1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. KohnenA

Beiträge von KohnenA

  • [erledigt] TB 7.0 parallel zu TB 6.0.2 installieren

    • KohnenA
    • 30. September 2011 um 22:33

    Hallo muzel,

    Zitat von "muzel"

    Hast du es ausprobiert?


    JA, Thunderbird verwendet dann die falschen pop3-Verzeichnisse!

    Zitat von "muzel"

    Was in der prefs.js steht, ist in diesem Falle unwichtig.


    Kann ich so nicht stehen lassen. Stimmt nicht.

    Zitat von "muzel"

    Das Profil an die gewünschte Stelle kopieren und den gewünschten Thunderbird mit dem gewünschten Profil starten, s.o.
    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird 7\thunderbird.exe" -profile "C:\Users\AppData.....\Thunderbird\Profiles\Test.TB_7"
    m.


    Wunderbar, aber was ist wenn in Test.TB_7 die Einträge stehen:

    Code
    user_pref("mail.root.pop3", "C:\\Users\\...UserName...\\AppData\\Roaming\\Thunderbird602\\Profiles\\xxxxxxxx.Test.TB_6\\Mail");
    user_pref("mail.root.pop3-rel", "[ProfD]Mail");


    Du hast das Profile "xxxxxxxx.Test.TB_6" nach xxxxxxxx.Test.TB_7 kopiert.
    Kontrolliere einmal Deine pref.js und auch Deine pop3.xxx.yyy im Verzeichnis "mail".

  • "Unerwartetes Problem" nach Update

    • KohnenA
    • 30. September 2011 um 22:14

    Hallo reiseschlau,

    Zitat von "reiseschlau"


    Hat denn keiner eine Idee, woran das liegen könnte?

    Im Moment habe ich dazu keine Idee.
    Aber hast Du einmal in der Ereignisanzeige nachgesehen? Was wird da dokumentiert?
    Achja, kommt diese Fehlermeldung auch, wenn Du nur den TB 7.0 geöffnet hast und Du andere Aufgaben am PC inzwischen erledigst? Oder kommt diese Fehlermeldung, wenn Du nach einiger Zeit eMails von einem Konto abrufen willst?
    Kannst Du dazu nähere Angaben machen.
    Danke und

  • [erledigt] TB 7.0 parallel zu TB 6.0.2 installieren

    • KohnenA
    • 30. September 2011 um 15:01

    Hallo mzel,

    Zitat von "muzel"


    Kopier deine Profile einfach an die gewünschten Stellen.


    So einfach geht das unter Win 7 nicht. Man sollte sich schon die "prefs.js" genau ansehen.
    z. Bsp:

    Code
    user_pref("mail.root.pop3", "C:\\Users\\...UserName...\\AppData\\Roaming\\Thunderbirdxyz\\Profiles\\cyfh2324.Test-TBxyz\\Mail");
    user_pref("mail.root.pop3-rel", "[ProfD]Mail");


    sonst geht es schief.

  • [erledigt] TB 7.0 parallel zu TB 6.0.2 installieren

    • KohnenA
    • 29. September 2011 um 20:26

    Hallo rum,

    habe es so recht und schlecht hinbekommen! Nachdem ich mehrere Male TB 7.0 inst. und deinst. musste.

    Zitat von "rum"


    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird 7\thunderbird.exe" -profile "C:\Dokumente und Einstellungen\NameAnwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\Test.TB_7"

    Die TB Installationen entsprechend:
    C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird_31x
    C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird_602
    C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird_700 stellt kein Problem da.

    Aber bei einer echten parallel Installation sollten auch die Profil-Daten ...
    C:\Users\...Name...\AppData\Roaming\Thunderbird_31x\
    C:\Users\...Name...\AppData\Roaming\Thunderbird_602\
    C:\Users\...Name...\AppData\Roaming\Thunderbird_700\
    so abgelegt werden. Leider läßt dies das Setup und auch der Profil-Manager nicht zu!

    Oder gibt es doch eine Möglichkeit?

    An dieser Stelle, Danke im Voraus, auch an muzel,

  • Anhangs-Fenster unter Thunderbird 7

    • KohnenA
    • 29. September 2011 um 19:25

    Hallo,

    Zitat von "richiejaeger"


    seit der neuen Thunderbird 7 Version unter Windows 7 ist das Anhangs-Fenster nicht mehr so wie bei der Version 6.x
    Ist es irgendwie möglich, dieses wieder bei der 7er so hinzu bekommen wie bei der 6er Version?


