1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Balder

Beiträge von Balder

  • Löschen von E-Mail nicht möglich

    • Balder
    • 28. November 2017 um 10:08

    Moin moin Harry.haller21 , dank dir für die Rückmeldung das du auch die Probleme hast

    Ich habe nun woanders Hilfe gefunden gehabt. Einmal wurde hier dieses Problem nochmal beschrieben und hier auf der Mozilla Seite selber die Lösung.

    http://www.borncity.com/blog/2016/09/0…gelscht-werden/

    https://support.mozilla.org/de/kb/Nachrich…eloescht-werden

    Danach ging es auch wieder bei mir :-)

    Falls du mehrere E-Mails zusammen gefügt hast , dass sie nur 1 Posteingang haben, dann musst du sie vorher trennen und dann jeweils einzeln einen neuen Papierkorb anlegen.

  • Löschen von E-Mail nicht möglich

    • Balder
    • 26. November 2017 um 17:27
    • Thunderbird-Version: 52.5.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Prof. Version 1709 ( 16299.64 )
    • Kontenart (POP / IMAP): Pop3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): T-Online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky Internet Security 18
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): siehe oben

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo alle miteinander ich habe leider seit dem letzten Thunderbird Update ( sprich auf die Version 52.5.0 ) das Problem, dass ich keinerlei E-Mail mehr löschen kann.

    Weder kann ich sie per Maus verschieben, noch per Kontextmenü löschen oder sie gar über den "Löschen" Reiter in den Papierkorb bekommen.

    Den Ordner "Junk" kann ich zwar noch leeren und auch die Mails dahin schieben und dann löschen, aber ich weiß nicht ob das gut ist wenn ich vorher jede Mail erst als Junk markieren und dann erst zu löschen.

    Ich habe bereits versucht Thunderbird neu zu installieren und habe dann per Mozbackup ein Backup eingespielt, aber auch hier wieder die selben Probleme.

    Ich habe per Suchen schon einige Sachen gefunden, allerdings habe ich den Trash Ordner in meinem Profil.

  • Emails kommen nicht auf TB an

    • Balder
    • 14. August 2017 um 19:04

    Hm naja das kann ich nicht sagen, wie gesagt auf dem Smartphone klappt es ja mit dem Outlook , dass dort die Mail gleich erscheint aber halt nicht per Thunderbird aufm Festrechner.

    Oder meinst du, dass es auf dem Smartphone ohne Probleme geht, da es dort nicht über Pop3 läuft.

  • Emails kommen nicht auf TB an

    • Balder
    • 7. August 2017 um 18:09

    Hallo.

    Nein er findet sie nicht bzw. lädt sie nicht auch wenn man manuell eine "Abholung" einleitet.

  • Emails kommen nicht auf TB an

    • Balder
    • 1. August 2017 um 17:07

    Huhu, hier die Info laut dem Eigenschaften Dialog:

    62 E-Mails mit insgesamt 105 MB

    Vielleicht hilft die Information noch, sie benutzt Thunderbird auf polnisch sowie ihr Windows 10 ist auf polnisch gestellt.

  • Emails kommen nicht auf TB an

    • Balder
    • 1. August 2017 um 11:58

    Hallo so hier ist das selbe Problem.

    Ich schicke eine E-Mail an die Outlook E-Mail Adresse meiner Freundin, diese empfängt die E-Mail aber per Thunderbird einfach nicht sofort, obwohl sie per WI schon in Ihrem Konto zu sehen ist.

    Wenn sie ihr Smartphone benutzt empfängt sie auch sofort die Mail ( die Mail ist dabei weiterhin in Ihrem Outlook Account verfügbar also nichts gelöscht oder sonstiges ) .

    Es braucht meistens einen halben bis einen Tag bis sie die E-Mail dann endlich per Thunderbird empfängt.

    Sie hat die neuste Thunderbird Verion.

  • Neuer Laptop und kein Herunterladen möglich

    • Balder
    • 12. Mai 2013 um 09:39

    Thunderbird-Version : 17.0.5
    Betriebssystem + Version : / Win7 64bit SP1 Prof.
    Kontenart (POP / IMAP) : Pop3
    Postfachanbieter (z.B. GMX) :T-Online.de, Hotmail.de

    Hallo,
    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    Ich habe mir einen neuen Laptop zugelegt und kann mit diesem in meinem privaten Wlan Netz Zuhause auch ohne Probleme E-Mails abrufen und versenden.
    Nun bin ich auf Arbeit und hier gibt es zwar auch Wlan, aber man muss sich vorher erst auf einer Login Seite einloggen.
    Gesagt getan man ist verbunden mit dem Internet ( sonst könnte ich nicht schreiben :D ) , aber anscheinend ist es Thunderbird nicht möglich die E-Mails abzurufen bzw. auf T-Online.de Hotmail.de und meinem privaten Webserver zuzugreifen.
    Mit meinem alten Laptop ging dies immer ohne Probleme, aber nun geht dies anscheinend nicht. Ich habe unter den Einstellungen bei Verbindung Proxy Einstellung des Systems verwenden angeklickt. So wie es auch bei Firefox ist und dort auch funktioniert.
    Ich würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

    Ich habe noch eine Frage, diese würde aber eher zu migration gehören.
    Mein alter Laptop hat ein paar andere Mails in seiner Datenbank als ich hier in der Datenbank von meinem neuen PC , nun würde ich gerne die Mails aus der anderen Datenbank hier in die neue übernehmen ohne dabei natürlich einen Datenverlust zu haben. Mit mozbackup hat er immer alle Mails überschrieben und diese nicht zusammen geführt, vielleicht hättet ihr dafür ja auch noch eine Idee auch wenn es hier gerade im falschen Thema ist :) .

