1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. themroc

Beiträge von themroc

  • 1
  • 2
  • 3
  • Profil finden nach Neuinstallation [erl.]

    • themroc
    • 28. Oktober 2012 um 23:38

    .... hmm ... was soll ich denn sonst haben, als xxxxxx.default? Nun gut, ich könnte eine ganze Anzahl Profile haben - aber es ging ja von Anfang an nur um ein Profil. Jedoch beginne ich die Funktionsweise langsam zu verstehen. Danke!

    Ich werde bei dieser Gelegenheit vermutlich die Konten neu einrichten und das Profil komplett erneuern, aber das gehört wohl nicht hierher ...

  • Profil finden nach Neuinstallation [erl.]

    • themroc
    • 27. Oktober 2012 um 23:09

    Danke! Normalerweise sichere ich nur das Profil xxxxxxx.default; in diesem Fall also den ganzen Ordner. Da die Mails sehr wichtig sind, bin ich froh, genau zu wissen, was ich tue.

    Meine Frage beantwortet!

  • Profil finden nach Neuinstallation [erl.]

    • themroc
    • 27. Oktober 2012 um 19:44

    Thunderbird-Version: 16.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): mehrere

    Hallo!

    Ich habe mein Profil nicht im Standardordner abgelegt, sondern auf einer separaten Festplatte. Nun möchte ich mein System (und sämtliche Programme) neu installieren. Normalerweise findet ja TB nach einer Neuinstallation das Profil automatisch. Ist das auch so, wenn es sich, wie bei mir, auf einer separaten Platte befindet? Oder was muss ich danach im Profilmanager tun, damit ich es laden kann? Bzw. was muss ich bei der Installation tun?

    Besten Dank!

    themroc

  • Einfügen/Format/Rechtschr. deaktiviert [erl.]

    • themroc
    • 18. April 2011 um 14:59

    Danke für den Hinweis!

    Ja, bei neuen Nachrichten lag das Problem tatsächlich daran. Insofern hat sich das Problem erledigt!
    Nur die alte Nachricht, die ich nicht senden konnte und als Entwurf gespeichert habe, lässt sich auch nach dem Reinklicken nicht mit HTML formatieren etc. Aber damit kann ich leben! Also, alles halb so schlimm,
    schönen Tag noch und Grüsse

  • Einfügen/Format/Rechtschr. deaktiviert [erl.]

    • themroc
    • 18. April 2011 um 13:48

    Hallo,

    Ich arbeite mit TB 3.1.9, diversen POP-Accounts und Win 7 64bit.

    Seit ich heute früh versehentlich versucht habe, ein Mail mit zu grossen Anhängen zu senden, scheint es, als ob ich Mails nicht mehr in HTML versenden könnte - und dies, obwohl die entsprechenden Konteneinstellungen diesbezüglich richtig sind. Konkret erscheinen die Menus Einfügen und Format, die Schaltfläche Rechtschreibung und die gesamte Formatierungsleiste nur abgeblasst, sie sind also aus irgend einem Grund nicht aktiv.

    Ein Neustart des Systems hat nichts gebracht.

    Wenn möglich möchte ich das Programm nun nicht unbedingt neu installieren, wenn's auch einfacher geht.

    Ich danke für hilfreiche Hinweise!

  • SignatureSwitch findet Mailinglisten nicht

    • themroc
    • 15. Oktober 2010 um 00:59

    Hallo!
    Ich benutze SignatureSwitch 1.6.6 mit TB 3.1.4 für meine diversen POP3-Konten. Eingentlich ist die Erweiterung vom Autor nur bis TB 3.2a1pre getestet. Aim Allgmeinen läuft sie aber ganz gut, ausser dass SignatureSwitch anscheinend die Mailinglisten von TB nicht findet! Im entsprechenden Fenster, in dem ich Mailinglisten für die Funktion AutoSwitch auswählen können sollte, erscheint kein Eintrag, obwohl ich über eine ganze Reihe von Mailinglisten verfüge.
    Weiss jemand Rat?
    Danke

    Update: Also, hab da was falsch gelesen, Erweiterung sollte ja problemlos laufen mit meiner TB-Version. Das Problem mit den Mailinglisten bleibt jedoch bestehen ...