    Das Anhang-Fenster TB 7.0 hat nun wieder die Gestalt wie unter Win XP!
    Schade, mir gefällt das Anhang-Fenster von TB 6.0.2 viel viel besser.
    Ändern kann man das nicht. Ich habe nichts gefunden.

  • [erledigt] TB 7.0 parallel zu TB 6.0.2 installieren

    • KohnenA
    • 28. September 2011 um 22:42

    Hallo muzel,

    habe gerade die benutzerdefinierte Installation durchgeführt.
    Im Progr.-Verzeichnis wurde zwar ein neues Verzeichnis (Thunderbird 70) angelegt.
    Aber Local und Roaming wurden keine neuen Verzeichnisse angelegt und TB 7.0 hat sofort die Daten aus beiden
    Verzeichnissen (Local, Roaming) übernommen.

    TB 7.0 hat auch mein AddOn Lightning 1.0b5 erkannt und ich habe dummerweise das Update installiert, also auf 1.07b.
    Ergebnis: im TB 6.0.2 war folgerichtig das Lightning deaktiviert, da 1.07b nicht compatible mit dieser Version ist.

    Weiter hat TB 7.0 alle Konten automatisch übernommen, trotz "benutzerdefinierte Installation".
    War so nicht gedacht ... aber sollte so auch richtig sein, denkt man an Update etc.

    Um wirklich eine echte parallele Installation, unabhängig von bereits installierten TB, zu bekommen muss
    man wohl sehr tief ins System eingreifen. Verzeichnisse umbenennen, Registrierung und prefs.js editieren etc.

    Wie kann ich TB 7.0 so installieren, das vorhandene Profile ignoriert werden?
    Also das TB 7.0 unter Local und Roaming auf eigene Verzeichnisse zugreift. Vermute das, dass nicht möglich ist.
    Oder ?

  • Anhangs-Fenster unter Thunderbird 7

    • KohnenA
    • 28. September 2011 um 21:00

    Hallo richiejaeger,

    Zitat von "richiejaeger"

    Nein nicht nötig, aber danke :)

    Also das linke Fenster, TB 6.0.2, Datei(en) anhängen, kann ich bestätigen.
    Habe die gleiche Ansicht, wenn ich das Fenster Verfassen geöffnet habe und dann auf Anhang klicke.

    TB 7.0 muss ich erst noch installieren.

  • [erledigt] TB 7.0 parallel zu TB 6.0.2 installieren

    • KohnenA
    • 28. September 2011 um 20:49

    Hallo muzel,

    Zitat von "muzel"

    du kannst beliebig viele Installationen nebeneinander betreiben, du mußt sie nur in verschiedene Programmverzeichnisse installieren (also benutzerdefinierte Installation...).
    Du solltest dann aber auch die Profile trennen, d.h. jeden TB mit seinem eigenen Profil betreiben. Dabei hilft der Profilmanager.

    habe mir eben die 7.0 Version runtergeladen und würde noch gern von Dir wissen:

    1. Hast Du mehrere TB Versionen parallel laufen?
    2. Und hast Du auch Add-Ons installiert?

    Würde gern diese Infos von Dir haben. Bevor ich die 7.0 installiere.

    Danke und

  • [erledigt] TB 7.0 parallel zu TB 6.0.2 installieren

    • KohnenA
    • 28. September 2011 um 19:46

    Hallo muzel,

    Danke für die schnelle Antwort.

    Zitat von "muzel"

    Du solltest dann aber auch die Profile trennen, d.h. jeden TB mit seinem eigenen Profil betreiben. Dabei hilft der Profilmanager.

    :top:

    Werde ich gleich machen "benutzerdefinierte Installation" und mit dem Profilmanager ein neues Profil anlegen.
    Natürlich werde ich mein Profil vom TB 6.0.2 vorher sichern. ;)
    Rückmeldung folgt ...

    Danke und

  • [erledigt] TB 7.0 parallel zu TB 6.0.2 installieren

    • KohnenA
    • 28. September 2011 um 18:04

    Hallo NG,

    ist es möglich die neue Version 7.0 parallel zur 6.0.2 zu installieren?
    Gibt es dazu Informationen?

    Im Voraus vielen Dank.

