1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Externer Filter SpamAssassin

    • Drachen
    • 17. April 2023 um 09:26
    Zitat von Terrorizer

    und wie werden von SpamAssassin erkannte Emails im Thunderbird dann zu erkennen sein

    Kommt drauf an, ob und wie du sie im/vom SpamAssasin markieren lässt, beispielsweise durch Einfügen von "[possible spam]" o.ä. in den Betreff.

    Satzzeichen sind keine Rudeltiere ;-)

  • Posteingang geleert

    • Drachen
    • 17. April 2023 um 09:20

    Hallo Manfred,

    Zitat von Modell-Bauer

    Die Speicherdauer ist definitiv auf "nie löschen" eingestellt

    im Thunderbird, nehme ich an. (?)

    Und wie lautet die EInstellung direkt in T-Online im Postfach für diesen und (zum Vergleich) auch für die anderen Ordner? Hast du dort mal per Browser nachgesehen?

    Zitat von Modell-Bauer

    und selbstverständlich habe ich auch den Papierkorb und alle Unterordner durchsucht

    Wann hättest du das erwähnt, wenn wir nicht explizit danach gefragt hätten?

    Zitat von Modell-Bauer

    Ich hatte aus Bequemlichkeit das E-Mail-Center noch geöffnet, als der Rechner in den Energiesparmodus gegangen ist

    Für die Aufbewahrung oder eben das Löschen von Mails halte ich dieses Detail für ziemlich irrelevant.

    Zitat von Modell-Bauer

    ... nutze unterwegs ein Zweitgerät.

    Diese Info ist weitaus interessanter: Wie hast du dein Konto denn auf diesem Zweitgerät eingerichtet, POP oder IMAP? Oder ist das nun wieder das Gerät, auf welchem du nur (?) den Browser und Webmail-Zugang nutzt? Lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen :-(

    Zitat von Modell-Bauer

    Wichtige Mails in einen Unterordner verschieben (die waren ja nicht betroffen)

    ... das klingt jedenfalls nach Abruf per POP.

    Nebenbei ist auch

    Zitat von Modell-Bauer

    ich habe auch ein Microsoft-Konto

    keine Antwort auf die Frage

    Zitat von AndyC

    3. wie meldest Du Dich an Windows an (lokal oder MS-Konto (wenn ja dann welche Mailadresse?)

    Haben und (wofür genau) nutzen sind zweierlei Paar Schuhe.

    Zitat von Modell-Bauer

    Ich vermute nach wie vor, dass bei der Telekom was schiefgelaufen ist.

    Das kann man tatsächlich nicht ausschließen, aber bisher ist es noch zu früh dafür.

    Alles in allem läuft es bei denen einigermaßen sauber und es gibt für die Größe des Anbeiters zumindest hier kaum Klagen .... bisher vermute ich jedenfalls noch nichts, denn du lieferst zuwenig Infos, um das Eine oder das Andere auszuschließen.

    Anders gesagt: dass mal was schief läuft beim Anbieter, würde ich niemals ausschließen, aber zweimal in kurzer Zeit und nach zumindest bislang bekannten Meldungen ausschließlich bei dir - nicht sehr wahrscheinlich.

  • Mails in Thunderbird verschwunden.

    • Drachen
    • 16. April 2023 um 11:47

    Hallo Chris,

    zunächst beendet bitte den Thunderbird und geht im Windows Explorer zum Ordner %AppData% (den gibt es tatsächlich, also wirklich den Pfadnamen inklusive beider Prozentzeichen (ohne Leerzeichen) so eingeben und auf die Entertaste hauen).

    Dort findet ihr eine Liste von Unterordnern: markiert bitte nur den Unterordner Thunderbird

    Ihr kopiert nun den Ordner und fügt ihn entweder ganz unten (diesmal ausdrüklich keinen (anderen) Ordner markieren!) wieder ein oder auf einen USB-Stick (freien Platz darauf vorher prüfen!) oder im Benutzerverzeichnis wieder ein: Hauptsache ist (mindestens) eine vollständige Kopie (*).

