1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Gotha

Beiträge von Gotha

  • POP und IMAP - Doppelte Einträge in den Posteingangsordnern

    • Gotha
    • 12. Oktober 2016 um 18:21

    Okay. IMAP-Konto löschen und die neue E-Mail-Adresse nur als weitere Identität mit auf die Liste setzen (altes POP-Konto besteht noch). So müsste es gehen.

    Nochmals herzlichen Dank. Problem gelöst (ist schon doof, wenn man einen Denkfehler hat und weiß nicht, wo).

  • POP und IMAP - Doppelte Einträge in den Posteingangsordnern

    • Gotha
    • 12. Oktober 2016 um 17:56

    Herzlichen Dank. Der Ausgangspunkt beim Anbieter war mir nicht klar. Ursache und Wirkung leuchten mir nun ein.

    Das hieße doch aber auch, wenn ich das neue Konto nun doch als weitere Identität führen wollte, müsste ich das IMAP-Konto löschen und neu als POP-Konto anmelden, damit es wie die übrigen Mails im Postfach des lokalen Ordners landet, richtig?

  • POP und IMAP - Doppelte Einträge in den Posteingangsordnern

    • Gotha
    • 12. Oktober 2016 um 10:32

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.4.0
    * Betriebssystem + Version: Win 10
    * Kontenart (POP / IMAP): POP und IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Telekom
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    ich habe mich auf derSuche nach Antworten bereits durch Netz gelesen, bin aber leider nicht fündig geworden, was meine Frage betrifft. Mir ist die ganze Sache sehr unklar.

    Ich benutze Thunderbird mit fünf E-Mail-Adressen, alle vom selben Anbieter. Sie laufen als POP, d.h. es ist eine Standard-Mail mit vier Identitäten. Alle eingehenden Mails landen im Posteingang des lokalen Ordners.

    Nun habe ich eine neue Mail-Adresse hinzugefügt (ebenfalls vom selben Anbieter), aber bewusst nicht als weitere Identität, sondern als eigenes Konto. Ich möchte diese Mail-Adresse für einen bestimmten Zwecfk völlig unabhängig von den anderen Mails haben. Leider habe ich dieses neue Mail-Konto aus Versehen als IMAP angelegt – mit dem Ergebnis, dass jetzt alle Mails, egal an welche Adresse sie gerichtet sind, ausnahmslos im Posteingang dieses neuen IMAP-Kontos landen. Ein paar Sekunden später landet jeweils ein Exemplar dieser Mail auch im Posteingang des lokalen Ordners.

    Ich erhalte nun alle Mails doppelt. Vor allem irritiert mich, dass der neue Posteingang des IMAP-Kontos undifferenziert alle eingeehenden Mails sammelt, obwohl es eigentlich so gedacht war, dass dieses Konto nur auf Mails reagieren sollte, die explizit an diese E-Mail-Adresse gerichtet sind. Alle andern Mails sollten wie gehabt lediglich gemeinsam im Posteingang des lokalen Ordners erscheinen.

    Ist dieser Zustand ein normales Resultat technischer Vorgaben, oder habe ich irgendwo versäumt, eine Einstellung vorzunehmen?

    Gruß
    Gotha

  • Thunderbird legt Dateien auf den Desktop [erl.]

    • Gotha
    • 29. November 2010 um 22:24

    Hallo Peter,

    ich habe nun alles, was den Namen TB trägt und zu finden war, runtergeschmissen. Danach war es plötzlich möglich, den letzten noch verbliebenen Ordner (den ich für den Profil-Ordner gehalten hatte) zu löschen. Anschließend habe ich TB noch einmal neu installiert, und siehe da - es funktioniert alles einwandfrei. Es ist nicht die MozBackup-Version, sondern eine frische, die ich nun mit meinen Konten neu eingerichtet habe. Die Dateien werden ordentlich im Profil abgelegt, nicht mehr auf dem Desktop. Auch Schließen und Öffnen klappt wieder einwandfrei.

    Rein vom Vorgang her weiß ich noch immer nicht, woran es gehakt hat, ich glaube, ich hatte noch irgendwas auf der Festplatte, das sich in die Quere kam, aber ich bin froh, dass sich das Problem gelöst hat. Heute Mittag war ich kurz vorm Verzweifeln.

    Ich danke dir für deine Geduld und dein Hilfe. Dadurch habe ich alles noch mal Schritt für Schritt durchgehen können - und es hat ja auch geklappt.

    Danke schön!
    Viele Grüße
    Gotha

  • Thunderbird legt Dateien auf den Desktop [erl.]

    • Gotha
    • 29. November 2010 um 16:37

    Hallo Peter,

    herzlichen Dank für deinen netten Willkommensgruß und für deine schnelle Antwort!

    Ich glaube, ich habe wirklich was falsch gemacht mit dem Backup. Inzwischen ist es mir nicht mehr so wichtig, ob ich all meine Einstellungen und Mails in TB behalten kann (das Wichtigste ist sowieso vorsichtshalber ausgedruckt), sondern ich wäre schon froh, wenn ich überhaupt eine funktionierende, frische Version zum Arbeiten bekäme.

    Ich bin nach deiner Anleitung vorgegangen, stecke aber leider fest.

    Mein Profilordner müsste hier liegen, da ich Win 7 habe:
    C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default

    Bei mir aber hört es nach \Thunderbird\ auf, denn danach kommen nur noch zwei Elemente, nämlich ein Ordner "Crash Reports" (dort ist ein Textdokument enthalten lediglich mit einer 10-stelligen Zahl) und eine Konfigurationseinstellung namens "Profile" (dort ist verzeichnet, dass die Daten auf meinen Desktop landen sollen, außerdem steht dort "StartWithLastProfile=1). Ein Profilordner, so wie er unter meinem "Mozilla" zu finden ist, fehlt also. Wenn ich den gesamten Ordner "Thunderbird" umbenennen will in "Thunderbird_old", wird mir dies verweigert mit dem Hinweis, dass eine Komponente oder eine Datei von einem anderen Programm verwendet würde. Löschen geht natürlich auch nicht.

    Ich habe TB auf meinem PC suchen lassen und nur noch diesen Eintrag gefunden. Alles andere habe ich gelöscht und es scheint auch tatsächlich weg zu sein.

    Hast du eine Idee, was ich jetzt noch probieren könnte?

  • Thunderbird legt Dateien auf den Desktop [erl.]

    • Gotha
    • 29. November 2010 um 11:21

    Hallo!

    Ich habe Thunderbird installiert (auf Win 7 als Backup und neu, mehrere Versuche), aber mit dem ersten Öffnen werden Dateien auf meinem Desktop abgelegt. Unter Ziel (bei "Konto einrichten") ist tatsächlich Desktop angegeben, nur habe ich es nicht dort hingeschrieben, weil ich gar nicht erst gefragt wurde. Ich kann die Ziele sooft ändern, wie ich will, beim nächsten Öffnen sind alle Änderungen weg und alles geht von vorn los.

    Das Problem ist hier beschrieben:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…Desktop#p137927

    Nur leider fehlt der Lösungsvorschlag, weil die verlinkte Seite nicht mehr existiert.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™