  • Mailbox temporarity not available ( T-Online)

    • Balder
    • 16. November 2012 um 20:52

    Oh danke für die schnelle Meldung und für die Information.
    Dann werde ich dies wohl mal testen.
    Auf dem Laptop läuft nur ein Konto daher sollte dies kein Problem sein.

  • Mailbox temporarity not available ( T-Online)

    • Balder
    • 15. November 2012 um 20:52

    Thunderbird-Version: 16.0.02
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Starter
    Kontenart (POP / IMAP): Pop 3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online

    Hallo,
    ich habe z.Z. immer Probleme, das auf meinem einen Netbook bei dem Abrufen der E-Mails von T-Online es immer wieder zu der Fehlermeldung "Mailbox temporarity not available" kommt.
    Es passiert dabei nicht immer, z.B. heute Mittag konnte ich ohne Probleme die Mails abrufen, aber momentan geht es mal wieder gar nicht.
    Auf einem Festrechner oder meinem anderen Laptop tritt dieses Problem nicht auf.
    Auch kann ich das Postfachkonto per Firefox ganz normal im Internet aufrufen, aber die E-Mail nicht mit Thunderbird abrufen.
    Es ist auch egal ob ich über SSL gehe oder ohne Verschlüsselung versuche die E-Mails abzurufen.
    Kann es sein, dass das Netbook zu langsam ist und einfach die Rückmeldezeit vom Postfach daher zu lange ist?
    Falls es daran liegen könnte, könnte man diese Zeit wo vergrößern ?

  • Vorlage im Filter

    • Balder
    • 27. Oktober 2011 um 13:36

    Hallo.
    Ich habe eine Vorlage bei Thunderbird 7.01 erstellt ( sprich eine E-Mail geschrieben und diese als Vorlage abgespeichert ) .
    Nun wollte ich diese per Filter als automatische Antworts E-Mail einbinden.
    Leider kann ich diese Vorlage nicht auswählen.
    Was muss ich daher noch beachten ?

    Edit: hat sich erledigt hatte den kompletten Posteingang bei Filter benutzt anstelle eines speziellen E-Mail Kontos.
    Da ich mehr als nur 1 habe konnte ich daher natürlich die Vorlage nicht auswählen , da diese ja nur mit einem der E-Mail konten verbunden war. :D

  • Etwas wie Kindersicherung

    • Balder
    • 27. Oktober 2011 um 13:33

    Hallo.
    Danke für die schnelle Antwort.
    Leider kann man nun mal nicht 24 Std. zu Hause sein und aufpassen :-)
    Dennoch hast du natürlich Recht das es sehr leicht auszuhebeln wäre.

  • Etwas wie Kindersicherung

    • Balder
    • 27. Oktober 2011 um 12:46

    Hallo.
    Gibt es eine Möglichkeit in Thunderbird z.B.die Möglichkeit wie bei Explorern wo man gewisse Seiten blockieren kann auch gewisse E-Mail Adressen zu blockieren ?
    Ich würde gerne verhindern das man E-Mails an bestimmte Adressen versenden kann, empfangen ok aber halt nicht z.B. darauf antworten können.
    Bietet mir Thunderbird irgendwie diese Möglichkeit der Kontrolle über den Ausgang bzw. gibt es vielleicht ein Addon welches mir dies ermöglicht ?

  • Transparenz

    • Balder
    • 28. Juni 2011 um 20:06

    Hallo.
    Ich habe heute meine alte Thunderbird Version 3.1.11 auf Thunderbird 5.0 geupdatet.
    Klappte auch alles wunderbar allerdings ist die neue grafische Oberfläche, in meinen Augen, eher nicht so gelungen.
    Nun wollte ich gerne das transparente Aussehen ausschalten, ist dies irgendwie möglich das man dieses deaktiviert?

  • EMail Download bricht ab

    • Balder
    • 23. Dezember 2010 um 21:52

    Komischerweise ging es zwei Tage später wieso auch immer.
    Allerdings hatte ich schon davor den Guard komplett ausgestellt und auch die Verschlüsselung deaktiviert ( wie bereits oben geschrieben ) .
    Nun habe ich nur noch das Problem, dass er EMail welche als Junk markiert werden nicht in den Junk ordner verschoben werden obwohl dies eigentlich bei Kontos --> Junk aktiviert ist.

  • EMail Download bricht ab

    • Balder
    • 19. Dezember 2010 um 19:28

    Hallo.
    Ich benutze Thunderbird 3.1.7 auf einem Vista Home Basi SP2 32bit System.
    Nun wollte ich einmal mein AOL EMail Postfach als Pop3 herunterladen.
    Ihr könnt euch sicherlich vorstellen , dass dies über die Jahre sehr voll ist ( über 3000 EMails ) .
    Alles ist eingerichtet und er fängt auch an mit herunterladen aber nach einer gewissen Zeit hört er damit einfach auf und fängt nicht wieder an ( obwohl ich die Zeit für den automatischen Download auch schon auf 1 Minuten herunter gesetzt hatte ) .
    Dies wäre an sich ja noch kein Problem dann lade ich halt immer Schrittweise 50-80 Email runter und irgendwann sind dann alle fertig.
    Allerdings habe ich nun das Problem, dass eine besonders große EMail drauf liegt und er diese anfängt herunter zu laden und dann mitten drin einfach aufhört.
    So das ich nun bei EMail 900 hänge und nicht weiter komme da diese Mail anscheinend einfach zu groß ist.
    Ich habe schon die Verschlüsselung von SSL auf keine gesetzt und auch mein Antivirus Programm deaktiviert.
    Aber dies brachte keinen Erfolg, hätte vielleicht einer eine Idee woran es liegen könnte das Thunderbird immer wieder aufhört die Mails herunter zu laden ?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English