1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichten von POP3 ab bestimmtem Datum runterladen

  • StefanL38
  • 2. Januar 2011 um 17:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • StefanL38
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Jan. 2011
    • 2. Januar 2011 um 17:22
    • #1

    Hallo,

    Am ersten war das Jahr noch froh. Heute bin ich auf Dreiviertelmast.

    Durch einen Festplattenfehler ist mir die Datei Inbox.sbd hops gegangen.
    Ich habe aber noch alle Emails auf dem Provider-Server.

    Wie kann ich die Emails ab einem bestimmten Datum noch einmal vom Server herunterladen?

    Gibt es ein Tool mit dem man die Datei Popstate.dat entsprechend verändern kann?
    Diese Datei sichere ich ab und zu. Das heißt mit dem letzten Sicherungsdatum konnte ich die Emails bis zu diesem Datum
    noch einmal abrufen. Ich würde aber gerne ab einem anderen Datum die Dateien noch einmal herunterladen.

    Gibt es ein Tool mit dem man dann Email-doubletten automatisch entfernen kann?

    Bin Dankbar für Hinweise aller Art.

    viele Grüße

    Stefan

  • muzel
    Gast
    • 2. Januar 2011 um 19:26
    • #2

    Hallo,

    Inbox.sbd ist ein Verzeichnis, keine Datei (auch wenn ein Verzeichnis natürlich auch eine Art Datei ist), und darin befinden sich die Mailbox-Dateien (oder/und weitere Unterverzeichnisse).
    Du sicherst die popstate.dat, aber nicht die Mails (bzw. das gesamte Profil)? Das würde vieles vereinfachen.

    Die popstate.dat zu bearbeiten ist einfach, das geht mit jedem Texteditor. Eine Anleitung gibt es hier.
    In der popstate.dat stehen alle bereits heruntergeladenen Mails (deren IDs), man kann also z.B. durch Löschen bestimmter Zeilen erreichen, daß diese Mails nochmals abgeholt werden.
    Mir wäre das zu mühsam, ich würde (wie du es ja offenbar auch vorhast) die doppelt heruntergeladenen Mails löschen.
    Dazu kann man das Addon Remove Duplicate Messages (Alternate) benutzen.

    HTH, muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™