  • Tb fügt ungewollt Leerzeichen ein [mit Version 3.1.5 erl.]

    • themroc
    • 14. Oktober 2010 um 18:07

    So, in der Zwischenzeit habe ich herausgefunden, aufgrund welcher Einstellung bei mir (TB 3.1.4) auch die beschriebenen Workarounds nicht funktionierten.

    Meine Einstellungen:
    - In den Konteneinstellungen jeweils "Nachrichten im HTML-Format verfassen" ausgewählt.
    - Unter Extra > Einstelungen... > Verfassen > HTML-Optionen "Schriftart: Arial" ausgewählt.

    ... und es funktionierte dennoch nicht. Warum?

    Unter Extra > Einstelungen... > Verfassen > HTML-Optionen > Sende-Optionen > Textformat hatte ich die Frage "Beim Senden von Nachrichten im HTML-Format an Empfänger, die laut Liste HTML nicht empfangen können oder wollen" die Option "Nachrichten in reinen Text konvertieren" ausgewählt.

    Warum? War für mich logisch, denn in den gleich darunter stehenden Listen fehlen jegliche Einträge und im Adressbuch steht bei allen meine Kontakten "Bevorzugt folgendes Nachrichten-Format: unbekannt".

    Folglich ging ich davon aus, dass bei meinen üblichen Empfängern meine Mails nicht in Reintext konvertiert würden!

    Schliesslich wollte ich auch nicht sämtliche Mails gleich zweimal versenden, als Reintext und HTML-Mail, wie es die Option "Nachtrichten als Reintext und HTML senden" suggeriert.

    Die Benutzerführung im Programm selbst ist also meines Erachtens mehr als missverständlich - sie ist schlicht falsch! TB wandelte meine Mails in Reintext um, obwohl bei keinem Empfänger eine entsprechende Priorität festgelegt war.

  • Tb fügt ungewollt Leerzeichen ein [mit Version 3.1.5 erl.]

    • themroc
    • 30. September 2010 um 19:08

    Wenn die Entwickler wüssten, wie viele Leute sich schon geärgert haben über diesen Bug, hätte es erstens nicht so lange gedauert, bis man eine Lösung gefunden hat, und man würde nun nicht noch lange warten mit der Veröffentlichung einer neuen Version, die das Problem behebt.

    Ich will ja nicht reklamieren, denn ich schätze TB, seit ich von Mozilla und dann Seamonkey umgestigen bin, als freie Software, die von Interessierten entwickelt wird. Und doch habe ich bei solchen Problemen den Eindruck, dass Techniker und Software-Programmierer manchmal keine Vorstellung von den Ansprüchen der Anwender haben. Denen mag so ein Leerschlag als Kleinigkeit erscheinen, und die Implementation neuer Funktionen geniesst natürlich Vorrang.

    Aber diese Sicht geht an der Sache vorbei. Denn an genau solchen Dingen wird von sehr vielen Usern, die vielleicht in Foren etwas weniger in Erscheinung treten, die Qualität eines E-Mail-Clients gemessen.

    Es wurde bereits angesprochen: Mit E-Mails wird auch beruflich korrespondiert. Da sind solche Formatierungsfehler ein absolutes "NO GO". Soll ich mich nun deswegen von TB verabschieden und Outlook verwenden wie fast alle im Business-Bereich?

    Aber nein,es gibt ja die "Workarounds". Dummerweise lassen sich diese in meinem Fall auch nicht so leicht umsetzen, da ich parallel auch noch ein Problem mit Signaturen und Identitäten habe, aber das gehört nicht hierher. Und einige dieser Workarounds sind schlicht so kompliziert, dass man sie ernsthaft niemandem, der geschäftlich mailt, empfehlen kann. Kurz, ich wünschte mir weniger Spielereien und dafür mehr Zuverlässigkeit bei den Grundfunktionen. Und vor allem, dass die bereinigte Version bald kommt. Thanks, und sorry für die deutlichen Worte, aber so was ist wirklich ärgerlich.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English