1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Posteingang leer

  • elu99holz
  • 4. Oktober 2010 um 13:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • elu99holz
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Okt. 2010
    • 4. Oktober 2010 um 13:52
    • #1

    Guten Tag!
    Meine Daten: TB 3.1.4 Windows XP Kontoart: ????

    Mein Problem: Beim Starten von TB wurden kurz alle vorhanden Mails im Posteingang angezeigt. Dann waren sie plötzlich verschwunden. Vergebliche Versuche die Mails zu finden.
    Neustart gemacht! Neu eingehende Mails werden wieder angezeigt.

    Wo und wie finde ich die alten vor allem noch nicht gelesenen Mails und wie kann ich sie wieder in den Posteingang einfügen?

    Danke

    elu99holz

  • faulenz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Okt. 2010
    • 4. Oktober 2010 um 14:48
    • #2

    Ich habe heute morgen exakt dasselbe problem gehabt. Kann dir leider nicht erklären wieso. möglichweise ein Fehler von mir gestern abend (bin aber relativ sicher, dass nicht).

    Nach ein bisschen einlesen habe ich leider nicht mehr gefunden als folgende Information:

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Gel%C…iederherstellen

    Mit dem dort verlinkten tool kannst du die "verlorenen" pop3-mails wieder herstellen. Wie es am besten mit den IMAPs geht habe ich noch nicht heraus gefunden.

    Viele Grüsse

  • elu99holz
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Okt. 2010
    • 4. Oktober 2010 um 15:06
    • #3

    Danke faulenz, aber mit dem Inhalt des von Dir genannten Links komme ich nicht klar.

    elu99holz

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 4. Oktober 2010 um 17:04
    • #4

    GutenAbend und willkommen im thunderbirdforum!

    Die Kontoart, ob Pop oder Imap wäre schon eine wichtige Information, um Dir besser Hilfe leisten zukönnen.
    Wie ich grad schon in einem Beitrag schrieb: Posteingang sollte immer möglichst leer sein, die Mails, die Du aufheben willst, sollten in Unterordner abgelegt werden. Also, falles Dir gelingt, alle Deine Mails wiederzufinden, dann bitte schnell ab mit ihnenin Unterordner.
    1. Möglichkeit: Kontextmenü Eigenschaften Schalter reparieren.
    2. Möglichkeit: Thunderbird schließen und in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\kontoname\mail bei Pop und Imapmail bei Imap, die Dateien mit der Endung .msf löschen, aber nur die, die ohne Endung müssen dableiben, sonst sind die Mails wirklich fort.
    Und wie sowas entstehen könnte? Der Posteingangmuss bei jedem neuen Mail abholen neu geschrieben werden, und je größer der ist, desto leichter ist es, dass sich Fehler einschleichen, und dann kommt der Index durcheinander und schon sind die Mails wohl noch da, aber werden entweder gar nicht oder falsch angezeigt.

    In Memoriam Rothaut

  • elu99holz
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Okt. 2010
    • 4. Oktober 2010 um 17:56
    • #5

    Hallo Rothaut,
    herzlichen Dank für die informative Mail.
    Also ich habe ein POP-Konto!

    Ich habe wie beschrieben alle msf-Dateien gelöscht.
    Allerdings finde ich im Ordner pop-t.online.de folgende zwei Dateien:
    Inbox mit 0 KB
    Inbox.msf mit 2 KB und dem heutigen Datum. Soll ich diese Datei wirklich löschen, obwohl sie offensichtlich einen Inhalt hat?
    Ich habe es nicht getan. Mit dem Ergebnis, dass bei Neustart von TB sich im Posteingangs-Ordner nichts von den verlorenen Dateien zeigt.
    Aber die gelöschten msf-Dateien sind alle wieder da unter TB im Explorer.

    Also das Problem ist noch nicht ganz gelöst!
    Vielleicht kannst Du mir doch weiterhelfen?
    Danke!
    elu99holz

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 4. Oktober 2010 um 18:08
    • #6

    Die Indexdateien mit der Endung .msf werden neu erstellt, sobald Thunderbird wieder neu gestartet wird, also wäre der Index durcheinandergeraten müsste er neu erstellt werden, das ist der Sinn hinter dem Löschen der .msf-Dateien. Wenn Deine Inbox 0 Bytes hat, sehe ich allerdings schwarz für Deine Mails, denn da ist ja dann nichts mehr drin.
    Schau mal doch im Archiv, vielleicht hast Du ja zufällig mal ein a gedrückt und sie sind ins Archiv abgetaucht.

    In Memoriam Rothaut

  • elu99holz
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Okt. 2010
    • 4. Oktober 2010 um 18:37
    • #7

    Im Archiv sind die Mails nicht gelandet. Gibt es noch einen anderen Platz, wo sie sein könnten, bevor radikal alles mit .msf lösche?

    elu99holz

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 4. Oktober 2010 um 18:47
    • #8

    Wenn Du die .msf-Dateien löscht, löscht Du keine Mails, aber wenn die Inbox 0 Bytes hat, kann ich mir nicht recht vorstellen, wo Du die Mails hingebracht hast, denn selbst wenn Du sie gelöscht hättest, wären sie noch da, weil Thunderbird ja erst die Mails endgültig entsorgt, wenn Du komprimierst, aber dass die Inbox, ohne dass Du komprimiert hast, zumindest hast Du davon nichts geschrieben, 0 Bytes hat, lässt mich eher darauf schließen, dass ein Virenscanner über Dein Profil hergefallen ist.

    In Memoriam Rothaut

  • elu99holz
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Okt. 2010
    • 4. Oktober 2010 um 19:20
    • #9

    Ja, AVG wirkt bei mir immer im Hintergrund!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 4. Oktober 2010 um 19:53
    • #10

    Das ist nicht gut. Du solltest Dein Profil immer als Ausnahme definieren, sodass Dein Virenscanner nicht darin herumwerken darf, denn vermutlich hat er das getan und Deine Mails bzw. Deine Inbox zerstört :-(

    In Memoriam Rothaut

  • elu99holz
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Okt. 2010
    • 4. Oktober 2010 um 20:03
    • #11

    Ok! Dann werde ich alle(!) .msf-Dateien löschen und TB neu starten und den Verlust einiger mails bedauern!
    Danke für die Hilfe!
    Es bleibt mir ein Rätsel, dass es Menschen gibt, die alles verstehen, was da im PC so läuft oder auch nicht.

    elu99holz

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 4. Oktober 2010 um 20:06
    • #12

    Danke für die Rückmeldung, wenn die Sache leider auch nicht ganz gut ausgegangen ist.

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Oktober 2010 um 20:50
    • #13

    Hallo,

    Zitat von "elu99holz"

    Ja, AVG wirkt bei mir immer im Hintergrund!


    in Ergänzung zu Rothaut solltest du diesbezüglich folgende Informationen beachten:
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™