  • [erl.]TB 6.0.2 : BUG Bilder in HTML-eMail w. nicht gesendet.

    • KohnenA
    • 26. September 2011 um 17:14
    Zitat von "mrb"
    Code
    part1.01040501.05000505@gmx.net%20"
    part1.01040501.05000505@gmx.net >

    Ist das gleich?

  • [erl.]TB 6.0.2 : BUG Bilder in HTML-eMail w. nicht gesendet.

    • KohnenA
    • 26. September 2011 um 15:28

    Hallo graba,

    Zitat von "graba"

    Hallo,
    :arrow: Fehlerberichte und Wünsche
    Bei Bugzilla ggf. überprüfen, ob dafür nicht schon eine Meldung vorliegt.

    Danke für diese Info.
    Werde ich machen.

  • [erl.]TB 6.0.2 : BUG Bilder in HTML-eMail w. nicht gesendet.

    • KohnenA
    • 26. September 2011 um 11:41

    Es ist ein Bug von TB.

    Code
    <img src="cid:part1.01040501.05000505@gmx.net%20" alt=""><br>


    Nach gmx.net wird Space mit %20 übersetzt.

    Dagegen in der Content-ID wird Space 1 zu 1 übernommen:

    Code
    Content-ID: <part1.01040501.05000505@gmx.net >


    Das ist ein Fehler. Deshalb werden keine Bilder angezeigt.

    Ändert man jetzt den Eintrag, Content-ID:

    Code
    Content-ID: <part1.01040501.05000505@gmx.net%20>


    dann wir das Bild angezeigt.

    Wo kann man denn diesen BUG melden?

  • [erl.]TB 6.0.2 : BUG Bilder in HTML-eMail w. nicht gesendet.

    • KohnenA
    • 23. September 2011 um 18:01
    Zitat von "KohnenA"

    Da ich TB auf 2 Rechner, Win XP und auf Win 7, installiert habe und auf beiden Rechner das gleiche Problem besteht, vermute ich hier ein Problem bei TB.

    Die Formatierung der Bilddaten in der eMail ist unterschiedlich.
    Im Fall-1 werden die Daten zeilenweise 0D0A ... 990 Byte ... 0D0A gespeichert.
    Im Fall-4 werden die Daten zeilenweise 0D0A ... 72 Byte ... 0D0A gespeichert.

    Code
    nur in Fall-4
    Content-Type: multipart/related;
    boundary="------------050802000201040504060102"
    :
    --------------050802000201040504060102
    Content-Type: image/jpeg;
     name="bjaidibc.jpg"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-ID: <part1.01050004.01010207@gmx.net >
    Content-Disposition: inline;
     filename="bjaidibc.jpg"
    Alles anzeigen

    Wie sieht bei dir die Formatierung aus:
    a) für Fall-1
    b) für Fall-4
    wenn du ein ähnliches Bild verwendest. Bild: 382x382 pixel, Auflösung: 96 dpi, Bittiefe: 24, Datei: 31,6 KB
    (32.436 Bytes)?

  • [erl.]TB 6.0.2 : BUG Bilder in HTML-eMail w. nicht gesendet.

    • KohnenA
    • 23. September 2011 um 17:41
    Zitat von "mrb"

    ... und verwende den gleichen Installer.


    Das Ergebnis habe ich Dir bereits mitgeteilt.

  • Ordner verschieben

    • KohnenA
    • 23. September 2011 um 11:39

    Hallo,

    Zitat von "Frenzi"


    Hauptordner: Posteingang
    > Unterordner:
    Hauptordner:
    > Unterordner:
    Hauptordner:
    Hauptordner:
    Hauptordner:
    Hauptordner:
    Hauptordner:
    Hauptordner:
    Unterodner: Monika

    Alles anzeigen

    Markiere den Posteingang, rechte Maus-Taste "neuer Ordner", Name "Monika" eingeben und auf OK klicken.
    Dann wird der Unterordner Monika unter Posteingang erzeugt:
    Hauptordner: Posteingang
    > Unterordner:
    > Unterordner: Monika
    Hauptordner

    Dann kopiere den Inhalt aus dem (alten) Ordner Monika in den neu erstellten Ordner Monika.
    Danach kannst Du dann den alten Ordner löschen. Aber vorher bitte kontrollieren, dass auch alle eMails
    kopiert wurden.

