1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. faxereiner

Beiträge von faxereiner

  • merkwürdiges Mailformat

    • faxereiner
    • 29. Dezember 2010 um 22:06

    Hi,
    vielleicht ist bei dir die Option mailnews.wraplength in den Erweiterten Einstellungen kaputt. Da sollte standardmäßgi 72 drin stehen. Schau doch da mal nach.

    Bearbeiten > Einstellungen > Erweitert > Erweiterte Konfiguration > Konfiguration bearbeiten
    Im Filter Feld eingeben: mailnews.wraplength

    Ist dort der Wert falsch, kannst du ihn mit Doppelklick ändern.

    Gruß, Reiner

  • Neue Mail: Textfenster leer, bzw. unsichtbare Schrift

    • faxereiner
    • 29. Dezember 2010 um 18:56

    Danke mrb für deine Antwort schon mal.

    Habe eben noch etwas herausgefunden: wenn ich in TB im Menü Ansicht die Option wähle: Nachrichten-Inhalt > Vereinfachtes HTML antelle von Original HTML, dann klappt alles ohne Fehler. Auch die Fehlerkonsole bleibt dann leer.

    Ich stimme dir zu, das wohl TB nicht mit den HTML Angaben von IncrediMail zurecht kommt, aber sollte TB da nicht etwas toleranter sein? :cool:

    Zu meiner Anfrage und dem Zitat von dir, hier noch mal ein Auszug mit Hervorhebung:

    Zitat

    wenn ich eine neue Mail senden, eine weiterleiten oder antworten will, kann ich oben die Empfänger eingeben und auch den Betreff ändern, aber unten im Textfenster (Mail Body) ist nichts zu sehen. ... Es ist also definitv was da, wird aber nicht angezeigt.

    Das Problem habe ich durch die Option "Vereinfachtes HTML" nun umschifft. Wirklich gelöst ist es aber nicht. Soll ich den Thread jetzt trotzdem als "Gelöst" markeiren?

    Gruß, Reiner

  • Neue Mail: Textfenster leer, bzw. unsichtbare Schrift

    • faxereiner
    • 29. Dezember 2010 um 18:28

    Hallo erstmal,

    Version: Thunderbird 3.1.7
    Konto: POP
    System: Fedora 14

    wenn ich eine neue Mail senden, eine weiterleiten oder antworten will, kann ich oben die Empfänger eingeben und auch den Betreff ändern, aber unten im Textfenster (Mail Body) ist nichts zu sehen. Elemente sind da, weil der Mauscursor ändert sich, wenn man über das Fenster fährt. Über Markieren oder Menü Alles Auswählen lasst sich aber auch nichts hervorzaubern. Ein Doppelklick auf gut Glück bringt das eine oder andere Konfigurationsfenster. Es ist also definitv was da, wird aber nicht angezeigt.

    Der Fehler tritt aber nur auf, wenn ich zuvor eine Mail von einem bestimmten Absender öffne. Ist Thunderbird ganz frisch gestartet, ist alles normal. Auch -safe-mode von der Konsole aus ändert daran nichts. Add Ons habe ich auch schon deaktiviert, was auch nichts änderte. Der Fehler tritt erst auf, wenn ich eine Mail dieses einen Absenders öffne.

    Details zu den auslösenden Mails:

    1. Mails sind im kombinierten Text+HTML-Format
    2. Mailsender verwendet IncrediMail (6254831)
    3. Mails werden normal angezeigt, farbig mit Bildchen, jedoch
    4. in der Fehlerkonsole wird eine Meldung ausgegeben.

