1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. KohnenA

Beiträge von KohnenA

  • Termineinladung, Erinnerung wird nicht in der invite.ics eingetragen

    • KohnenA
    • 28. Oktober 2022 um 19:00

    Hallo,

    • Thunderbird-Version 102.4.1

    • Win 10 Home 64-bit

    • POP

    • Arcor

    • Windows Defender

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    ich habe festgestellt, dass bei einer Einladung, per Mail im Anhang, in der invite.ics diese Infos:

    Code
    BEGIN:VALARM
    ACTION:DISPLAY
    TRIGGER:-PT1H
    DESCRIPTION:Mozilla Standardbeschreibung
    END:VALARM

    fehlen.

    Warum wird keine Erinnerung versendet?

    Test durchgeführt:

    1. in die invite.ics wurde obiger Code eingefügt.

    2. eMail an Handy (Samsung) verschickt

    3. in Kalender hochgeladen

    4. Trigger wurde übernommen

    Also noch einmal die Frage(n):

    1. warum wird eine Erinnerung nicht in die ICS-Datei übernommen?

    2. ist das ein Bug?

    3. hat man bewußt darauf verzichtet?

    4. oder haben diverse andere Kalender ein Problem mit RFC5545?

  • Störung: Vodafone >>> GMail

    • KohnenA
    • 13. Mai 2022 um 11:13

    Nach ca. 4 Stunden wurden die EMails ausgeliefert.

    Mein Beitrag diente allein nur zur Information, damit die Anwender nicht am TB Änderungen vornehmen.

  • Störung: Vodafone >>> GMail

    • KohnenA
    • 12. Mai 2022 um 13:21

    TB 91.9

    Win 10 Home 64

    POP

    Vodafone

    Hallo,

    zur Zeit werden keine EMails von Vodafone an GMail weitergeleitet.

    Dagegen werden EMails von GMail an Vodafone gesendet.

    Das Problem hat mit dem TB gar nichts zutun! Test aus dem Vodafone-EMail wird als gesendet angezeigt, kommt aber nicht an.

    Nur zur Info.

    Grüße

  • Provider Arcor-Vodafone: Mail-Server pop3.arcor.de antwortet: internal server error

    • KohnenA
    • 19. Januar 2021 um 14:12

    Zur Zeit geht gar nichts mehr!!!

    Ruft Vodafone an.

  • Provider Arcor-Vodafone: Mail-Server pop3.arcor.de antwortet: internal server error

    • KohnenA
    • 13. Januar 2021 um 19:51

    Hallo

    Danke für diese Infos.

  • Provider Arcor-Vodafone: Mail-Server pop3.arcor.de antwortet: internal server error

    • KohnenA
    • 13. Januar 2021 um 00:45

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.6.1 (64-Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): 78.6.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home 20H2 19042.685
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Arcor/Vodafone + GMX + Microsoft + Yahoo
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Vodafone EasyBox

    Hallo Forum,

    Vodafone hat ab November 2019 bis Anfang Januar 2021 alle Arcor und Vodafone EMail-Konton auf "Deutsche Server" umgestellt.

    Soweit so gut, aber leider führt das jetzt zu folgenden Problemen:

    Es ist kein Fehler beim Senden des Benutzernamens! Es liegt hier auch kein Fehler von Thunderbird vor!

    Das Problem liegt bei Vodafone.

    Heute wurde für eine Mail-Abfrage von 4 Mails (ca. 10 kByte) ca. 40 sec. benötigt.

    Weiter wurden mir heute 4x solche Server-Error angezeigt.

    In den vergangenen Jahren hatte ich keinerlei Probleme mit meinem Arcor/Vodafone EMail-Konto! Auch

    Erst mit der Umstellung treten diese Probleme, seit 3.1.21, vermehrt auf.

    Ansonsten funktioniert die Abfrage ohne Probleme. Es hat auch nichts damit "

    Thunderbird ab Version 78 standardmäßig keine Verbindung zu Servern her, die das moderne TLS 1.2-Verbindungssicherheitsprotokoll nicht unterstützen.

    " zutun!

    Um es eindeutig hier mitzuteilen:

    1. Thunderbird trifft keinerlei Schuld.
    2. nichts unternehmen, 2x auf "Abbrechen" klicken
    3. zu einem späteren Zeitpunkt erneut probieren

    Das ist alles.

    Bleibt gesund, geht den Viren aus dem Weg!

  • Microsoft Mailprovider "outlook.de (.com)" Sicherheits-Ausnahmeregel

    • KohnenA
    • 17. November 2020 um 22:03

    Bis heute nicht wieder aufgetreten. TB (aktuelle Version 78.4.3) funktioniert ohne Probleme.

    Hat sich erledigt.

  • Microsoft Mailprovider "outlook.de (.com)" Sicherheits-Ausnahmeregel

    • KohnenA
    • 7. November 2020 um 00:24

    Stimmt, ist wirklich nicht eindeutig.

    Danke

  • Microsoft Mailprovider "outlook.de (.com)" Sicherheits-Ausnahmeregel

    • KohnenA
    • 5. November 2020 um 20:23

    Hallo Ingo,

    Zitat von schlingo

    diese Meldung hatte ich heute auch, und zwar im TB 68.12.1, allerdings bei einem IMAP-Konto. Evtl. liegt das daran, dass ich eine outlook.de-Adresse verwende.

    genauso wie bei mir = outlook.de-Adresse.