    Es geht aber auch einfacher:
    Unterordner: Monika mit der LINKEN Maustaste 1x anklicken, dann die LINKE Maustaste gedrückt halten und den Mauszeiger über den Hauptordner: Posteingang verschieben und die Maustaste los lassen.
    Das war´s.

  • [erl.]TB 6.0.2 : BUG Bilder in HTML-eMail w. nicht gesendet.

    • KohnenA
    • 23. September 2011 um 10:54
    Zitat von "mrb"

    Nein, so meinte ich das nicht. Wenn du den Installer von Mozilla heruntergeladen hattest, kannst du ruhig einen neuen von der Seite herunterladen


    Bitte etwas genauer?

    Zitat von "mrb"

    Übertragungsfehler möglich sind.


    Wie soll das gehen?

    Thunderbird Setup 6.0.2.exe
    Byte-Summe: 3F
    CRC16-Prüfsumme: E00B
    CRC32-Prüfsumme: 2C9552B6
    MD5-Digest: 3EE1F62617462F0E7B69959E4D73B6E0

    Bitte überprüfe bei Dir die Prüfsummen. Hast Du andere?

  • [erl.]TB 6.0.2 : BUG Bilder in HTML-eMail w. nicht gesendet.

    • KohnenA
    • 23. September 2011 um 10:11
    Zitat von "mrb"

    Hattest du denn bei der Neuinstallation einen anderen Installer verwendet also nicht den alten?

    Welchen Installer verwendest Du für Win XP Prof. Win 7 Prof. etc. ?

    Mein Installer hat die Version 4.42 ;)

  • [erl.]TB 6.0.2 : BUG Bilder in HTML-eMail w. nicht gesendet.

    • KohnenA
    • 22. September 2011 um 19:04

    Da ich TB auf 2 Rechner, Win XP und auf Win 7, installiert habe und auf beiden Rechner das gleiche Problem besteht, vermute ich hier ein Problem bei TB.

    Zitat von "mrb"

    Teste das Verhalten in einem neuen TB-Profil:


    Ohne Erfolg.

    Zitat von "mrb"

    Ist es dort nicht anders, solltest du TB de- und neu installieren.


    Auch ohne Erfolg.

    Daraufhin habe ich mir die Daten in der Inbox einmal genauer angesehen.
    Die Formatierung der Bilddaten in der eMail ist unterschiedlich.
    Im Fall-1 werden die Daten zeilenweise 0D0A ... 990 Byte ... 0D0A gespeichert.
    Im Fall-4 werden die Daten zeilenweise 0D0A ... 72 Byte ... 0D0A gespeichert.

    Code
    nur in Fall-4
    Content-Type: multipart/related;
    boundary="------------050802000201040504060102"
    :
    --------------050802000201040504060102
    Content-Type: image/jpeg;
     name="bjaidibc.jpg"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-ID: <part1.01050004.01010207@gmx.net >
    Content-Disposition: inline;
     filename="bjaidibc.jpg"
    Alles anzeigen

    Im Moment begnüge ich mich mit Fall-1, der funktioniert.
    Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.

  • [erl.]TB 6.0.2 : BUG Bilder in HTML-eMail w. nicht gesendet.

    • KohnenA
    • 21. September 2011 um 18:37

    Bild wurde gesendet:

    HTML
    <html>
      <head>
        <meta http-equiv="content-type" content="text/html;
          charset=ISO-8859-15">
      </head>
      <body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
        <font face="Arial"><br>
        </font><img moz-do-not-send="true"
    src="data:image/jpeg;base64,/9j/4AAQSkZJRg ... Bilddaten ...
          alt="" height="382" width="382"><br>
        <font face="Arial"><br>
        </font>
      </body>
    </html>
    Alles anzeigen

    Bild wurde nicht gesendet:

    HTML
    <html>
      <head>
        <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-15">
      </head>
      <body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
        <font face="Arial"><img alt=""
            src="cid:part1.09050503.09040503@gmx.net%20" height="382"
            width="382"><br>
          <br>
        </font>
      </body>
    </html>
    --------------070107080509010306030904
    Content-Type: image/jpeg;
     name="rentner-harley.jpg"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-ID: <part1.09050503.09040503@gmx.net >
    Content-Disposition: inline;
     filename="rentner-harley.jpg"
    /9j/4AAQ ... Bilddaten ...
    --------------070107080509010306030904--
    Alles anzeigen
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™