1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wodim

Beiträge von wodim

  • Thunderbird als Standard festlegen [erl.]

    • wodim
    • 19. August 2013 um 01:23

    Bewirkt leider nichts. :cry: Nach diesen Einstellungen müsste TB Standard für Mails und NGs sein, aber nach wie vor kommt Evolution hoch.

  • Thunderbird als Standard festlegen [erl.]

    • wodim
    • 19. August 2013 um 00:42

    Thunderbird-Version: 17.0.7
    Betriebssystem + Version: Debian wheezy
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Mehrere ;)
    Browser: Iceweasel ("Firefox für Debian") 17.0.7

    Hallo,

    wie bewirke ich, dass der Befehl "mailto:max.muster@xxx.yy" (also wenn ich auf einer Webseite eine Mailadresse anklicke) ein "Verfassen" - Fenster in Thunderbird öffnet, nicht "Evolution" startet? (Evolution würde ich ja gerne deinstallieren, nur wäre damit mein ganzes Gnome hinüber.) ;)

    Und umgekehrt funktioniert's ja - in Thunderbird einen Link angeklickt, öffnet sich ein Browserfenster mit eben dieser Seite (so vorhanden, natürlich.) ;)

  • Mir "unbekannte" Adresse [erl.]

    • wodim
    • 21. Juli 2013 um 17:09

    "Problem" gelöst - war eigentlich keins. Nichts für ungut - entschuldige mich für die Störung. ;)

  • Mir "unbekannte" Adresse [erl.]

    • wodim
    • 21. Juli 2013 um 16:09

    Hm, also das Problem ist: "krp4fg$pdb$1@news.albasani.net" ist die MID, die mein Thunderbird als Mailadresse "interpretiert", weil sie halt aussieht wie eine. ;) Und "news1.open-news-network.org" ist nur ein Alias, über den ich bei "news.albasani.net" angemeldet bin. Wie bringe ich das nun meinem Thundi bei?

  • Mir "unbekannte" Adresse [erl.]

    • wodim
    • 21. Juli 2013 um 10:04

    Thunderbird-Version: 17.0.7
    Betriebssystem + Version: Debian 7.1 (wheezy) (32-Bit)

    Hallo,

    da schrieb mir einer in der NG "de.soc.recht.misc" (Server "news1.open-news-network.org"):

    Zitat

    [...] würde mich ja interessieren, wie Deine Äußerung in <krp4fg$pdb$1@news.albasani.net> [...] zu verstehen sein soll. [...] Die zwei bis drei Sätze, die Du dort schreibst, in ihrem Zusammenhang, insbesondere auch mit dem Text, auf den Du antwortest.


    Hm, wenn ich die Adresse anklicke, öffnet sich ein "Verfassen" - Fenster, mit dem ich dahin antworten kann. Worauf, sehe ich nicht. Was muss ich da in meinen Einstellungen ändern?

  • Anhänge [erl.]

    • wodim
    • 25. August 2012 um 12:07

    Danke, alles klar.

  • Anhänge [erl.]

    • wodim
    • 24. August 2012 um 11:26
    Zitat von "slengfe"

    Hallo Hartmut,

    das kannst Du unter Extras->Einstellungen nachsehen und ändern.

    Gruß
    slengfe


    Nicht ganz, bei mir unter "Bearbeiten" -> "Einstellungen" -> "Anhänge" (und da hast du noch einige Möglichkeiten) - das sieht vielleicht auch in jeder Version ein bisschen anders aus, unter Linux auch manchmal gaaaanz anders als unter Windows ... ;)

    Als Linux - Frickler würde mich ja die "elegantere" (oder sagen wir: Unter Linux üblichere) ;) Methode interessieren, also die entsprechende Konfigurationsdatei zu editieren (ich tippe mal auf die "prefs.js") - ist das irgendwo dokumentiert?

  • Anhänge [erl.]

    • wodim
    • 23. August 2012 um 21:01

    Thunderbird-Version: 14.0
    Betriebssystem + Version: Debian Sqeeze 6.0.5
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Mehrere

    Hallo,

    wo speichert Thunderbird die Anhänge?

    Danke

    Hartmut

  • Textformatierung

    • wodim
    • 19. Juni 2011 um 19:23

    Hallo,

    ich nutze Thunderbird unter Linux und habe ein Problem mit der Formatierung der Texte. Je nachdem, ob ich neue Mails verfasse, gespeicherte öffne, empfangene beantworte oder mit entsprechenden Vermerken weiterleite, geht es ziemlich bunt durcheinander mit Schriftart und -größe. Wo kann ich Default - Werte einstellen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™