1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. moniwuff

Beiträge von moniwuff

  • Arbeiten auf 2 Rechnern im Netzwerk

    • moniwuff
    • 25. Januar 2011 um 17:52

    Hallo Peter,
    du gibst dir wirklich viel Mühe mit mir. Aber langsam zweifele ich an mir selbst.
    Es hört sich alles sehr einfach an. Und so ganz unerfahren bin ich nicht mit dem Computer.
    Aber es fängt schon damit an, dass ich auf der Fritzbox-Oberfläche nicht finden kann, wo ich den FTP-Server einschalten kann. Dort steht nur etwas von VPN. Aber das ist ja extern, wie ich weiß. Ich möchte ja in meinem privaten Netztwerk bleiben.
    Ich möchte natürlich auch nichts falsch machen und alles neu aufbauen müssen. AVM hat auf der Service-Seite auch keinen Punkt, wo das Einschalten des FTP-Servers beschrieben wird.
    Ich habe die neueste Firmware aufgespielt.
    Es liegt nicht an dir. Deine Erklärungen sind schlüssig.
    Na vielleicht geht mir ja doch noch (mit deiner Hilfe ;-) ein Licht auf.
    LG Monika

  • Arbeiten auf 2 Rechnern im Netzwerk

    • moniwuff
    • 20. Januar 2011 um 15:17

    Vielen Dank für die schnelle Info.
    Ich habe eine Fritzbox 7270. Da erscheint es mir als das sinnvollste, diese auch zu nutzen.
    Allerdings bin ich nicht ganz so fit, dieses einzurichten. Kann vielleicht jemand helfen?

  • Arbeiten auf 2 Rechnern im Netzwerk

    • moniwuff
    • 19. Januar 2011 um 20:39

    Hallo,
    bin neu hier und habe die Vorzüge von Thunderbird 3.1 mit Lightening in Windows 7 betrieben bereits schätzen gelernt. Dennoch, es wäre schön, wenn es eine Möglichkeit gäbe, von 2 verschiedenen Rechnern im Netztwerk auf die Kalender und Adressen zugreifen zu können. Das würde Outllok völlig überflüssig machen.
    Vielleicht gibt es ja eine Lösung?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™