1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. KohnenA

Beiträge von KohnenA

  • TB beenden und starten, Konton- bzw. Ordnerlisten [erledigt]

    • KohnenA
    • 6. April 2013 um 18:47
    Zitat von "mrb"

    ... empfehle ich dir, zunächst testweise ein neues Profil anzulegen, ein paar Konten neu hinzufügen ...


    Könnte ich machen, aber der Aufwand ist zu groß! Selbst dann, könnte ich keine 100% Aussage treffen.

    Zitat von "mrb"

    ... Dein altes Profil ist natürlich jederzeit aufrufbar und verändert sich nicht.


    Ist mir doch auch klar ;) , trotzdem, Danke.

    Hat für mich keine Priorität mehr, da ich mit der beschriebenen Lösung voll und ganz zufrieden bin.

  • TB beenden und starten, Konton- bzw. Ordnerlisten [erledigt]

    • KohnenA
    • 4. April 2013 um 22:11
    Zitat von "KohnenA"

    ... Hier schon einmal eine vorab Info zu unserem Thema. TB gestartet und von 2 Konten waren die Ordner aufgeklappt. CCleaner war daran definitiv nicht beteiligt ...


    Ergebnis:
    Das Verhalten tritt nicht auf, wenn TB über [x] "Schließen" beendet wird.

    Wird TB über [Datei] > [Beenden] beendet, dann tritt das Verhalten wie beschriben auf.

  • TB beenden und starten, Konton- bzw. Ordnerlisten [erledigt]

    • KohnenA
    • 3. März 2013 um 13:19
    Zitat von "mrb"

    ... Bin selbst ein Geschädigter.
    0-Byte-Dateien können u.a. nur durch den Dateinamen als Schalter wirken ...


    Bist Du ganz sicher, dass CCleaner in den Programm-Ordnern solche Dateien löscht?
    Ich verwende CCleaner von Anfang an. Seit ca. 2004 auf meinem WinXP Home Rechner und konnte so ein Verhalten von CCleaner nicht feststellen!
    Hier meine CCleaner Einstellungen:

    Das ist die Standard-Einstellung von CCleaner. Sowohl für WinXP, WinXP Prof. und Win7 Prof. 64-bit.


    Die Einstellungen für die Anwendungen unterscheiden sich nur bei MS Search. Nur unter Win7 Prof. 64-bit ist hier, wie im Bild zusehen ist, MS Search deaktiviert.

    Hast Du über das Löschen von 0-Byte-Dateien genauere Infos. Z,Bsp. in welchen Ordnern hier CCleaner zugreift und löscht?
    Dieses Thema Interessiert mich sehr. Da sich einige 0-Byte-Dateien auf meinen Systemen befinden.
    Gehört vielleicht (?) nicht so richtig in diesen Thread.

    Hier schon einmal eine vorab Info zu unserem Thema. TB gestartet und von 2 Konten waren die Ordner aufgeklappt. CCleaner war daran definitiv nicht beteiligt.
    Nun folgt Punkt 2), werde jetzt mit den beiden Dateien weiter testen.

    Bilder

    • CCleaner -Anwendungen.png
      • 61,97 kB
      • 560 × 553
    • CCleaner -Windows.png
      • 60,16 kB
      • 560 × 585
  • TB beenden und starten, Konton- bzw. Ordnerlisten [erledigt]

    • KohnenA
    • 2. März 2013 um 17:50
    Zitat von "mrb"

    CCleaner sollte man nur verwenden, wenn man genau weiß was man tut. ...


    Das ist schon richtig.

    Zitat von "mrb"

    ... auch 0 Byte-Dateien, was ein fataler Fehler sein kann ...


    Das kann ich so nicht bestätigen, da ich diese Dateien aus allen TEMP-Verzeichnissen lösche und den Rechner neu starte.

    Zitat von "mrb"

    ... Ich benutze CC nur zum Löschen temporärer Dateien. ...


