1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. BodoKöln

Beiträge von BodoKöln

  • Mails nach "Reparieren" aus Posteingang verschwunden

    • BodoKöln
    • 10. Oktober 2010 um 23:36

    Hallo,

    danke erstmal für die Anleitung. Hat geklappt, zumindest teilweise. Liegt aber wohl daran, daß die Inbox zu groß ist und mein Arbeitsspeicher zu klein.
    Also die letzten drei Tage war mein Rechner im Dauereinsatz, wobei ich die meiste Zeit den Eindruck hatte, daß er sich aufgehängt hat. Nach einem Versuch (also Replace all 0009-->0000) hab ich nach 15% abgebrochen (3h), da waren dann auch ein paar Mails (ca. 80-100) wieder da, die ich auch fleissig wegsortiert habe (davor jedoch 2h ergebnislos rödeln, dann ca 2h fürs Abspeichern). Die Inbox wurde jedoch keinen KB kleiner.
    Mir ist es jedoch nicht gelungen, diesen Teilerfolg zu wiederholen. Zwischendurch kam auch mal fogende Fehlermeldung von JujuEdit:
    ... program error...:
    CLASS: mpWnd
    MESSAGE: 32775 (0x8007)
    WPARAM: 4107 (0x100B)
    LPARAM: 203760 (0x361BFO).
    Die Meldung kam öfter, wobei meist nur der LPARAM anders war.
    Gibt es vielleicht ein Programm, welches Dateien teilen kann, damit man die Teile separat bearbeiten kann? Ich dachte, man könnte die Inbox teilen, dann bearbeiten (0009-->0000), alle Emails wegsortieren, und dann die andere Hälfte ebenso bearbeiten?

    Danke&Grüße,
    Bodo

  • Mails nach "Reparieren" aus Posteingang verschwunden

    • BodoKöln
    • 4. Oktober 2010 um 22:24

    Hallo,
    danke erstmal für die schnelle - und beruhigende - Antwort und sorry für die mangelhaften Angaben. ich war etwas in Aufregung...
    Also hab WindowsHomeEdition Vers2002, SP3. JujuEdit hab ich mir auch gleich runtergeladen. Die Inbox hab ich gefunden, sie ist genauso groß wie vor dem Reparieren (ca. 780MB, ich weiß, viel zu groß). Hab mit dem Editor reingeschaut. Ist alles drin, aber natürlich teilweise recht kryptisch, da viele Formatierungsbefehlszeilen.
    Wie bekomme ich die E-Mails nun wieder im Thunderbird sichtbar?
    Danke&Grüße,
    Bodo
    PS in der TB-Hilfe steht noch:
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2.9) Gecko/20100915 Thunderbird/3.1.4

  • Mails nach "Reparieren" aus Posteingang verschwunden

    • BodoKöln
    • 3. Oktober 2010 um 22:58

    Hallo,

    vermutlich eine dumme Frage:
    ich habe eben das "Reparieren" gemacht (Vers. 3.1.4.) und aus meinem Posteingang sind alle Mails der letzten zwei Jahre (die ich nicht in Unterordner verschoben habe) weg.
    Wo sind die hin?

    Danke&Grüße
    Bodo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™