1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Fuzzi

Beiträge von Fuzzi

  • Datums-Spalte fixieren?

    • Fuzzi
    • 27. Februar 2024 um 14:38
    Zitat von Bragoon

    Steht doch drunter: toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets in der Konfiguration auf true stellen.

    Danke für die Antwort, aber hättet ihr von "about:config" geschrieben , hätte ich es verstanden :-)

  • Datums-Spalte fixieren?

    • Fuzzi
    • 26. Februar 2024 um 11:34
    Zitat von dharkness21
    Zitat von Bragoon

    Ich habe das gleiche Problem.

    Ich habe die Spalten mittels eines Eintrags * in der userChrome.css, die im Profil im zu erstellenden Ordner chrome erstellt werden muss, in der Breite festgenagelt. Zusätzlich muss noch die ** Pref auf true gestellt werden und Tb/Bb neu gestartet werden.

    Danke an alle die sich damit befasst haben!

    Dein Script funktioniert auch bei mir :-)

    ..btw: welche "** Pref"? und wieso ist der name zensiert?

  • Datums-Spalte fixieren?

    • Fuzzi
    • 16. Februar 2024 um 11:51

    Verwendet wird: Windows 10/Professional + Thunderbird v115.7.0 (64-Bit)

    Ich habe mir mein Tb mit einer festen, immer gleichen Fenstergröße mit der "klassischen Ansicht" eingerichtet.

    Links die Konten/Ordnerliste, rechts deren Inhalt. Rechts sind die Felder für Betreff,Datum usw bei jedem Ordner unterschiedlich, zb habe in den RSS-feeds nur Betreff und Datum drin, wobei das Datum immer rechts mit dem Fenster abschließt, und die letzte Zahl der Zeit hat etwa 3mm zum Fensterrand Abstand. Es wird in dem Format angezeigt: Freitag, 16. Februar 2024, 09:26

    Seit irgendeinem Update ist nun das Datum beim öffnen eines Ordners immer wieder nach links oder rechts verschoben so das ich es wieder korrigieren muss. Und mittlerweile nerft mich das :-)

    Meine Frage ist nun: lässt sich die Datumsspalte in ihrer Position fixieren? Wie gesagt die Fensergrösse ist immer gleich. ..Danke!

  • Wegen Kalenderproblem in 102.15 Umstieg heute auf 115.2 und jetzt ständig Abstürze auch mit neuem Profil

    • Fuzzi
    • 13. September 2023 um 13:16
    Zitat von Micky3248

    Ergänzung: Da ich die Updatefunktion von 102.15 auf 115.2 in Thunderbird verwendet habe, ist mein Profil jetzt umgestellt und ich kann leider nicht mehr zurücksteigen...

    Deshalb mache ich IMMER per Bat+Packer ein Backup BEVOR ich etwas ändere, bzw ein Update mache.

    Des weiteren sauge ich mir bei JEDEM Sicherheits-Update die neue Version als Installations-Datei, und archiviere sie. Natürlich behalte ich nicht alle Versionen, aber immer mindestens drei :-)

    Sollte mir dann so etwas wie bei dir passieren, dann deinstalliere ich alles, und installiere die alte Version inklusive des dazugehörigen Profils wieder, ich kann immer wieder zurück. Ich mache auch VOR einem Sicherheits-Update grundsätzlich ein Backup von meinem Profil.

  • diese neue SuperNova UI ist furchtbar!

    • Fuzzi
    • 29. August 2023 um 14:28
    Zitat von MSFreak
    Zitat von Fuzzi

    So wie ich das mitbekommen habe wird die neue UI beim "Darüberinstallieren" NICHT aktiviert, so das du die neue Version mit der alten UI verwenden kannst.

    ... absolut falsch.

    ..kannst du das bitte näher ausführen?, denn meine Suche im Netz nach dem Tema unterstützt dieses Aussage in der einen oder anderen Art zb (Zitat):

    Das neueste Update von Thunderbird, die Version 115 „Supernova“, bietet brandneue Layout-Optionen für ein schöneres und produktiveres E-Mail-Erlebnis. Diese neuen Funktionen sind jedoch standardmäßig deaktiviert, um denjenigen gerecht zu werden, die sich über die Jahre an die klassische Ansicht von Thunderbird gewöhnt haben.

    ..oder das (Zitat):

    Schon im Vorfeld hatten viele bestehende Nutzer diese Design-Entscheidungen kritisiert – allerdings können Anwender nicht nur jederzeit zur alten Ansicht zurückwechseln, wer ein Update einer bestehenden Installation durchführt, soll zudem direkt bei der gewohnten Oberfläche bleiben.

    ..kein Link? ich weiss nicht ob das hier gestattet ist :-)

  • diese neue SuperNova UI ist furchtbar!