    Ich verwende den CCleaner auf 3 Systemen, Win XP Home, Win XP Prof und Win7 Prof 64-bit. Hatte bisher noch nie Probleme.

    Zitat von "mrb"

    Nein, sonst hätte ich dich vorher gewarnt. Außerdem hast du ja noch die umbenannten beiden Dateien, oder?


    Ist schon OK. Nein ich lösche diese beiden Dateien nicht. Habe diese schon extra gesichert.
    Ich werde jetzt wie folgt vorgehen.
    1) den CCleaner nicht einsetzen. Verhalten von TB beobachten. Sollte das Verhalten weiterhin bestehen, dann kann ich schonmal den CCleaner ausschliessen. Dann ...
    2) Deinen Vorschlag mit den beiden Dateien verfolgen.
    3) Test mit einem neuen Profil.
    Ich werde mich wieder melden und Dir mein Ergebnis mitteilen.
    Danke mrb

  • TB beenden und starten, Konton- bzw. Ordnerlisten [erledigt]

    • KohnenA
    • 2. März 2013 um 13:18
    Zitat von "mrb"


    Um sicher zu gehen, dass nicht der Ordner-Modus dazwischenfunkt.
    Ich verwende grundsätzlich nur "alle Ordner", so kann mir nichts entgehen.

    Meinst Du diese Einstellung? Die ist bei mir immer auf "Alle" (default) eingestellt.

    Zitat von "mrb"


    Deine Beschreibung entspricht nicht dem Verhalten bei mir.


    Das ist interessant :gruebel: .

    Zitat von "mrb"


    Es muss also ein Defekt im Profil vorliegen.
    Vermutlich in den Dateien localstore.rdf oder panacea.dat.


    - localstore.rdf: Speichert die Fenstereinstellungen. Diese Datei kann bei Problemen gelöscht werden. Sie wird mit Standardeinstellungen neu erstellt. D.h. die Fenstergröße von TB wird zurückgesetzt (default). Verstehe ich das so richtig?
    - panacea.dat: Speichert vor allem das Layout für die Mailordner, aber auch eine Gesamtberechnung der Mail- und Newsdatenbank. Damit gehen mir alle Layout-Einstellungen meiner Ordner verloren. Ist das so?

    Viel wichtiger ist für mich die Frage: Benenne ich diese beiden Dateien um. Hat das auf meine Konten irgend einen Einfluß?

    Zitat von "mrb"


    Wenn du experimentierfreudig bist ...


    Klar doch, aber mit Vorsicht!

    Aber Du hast mich da indirekt auf eine Fährte gelenkt, CCleaner. Ich habe zwar bei Session keinen Haken aber bei den Seiten Eigenschaften sehr wohl. Muss ich testen. Könnte das sporadische Verhalten erklären.

    Bilder

    • TB 1703 Ansicht-4.png
      • 26,66 kB
      • 549 × 396
  • TB beenden und starten, Konton- bzw. Ordnerlisten [erledigt]

    • KohnenA
    • 1. März 2013 um 20:37

    Hallo mrb,

    Zitat von "mrb"


    eine Frage zu deinem Ordner-Modus. Ist der immer derselbe?
    > Ansicht > Ordner ???


    ja, siehe hier:

    Warum ?

    Bilder

    • TB 1703 Ansicht-3.png
      • 46,19 kB
      • 551 × 437
  • TB beenden und starten, Konton- bzw. Ordnerlisten [erledigt]

    • KohnenA
    • 1. März 2013 um 19:30

    Thunderbird-Version: 17.0.3
    Betriebssystem + Version: Win7 Prof. 64-bit und Wn XP Prof. SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): ARCOR und GMX

    Hallo,
    es geht darum, dass ich alle Konton (im Fenster Konton / Ordnerlisten) vor dem Beenden von TB schliesse (zuklappe).
    Starte ich TB später erneut, dann sind einige Konten oder nur ein Konto geöffnet (aufgeklappt).

    Achtung: dieses Verhalten tritt sporadisch auf! TB speichert schon die letzte Ansicht. Aber manchmal nicht.