    Wirklich wichtig wäre die abgefragte, aber leider nicht gelieferte Info, ob das Postfach per POP oder IMAP abgerufen wird.

    Bei Ersterem wird standardmäßig jede Mail nach Abruf vom Server gelöscht, bei Letzterem bleiben die Mails auf dem Server und der Mailclients schaut nur dort nach und "spiegelt" den Inhalt der Mailordner auf dem Server lokal. Dies ist nur eine vereinfachte erklärung, kann man online ausführlicher nachlesen.

    Zitat von chris15326

    es sollte dann doch auch dort eigentlich ein Webmailer und Zugang zu diesem vorliegen, oder?

    Da wirst du zwingend den Verwandten befragen müssen, denn "custom" ist halt irgendwas uns Unbekanntes und eine Frage können wir auch mit allen Glaskugeln dieser Welt nicht beantworten. Wir kennen weder den Serverstandort noch die Technik dahinter noch das verwendete Serverprodukt noch die installierten/konfigurierte Optionen dieses Servers ..... womöglich (?!) wurde ja sogar das ganze Problem von diesem Server veruracht.

    Wir wissen übrigens auch nicht, ob und wie oft dieser Verwandte Datensicherungen durchführt und ggf. die Mails deiner Freundin wiederherstellen könnte ........... dieser Verwandte wäre als Serverbetreiber so oder so eure allerallerallererste Adresse, und dies schon vor Wochen :-/

    Mit den bisherigen Informationen kann man nur mitfühlende warme Worte antworten, aber mangels handfester Infos leider keine zielführenden Lösungsvorschläge machen :-(

    *) Hoffen wir mal, dass bisherige Lösungsversuche eurerseits nicht alle Wiederhestellungsmöglichkeitn zunichte gemacht haben, denn "seit ein paar Wochen" ist mehr als genug Zeit, beim Ausprobieren bis dato noch vorhandene Mails zu vernichten :-( :-(

    Dass Windws 7 schon länger keinerlei Sicherheitsupdates mehr erhält und aktualisiert gehört, hast du deiner Freundin vermutlich bereits selber erklärt ...

    MfG

    Drachen

  • Posteingang geleert

    • Drachen
    • 16. April 2023 um 11:25

    .... eine Erwähnung, ob die vermissten Mails im Papierkorb zu finden waren, oder auf eventuelle weitere Mailclients (Smartphone, Tablet, Familie, ...) wäre wohl ebenfalls unschädlich gewesen. Der Löschzeitpunkt wäre auch so eine Angabe, denn die Leerung des Posteingangs könnte ja auch vor dem Abschalten von TB nd PC geschehen sein .... :-/

  • thunderbird

    • Drachen
    • 15. April 2023 um 17:15
    Zitat von ChrisVienna

    Ein kleines häcken hat alles blockiert

    Ja ja, diese garstigen kleinen Hacken können wirklich viel blockieren, wenn man sie an der falschen Stelle irgendwo hineinsteckt ;-) :-P


    WIe Ingo schon schrieb, hatte ich tatsächlich sogar für alle Fälle auf diese Einstellung beim Anbieter hingewiesen, obwohl du doch schriebst ...

    Zitat von ChrisVienna

    Seit jahren hat alles klaglos funktioniert,..... bisher konnte man alle problemlos mit eigenem passwort abrufen.

    Aber Pferde vor der Apotheke und so .... :-D
    Freut mich, dass es nun wieder - bzw. endlich - geht, und etwas selber herausfinden ist fürs Merken eh besser, als nur stumpf Hinweise abzuarbeiten ;-)

    Datenschutz und Privatsphäre und so hast du ja im Hinterkopf, also dass du bei deiner gewählten Konfiguration (alle Mailkonten der Familie im gleichen TB-Profil unter demselben WIndows-Benutzerkonto) jederzeit alle Mails deiner Tocher und deiner Frau sehen (und beanworten oder löschen usw.) kannst du sie ebenso deine usw. .....

  • GMAIL Spam Ordner (POP) wird nicht abgerufen

    • Drachen
    • 15. April 2023 um 15:25

    Hallo Lister, bei der Abrufmethode POP wird ausschließlich der Posteingangsorder abgerufen.

