1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. nuja

Beiträge von nuja

  • zu viele Mails im Posteingang

    • nuja
    • 28. Februar 2007 um 14:05

    Wieder die erste Frage:
    IMAP oder POP (Server oder lokal) ?

    Hast du den Posteingang mal komprimiert?
    Mach vorher eine Sicherungskopie des Pofilordners https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=23335

    Wenns nicht hilft, versuch mal diese TodoListe :
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_msf

    gruss
    nuja

  • Hilfe! Zuwenig Festplattenplatz...

    • nuja
    • 16. Februar 2007 um 22:56
    Zitat von "nuja"


    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1.5/#profile

    Unter diesem Link findest du noch diesen :
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
    DAS ist das Profilverzeichnis.
    Also das hier : C:\Documents and Settings\Administrator\Application Data\Thunderbird\Profiles\ervlbn2v.default

    gruss
    nuja

  • Hilfe! Zuwenig Festplattenplatz...

    • nuja
    • 16. Februar 2007 um 21:41
    Zitat

    Muss ich sonst noch auf was aufpassen (wegen meinen Mails/Daten)?


    Eine Sicherungskopie des Profiles vorher auf einen externen Datenträge setze ich mal voraus.
    Dann kann bei evtl auftretenden Problemen nichts verloren gehen.

    gruss nuja

  • Hilfe! Zuwenig Festplattenplatz...

    • nuja
    • 16. Februar 2007 um 20:53

    Du kannst mit dem Profilmanager ein neues Profil auf der d-Platte anlegen und dann dein bestehendes Profilverzeichnis dahinein kopieren.

    Dabei muss aber die profiles.ini auf c:\Doku...\Thunderbird stehen bleiben, weil darin für TB abgelegt ist, wo die Profile zu finden sind.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1.5/#profile

    gruß
    nuja

  • Kann Mails empfangen aber nicht senden

    • nuja
    • 16. Februar 2007 um 15:05
    Zitat

    Kann es sein das ich für jede E-Mail-Adresse eine eigene Postausgangsadresse über den Server angeben muß?


    Ja, wenn du nur mit der Adresse als Absender Mails versenden kannst, mit der du dich beim Server authorisierst.
    Das ist bei den meisten Providern in DE so.
    Ein Relay, bei dem jede beliebige Adresse als Absender angegeben werden kann, ist meist kostenpflichtig, da oft für Spam missbraucht.

    Für Aliasadressen, also mehrere namen mit gleichem Postkasten braucht man das nicht.

    Aber bislang habe ich bisher überlesen, das du mehrere Mailadressen hast und nur mit einer nicht senden kannst. ;)

    gruss
    nuja

  • Kann Mails empfangen aber nicht senden

    • nuja
    • 16. Februar 2007 um 14:47
    Zitat von "compuserve"

    Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortet: 5.1.3 Denied. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten Einstellungen stimmt und wiedeholen Sie den Vorgang.

    Zitat von "loewe0301"

    Benutzername und Passwort ein Häkchen sowie meinen Benutzernamen eingegeben.

    Kann das das Problem sein ?
    Du hast nur den benutzernamen eingegeben und Compuserver verlangt die komplette E-Mailadresse?
    Hast du das mal versucht ?

    gruss
    nuja

  • Senden mit verschiedenen Konten

    • nuja
    • 16. Februar 2007 um 07:38

    Wenn du mehrere Konten oder Aliase eingerichtet hast, müsste im verfassen-Fenster über der Empfängerzeile eine Auswahlbox stehen, aus der du den Absender auswählen kannst.
    Damit kannst du für jede Mail definieren, welcher Absender die Mail verschickt.

    War es das, was du suchtest ?

    gruss
    nuja

  • Versenden teilweise unmöglich.....die 1000. Frage

    • nuja
    • 14. Februar 2007 um 22:39
    Zitat

    offensichtlich ist auch keiner von Euch auf die Rätsels Lösung gekommen.