    Um es auch gleich deutlich zu sagen, ich bin absolut mit TB zu frieden. Dieses Verhalten zeigt sich schon seit langer Zeit (über mehrere Versionen).

    Ansicht von TB vor dem Beenden.

    Ansicht von TB nach erneuten Start.

    Was mich interessiert:
    1. Zeigt sich dieses Verhalten auch bei anderen Anwendern? Wenn ja, bitte kurze Info, Danke.
    2. Einstellungen? Kann ich mir nicht vorstellen, da in der Regel der TB die letzte Ansicht korrekt abspeichert aber nicht immer.

    Vielleicht gibt es dafür eine einfache Erklärung.

    Bilder

    • TB 1703 Ansicht-2.png
      • 51,46 kB
      • 550 × 473
    • TB 1703 Ansicht-1.png
      • 33,76 kB
      • 552 × 326
  • Mails werden nicht (a.dem Server) gelöscht. [erl.]

    • KohnenA
    • 5. November 2012 um 23:23
    Zitat von "mrb"

    Nach deinem Screenshot zu urteilen, sind ja alle Ordner bei dir leer. Stimmt das?


    Ja. Die Mails werden alle unter Lokal verwaltet.

    Gruß

  • Mails werden nicht (a.dem Server) gelöscht. [erl.]

    • KohnenA
    • 4. November 2012 um 21:31

    Hallo mrb,

    klar halte ich meine Konten sauber.

    Zitat von "mrb"


    du hältst deine Posteingänge leer und komprimierst sie regelmäßig?


    Wird mindestens 1x in der Woche gemacht.

    Zitat von "mrb"


    Und du reparierst sie auch mal gelegentlich?


    In diese Versuchung bin ich noch nicht gekommen ... ;)
    So sieht das Konto aus:


    Gruß

    Bilder

    • TB Kto Mail GMX.png
      • 16,49 kB
      • 520 × 267
  • Mails werden nicht (a.dem Server) gelöscht. [erl.]

    • KohnenA
    • 4. November 2012 um 19:47

    Hallo Peter,

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Das ändert nichts an der Tatsache, dass es eine Krückenlösung ist und dass dabei das Protokoll verbogen wird.


    POP (aus dem Jahr 1984) Version 3 hat es schon immer zugelassen, die E-Mails auf dem Server nicht zu löschen. Außer man übermittelt das DELE-Kommando. Diese Entscheidung wird vom E-Mail-Client getroffen.

    Unser TB ist doch ein sehr guter E-Mail-Client oder?

    Danke für die Hilfe
    Andreas

  • Mails werden nicht (a.dem Server) gelöscht. [erl.]

    • KohnenA
    • 3. November 2012 um 18:59
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    ... kann ... nicht in die Einstellungen deines Thunderbird sehen.


    sorry, hätte ich doch gleich machen können.


    Bei dem BN-1 ist der 2. Haken nicht gesetzt.
    Damit sollte BN-2 entscheiden können, wann die Mails gelöscht werden.

    Inzwischen scheint es zu funktionieren.

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    ... Ich bezeichne allerdings dieses "Verbiegen" des Protokolls als eine üble Krückenlösung.


    Diese Lösung gab es doch schon immer.

    Die Mails sollen aber nicht auf dem Server bleiben. Unabhängig davon ob es ein "Kostnixkonto" oder ob es ein "Kostwaskonto" ist.

    MfG
    Andreas

    Bilder

    • TB Kto Server-Einst.png
      • 9,23 kB
      • 446 × 203
  • Mails werden nicht (a.dem Server) gelöscht. [erl.]