    GMail ist unabhäng davon ein wenig speziell und verwendet wohl nicht immer wirklich getrennte Ordner, sondern hält manche Odner nur virtuell vor oder spiegelt deren Inhalte in den Posteingang - oder Teile aus dem Posteingang in andere virtuelle Ordner? ... so ganz hab ich das auch noch nicht durchdrungen.

  • thunderbird

    • Drachen
    • 15. April 2023 um 13:55
    Zitat von ChrisVienna

    nun musste ich den laptop neu aufsetzen.

    Du konntest vorher eine Datensicherung machen?

    Wenn ja, sollte der einfachste Weg die Übernahme des funktionierenden TB-Profils sein ....

    Ansonsten habe ich leider keine Idee, woran das EInrichten bei dir hakt. :-(

    Freundliche Grüße nach Wien :)

    Drachen

  • Sonderzeichensalat - wer ist der Urheber?

    • Drachen
    • 15. April 2023 um 13:48
    Zitat von keltas

    .... dass dabei auch unberührt gebliebene Sonderzeichen in die bekannten kryptischen Zeichenfolgen umklappen.

    Hallo, magst du das evtl. in einer Weise näher beschreiben, die auch für Unbeteiligte verständlich ist?

  • thunderbird

    • Drachen
    • 14. April 2023 um 20:14
    Zitat von ChrisVienna

    Was mache ich falsch ?

    Zuwenig Infos?!

    Haben deine Frau und deine Tochter komplett eigenständige Mailkonten oder geht es tatsächlich nur um weitere Mailadressen innerhalb des einen Kontos, welches du bereits angelegt hast? Und man kann davon ausgehen, dass die Mailadressen, besser Mailkonten, zuvor schon bei GMX oder welchem Anbieter auch immer angelegt wurden?

    Und wie genau wolltest du ihre Mailadressen im Thunderbird einrichten?

    Der Königsweg wäre jeweils ein eigener Benutzeraccount in WIndows und dann jeweils unter diesem eigenen Account das jeweilige persönliche Mailpostfach einzurichten.

    Du kannst nämlich die drei Accounts (wenn es denn um dedizierte Accounts geht) nicht sauber voneinander und von gegenseitigem Zugriff abschotten, wenn du sie unter demselben Windows-Benutzeraccounts einrichtest, erst recht nicht, wenn sie auch noch im gleichen Mailprofil eingerichtet werden.

    Achja: Bei neueren Accounts muss man im Web-Interface bei GMX noch extra die Nutzung per Mailclient (also Abruf per POP3 oder IMAP und Senden per SMTP) freischalten, das hast du für die beiden anderen Postfächer schon gemacht?

  • Hilfe Alles ist weg

    • Drachen
    • 10. April 2023 um 15:31
    Zitat von IMW

    ich habe mein Backup zurückgespielt.

    Was hat dich gehindert, diese Info samt Ergebnis schon vor zwei Wochen im anderen Thread mitzuteilen?

    Wann genau bzw. wie schnell nach dem vorherigen Zerschießen des Profils hast du die Sicherung wiederhergestellt?

    Zitat von IMW

    Aber die Zeit von altem Backup bis zum Bruch habe ich dadurch ja nicht.

    Von wievielen Tagen reden wir hier?

    Und ich vermisse auch jede Info, ob das ursprüngliche Problem, Zitat. "Hilfe Alles ist weg" damit behoben wurde und es nun nur noch um die Mails dazwischen geht.

    Zitat von IMW

    Können wir jetzt zusammen an dem Problem arbeiten ?

    Kannst du dann zeitnah Fragen beantworten oder ggf. gern klar schreiben, wenn und welchen Teil einer Frage oder eines Vorschlages du nicht verstehst?! Wie sollen wir denn sonst wissen, welcher Vorschlag verstanden wurde, ggf. welches Ergebnis brachte, oder wo man anders formulieren muss?

    Auch deine Rückmeldungen sollten nämlich deinen eigenen Ansprüchen genügen, Zitat:

    Zitat von IMW

    auf eine verständliche Art und Weise

    Nicht nur fordern, sondern auch selber liefern!

