1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails nach "Reparieren" aus Posteingang verschwunden

  • BodoKöln
  • 3. Oktober 2010 um 22:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • BodoKöln
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Okt. 2010
    • 3. Oktober 2010 um 22:58
    • #1

    Hallo,

    vermutlich eine dumme Frage:
    ich habe eben das "Reparieren" gemacht (Vers. 3.1.4.) und aus meinem Posteingang sind alle Mails der letzten zwei Jahre (die ich nicht in Unterordner verschoben habe) weg.
    Wo sind die hin?

    Danke&Grüße
    Bodo

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 4. Oktober 2010 um 08:54
    • #2

    guten Morgen!
    Wahrscheinlich sind sie alle noch da, aber der Posteingang sollte immer möglichst klein gehalten werden, um derartige Fehler zu vermeiden.
    Da ich aber leider nichts über Dein Betriebssystem gelesen habe, kann ich Dir auch nicht sagen, wo Du nachschauen sollst, denn die Datei inbox ohne Endung lässt sich mit einem Texteditor öffnen, allerdings muss das schon einer sein, der Riesenmengen verträgt, wie z B.
    JujuEdit

    In Memoriam Rothaut

  • BodoKöln
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Okt. 2010
    • 4. Oktober 2010 um 22:24
    • #3

    Hallo,
    danke erstmal für die schnelle - und beruhigende - Antwort und sorry für die mangelhaften Angaben. ich war etwas in Aufregung...
    Also hab WindowsHomeEdition Vers2002, SP3. JujuEdit hab ich mir auch gleich runtergeladen. Die Inbox hab ich gefunden, sie ist genauso groß wie vor dem Reparieren (ca. 780MB, ich weiß, viel zu groß). Hab mit dem Editor reingeschaut. Ist alles drin, aber natürlich teilweise recht kryptisch, da viele Formatierungsbefehlszeilen.
    Wie bekomme ich die E-Mails nun wieder im Thunderbird sichtbar?
    Danke&Grüße,
    Bodo
    PS in der TB-Hilfe steht noch:
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2.9) Gecko/20100915 Thunderbird/3.1.4

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 5. Oktober 2010 um 08:31
    • #4

    Guten Morgen!

    Sichere die Datei Inbox, indem Du sie iauf eine andere Partition oder externen Datenträger kopierst.
    Öffne sie dann mit dem Editor, und überall, wo Mozillastatus 0008 oder ooo9 steht, schreibe 0000 hin, dann sollten die Mails wieder sichtbar sein, aber dann schleunigst ab mit ihnen in Unterordner, die ganze Prozedur natürlich bei geschlossenem Thunderbird.

    In Memoriam Rothaut

  • BodoKöln
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Okt. 2010
    • 10. Oktober 2010 um 23:36
    • #5

    Hallo,

    danke erstmal für die Anleitung. Hat geklappt, zumindest teilweise. Liegt aber wohl daran, daß die Inbox zu groß ist und mein Arbeitsspeicher zu klein.
    Also die letzten drei Tage war mein Rechner im Dauereinsatz, wobei ich die meiste Zeit den Eindruck hatte, daß er sich aufgehängt hat. Nach einem Versuch (also Replace all 0009-->0000) hab ich nach 15% abgebrochen (3h), da waren dann auch ein paar Mails (ca. 80-100) wieder da, die ich auch fleissig wegsortiert habe (davor jedoch 2h ergebnislos rödeln, dann ca 2h fürs Abspeichern). Die Inbox wurde jedoch keinen KB kleiner.
    Mir ist es jedoch nicht gelungen, diesen Teilerfolg zu wiederholen. Zwischendurch kam auch mal fogende Fehlermeldung von JujuEdit:
    ... program error...:
    CLASS: mpWnd
    MESSAGE: 32775 (0x8007)
    WPARAM: 4107 (0x100B)
    LPARAM: 203760 (0x361BFO).
    Die Meldung kam öfter, wobei meist nur der LPARAM anders war.
    Gibt es vielleicht ein Programm, welches Dateien teilen kann, damit man die Teile separat bearbeiten kann? Ich dachte, man könnte die Inbox teilen, dann bearbeiten (0009-->0000), alle Emails wegsortieren, und dann die andere Hälfte ebenso bearbeiten?

    Danke&Grüße,
    Bodo

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. Oktober 2010 um 08:25
    • #6

    Guten Morgen!


    Der Editor müsste aber die Mails dann genau dort teilen, wo eine eindet und eine andere beginnt, und das kannst Du imho nur selber manuell machen indem Du eben von Mail 1 bis 200 beispielsweise ausschneidest, neues Fenster in Juedit öffnest und dann abspeicherst.

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Oktober 2010 um 14:23
    • #7

    Hallo,
    weiterer Tipp: um das lästige Überprüfen der Ordnergrößen über das TB-Profil zu vermeiden, installiere das Add-on
    Extra Folder Columns
    Vergiss auch nicht das regelmäßige Komprimieren der Ordner.

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™