    • KohnenA
    • 3. November 2012 um 00:08

    Thunderbird-Version: 16.0.2
    Betriebssystem + Version: Win7 Prof. 64
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo Forum,

    ich habe ein Konto bei GMX eingerichtet auf das 2 Benutzer (BN) zugreifen können.
    1. BN-1, greift darauf zu und holt die Nachricht ab. Ohne diese auf dem Server zu löschen.
    2. BN-2 greift später auf das eMail-Konto zu, bekommt die eMail übermittlt.
    - eMail steht nun bei ihm im Posteingang
    - Nachricht wird verschoben oder gelöscht
    3. BN-2, klickt danach erneut auf "Abrufen" um neue eMails abzurufen.

    Spätestens jetzt sollten auf dem Server von GMX die eMails gelöscht sein.
    Aber das Gegenteil ist der Fall. Ich kann immer noch alle Mails bei GMX (über Browser eingeloggt) einsehen. Die eMails sind aber als gelesen gekennzeicht.

    Warum werden die eMaisl (Server = GMX) nicht gelöscht, wenn BN-2 vorher die eMail löscht oder aus dem Posteingang entfernt hat?
    Liegt der Fehler bei mir oder wo anders. Muss ich in den Einstellungen etwas ändern? Oder verstehe ich hier etwas falsch?

    Gruß
    Andreas

  • [gelöst] Nach Ordner komprimieren Konto, Spaltensort. weg

    • KohnenA
    • 14. Oktober 2012 um 14:16

    Hallo,

    mit dem Update auf 16.0.1 wurde das Problem gelöst.
    Das Thema ist damit erledigt.

  • [gelöst] Nach Ordner komprimieren Konto, Spaltensort. weg

    • KohnenA
    • 2. Oktober 2012 um 21:07

    Hallo,

    Zitat von "mrb"

    Meine Frage war mehr eine rhetorische, ich wollte keine Antwort.


    wußte ich doch .... :hallo:

    Zitat von "mrb"

    Von Zeit zu Zeit (das kann alle paar Tage einmal sein), verändert sich bei mir die Sortierreihenfolge bei "Datum". Ärgert mich nicht nur sondern...


    siehe 4a) ... ist menschlich ... :zustimm:

    Zitat von "mrb"

    Dagegen gibt es ein Add-on, ...


    von sochen Add-ons halte ich gar nichts.
    Das ist aber meine Meinung. TB ohne Add-ons funktioniert hervorragend. Wie gesagt, oder nicht gesagt, ich verwende TB seit Ende Netscape. ;)

    Zitat von "mrb"

    Das ist sicher kein Bug sondern gehört zu den normalen Unzulänglichkeiten von Programmen und Computern.


    :zustimm:

    Zitat von "mrb"

    Über Windows könnte ich dir darüber ganze Bücher schreiben.


    Ich fühle mit Dir ... und das bezieht sich nicht nur auf Windows!
    40 Jahre Erfahrung ... :flehan:

  • [gelöst] Nach Ordner komprimieren Konto, Spaltensort. weg

    • KohnenA
    • 30. September 2012 um 22:16

    Hallo,

    zuerst einmal DANKE für Deine Hilfe. Ist ja nicht selbstverständlich.

    Zitat von "mrb"

    Die große Frage, falls ein Bug:...


    Es ist einer. Aber kein großer Bug sondern ein kleiner Bug. ;)

    Zitat von "mrb"

    ... warum trifft es nicht alle User?


    Antwort:
    1) nicht alle User verändern die Sortierungsbalken.
    2) die, die daran etwas verändern, davon verwenden auch nicht alle die Komprimierung.
    3) und wenn sie die Komprimierung verwenden, bemerken nicht die Änderungen.
    4) und wenn sie es merken, dann
    __4a) wird geändert ... das war es
    __4b) oder da kommt einer wie ICH und stellt nur die einfache Frage:
    _____"Hat noch jemand das gleiche Verhalten festgestellt?" über 600 Zugriffe, das hat doch was oder?

    Anmerkung: nicht immer bekommt man etwas mit. Erst heute wurde ich darauf aufmerksam gemacht, das beim Update vom FF von 15.0 auf 15.01 (am 7.9.2012) der alte FF 15.0 Installationseintrag in "Progr. u. Funktionen" nicht entfernt wurde!

