1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Lebus

Beiträge von Lebus

  • Text läßt sich verschicken, - mit eingefügtem Bild wird abgewiesen

    • Lebus
    • 8. November 2017 um 22:48

    Hallo, da bin ich noch ein letztes Mal.... zumindest in dieser Angelegenheit:

    Ich habe eine neue Sim-Karte für den Tmobile-Router gekriegt, nun klappt alles.

    Tschau!

    Ilse

  • Text läßt sich verschicken, - mit eingefügtem Bild wird abgewiesen

    • Lebus
    • 5. November 2017 um 10:58

    ... A1 hat einen Stand auf dem Bauernmarkt in Graz....

    Nein, Quatsch, (in der Shopping-City!) - aber der neueste Stand in meinem Problem ist: Es ist - hoffentlich - gelöst!

    Das kam so:

    Wir haben einen A1 - Router und einen Tmobile Router. Ersterer in der Schublade, weil langsam, - letzterer im Gebrauch.

    Aber irgendwie haben wir die Mail-Adresse über A1. (Server, Provider, - grrr)

    Ich habe also versuchsweise mal den Tmobile-Router rausgezogen und den A1-Router angehängt, siehe da, es ging alles problemlos!

    Dann wieder Tmobile aktiviert, - peng, - hat der auch alles gemacht, wie ich wollte!

    Ich hoffe, dass es so bleibt. - Mein Fazit: Ich hätte wohl erstmal den Tmobile Router aus dem - geöffneten- Fenster schmeißen sollen, - dann wieder anschließen, dann hätte ich die ganze nette Korrespondenz mit Euch - mir und Euch ersparen können.

    DANKE DANKE DANKE !!!

    Ilse

  • Text läßt sich verschicken, - mit eingefügtem Bild wird abgewiesen

    • Lebus
    • 3. November 2017 um 19:36

    So, nun gehts beim anderen Laptop auch nicht mehr! Sch...

    Montag gehe ich zum A1 Stand und gebe Euch wieder Besch... eid!

    Schönes Wochende und vielen Dank!

  • Text läßt sich verschicken, - mit eingefügtem Bild wird abgewiesen

    • Lebus
    • 3. November 2017 um 13:28

    Hallo Ihr zwei, danke für die Nachrichten.

    Beim Server - das ist ja wohl A1 - war ich noch nicht, einfach keine Zeit! - Außerdem bin ich nun auch dahinter gekommen,

    dass vom Laptop nebenan, mit gleicher email-Adresse kein Problem ist, Fotos abzusenden.

    Also muss es wohl an meinem Laptop liegen, bzw. am Th-b-Programm. -

    Die Sache mit der Blacklist müßte dann doch auch ebenso am Nachbar-Laptop wirken, oder? -

  • Text läßt sich verschicken, - mit eingefügtem Bild wird abgewiesen

    • Lebus
    • 31. Oktober 2017 um 18:15

    Guten Abend, - ich habe das umsonstige Avira, Echtzeitschutz ist aktiviert. Aber für verschlüsselte mails finde ich keine

    Angabe. -

    Mail gehen nur dann nicht weg, wenn ein Bild entweder eingefügt oder angehängt ist. -

    Dass ich irgendwo auf der schwarzen Liste stehe, kann ich nicht glauben, denn es passiert bei allen Adressen. -

    Ich werde zu A1 gehen, - vielleicht finden die eine Lösung. - Ich trau mich nicht, das gesamte ThB zu löschen und neu zu installieren, das möchte ich mir ersparen.

    Danke für die Nachricht!

    Ilse

  • Text läßt sich verschicken, - mit eingefügtem Bild wird abgewiesen

    • Lebus
    • 29. Oktober 2017 um 12:32

    Aha, ich soll also zu A1 gehen und dort reklamieren.

    Mach ich, danke!

    Wenn sich damit alles erledigt hat, wünsche ich allen in Deutschland und Österreich eine "Sturmfreie Bude" für die nächsten Stunden!

    Lebus

  • Text läßt sich verschicken, - mit eingefügtem Bild wird abgewiesen

    • Lebus
    • 29. Oktober 2017 um 10:30

    Guten Tag, Graf Koks, - worauf bezieht sich das NEE?

    Danke mrb für die ausführliche Antwort:

    Früher ging alles ohne Probleme, es ist nichts von mir verändert.

    Ich habe 3 Konten in der Th-B Reihe links, aon, gmx und gmail

    Bei Optionen-Email-Format ist "Automatisch bestimmen" angeklickt.

