1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Joey

Beiträge von Joey

  • gesendete Mails werden nicht gespeichert - Ordner gelöscht?

    • Joey
    • 31. Mai 2013 um 14:23

    Hallo mrb,

    ich habe nicht so ganz verstanden, was du meintest, aber mein Problem ist jetzt gelöst.

    Als erstes habe ich versucht, den "lokalen gesendet" Ordner, der keinem Konto zugeordnet ist, zu kopieren, das hat aber nicht funktioniert.

    Dann habe ich nochmal die Einstellungen angeschaut und dort im Ordner Joey den - von gmx selber erstellten - Ordner gesendet ausgewählt, und eine Testmail an mich selber verschickt. Das hat funktioniert und der vorher "gelbe" Ordner (siehe Bild) ist "blau" geworden, und jetzt müsste es klappen - mit einem einzigen Ordner "gesendet".

    Danke trotzdem für deine Hilfe :zustimm:

  • gesendete Mails werden nicht gespeichert - Ordner gelöscht?

    • Joey
    • 29. Mai 2013 um 08:28
    Zitat von "mrb"

    In solchen Fällen macht man sie besser durch "deabonnieren" unsichtbar (Rechtsklick auf das Konto > Abonnieren). Schaue dort gleich auch nach, ob sich der Ordner dort befindet und nur nicht angehakt ist.

    Hallo mrb,

    der gesendet Ordner ist abonniert, Haken ist dran. "deabonnieren" bringt in dem Fall aber nicht wirklich etwas, dann seh ich ja die gesendeten Mails gar nicht mehr. Mir gings eigentlich darum, dass ich alle gesendeten Mails in den gleichen Ordner kriege und mich nicht an zwei Orten durchwühlen muss, um etwas zu finden.

    Zitat

    Ich habe mal versucht in meinem GMX-Konto diesen zweiten Gesendet-Ordner zu löschen. Das geht aber nicht, da der Server dieses verweigert ("source-folder cannot be renamed"). Wie also hast du es gemacht?

    Da Thunderbird in einem anderen Ordner speichert als gmx selber (also wenn ich es direkt aus dem Browser/vom Server verschicke), gehe ich davon aus, dass der von mir gelöschte (auf dem Bild der "blaue") Ordner der von TB selber ist. Nur, wie krieg ich den wieder? Weder bei "gelöscht" noch im Papierkorb ist etwas zu finden.

    Zitat

    Wo hin gesendete Mails gelangen sollen, kannst du hier Extras > Konteneinstellungen > "Kopien & Ordner"
    > Anderer Ordner einstellen, auch einen lokalen Ordner.

    DAS hab ich als erstes versucht, um alle gesendeten Mails in den gleichen Ordner zu kriegen, hat aber nicht funktioniert, daher dann die (wie ich mittlerweile gemerkt habe dumme) Lösch-Aktion...

    Zitat

    Wenn alles nicht klappen sollte, entferne das Konto, beende TB, suche das TB-Profil auf und löschen dort im Ordner ImapMail den für dieses Konto betreffenden Ordner komplett.

    Das habe ich bereits gemacht, also Thunderbird komplett runtergeschmissen und neu installiert (wobei ich nachher gelesen habe, dass man TB gar nicht unbedingt deinstallieren muss), meine Konten habe ich wieder eingerichtet, jedoch bleibt das Problem bestehen, dass der Ordner nicht wieder auftaucht - und auch wenn ich die Einstellungen ändere, versucht TB dennoch, die Mail in diesen - mittlerweile nicht mehr vorhandenen - Ordner zu verschieben... :(

  • gesendete Mails werden nicht gespeichert - Ordner gelöscht?

    • Joey
    • 28. Mai 2013 um 15:20

    Thunderbird-Version: 17.0.6
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX

    Hallo zusammen,

    ich habe seit kurzem das Problem, dass Thunderbird meine gesendeten Mails nicht mehr speichert (nur bei meinem Hauptkonto). Der "grüne Balken" bewegt sich zwar, aber er kommt nicht zum Abschluss.

    Natürlich habe ich als erstes hier gesucht und inzwischen bereits den Thunderbird deinstalliert und neu installiert (habe dann auch gelesen, dass man den Ordner unter App Data löschen muss, damit man nicht wieder die alten Einstellungen übernimmt).