    Hast du eigentlich auchmal probiert, als Server smtp.fietes-farm.de einzutragen, unbabhängig davon, dass es bei OjE auch ohne vorangestelltes SMTP klappt ?

    gruß
    nuja

  • Zu großes Profil

    • nuja
    • 14. Februar 2007 um 20:28

    Ordner werden immer größer > Ordner komprimieren

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php


    gruß
    nuja

  • Kann Mails empfangen aber nicht senden

    • nuja
    • 14. Februar 2007 um 18:28
    Zitat von "loewe0301"

    War die vorgegebene Eingabe: telnet smtp.compserve.de 25 richtig?
    dann kommt die Meldung

    220 dd4004.kasserver.com ESMTP

    Gebe ich telnet smtp.compuserve.de 25 ein, kommt:
    220 compuserve.de mailfront ESMTP

    Das sieht doch schonmal gut aus...
    hast du dir den von rum verlinkten Thread mal durchgelesen,
    auch den Link auf die Dokuseite in dem Thread ?
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_telnet.php

    Da steht nämlich, das die Anworten, die du bekommst, richtig sind.
    jetzt musst du den Servernamen smtp.compserve.de "nur" noch in deinen TB-Einstellungen richtig eintragen. Prüfe auf Leerzeichen vor, in und nach dem Servernamen


    EDIT: Hier ( http://www.compuserve.de/portal/hilfe/pop3/faq.jsp#f9 )
    steht aber noch

    Zitat von "http://www.compuserve.de/portal/hilfe/pop3/faq.jsp#f9"

    9. Wie lauten die CompuServe-Mailserver-Adressen?
    9. Die CompuServe Mailserveradressen lauten:
    Incoming: pop.compuserve.com
    Outgoing: smtp.compuserve.com
    E-Mailadresse: Mitglied@compuserve.com

    gruss
    nuja

  • Separater Posteingang für verschiedene Konten umstellen? Wie

    • nuja
    • 14. Februar 2007 um 16:57
    Zitat

    Ich möchte gerne, dass Person 1 ihr Mails holen und lesen kann, ohne dass sie beim Abmelden oder offline gehen dazu aufgefordert wird, sich um das Konto von Person 2 zu kümmern.


    Dann wäre es fast besser, pro User ein eigenes Profil auszuwählen und für jeden dann einen Link auf dem Desktop zu platzieren, der als Befehlszeile enthält:
    ... \thunderbird.exe -p <PROFILNAME>
    Dann kann jeder sein eigenes Profil starten und kommt dem anderen nicht in die Quere.

    Und noch ein wenig besser (== sicherer) wäre es, gleich auf Betriebssystemebene pro Benutzer ein Benutzerkonto zu erstellen, und dann in jedem dieser Konten ein TB-Profil mit genau einem Postkorb...

    gruß
    nuja

  • Emails per Drag&Drop zu verschieben nicht mehr möglich

    • nuja
    • 14. Februar 2007 um 15:54

    Vista runterschmeissen :D :razz:

    In Ermangelung von Vista kann ich dir leider keinen echten Tipp geben.

    gruss
    nuja

  • Mailstatus sehen wenn TB nicht geöffnet ist!

    • nuja
    • 14. Februar 2007 um 15:52

    Starte TB nicht mehr direkt, sondern über das Extra-Programm Thunderbird-Tray. http://sniperbeamer.de/tbtray/
    Da kannst du angeben, dass TB beim Systemstart mitgesteartet wird und sich gleich in den SystemnTray (neben der Uhr) verzieht.
    Wenn du jetzt noch einstellst, dass deine Konten alle XX Minuten abgerufen werden und das akustisch und visuell signalisiert werden soll (Konteneinstellungen) wirst du bei neuen Mails informiert.

    Hier auch noch ein Tipp
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=21487


    gruss
    nuja

  • Separater Posteingang für verschiedene Konten umstellen? Wie

    • nuja
    • 14. Februar 2007 um 15:48
    Zitat

    Alle drei sind unterschiedliche AOL-Konten/user.


    Das kann ich nicht so recht glauben.
    AFAIK bietet AOL NUR IMAP-Zugang an. Für IMAP ist es in TB technisch gar nicht möglich mehrere Konten zu einem Posteingang zu vereinen, da der IMAP-Zugang "nur" eine Sicht auf eine Ordnerstruktur auf dem Server ist .

    Oder hast du schon drei Ordnerbäume und willst sie nur getrennt abrufen?

    Dann kannst du unter Extras->Konten-><Kontoname>->Servereinstellungen
    den Haken bei "beim Start abrufen" wegnehmen und darfst auch nicht den Button "Abrufen" einfach so verwenden. Du musst dann auf den kleinen Pfeil rechts neben dem Button klicken und gezielt das abzurufende Konto auswählen.