    Die Fehlermeldung:

    Code
    Warnung: ',' oder '{' erwartet, aber '*' gefunden.  Regelsatz wegen ungültigem Selektor ignoriert.
    Quelldatei: mailbox:///home/reiner/.thunderbird/j13lhunz.default/Mail/Local%20Folders/Inbox?number=70181165
    Zeile: 10

    Auszug aus dem Mailheader:

    Code
    From - Wed Dec 29 16:22:42 2010
    X-Account-Key: account2
    X-UIDL: 0LyVOc-1QTsab1PAk-015tQ1
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:                                                                                 
    Return-Path: <...>
    Delivery-Date: Wed, 29 Dec 2010 12:21:31 +0100
    Received: from ...t-online.de (...t-online.de [194...])
    	by ...kundenserver.de (node=...) with ESMTP (Nemesis)
    	id 0LyVOc-1QTsab1PAk-015tQ1 for reiner@...; Wed, 29 Dec 2010 12:21:31 +0100
    Received: from ...t-online.de (...t-online.de )
    	by ...t-online.de with smtp 
    	id 1PXu5y-00041a-GA; Wed, 29 Dec 2010 12:21:30 +0100
    Received: from ... (XGVh64ZDghO095O2qpoGkeUe2PHyitMUBxvAu0WrQhRAQITyRnwh4uIACwdwoD5Q08@[79...]) by ...t-online.de
    	with esmtp id 1PXu5r-10S1fE0; Wed, 29 Dec 2010 12:21:23 +0100
    MIME-Version: 1.0
    Message-Id: <4D1B19B2.00003F.02772@...>
    Date: Wed, 29 Dec 2010 12:21:22 +0100 (Mitteleurop�ische Zeit)
    Content-Type: Multipart/related;
      charset="utf-8";
      type="multipart/alternative";
      boundary="------------Boundary-00=_MVS64VA4G6G000000000"
    X-Mailer: IncrediMail (6254831)
    From: "Walter..." <...>
    References: <4D1759DB.0000B6.03572@...> <4D1A72C7.5080004@...> <4D1A7D4B.000087.02484@...> <4D1AAD02.2000508@...>
    X-FID: 699EDB20-7522-4D0A0B060-916ADDD3A65A
    X-Priority: 3
    To: "Reiner .." <reiner@...>
    Subject: =?utf-8?B?QmV0cmVmZjogUmU6IFBhc3N3b3J0IGbDvHIgREQ5S1dBIGF1ZiBEQjBNWUs=?=
    Reply-To: "Walter..." <...>
    X-ID: XGVh64ZDghO095O2qpoGkeUe2PHyitMUBxvAu0WrQhRAQITyRnwh4uIACwdwoD5Q08
    X-TOI-MSGID: 6ab0af3c-d399-4ad7-966a-7b4fa582a2c2
    Envelope-To: reiner
    Alles anzeigen

    Im Quelltext der Mail habe ich nach dieser Zeile 10 aus der Fehlermeldung gesucht, bin aber nicht wirklich sicher, ob ich die richtige Stelle gefunden habe. Da steht in einem Abschnitt in der 9. Zeile ein * und das ist der einzige * in dieser Mail:

    Code
    --------------Boundary-00=_MVS6Z5E4G6G000000000
    Content-Type: Text/HTML;
      charset="utf-8"
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    
    
    
    
    <HTML><HEAD>
    <META content=3D"text/html; charset=3Dutf-8" http-equiv=3DContent-Type>
    <META name=3DGENERATOR content=3D"IncrediMail 1.0">
    <STYLE>v\:* {
    =09BEHAVIOR: url (#default#vml)
    }
    </STYLE>
    
    
    
    
    <!--IncrdiXMLRemarkStart>
    
    
    
    
    <IncrdiX-Info>
    <X-FID>699EDB20-7522-4D0A0B060-916ADDD3A65A</X-FID>
    <X-FVER>4,000000</X-FVER>
    <X-FIT>Letter</X-FIT>
    Alles anzeigen

    Ist das vielleicht ein Bug in TB? Ich weiss ich lehne mich gerade weit aus dem Fenster, aber wer weiss. ;)

    PS: Nachdem ich in TB unter Ansicht "Anhänge eingebunden anzeigen" weggeklickt habe, kann ich wenigstens auf die Mails antworten oder diese weiterleiten. Ich darf sie vorher nur nicht gelesen haben. Dann geht wieder nix mehr mit Mails versenden. Dann muss ich erst TB schließen und neu öffnen und dann bloß nicht diese Mails lesen. :evil:

    Gruß, Reiner

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™