    Ansehen angeklickt, aber dann auf Abbrechen, jetzt bekam ich das Zertifikat zusehen.

    Ich werde dieses Popup vorerst ignorieren.

  • Microsoft Mailprovider "outlook.de (.com)" Sicherheits-Ausnahmeregel

    • KohnenA
    • 5. November 2020 um 15:24

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.4
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Windows Home Version 10.0.19041 64-bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Microsoft
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Microsoft
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo ALLE,

    gestern und heute wurde mir dieses POPUP angezeigt:

    dann wurde mir das Zertifikat angezeigt.

    Nach der Umstellung, am 23.10.2020, von 68.12.1 auf 78.4 wurde mir kein Popup angezeigt.

    Kann man das ignorieren?

  • Achtung: Update auf 38.5.1 erzeugt doppelten Eintrag Unter "Programme und Features"

    • KohnenA
    • 11. Januar 2016 um 15:12
    Zitat von Peter_Lehmann

    Und du empfiehlst wirklich dem OttoNormalUser ohne Vorkenntnisse in der Registry herumzuschreiben?
    Willst du diese Verantwortung wirklich übernehmen?

    P.

    Wer sich damit auskennt, JA.
    Wenn nicht, dann

    Zitat von graba

    Hallo,

    dann dürfte es doch einfacher sein, beide Programm-Versionen unter "Programme und Features" zu deinstallieren und die aktuelle Version zu installieren. Der Profilordner bleibt ja erhalten.

    diese Vorgehensweise übernehmen.

  • Achtung: Update auf 38.5.1 erzeugt doppelten Eintrag Unter "Programme und Features"

    • KohnenA
    • 11. Januar 2016 um 13:34

    Lösung:

    Um den alten Eintrag zu entfernen müssen folgende Einträge in der REGEDIT komplett gelöscht werden:
    regedit starten
    suchen nach 38.5.0


    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Mozilla Thunderbird 38.5.0 (x86 de)] < löschen


    und [F3] > weitersuchen


    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Mozilla\Mozilla Thunderbird] < löschen
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Mozilla\Mozilla Thunderbird 38.5.0] < löschen
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Mozilla\Thunderbird] < löschen

  • Achtung: Update auf 38.5.1 erzeugt doppelten Eintrag Unter "Programme und Features"

    • KohnenA
    • 11. Januar 2016 um 13:31

    JA

  • Achtung: Update auf 38.5.1 erzeugt doppelten Eintrag Unter "Programme und Features"

    • KohnenA
    • 11. Januar 2016 um 12:03
    Zitat von graba

    Ja.

    Dann mußt Du Thunderbird komplett neu installieren!

  • Achtung: Update auf 38.5.1 erzeugt doppelten Eintrag Unter "Programme und Features"

    • KohnenA
    • 11. Januar 2016 um 11:49

    Hallo,

    Du meinst, wenn 38.5.0 geinstalliert wird?

  • Achtung: Update auf 38.5.1 erzeugt doppelten Eintrag Unter "Programme und Features"

    • KohnenA
    • 11. Januar 2016 um 11:30

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version: Win 8.1 64-bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor, GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern

    Hallo,

    Nach dem Update von 38.5.0 auf 38.5.1 sind diese Einträge zusehen:
    Mozilla Thunderbird 38.5.0 (x86 de) Mozilla 29.12.2015 79,2 MB 38.5.0
    Mozilla Thunderbird 38.5.1 (x86 de) Mozilla 11.01.2016 79,2 MB 38.5.1

  • Exportierte Adressbuch datei leer

    • KohnenA
    • 9. November 2015 um 18:04

    Hallo,

    ja ist mir auch bekannt. Leider ist das so ... und nicht nachvollziehbar!
    Anstatt immer wieder neue Versionen auf den Markt zu werfen, sollte die Gemeinde zuerst solche Fehler ausbügeln. Aber da reden wir wohl gegen eine WAND ... :wall:

  • Exportierte Adressbuch datei leer

    • KohnenA
    • 9. November 2015 um 16:43

    Hallo MRB,

    vielen Dank.

  • Exportierte Adressbuch datei leer

    • KohnenA
    • 3. November 2015 um 12:43

    Hallo "mrb",

    Zitat von mrb

    Ich werde mal bei Bugzilla schauen und notfalls einen Bugreport schreiben.

    hast Du einen Bugreport erstellt?
    Wenn ja, teile uns doch bitte die Nr. mit, Danke

  • gespeicherte Mails unter Entwürfe?

    • KohnenA
    • 8. November 2014 um 18:05

    Hi mrb,

    Zitat von "mrb"

    Danke für die Tests, allerdings sagen die mir nur, irgend etwas mit der Deklaration nicht stimmt.

    Vielleicht sagt Dir das etwas ...
    TB starten ... Ordner "Entwürfe" ist markiert
    > klick auf die Email mit Anhang > Ansicht > Zeichenkodierung > kein Punkt > klick auf Unicode > klick auf die Email mit Anhang > Email wird richtig dargestellt! > Anhang löschen > speichern > über [x] beenden.

    Beenden von TB über > Datei > Beenden
    > TB starten ... Ordner "Entwürfe" ist markiert > klick auf die Email mit Anhang > klick auf Bearbeiten > richtige Darstellung > über [x] > Nicht speichern.

    Es liegt am Anhang. Warum mit Anhang x.txt das nicht funktioniert ... keine Ahnung.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™