    EDIT: rum war schneller...

    gruss
    nuja

  • mails senden

    • nuja
    • 12. Februar 2007 um 18:13
    Zitat von "evibaer"

    ´Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Der Postausgangsserver SMTP.web.de ist nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab.
    Soll überprüfen, ob SMTP-Sever.Einstellungen korrekt sind - was sie m.E. aber sind??


    WAS hast du denn eingetragen ?
    smtp_einrichten_server.png
    Servername smtp.web.de
    Port 25
    Haken bei "Benutzername & Passwort verwenden" ?
    Als Benutzername <Benutzername> (OHNE angehängtes @web.de !!!)
    Verschlüsselte Verbindung "Nie"

    Damit muss es funktionieren.
    Wenn nicht, dann
    - den Servernamen nochmals auf versteckte Leerzeichen untersuchen.
    - Im Passwortmanager das gespeicherte Passwort für Web.de nochmal löschen und neu lernen lassen.
    - per telnet versuchen, der Server zu erreichen (siehe Doku links im Menü auf dieser Seite)

    Zitat von "evibaer"

    wieso, wieso, wieso ändert sich der Header,


    Sicher kann ich dir das nicht sagen, weil ich Redirect Mail nicht kenne,
    aber meine Vermutung:

    Wenn du über einen "fremden" Server (gmx, 1&1, usw.) redirectest (was ein Deutsch grr ), muss die Mail ja nochmals einiges an "Weg" zurücklegen, und dieser wird dann im Header durch die beteiligten Server dokumentiert.
    Bei Redirect über den zum Server gehörenden SMTP-Server unterbleibt diese Eintragung, weil ja kein "Weg" zurückgelegt wird.

    Wenn das Unsinn ist, berichtige mich bitte jemand, es ist meine Vermutung.

    BTW web.de hatte theoretisch auch einen IMAP-Zugang, ich verwende diesen auch noch aktiv. Evtl. gibt es den für neue Kunden nicht mehr kostenfrei ? http://img.web.de/v/mail/pdf/imap_thunderbird.pdf
    Damit ginge das zurückschieben ganz einfach...

    gruss
    nuja

  • mails senden

    • nuja
    • 12. Februar 2007 um 16:06
    Zitat

    ich kann keine mails mehr von thunderbird auf web.de senden, woran liegts??


    Sorry, meine Kristallkugel ist letzte Woche kaputt gegangen und die Karten hat der Hund zerfetzt.

    Bitte erzähle mal genauer, welche Fehlermeldung erscheint, was du wo eingestellt hast, und wie sich dein System in den letzten tagen verändert hat.

    Zitat

    tappe im dunkeln


    Wir auch, wenn du nicht etwas mehr erzählst.

    gruss
    nuja

  • Seltsame Probleme...

    • nuja
    • 12. Februar 2007 um 15:28

    Unser kleines Zaubermittelchen wirk bestimmt
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_msf

    Zitat

    Neuinstallation?


    wirkt bestimmt nicht, weil das Problem ein Problem im Profilverzeichnis ist. (konkreter die Indexdateien *.msf)
    Das Profilverzeichnis bleibt bei einer Neuinstallation unberühert.

    gruss
    nuja

  • Mailversand nicht möglich - trotz port 587

    • nuja
    • 12. Februar 2007 um 15:26

    Welche Fehlermeldung kommt ?
    SMTP per Telnet erreichbar ? https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_telnet.php

    Oder hat Euer Admin an der Firewall die entsprechenden Ports gesperrt ?

    gruss
    nuja

  • Automatisches löschen der Mails vom Mailserver möglich???

    • nuja
    • 12. Februar 2007 um 12:17

    Auch hier möchte ich wiedermal die Erweiterung Xpunge erwähnen...
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=96974#96974

    Die erledigt das bei entsprechender Einstellung automatisch im laufenden Betrieb.

    gruss
    nuja

  • Thunderbird für Windows 98?

    • nuja
    • 12. Februar 2007 um 10:46
    Zitat

    Muss man etwas besonderes dabei beachten oder einstellen?


    AFAIK funktioniert die Deinstallationsroutine unter Win98 nicht sauber.
    Das sollte aber die Installation und die Benutzung des Programmes nicht stören. :)

    gruss
    nuja

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™