Posts by tanyas

    Hi, :hallo:


    ich habe jetzt bei meinen Postausgangs Einstellungen die "Verbindungssicherheit" auf "STARTTLS" gestellt und beim Router bei UDP den Port 25 reingeschrieben. :zustimm: Hurra es geht.


    So, jetzt die Frage:


    Warum ging es nicht als bei der Verbindungssicherheit SSL/TLS drin stand und Port 465 angegeben war?! :wall: :schlaumeier:


    LG

    Hi,


    ich habe ganz normal das Passwort vom Email Konto beim Thunderbird einrichten angegeben wenn du das meinst. Die Ports 25 und 465 habe ich auch versucht aber meinst du ich muss noch "STARTTLS" dazu mit in die Portregel bei UDP mit reinschreiben oder wie meinst du das?


    LG

    Hallo zusammen, :hallo:


    das senden funktioniert tastächlich nur wenn die Firewall von der Eumex 800V "aus" ist.


    Es kommt folgende Fehlermeldung:


    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server mail.gmx.net ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator."


    Und jetzt nochmal eine kurze Zusammenfassung des Problems:


    Thunderbird funktioniert tadellos wenn ich mich unterwegs mit einem DSL Modem (also nix Router oder so) per DFÜ ins DSL einwähle. Wenn ich allerdings am Wochenede zuhause über den Router/Netzwerk im Internet bin (Die Eumex 800V ist eine Router-Telefonanlagen Kombination) ging der Thunderbirg überhaupt nicht. Also Emails weder raus noch rein. Auf die Empfehlung der Kundenhotline der Telekom habe ich dann angefangen mich mit den Ports zu befassen. Daraufhin habe ich bei den Firewall Regeln einen neue aufgestellt, die Thunderbird genannt und bei "TCP" Port 995 eingetragen. Damit kann er die Emails vom Konto bei GMX schon mal abholen. Wunderbar.


    Das senden geht aber immer noch nicht. Alle aufgelisteten Ports habe ich für "UDP" alle durchprobiert, geht keiner. Ich habe sogar 0-12000 rein geschrieben ging auch nicht...


    Hat jemand eine Idee was ich tun muss das Thunderbird zusammen MIT eingeschalteter Firewall geht? :zustimm:


    LG

    Hi Leute,


    bin neu hier.


    Thunderbird funzt nur wenn bei meiner Eumex 800V die Firewall "AUS" ist. Habe herausgefunden das ich bei TCP 995 eintragen muss damit Thunderbird sich die Emails holen kann. Das geht auch. Allerdings habe ich alle Portsversucht die in den FAQ´s aufgelistet sind, es geht KEINER! Ich habe sogar mal 0-12000 eingegeben und das geht auch nicht.


    Ach so hab Thunderbird Version 3.1.7 und das Konto ganz standardmaässig eingerichtet... Bei GMX


    Was muss ich bei UDP eingeben das sich Thunderbird meine Emails holen kann auch wenn die Firewall bei meinem Router an ist? Iss mir scho lieber wenn se an is.


    LG