1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. elu99holz

Beiträge von elu99holz

  • Posteingang leer

    • elu99holz
    • 4. Oktober 2010 um 20:03

    Ok! Dann werde ich alle(!) .msf-Dateien löschen und TB neu starten und den Verlust einiger mails bedauern!
    Danke für die Hilfe!
    Es bleibt mir ein Rätsel, dass es Menschen gibt, die alles verstehen, was da im PC so läuft oder auch nicht.

    elu99holz

  • Posteingang leer

    • elu99holz
    • 4. Oktober 2010 um 19:20

    Ja, AVG wirkt bei mir immer im Hintergrund!

  • Posteingang leer

    • elu99holz
    • 4. Oktober 2010 um 18:37

    Im Archiv sind die Mails nicht gelandet. Gibt es noch einen anderen Platz, wo sie sein könnten, bevor radikal alles mit .msf lösche?

    elu99holz

  • Posteingang leer

    • elu99holz
    • 4. Oktober 2010 um 17:56

    Hallo Rothaut,
    herzlichen Dank für die informative Mail.
    Also ich habe ein POP-Konto!

    Ich habe wie beschrieben alle msf-Dateien gelöscht.
    Allerdings finde ich im Ordner pop-t.online.de folgende zwei Dateien:
    Inbox mit 0 KB
    Inbox.msf mit 2 KB und dem heutigen Datum. Soll ich diese Datei wirklich löschen, obwohl sie offensichtlich einen Inhalt hat?
    Ich habe es nicht getan. Mit dem Ergebnis, dass bei Neustart von TB sich im Posteingangs-Ordner nichts von den verlorenen Dateien zeigt.
    Aber die gelöschten msf-Dateien sind alle wieder da unter TB im Explorer.

    Also das Problem ist noch nicht ganz gelöst!
    Vielleicht kannst Du mir doch weiterhelfen?
    Danke!
    elu99holz

  • Posteingang leer

    • elu99holz
    • 4. Oktober 2010 um 15:06

    Danke faulenz, aber mit dem Inhalt des von Dir genannten Links komme ich nicht klar.

    elu99holz

  • Posteingang leer

    • elu99holz
    • 4. Oktober 2010 um 13:52

    Guten Tag!
    Meine Daten: TB 3.1.4 Windows XP Kontoart: ????

    Mein Problem: Beim Starten von TB wurden kurz alle vorhanden Mails im Posteingang angezeigt. Dann waren sie plötzlich verschwunden. Vergebliche Versuche die Mails zu finden.
    Neustart gemacht! Neu eingehende Mails werden wieder angezeigt.

    Wo und wie finde ich die alten vor allem noch nicht gelesenen Mails und wie kann ich sie wieder in den Posteingang einfügen?

    Danke

    elu99holz

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™