    • Fuzzi
    • 29. August 2023 um 13:47
    Zitat von s6it

    Gibt es eine Möglichkeit nicht wieder auf die alte Oberfläche zu wechseln?

    Mit ist die Schrift viel zu klein und wenn ich zu Einstellungen -> Schriftarten/Farben gehe und dort dann von 17 auf z.b 30 einstelle, passiert leider nichts :-(

    Benutze dein letztes Backup der Vorgängerversion. So wie ich das mitbekommen habe wird die neue UI beim "Darüberinstallieren" NICHT aktiviert, so das du die neue Version mit der alten UI verwenden kannst.

  • NewsGroup - Filter

    • Fuzzi
    • 14. August 2013 um 14:39

    Thunderbird-Version: v17.08
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Ultimate 64bit

    Hi Leute :-)
    Ich bin grade dabei den TB als NewsReader zu testen, (früher hatte ich CrossPoint)
    und bin schon auf ein Problem gestossen, und zwar das Filtern.

    Ich beziehe meine Newsgroups von "news.individual", wenn ich nun einen Filter erstelle steht oben links "Filter für" und dann der Newsserver, soweit ist das in Ordnung.

    Doch wenn ich nun den neu erstellten Filter anwenden will, habe ich unten stehen:
    "Ausgewählten Filter anwenden auf" ..hier steht nun ebenfalls der Newsserver.

    Aber der Filter filtert nicht, egal wie ich es mache, er funktioniert erst wenn ich unten eine einzelne Gruppe auswähle zb: de.rec.mampf.

    Er funktioniert auch nicht mit: "Filter auf Order anwenden" oder
    "Filter auf gewählte Nachrichten anwenden"

    Wie bekomme ich es hin das ich nur den Newsserver angebe und er filtert ALLE Gruppen die ich bestellt habe, denn wenn ich jeden Filter für jede Gruppe extra erstellen muss ist das imho sinnfrei (höflich ausgedrückt).

    Danke!

  • Schrift in den Ordnern größer stellen [erl.]

    • Fuzzi
    • 23. September 2010 um 06:21
    Zitat von "emi"

    Hallo, war im Urlaub, darum die späte Antwort.
    Danke für den Link/Tipp, aber das verstehe ich leider nicht,und bevor ich etwas falsch mache, lasse ich es lieber so, gehe mit der Nase dichter ran, oder setze meine Brille auf ;)
    Gruß emi

    ..Dito :-)

    Ok, hier die Erklärung (ist etwas länger), vergiss den Link den ich dir gesendet habe, ich schreib dir hier meine Konfig dazu rein und sag dir was zu tun ist:

    Zuerst machst du eine Sicherung deines Profil-Ordners, den findest du hier: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten

    Du hast in dem Profil-Ordner deines Thunderbird einen Unter-Ordner mit Namen "Chrome", guggst du hier: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten

    In diesem befinden sich zwei Dateien mit denen du das Aussehen und verhalten des Thunderbird mit jedem xbeliebigen Editor beeinflussen kannst: 1. Userchrome-example.css + 2. Usercontent-example.css

    Du kannst nun Nr. 1 umbenennen und ändern, oder du erstellst einfach eine neue Datei mit dem Namen "Userchrome.css" (ohne die " ).

    In diese Datei kopierst du ALLES zwischen den Zeilen mit den Zeichen: ===

    Wie du siehst, beginnen manche Zeilen mit: /* und enden mit */ das sind nur Zeichen die das dazwischen geschriebene als Kommentar kennzeichnen, du kannst das drinlassen, ändern oder löschen, wie du willst.
    Alles OHNE diese beiden Zeichen ist der Programmcode der ausgeführt wird.

    Die Zeilen mit dem Inhalt: font-size: 10pt !important; ..bestimmen die Schriftgröße,
    in diesem Fall 10 Punkte. Du musst nun nur den Wert für dich anpassen :-)

    Wenn du die Datei erstellt hast, einfach den Thunderbird starten und du siehst sofort deine Änderung. Sollte die Schrift nicht reichen, einfach das Programm beenden, die Datei ändern und wieder starten. :-)

    === unter dieser Linie abschneiden ===

    /* userchrome.css des Thunderbird */
    /* Schriftart + Groesse der Programmoberfläche ändern */

    /* Der folgende Eintrag vergroessert / verkleinert die Schrift im Kontenfenster,
    /* der Kopfzeile, alles im Adressbuch und Kontaktsidebar - falls vorhanden.

    treechildren {font-size: 10pt !important;
    }


    /* Der folgende Eintrag verkleinert / vergroeßert alle Buttons und die Schrift darin. */

    menubar, menubutton, menulist, menu, menuitem, textbox,
    toolbar, tree, .tab-text, tooltip, sidebarheader, statusbar, commonDialog,
    #abContactsPanel #toButton, #abContactsPanel #bccButton,
    #abContactsPanel #ccButton {
    font-size: 10pt !important;
    }

    === über dieser Linie abschneiden ===

  • Schrift in den Ordnern größer stellen [erl.]