    So nun zum Thema.

    Zitat von "mrb"

    Und ich teste so etwas immer in neuen Profilen ohne Add-on und anderen Themes.


    Wie gesagt, ich habe 3 Rechner und leider auch ein unterschiedliches Verhalten. Da die TB´s unterschiedlich aufgesetzt wurden, d.h. einmal Profil kopiert, einmal komplett neu installiert und zuletzt ein uraltes Profil per Hand bereinigt.
    Aber fast identisch mit dem, wie beschrieben im Kommentar 142, und auch von mir.
    Siehe dazu Comment 165, Accepting for Aurora in Comment 164, Caching! Hier liegt wohl auch das Problem, warum wir beide beim TB unterschiedliche Verhalten feststellen und es so schwer ist so etwas zu reproduzieren.

    Inzwischen kann ich Dir gar nicht mit 100%-iger Sicherheit sagen ob dieses Verhalten erst durch das Update von 15.0 auf 15.0.1 aufgetreten ist. :gruebel:

    Gruß

  • [gelöst] Nach Ordner komprimieren Konto, Spaltensort. weg

    • KohnenA
    • 29. September 2012 um 22:36

    Dann warten wir mal auf die nächste Version: 16.0.

  • [gelöst] Nach Ordner komprimieren Konto, Spaltensort. weg

    • KohnenA
    • 26. September 2012 um 20:27

    Hallo mrb,

    Earlybird doesn't remember columns change in the message list after restart,
    siehe mal da: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=710056

    Besonders der Kommentar Nr. 142 ist sehr interessant und auch Nr. 144.

    Wie ich es verstehe, wird dies wohl erst mit TB 18.0 erledigt sein.

    Gruß

  • [gelöst] Nach Ordner komprimieren Konto, Spaltensort. weg

    • KohnenA
    • 24. September 2012 um 11:35
    Zitat von "mrb"


    Ja, ich verwende die 15.0 und der Fehler so wie du ihn beschreibst, ist bei mir noch nie vorgekommen.

    Richtig, bis einschl. 15.0 ist bei mir dieses Verhalten, auf allen 3 Systemen, auch nicht aufgetreten.

    Gruß

  • [gelöst] Nach Ordner komprimieren Konto, Spaltensort. weg

    • KohnenA
    • 23. September 2012 um 22:27

    Hallo,

    Zitat von "mrb"

    überprüfe das Verhalten zunächst im safe-mode (bei gedrückter Umschalttaste starten)


    nur diesen Punkt, ohne Erfolg.

    Zitat von "mrb"

    lege ein neues Profil ... installiere das Add-on ImportExportTools und importiere ... Ist etwas mühselig


    diesen Pkt. nicht.
    Kann ich noch nachholen. Aber nur dann, sollte die Komprimierung wieder die Sortierungsbalken zurücksetzen.

    Gleicher Effekt, auf 3 unterschiedlichen Systemen!

    Verwendest Du denn die neue Version 15.0.1? Wenn ja, tritt bei Dir nicht dieser Effekt auf?

    Gruß

  • [gelöst] Nach Ordner komprimieren Konto, Spaltensort. weg

    • KohnenA
    • 23. September 2012 um 18:30

    Hallo,

    ich beziehe meine Aussagen auf alle 3 Rechner (3 Hersteller) 3 Win OS (siehe oben).

    1. Die Sortierungsbalken der Ordner (aller Konton) bleiben unverändert, wenn keine älteren Mails, d.h. vor dem Update
    von 15.0 auf 15.0.1, vorhanden sind.

    2. Die sortierungsbalken der Ordner werden verändert, wenn nur eine ältere Mail vorhanden ist und diese gelöscht oder
    verschoben wird. Und nur dann.

    Zum Schluß wurden dann noch einmal alle Konten auf allen Rechnern komprimiert.
    Ergebnis: keine Änderung der Sortierungsbalken.

    Gruß

    P.S.
    Komprimiere 1-2 mal in der Woche alle Konten.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™