    Geholfen hat es nicht, das Problem besteht weiterhin.

    Vermutlich habe ich einen Fehler begangen und den "gesendet" Ordner gelöscht, weil es mich genervt hat, dass es zwei verschiedene Ordner "gesendet" gibt, und je nach dem, ob ich die Mails aus Thunderbird oder direkt vom Server aus verschicke, werden sie in unterschiedlichen Ordnern gespeichert.

    Nun kann ich das aber nicht mehr rückgängig machen, oder hat jemand eine Idee, wie das geht?

    Die einzige Lösung, die ich aber nur vorübergehend haben möchte, ist, dass ich die Einstellung geändert habe, dass die Mails im lokalen "gesendet"-Ordner gespeichert werden, ich möchte aber schon gerne alles in den entsprechenden Konten drin haben...

    Das Phänomen tritt nur beim Hauptkonto "Joey" auf, bei allen anderen Konten funktioniert es tadellos wie immer.

    Ich hätte gerne ein Bild angehängt, aber scheinbar ist es zu gross, vielleicht geht es auch mittels URL: http://fotos.bilder-speicher.de/diverses/print…52815491320.jpg

  • Diverse Probleme mit IMAP-Konten, TB 5.0 / Win 7[erl.]

    • Joey
    • 6. Juli 2011 um 13:31

    Hallo Graba

    gerne, sorry :-)

    Also, ich hab beim googeln rausgefunden, dass man beim Konto auf den Kontonamen (in meinem Fall "Joey") klicken muss (Rechtsklick), dann auf "abonnieren", und alle Ordner, deren Nachrichten man haben möchte, auswählen, dann ok, und so funktioniert es dann, sogar mit den Unterordner meiner Unterordner...

    Jetzt hoffe ich, dass ich das Problem mit den 2 anderen Mail-Adressen auch noch lösen kann, dann bin ich vollends happy :D

    Werde mich erstmal nochmal durch's Netz wühlen, ansonsten mach ich noch 'nen Thread auf...

    Danke für's helfen :-)

    Liebe Grüsse

    Joey

  • Diverse Probleme mit IMAP-Konten, TB 5.0 / Win 7[erl.]

    • Joey
    • 6. Juli 2011 um 09:59

    Hallo

    Erstmal nochmal danke für die Hilfe.

    Ich hab nochmal gegoogelt und die Lösung für mein Problem gefunden. Die Ordner werden jetzt angezeigt, alles paletti :D

  • Diverse Probleme mit IMAP-Konten, TB 5.0 / Win 7[erl.]

    • Joey
    • 5. Juli 2011 um 18:07
    Zitat von "graba"

    Hallo,


    dazu bitte lesen:
    - Weitere Identitäten (Aliasse)
    - Was für ein Konto soll ich einrichten - was ist der Unterschied zwischen IMAP und POP?

    Edit: Danke, das hab ich schon gelesen, hilft mir aber nur bedingt weiter... Das mit dem Absender auswählen funktioniert so zwar, aber die Unterordner zeigt TB leider immer noch nicht an :-(

  • Diverse Probleme mit IMAP-Konten, TB 5.0 / Win 7[erl.]

    • Joey
    • 5. Juli 2011 um 17:49

    Hallo zusammen

    Ich weiss momentan nicht, was ich machen soll...

    Ich hab meine Konten in Thunderbird auf IMAP umgestellt (bzw. es versucht), doch seither hab ich nur Probleme.

    Ich versuche, es mal zu erklären, dass es einigermassen verständlich ist. Insgesamt besitze ich 5 Mail-Konten, alle bei gmx.

    Mir ist klar, dass gmx sagt, IMAP gibts nur bei den kostenpflichtigen Produkten, aber wenn ich die Konten bei TB einspeise, "findet" und benutzt er die IMAP-Server.

    Ok. Mein Hauptaccount bei gmx ist eine Mail-Adresse, die ich hier mal Joey nenne. Dazu habe ich beim gleichen Account noch 2 weitere Adressen, eine mit Vorname.Nachname@gmx.net und eine so genannte Fun-Domain. Wenn ich diese jetzt einzeln als "Konto" bei TB einrichte, kriege ich aber sämtliche Mails bei allen 3 TB-Konten, lösche ich die Mails bei einem TB-Konto, sind sie aber auf dem Server auch weg (zum Glück nur im Papierkorb, von wo aus man sie wieder herstellen kann).