    • Fuzzi
    • 3. Juli 2010 um 15:55

    [quote="emi"]Hallo,
    ich würde gerne die Schrift in den Ordnern größer stellen.
    Unter Extras/Einstellungen/Ansicht/Formatierung, auch "Erweitert" bekomme ich sie nicht größer.
    Geht es nicht, oder stelle ich mich "dämlich" an :redface:

    Das geht schon, guggst du hier: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=25201

    ..mfg

  • Taste "G" für Gruppierung geht nicht? [erl.]

    • Fuzzi
    • 3. Juli 2010 um 10:38
    Zitat von "rum"

    Hallo Fuzzi,

    das ist bereits mit der Version 3.0.x entfallen.
    Lies dazu mal Tastaturkürzel in TB 3


    Danke an dich und die anderen für die schnelle Antwort :-)
    Das da Tastenkürzel entfallen sind, ist leider völlig an mir vorbeigegangen. Ich hab zwar in der Wiki und in der Hilfe nachgesehn, aber nix gefunden.

    Dein Link hat mir weitergeholfen, mit der Erweiterung "ThreadKey"
    funzt wieder alles so wie es soll :-)

    ..EOT

  • Taste "G" für Gruppierung geht nicht? [erl.]

    • Fuzzi
    • 2. Juli 2010 um 16:15

    Hi Leute :-)

    Verwendet wird Thunderbird v3.1 (neustes Update) unter Windows 7 Ultimate (32bit)

    Früher konnte ich zb den Posteingang öffnen, klick auf Datum, und mit einem Druck auf die Taste "G" hatte ich den Ordner so sortiert wie ich ihn haben will:
    ..nach Datum /absteigend /gruppiert.

    Seit wasweisich welcher Version des TB funktioniert das nicht mehr, ich kann
    nur noch über das Menü: Ansicht /Sortieren nach ..die gewünschte Gruppierung einstellen, und das nervt extrem :-((

    Ich hab mich hier und bei Google schon totgesucht, aber alles was ich finde ist, das man für die gruppierte Ansicht doch bitte die Taste "G" benutzen soll /kann, doch leider funktioniert das hier nicht mehr :-((

    ..any hints?

  • Thunderbird pollt ununterbrochen?

    • Fuzzi
    • 24. März 2009 um 06:17
    Zitat von "allblue"

    Hallo,

    vermutlich liegt es an einem deiner Konten. Da müsste man also wissem, um welche Kontoart es sich handelt, wie die Einstellungen jeweils sind usw.

    ..danke für deine Antwort.
    Das ist ja das Problem, ich kann nicht feststellen an welchem Konto es liegt.
    Denn sobald ich TB starte (automatisches abholen ist deaktiviert) fängt der an zu rödeln.

    Mir fällt grad ein, ich könnte mit dem Backup des Profils arbeiten, es laden, alle Konten bis auf eines löschen, und das mit jedem Konto einzeln testen.
    So könnte man zumindest rausfinden welches Konto dafür verantwortlich ist.

    Aber da ich das Problem mittlerweile mit einem älteren Backup eliminiert habe, werd ich den Test mal auf das Woe verschieben :-)

    Wenn ich es nicht vergesse, werd ich dann nochmal schreiben. :mrgreen:

    edit Mod. Pe_Le: Ich habe mir erlaubt, das fehlende Quote-Ende zu setzen :-)

  • Thunderbird pollt ununterbrochen?

    • Fuzzi
    • 22. März 2009 um 11:11

    Hi all ;-)

    In Thunderbird befindet sich ganz rechts oben in der Menüleiste ein kreisförmiges Icon das sich beim abholen der Mails dreht.
    Ebenso ist in der Statusleiste rechts unten ein Balken in dem beim pollen ständig eine Bewegung zu sehen ist.

    Beides dient dazu das man sieht ob der Vorgang (pollen) noch aktiv, oder
    beendet ist.
    Bei mir sind BEIDE ständig in Bewegung, so als ob TB ständig einen Server abfragt. :-(
    Wie kann ich das wieder abstellen?

    Ich hab schon neu Installiert, auch wieder die "v2.0.0.16", doch egal welche Version installiert ist, es lässt sich nicht abstellen, nur wenn ich TB neu OHNE mein Profil Installiere ist es weg.

    ..wenn jemand helfen kann?
    Danke!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English