    Zitat von IMW

    Oder bin ich disqualifiziert?

    für eine wertschätzende Kommunikation möglicherweise ja, bisher zumindest .... aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass du auch anders kannst.

    Dummdreiste Sprüche wie "Was stimmt denn mit dir nicht ?" ablassen und sich dann selbst als "superhöflich" bezeichnen ist jedenfalls ein ziemlich krasser Widerspruch ....

    Vielleicht überdenkst du mal, wie unhölich und anmaßend du dich hier selber darstellst, und nicht minder wichtig, wie Helfer die unverzichtbaren Informationen erhalten sollen, wenn du nichts lieferst.

    Zitat von IMW

    Es muss doch hier Menschen geben, die ernsthaft helfen wollen!?

    Gab und gibt es, aber ohne präzise Rückmeldungen deinerseits ist das schwierig und deine wiederholten Unterstellungen schmälern jede Hilfsbereitschaft .... lass sie einfach stecken und probiere es sachlich. Am Ende liegt es wirklich nur an dir, ob das Problem (hier) gelöst werden kann.

  • Hilfe Alles ist weg

    • Drachen
    • 10. April 2023 um 13:23
    Zitat von IMW

    Also warum nicht ?

    Ich grübele, ob und welche Antwort du auf solch eine Frage erwartest und von wem eigentlich ... :/

    Zitat von IMW

    Was passiert ist hatte ich im März beschrieben.

    Wenn ich das richtig gesehen habe, hatte Andy Detailfragen zu Verständnis der etwas vage beschriebenen Situation gestellt und einen guten Vorschlag gemacht (Backup zurückspielen).

    Hier nochmal der Thread: Hilfe Alles ist weg

    Habe es eben nochmal gelesen und weiß eigentlich noch immer nicht, was ganz genau du da versucht hattest. Ohne genaue Infos sind konkrete Hilfevorschläge schwierig und vor allem kaum hilfreich für dich.

    Du hattest doch sicher eine Backup von deinem funktioniernden Profil gemacht (?!), bevor du es beim Importversuch überschrieben hast? Alles Andere wäre schließlich eine Operation am offenen Herzen, also mehr als riskant.

    Zudem weiß auch niemand, was ganz genau du vorher eigentlich exportiert hattest und folglich im nächsten Schritt importiert hast ...

    EIne einzelne Mail bekäme man wohl einfacher transportiert, indem man diese eine Mail öffnet, als EML-Datei wegspeichert und im anderen Profil öffnet/importiert. Da ich Letzteres noch nie gemacht habe, müsste ich die genaue Vorgehensweise auch erst kurz nachsehen oder ausprobieren.

    Auch wenn ich deine Entäuschung verstehe, ist die doch kein Grund für eine kesse Lippe oder gar persönliche Angriffe.

    Moderatoren : eventuell kann man diesen neuen Thread ja an den alten anfügen, denn es geht ja offenbar och immer um dasselbe Thema und Problem.

  • Profilordner sichern

    • Drachen
    • 10. April 2023 um 13:01
    Zitat von Gunter

    Wie die bei mir da reingelangt sind, kann ich nicht nachvollziehen.

    Allerhöchstwahrscheinlich hast du den Namen im Thunderbird so eingetippt beim Anlegen des (Unter)ordners.

    Zitat von Gunter

    ... das ist korrekt.

    Dir ist aufgefallen, dass du deine eigene Frage beantwortet hast?

    Zitat von Gunter

    ... das ist genau die Vorgehensweise, das TB-Profil zu sichern.

    Jaein: wenig ja und viel nein. Es ist eine Vorgehensweise, aber keineswegs genau die.

    Du sicherst damit den Ordner, in welchem der oder die (!) eigentliche(n) Profilordner enthalten ist/sind, nämlich den/die mit den kryptisch anmutenden Namen.