    Zudem habe ich bei der Joey-Adresse Unterordner erstellt, sowohl auf dem Server als auch im früheren POP-Account. Irgendwas scheint jetzt aber mit dem IMAP schiefgelaufen zu sein, denn die Unterordner - auf dem gmx-Server vorhanden - erscheinen in TB nicht. Wenn ich einen neuen Ordner in TB erstellen will, passiert nichts - vermutlich weil es einen gleichnamigen Ordner ja bereits auf dem Server gibt.

    Kann mir jemand erklären, wie ich die Unterordner, die auf dem Server vorhanden sind, auch in TB sehe? Und wie kann ich in TB von allen 3 Adressen ein Konto erstellen, aber nicht überall alle Mails drin haben? Es geht mir beim einrichten in TB vor allem darum, dass ich z.B. bei Bewerbungsschreiben nicht als Absender Joey habe, mich aber auch nicht für jede Bewerbung direkt bei gmx einloggen muss, sondern direkt in TB auswählen kann, welchen Absender die Mail haben soll.

    So, ich hoffe, mit der Beschreibung kann jemand etwas anfangen...

    Liebe Grüsse und schon mal danke

    Joey

  • Gesendete Nachrichten auch auf Server speichern?

    • Joey
    • 28. Januar 2011 um 06:48

    danke graba, das heisst dann wohl, dass ich es vergessen kann, weil gmx das nur beim "Premium account" anbietet, ich hab aber das normale Konto.

  • Gesendete Nachrichten auch auf Server speichern?

    • Joey
    • 27. Januar 2011 um 20:24

    Hallo frog

    Du schreibst von IMAP, ich hab zwar schon davon gelesen, weiss aber ehrlich gesagt nicht, was das eigentlich ist, und wie ich das einstelle (ja ich nehme an, dass ich dazu Infos hier im Forum finde, schaue gleich nach)...

    Hallo auch an mrb

    Ja, ich weiss, Datensicherung ist wichtig, mach ich auch seit ich den neuen Lapi jetzt habe...

    Profilordner? Das heisst in meinem Fall, wenn ich den Ordner "Joey" sichere, dann sind die Mails da drin?

    Und die könnte ich dann, wenn der jetzige Computer crasht (oder auch allenfalls nur TB) wieder einfügen?

    Sorry, das sind für euch vermutlich doofe Fragen, aber ich bin halt nicht soooo bewandert in solchen Sachen, auch wenn ich mich sonst für einen ganz passablen PC-User halte :mrgreen:

  • Gesendete Nachrichten auch auf Server speichern?

    • Joey
    • 27. Januar 2011 um 16:58

    Hallo zusammen

    Ich benutze Thunderbird 3.1.7 auf Windows 7, mit den POP-Einstellungen.

    Ich habe seit kurzem einen neuen Laptop, hatte zuvor bereits einen mit Win7, aber der alte Laptop ist leider kaputt.

    Der Computer-Crash führte dazu, dass meine ganzen Mails weg waren, da ich alle im TB hatte und die Nachrichten direkt vom Server gelöscht wurden, nachdem TB sie runtergeladen hat.

    Um zu vermeiden, dass ich wieder sämtliche Mails verliere, habe ich inzwischen TB so eingestellt, dass er die Nachrichten auf dem Server belässt, wenn er sie runtergeladen hat, diese Einstellung hab ich also schon mal gefunden :mrgreen:

    Nun frage ich mich aber, was mit den ganzen gesendeten E-Mails passiert, die ich direkt von TB aus verschicke, bisher sind die alle nur bei mir auf der Festplatte, heisst, wenn mein Computer crasht, sind diese weg.

    Gibt es eine Einstellung im TB, dass die gesendeten E-Mails als Kopie auf dem Mail-Server landen? Ich habe zwar gegoogelt und auch in diesem Forum gesucht, habe aber keine für mich passende Lösung gefunden.

    Danke schon mal für eure Antworten und sorry, falls die Frage doch schon gestellt und beantwortet wurde.

    Liebe Grüsse

    Joey

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™