    Ich schreibe einen Text, setze den curser irgendwohin, drücke auf "einfügen" , hole ein Bild vom Computer, ( egal welche Größe, ich habe alles versucht mit verkleinern usw., - auch z.B. 42,5 kb -) er schickt es vom a1- Konto nicht ab, - auch nicht, wenn ich auf "Anhang" klicke, das Bild also nicht im Text einfügen will.

    vom gmx-Konto aber funktioniert es -

    Ich hoffe, ich habe mich gut verständlich ausgedrückt, und danke mal im voraus. -

  • Text läßt sich verschicken, - mit eingefügtem Bild wird abgewiesen

    • Lebus
    • 26. Oktober 2017 um 14:44

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.4.0
    • Betriebssystem + Version:Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:52.0) Gecko/20100101 Thunderbird/52.4.0
    • Kontenart (POP / IMAP):POP Port 110
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): smtp.a1.net
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Huawei

    Hallo alle zusammen, heute ist Nationalfeiertag, da sitzt vielleicht jemand am PC und kann mir helfen:

    Ich habe bei Thunderbird ein aon-Konto, ein gmx-konto und ein gmail-Konto.

    Nur wenn ich über gmx eine mail schreibe, ein Foto einfüge, wird es bei Thunderbird problemlos abgeschickt.

    Wenn ich dieselbe mail über das aon-Konto absende, erscheint die Meldung, dass der Server die mail ablehnt wegen Spam 5.3.0.

    Wenn ich im Web die gleiche mail über a1 - Konto absende, geht sie ebenfalls weg.

    Auch wenn ich die gleiche mail über das Smartphone mit gmail absende.

    NUR thunderbird macht FAXEN ! Das nervt. -

  • Wie kopiere ich Unterordner in ein neues Konto ?

    • Lebus
    • 26. April 2016 um 18:48

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.7.2
    * Betriebssystem + Version:windows 7 und Linux
    * Kontenart (POP / IMAP): beides
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): aon.at und neu gmail
    * PGP-Software / PGP-Version:
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Grüß Gott aus Österreich!
    Es gibt 2 Laptops, einen mit windows 7 und einen mit Linux Ubuntu,
    auf beiden läuft thunderbird 38.7.2 .
    Auf beiden thundervögelchen ist A1 webmail installiert. Weil wir demnächst das Festnetz aufgeben wollen, habe ich uns jetzt bei gmail angemeldet.
    Es gibt also auf beiden Thundervögelchen je ein Konto mit a1 und eins mit gmail, auch die Adressen sind da, alles funktioniert synchron sogar mit Smarti.

    Meine Frage: Wie kriege ich die persönlich angelegten Unterordner mit mail-Inhalten von a1-Konto in das gmail-Konto kopiert?
    Bis jetzt gibt es im gmail-Konto ja nur den Eingang, den Papierkorb usw. Ich denke mir, da muss ich irgendwas mit dem Dateimanager machen, oder?

    Nachtrag: Jetzt fällt mir ein: Wenn ich eines Tages das A1 Konto aus Thunderbird entferne (weil es dann nicht mehr besteht), gehen ja auch die Adressen mit weg, oder?

  • Eingefügte Fotos erscheinen nicht in gesendeten mails

    • Lebus
    • 5. März 2016 um 10:26

    Danke, Susanne,
    es ist bei mir "enabled", und mit HTML habe ich wieder was dazugelernt(bin ja inzwischen schon 72, aber 70 hört sich schöner an.)
    Schönen Sonntag!
    Ilse

  • Eingefügte Fotos erscheinen nicht in gesendeten mails

    • Lebus
    • 5. März 2016 um 07:56
    Zitat von SusiTux
    Zitat von SusiTux

    JavaScript im Thunderbird stets deaktiviert


    hallo Susanne, ich finde nicht, wo ich das akti- oder deaktivieren könnte.

    Zitat von SusiTux

    per AllowHTMLTemp in HTML anzeigen

    Was ist das, bitte sehr? Ist das, was man mit "vereinfachtes HTML" anklicken kann?

  • Eingefügte Fotos erscheinen nicht in gesendeten mails

    • Lebus
    • 3. März 2016 um 18:42

    Danke Michael, -
    es steht ein Haken bei "Anhänge eingebunden zeigen", - aber der Knackpunkt war wohl, dass ich bei - Ansicht - Nachrichteninhalt - Reiner Text - gewählt hatte.
    Wenn ich auf HTML gehe, ist das Foto wie immer wieder da. -
    Danke für den Tip privacy-handbuch, - Da lese ich:
    Die Option "Anhänge eingebunden anzeigen" sollte man ebenfalls deaktivieren, um gefährliche Anhänge nicht schon beim Lesen einer E-Mail automatisch zu öffnen.