    Für einen Umzug solltest du aber den Ordner "darüber" kopieren, also den Ordner %Appdata%\Thunderbird\ oder anders gesagt den Ordner Thunderbird, welcher im Ordner %Appdata% zu finden ist. Dieser Ordner enthält nämlich auch die Datei profiles.ini, in welcher der Thunderbird die Information findet, so genau das TB-Profil - oder eben ggf. die TB-Profile - zu finden ist/sind und wie es heißt.

    Zitat von Gunter

    Und nun bist Du der Meinung, ich hätte mir den ganzen Thread ersparen können oder sollen?

    Können, ja. Aber da du konkret diverse Schirtte aufgelistet hattest und deine Frage war, ob die so korrekt seien, wurde diese Frage und Liste thematisiert und der Thread hat sich eben in diese Richtung bewegt. Ist ja auch nicht schlimm, denn dafür gibt keinen einzig richtigen Weg und, sofern das Ergebnis stimmt, auch keinen falschen Weg.

  • Profilordner sichern

    • Drachen
    • 8. April 2023 um 22:12
    Zitat von Gunter

    Zu Deiner Empfehlung %appdata%\Thunderbird
    Ich bin Laie, ich kann damit nichts anfangen, wenn man es mir nicht erklärt. Im Klartext: Ich weiß nicht, wo ich das reinschreiben muss.

    Stand ja auch nur einmal im Thread im Beitrag #5, kann man schonmal übersehen.

    Dass du besser den ganzen Ordner Thunderbird nehmen sollst statt nur dessen Unterordner Profiles, wurde auch nur zwei- bis dreimal erwähnt ... kann man auch übersehen.

    Zitat von Gunter

    Einen dieser beiden Ordner Thunderbird

    ... und zwar nur den in/unterhalb %AppData% (was derselbe Ordner wie C:\Users\%username%\AppData\Roaming\ ist, nur halt in kürzerer Schreibweise; beide Schreibweisen funktionieren übrigens ohne manuelle Änderungen daran) und nicht den anderen.

    Man könnte vorher fragen, wenn man unsicher ist, aber man kann auch einfach loslegen .... bzw. ... anfangen zu fummeln :)

    Freut mich jedenfalls, dass es bei dir dennoch funktionierte, auch wenn deine Kopie gemäß deiner Beschreibun kaum vollständig sein kann und du früher oder später noch auf Probleme deswegen stoßen wirst.

  • Profilordner sichern

    • Drachen
    • 8. April 2023 um 16:21

    Du schreibst:

    Zitat von Gunter

    Gesamten Ordner Profiles kopieren ...

    Auf dem neuen PC an gleicher Stelle einfügen.

    und

    Zitat von Gunter

    Danach ist Thunderbird auch auf dem neuen PC mit allen Mails auf aktuellem Stand.

    Da muss ein Detail fehlen.

    Das würde exakt so klappen, wenn du den Ordner Thunderbird aus deinem Schritt 6. bzw. 7. kopiert und am neuen PC ebenfalls direkt in ....\Roaming\ eingefügt hättest. Aber wenn man wirklich nur den Odner Profiles kopiert, dann weiß der TB erstmal nicht, wie der konkrete Profilordner - nämlich der mit dem bei seiner Erstellung sehr willkürlich erzeugten Namen aus Buchstaben und Ziffern - denn heißt, und kann das Profil deswegen nicht finden. Der exakte Profilordner ist in der Datei profiles.ini zu finden, die hast du also vermutlich ebenfalls kopiert und das wäre auch ok so.

    Man kann das Profil per Profilmanager (einmalig) auswählen oder wie gesagt den "höheren Ordner" kopieren, bei deiner Beschreibung aber fehlt irgendwas :-(

  • Profil Ordner Verschlüsseln / Sichern

    • Drachen
    • 8. April 2023 um 11:22

    Ja, kann man. Wie es am besten geht, weiß ich aber nicht, da ich diese Vorsorge bisher nie angegangen bin :-/

    Je nach Betriebssystem kannst du aber auch gleich die ganze Platte verschlüsseln.

