürzlich eingerichtet worden oder existiert das schon länger und wenn länger, war das Löschverhalten schon immer so?

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • neumann
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Jul. 2023
    • 4. August 2023 um 14:28
    • #4

    Danke für die Antwort, ich war jetzt einige Zeit verreist, deshalb erst jetzt die Antwort. Das Konto besteht schon viele Jahre, Einstellungen habe ich nie hinsichtich etwaiger Löschungen vorgenommen. Es funktionierte auch lange ohne Beanstandung. Es fing scheinbar selbstständig mit diesen Löschungen an, wobei die Aufbewahrungsdauer stetig kürzer wurde. An Strato scheint es nicht zu liegen, da ich die Mails mit Thunderbird auch auf einem anderen Computer abrufe und dort ungestört auf Jahre liegen bleiben.

    Es bleibt ein Rätsel,

    Grüße

    christian neumann

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.687
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 4. August 2023 um 15:03
    • #5
    Zitat von neumann

    An Strato scheint es nicht zu liegen

    Würdest du bitte trotzdem nachsehen?

    Es ist momentan noch offen, ob der erwähnte andere Computer eventuell per POP3 die Mails abruft (ohne sie dabei vom Server zu löschen), so dass die Aussage "dort ungestört auf Jahre liegen bleiben" keine Rückschlüsse auf etwaige Löschfristen direkt beim Anbieter erlaubt.

    Zitat von neumann

    Es fing scheinbar selbstständig mit diesen Löschungen an, wobei die Aufbewahrungsdauer stetig kürzer wurde.

    Das könnte durchaus dafür sprechen, dass Anbieter-seitig die Aufbwwahrungsfristen nach und nach reduziert wurden. Und möglicherweise wurde das auch in diesen Newslettern oder Kundenmitteilungen angekündigt, die niemand wirklich liest ....

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Upgrade auf Windows 10

    • Dampflok
    • 29. Januar 2023 um 16:29
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird 102.5.0 öffnet sich nicht richtig

    • andi112
    • 26. November 2022 um 12:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach der Aktualisierung auf 102.3.1 WIN 7 Symbolleiste und Menüleiste leiste schwarz

    • iwwar
    • 6. Oktober 2022 um 15:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird für alte Windows-Versionen?

    • Andreas LB
    • 21. August 2022 um 20:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Transfer Windows 7 POP3 account to new installation of Thunderbird on my Windows 11 PC.

    • Up2you2
    • 7. April 2022 um 14:49
    • Migration / Import / Backups
  • Windows 7 Firewall Ausnahme

    • peterfarge
    • 2. Dezember 2021 um 14:59
    • Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™