    das verunsichert mich jetzt insofern, als ich immer geglaubt habe, so lange ich keinen Link oder Anhang öffne,
    wäre das Empfangen nicht gefährlich. -

  • Eingefügte Fotos erscheinen nicht in gesendeten mails

    • Lebus
    • 2. März 2016 um 18:44

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.6.0
    * Betriebssystem + Version:Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Gmx und A1
    * Eingesetzte Antiviren-Software:Avira free
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):wind 7
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Guten Tag, -
    neuerdings hat wieder der Pumuckl zugeschlagen: Ich schreibe eine mail, gehe auf EINFÜGEN (nicht Anhang!) -
    füge ein Foto ein, und sende die mail ab.
    In Gesendeten Mails öffne ich diese mail, und da sehe ich dann das eingefügte Foto nicht, - (es erscheint nur als Anhang)
    um zu überprüfen, welches Fotos ich eingefügt habe, muss ich kurz auf Weiterleiten gehen, da erscheint es dann.

    Was hat sich da verstellt, dass das eingefügte Foto nur noch als Anhang zu sehen ist?

  • Im Bearbeiten-Modus ist nach Entfernen eines Wortes alles weg

    • Lebus
    • 15. Februar 2015 um 19:50

    Ja, ich hoffe, ich haben meinen Murks ordentlich gelö-sch-t und nun habe ich das Problem gelö-s-t :
    Ich habe nicht in das Karo "Bearbeiten" geklickt, sondern gleich lustig drauflos gelöscht, -
    alles in Butter, und ich habe mal wieder von Euch gehört, bzw. gelesen, -
    am besten dieser ganze srett wird rausgenommen...
    Schönen Abend, jetzt bin ich erstmal still!
    Ilse

  • Im Bearbeiten-Modus ist nach Entfernen eines Wortes alles weg

    • Lebus
    • 15. Februar 2015 um 19:08

    oh, lieber Peter, - ich bin ja schon über 70... das merkt man langsam!
    Beim email-Schreiben in thunderbird wird die email rausgeschmissen,

  • Im Bearbeiten-Modus ist nach Entfernen eines Wortes alles weg

    • Lebus
    • 15. Februar 2015 um 18:50

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 3140
    * Betriebssystem + Version: windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): Pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):A1 und gmx

    Guten Abend,
    ganz kurz: Ich schreibe einen email Text, - ich speichere ihn, - ich hole ihn wieder - bearbeite ihn - kopiere ein Wort, gehe auf Entfernen, auf enter und das ganze ist WEG!
    Ich stierle mal im Papierkorb, - hole es wieder raus, - das gelöschte Wort ist weg und wenn ich jetzt die Frechheit habe, noch etwas zu löschen, - habe ich zur Strafe gar nichts mehr.
    Das ist gemein, oder von mir was falsch gemacht oder irgendwo falsch angehakelt?

    Haben andere vielleicht die gleiche Erfahrung gemacht?

    Liebe Grüße
    Ilse

  • Th Sicherung ist im Filzip-Ordner und soll auf windows 7 umziehen.

    • Lebus
    • 15. Februar 2015 um 07:39

    Guten Morgen,
    wollte nur sagen, alles in Ordnung, alles gesichert, danke für Eure Hilfe und schönen Sonntag!
    Ilse Brandt

  • Th Sicherung ist im Filzip-Ordner und soll auf windows 7 umziehen.

    • Lebus
    • 13. Februar 2015 um 14:16

    ... aber hier wird so oft eingebrochen, - ...
    ich habe mehr Angst vor bösen Menschen als vor Viren...
    darum verstecke ich lieber eine Sicherungsplatte unterm Kopfkissen...

  • Th Sicherung ist im Filzip-Ordner und soll auf windows 7 umziehen.

    • Lebus
    • 13. Februar 2015 um 13:55

    Bin wieder da, mein Fritz hat den Herd übernommen.
    Kann ich in diesem srett nochmals um einen tar- Kopier-Auftrag bitten, damit ich vom Fritz das Mozilla-Profil speichern kann...

  • Th Sicherung ist im Filzip-Ordner und soll auf windows 7 umziehen.

    • Lebus
    • 13. Februar 2015 um 12:56

    Mahlzeit! - Wow! In meinem Kopf sind nur Spaghetti, - aber noch nicht im Kochtopf!!!!
    Ich habe die Superanleitung von Peter 10.53 umgesetzt, und dabei ist herausgekommen, dass das Profil, was ich Fritz zugeordnet hatte,
    meins von meiner Linux-Partition war !!!!!!! Vertrauen ist gut, Prüfen ist besser.
    Danke, Peter, - jetzt ist erstmal Hausfrauenpause.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™