1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

merkwürdiges Mailformat

  • Pleitegeier2011
  • 29. Dezember 2010 um 20:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Pleitegeier2011
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Dez. 2010
    • 29. Dezember 2010 um 20:42
    • #1

    Liebes Forum,

    ich arbeite mit der Version 3.1.7, POP auf Windows XP.
    Seit einiger Zeit bekomme ich Beschwerden, dass meine Mails stets als schmale Spalten ankommen. Ich habe verschiedene Einstellungen ausprobiert, aber die "Spalten" bleiben. Was mache ich falsch? Wenn ich mir diese Mails an mich selbst zusende, kommen sie ganz normal lesbar an. Liegt es vielleicht gar nicht an mir, sondern am Empfänger?
    Soeben kam eine meiner Mails zurück (aus anderen Gründen, es hat mit dem hier genannten Problem nichts zu tun) und bei diesem Rückläufer war aus meiner Ursprungsmail ein Spalte geworden. Sie sieht z.B. so aus:

    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------050105020009020300030405
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    Hallo Dimitri,

    Du hast offenbar zuviel=20
    Zeit... wer liest denn solche=20
    Schrott-Webseiten. Hast Du Dir=20
    mal angeschaut, wer da so=20
    alles schreibt im Kopp-Verlag?=20
    Das ist ein merkw=FCrdiges=20
    Sammelsurium von konstruierten=20
    Hirmgespinsten,=20
    zusammengetragen von=20
    ausgemachten Spinnern, die bei=20
    keiner seri=F6sen Zeitung eine=20
    Plattform finden.


    So kommen meine Mails bei den Empfängern an, allerdings gut lesbar, ohne die "=20" usw. an den Enden der Zeilen... weiß jemand weiter?

    Liebe Grüße
    Pleitegeier 2011

  • faxereiner
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Dez. 2010
    • 29. Dezember 2010 um 22:06
    • #2

    Hi,
    vielleicht ist bei dir die Option mailnews.wraplength in den Erweiterten Einstellungen kaputt. Da sollte standardmäßgi 72 drin stehen. Schau doch da mal nach.

    Bearbeiten > Einstellungen > Erweitert > Erweiterte Konfiguration > Konfiguration bearbeiten
    Im Filter Feld eingeben: mailnews.wraplength

    Ist dort der Wert falsch, kannst du ihn mit Doppelklick ändern.

    Gruß, Reiner

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Dezember 2010 um 13:47
    • #3

    Hallo,
    du die Mail versendet hast, erkennst du immer immer im Quelltext (Strg+U) der Mail.
    Entweder die gesendete Mail anschauen oder die zu versendende Mail im Postausgang. Dorthin gelangt die Mail, wenn du im Versendefenster nicht auf "Senden" sondern auf "Später senden" gehst.
    Auf jeden Fall solltest du die wrap length überprüfen und auf 72 (das ist der default Wert) stellen.
    Evtl. auch diesen Eintrag

    Zitat

    Um auch das Senden in Format=Flowed zu unterbinden, muß man noch folgende Zeile hinzufügen:

    user_pref("mailnews.send_plaintext_flowed", false);


    auf false stellen.
    Format=flowed wird von einigen Mailklienten gar nicht oder falsch interpretiert. Für TB selbst spielt er keine Rolle.

    Gegen die falsch dargestellten Umlaute möchtest du nichts unternehmen?
    Gruß

  • Pleitegeier2011
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Dez. 2010
    • 30. Dezember 2010 um 18:23
    • #4

    Dankeschön für die rasche Antwort!
    Leider weiß ich nicht, an welcher Stelle ich diese Einstellungen vornehmen muß. Weder unter "Konten" noch unter "Einstellungen" habe ich etwas Passendes gefunden. Kannst du mir da bitte noch einmal helfen?

    Das mit den Umlauten liegt wahrscheinlich daran, dass ich für den Empfang von Mails auf griechische Schriftzeichen umgestellt habe. Die kommen sonst nämlich unlesbar an ... und wir erhalten eine Menge griechischer Mails. Es war wohl nur der Rückläufer, wo die Umlaute so defekt dargestellt wurden - hoffentlich.

    Liebe Grüße
    Pleitegeier2011

  • Pleitegeier2011
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Dez. 2010
    • 30. Dezember 2010 um 18:26
    • #5

    Hallo Reiner, bitte entschuldige - ich habe Deine Antwort gerade eben erst gesehen - nachdem ich bereits dem anderen Beitrag geantwortet hatte. Vielen Dank für Deine Hilfe! Das werde ich gleich mal ausprobieren!

    Liebe Grüße
    Pleitegeier2011

  • Pleitegeier2011
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Dez. 2010
    • 31. Dezember 2010 um 11:58
    • #6

    Ich habe Eure Vorschläge befolgt und nun ist alles in Ordnung. DANKE !!
    Wie muß ich übrigens meine Einstellungen vornehmen, dass auch die Umlaute richtig ankommen?
    Inzwischen habe ich gesehen, dass es offenbar ausreicht, nur den Empfang auf "griechisch" zu stellen. Ich hatte auch den Schrifttyp (auf der betreffenden Registerkarte etwas oberhalb angegeben) auf "Griechisch" eingestellt. Das war wahrscheinlich falsch - oder?
    Nochmal Danke für Eure Hilfe und Euch Allen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2011!! :top:
    Pleitegeier2011

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™