  • Profilordner sichern

    • Drachen
    • 8. April 2023 um 11:20

    ... nur ergänzend:

    Zitat von Gunter

    2. Doppel-Klick auf Laufwerk C

    3. Doppel-Klick auf den Ordner Benutzer.

    4 Doppel-Klick auf den Ordner User

    5. Doppel-Klick ganz weit runter auf AppData

    6. Doppel-Klick auf den Ordner Roaming

    An exakt diese Stelle kommst du schneller, wenn du in die Adresszeile des Windows Explorers (also des Dateimanagers und nicht des sehr ähnlich benannten Browsers, obgleich es dort auch ginge) einfach %AppData% eintippst und auf die Enter-Taste haust. ;-)

    Ansonsten stimme ich den beiden Aussagen völlig zu:

    Zitat von Road-Runner

    Besser wäre es sogar den ganzen Ordner Thunderbird zu sichern.

    Zitat von Bastler

    Der gesamte Ordner Thunderbird ist der richtige dazu. Am besten vor der Installation auf den 2. PC übertragen.

    Dann sollte nach der Installation und Start genau der Ordner gefunden werden.

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Mails nach verscchieben verschwunden

    • Drachen
    • 8. April 2023 um 11:14

    Hallo,

    zuerst mal eine Kopie des TB-Profils machen!

    Im Konto mit der alten Adresse gibt es (wenn das standardmäßig aktive "Lokale Bereithalten" noch aktiv war!) auf Dateiebene, also nicht im TB selbst (!), eine Datei namens 'sent'. Diese Datei, wenn also noch vorhanden, repräsentiert den TB-Ordner 'Gesendet' und wenn du viel Glück hast, enthält diese Datei noch die vermissten Mails.

    Standardmäßig wird nämlich nicht direkt physisch gelöscht, sondern Mails nach Löschen oder nach Verscheben erstmal nur intern als gelöscht markiert. Erst beim sog. "Komprimieren" werden derart markierte Mails auch tatsächlich aus der Mailbox-Datei entfernt.

    Dass deine Operation am offenen Herzen komplett ohne Backup nicht sehr gescheit war, hast du ja bereits schmerzvoll herausgefunden.

    Aber warum du dann noch zusätzlich unbedingt die Methode "Verschieben" gewählt hast, statt zu kopieren .... nunja.

    Und wenn das eine Firma ist, sollte doch auch serverseitig regelmäßig (i.d.R. täglich, bei kleinen Firmen zumindest wöchentlich) ein Backup laufen, was ist denn damit?

    Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg :thumbup:

    MfG

    Drachen

  • Outlook Links vs. Thunderbird Links

    • Drachen
    • 6. April 2023 um 10:09
    Zitat von Horst_WE

    Habe bereits einiges gelesen, probiert und weiter gelernt..

    :thumbsup:

    Zitat von Horst_WE

    In meinem OL kommt das so an:

    cid:part3.icWlME2K.JgT2JLvI@xxxxxxx.xx.at

    Ich begebe mich auf ganz dünnes Eis und mutmaße, dass hier interne Ersetzungsroutinen entweder von Outlook oder eurem Firmenmailserver (womöglich sogar ein Exchange-Server) zuschlagen. Die Frage wäre lediglich noch, ob du im Quelltext der Mail den originalen Link finden würdest (sofern du da überhaupt rankommst) und die Veränderung nur vom Client (Outlook) für die Anzeige vorgenommen wird ....

  • Wie kann man bestimmen, welcher Browser verwendet wird, wenn man auf einen Link einer Email anklickt?

    • Drachen
    • 3. April 2023 um 19:18
    Zitat von MSFreak

    Wenn man Linux als BS verwendet, sollte man sich ein bisschen damit auseinandersetzen ;)

    ... also wie mit anderen BS auch ... ;-)

    :thumbup:

  • Junk lässt sich nicht ent-junken

    • Drachen
    • 3. April 2023 um 19:16

    Hallo und danke :)

    Die Bilder zeigen ja deutlich, dass eurer Mailserver den Betreff verändert (oberes Bild) - und im anderen Bild ist die Option zum Verschieben aktiviert, auch wenn im Bild nicht erkennbar ist, wohin Spam verschoben werden soll.

    DIe Prüfung bei Eset ist aber allemale sinnvoll :)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™