1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. StefanL38

Beiträge von StefanL38

  • Ins Filterprotokoll schreiben lassen WELCHE Filter-TEIL-Regel den Filter erfüllt hat

    • StefanL38
    • 17. Dezember 2021 um 19:44

    Aktuelles Thunderbird 17.12.2021

    Windows 10

    Wie kann man Thunderbird so einstellen, dass im Filterprotokoll die Filterbedingung die die Filterregel "aktiviert" hat mi in das Protokoll geschrieben word?

    Ich habe Filter mit sehr vielen Teilregeln. Da wäre das sehr nützlich

    viele Grüße Stefan

  • Mehrere Thunderbird-Adressbücher zu einem zusammenführen

    • StefanL38
    • 15. November 2020 um 19:33

    Hallo,

    ich habe in Thunderbird PORTABLE innerhalb von Thundebird mehrere Adressbücher

    persönliches Adressbuch

    gesammelte Adressen

    gesammelte Adressen2

    alle Adressen

    Diese ganzen Adressbücher möchte ich jetzt zu eine einzigen zusammenführen.

    Wie macht man das am geschicktesten?

    Das Zusammenführen ist mir VIIIIEL wichtiger als keine doppelten Adressen zu haben. Dafür gibt es ja dann auch Tools wie man doppelte Einträge entfernt.

    alle Adressbücher als CSV exportieren dann alle ADressbücjher löschen und dann importieren?

    oder macht man das besser mit dem vCard oder mit LDIF-Format?

    Mit googlen und Suchstichwörtern wie Thunderbird Adressbücher zusammenführen bin ich nicht fündig geworden.

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): die aktuelle
    • Betriebssystem + Version: Windows
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): gmail
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: keins
    • Eingesetzte Antivirensoftware: avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): avira
  • Filterprotokoll keine ID-Nummer & immer nur Datum 1.1.1970

    • StefanL38
    • 2. März 2013 um 07:32

    Thunderbird-Version: 17.0.3:
    XP SP3:
    Kontenart (POP ):
    Postfachanbieter (z.B. WEB.DE):

    Die Emailfilterung funktioniert zwar aber im Filterprotokoll sehen die Einträge so aus:
    Filter "Spam gleich auf dem SERVER LÖSCHEN" auf die Nachricht - am 1.1.1970 01:00:00 angewendet gelöscht

    Filter "VoiceBox" auf die Nachricht - am 1.1.1970 01:00:00 angewendet Nachricht (ID= ) verschoben nach mailbox://nobody@Local%20Folders/VoiceBox

    Was ist da falsch dass keine Nachrichten ID angezeigt wird?
    Wenn das Datum immer nur 1.1.1970 anzeigt ist das Filterprotokoll so gut wie nutzlos. Was muss ich ändern damit das funktioniert?

    viele Grüße

    Stefan

  • Symboleiste Schriftformatierung nicht angezeigt

    • StefanL38
    • 16. Mai 2012 um 18:59

    Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: WinXP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):WEB.DE

    Hallo,

    nachdem sich TB upgedatet hat ist
    wenn ich eine Nachricht die schon einmal gesendet wurde mit als neu bearbeiten öffne
    wird die Symbolleiste für Schriftart, Schriftfarbe usw. nicht angezeigt.

    Wie kann man das beheben?

    P.S.: Noch eine Anmerkung: Wenn die Online-Hilfe zum Stichwort "farbe" Nur diese Treffer

    https://support.mozillamessaging.com/de/search?q=farbe

    liefert hat sie diesen Namen nicht verdient.
    viele Grüße

    Stefan

  • Nachrichten von POP3 ab bestimmtem Datum runterladen

    • StefanL38
    • 2. Januar 2011 um 17:22

    Hallo,

    Am ersten war das Jahr noch froh. Heute bin ich auf Dreiviertelmast.

    Durch einen Festplattenfehler ist mir die Datei Inbox.sbd hops gegangen.
    Ich habe aber noch alle Emails auf dem Provider-Server.

    Wie kann ich die Emails ab einem bestimmten Datum noch einmal vom Server herunterladen?

    Gibt es ein Tool mit dem man die Datei Popstate.dat entsprechend verändern kann?
    Diese Datei sichere ich ab und zu. Das heißt mit dem letzten Sicherungsdatum konnte ich die Emails bis zu diesem Datum
    noch einmal abrufen. Ich würde aber gerne ab einem anderen Datum die Dateien noch einmal herunterladen.

    Gibt es ein Tool mit dem man dann Email-doubletten automatisch entfernen kann?

    Bin Dankbar für Hinweise aller Art.

    viele Grüße

    Stefan

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English